Ergebnis 291 bis 300 von 304
-
8. January 2018, 12:19 #291
Und um mal versuchsweise eine Armee zusammenzustellen einfach
https://www.warhammer-community.com/warscroll-builder/
oder was ich im moment mehr mag
https://battlescribe.net/?tab=news
weil man da die Listen schön abspeichern kann.Age of Sigmar: Stormcast Eternals, Warhammer 40.000: Ultramarines / Necrons, Infinity: Haqqislam / Yu Jing, Terminator Genisys: Skynet, Star Wars-Legion: Imperium / Erste Ordnung, etc.
-
9. January 2018, 20:26 #292
- Registriert seit
- 09.01.2018
- Beiträge
- 4
Ist für AoS Scharmützel/Skirmish das ~60€ Hardcoverbuch eine Voraussetzung oder sind in dem Softcover alle notwendigen Regeln enthalten? Habe ich das richtig verstanden, dass dies nun das neue Mortheim sein soll?
Ich habe seit einer sehr langen Zeit kein TT mehr gespielt und suche jetzt ein feines, schnelles Skirmish-System.
-
9. January 2018, 21:07 #293
Meinst du das "Age of Sigmar: Buch"? Nein, das kannst du eigentlich nur brauchen wenn du dich für die Story und die Szenarios interessierst, weil mit dem Buch die Geschichte der Realmgate Wars losgeht (Regeln sind doch teilweise recht veraltet).
Im Grunde brauchst du eigentlich nur die Grundregeln, die es kostenlos zum Download gibt das Skirmish Buch und die Warscrolls, die du dir auch bei GW herunterladen kannst oder je nach Armee kann auch der Battletome interessant sein.
Als neues Mortheim würde ich es jetzt nichts zwangsweise sehen, es ist halt ein Skirmish Spiel.Geändert von emmachine (10. January 2018 um 10:07 Uhr)
-
14. January 2018, 20:31 #294
- Registriert seit
- 09.01.2018
- Beiträge
- 4
Erst einmal vielen Dank für die Hilfe. Das sind genau die Bücher die ich meinte. Hierzu noch eine Nachfrage, da ich aufgrund ein paar Youtube-Videos etwas verunsichert bin: Benötige ich auch noch das Handbuch des Generals 2017 um nach den Skirmish Regeln zu spielen?
-
14. January 2018, 21:47 #295Age of Sigmar: Stormcast Eternals, Warhammer 40.000: Ultramarines / Necrons, Infinity: Haqqislam / Yu Jing, Terminator Genisys: Skynet, Star Wars-Legion: Imperium / Erste Ordnung, etc.
-
15. January 2018, 00:11 #296
Der einzige Grund für den es interessant wäre das GH 2017 zu haben wären bestenfalls die Treuefähigekeiten von Order, Chaos, Death und Destruction und ggf vielleicht noch ne aktuelle Version der Regeln der 1 (die in Skirmish abgedruckten sind die aus dem alten Generals Handbook).
Grundsätzlich dürfte es aber kein "muss" sondern eher ein "kann" sein.
-
25. February 2018, 23:46 #297
- Registriert seit
- 21.10.2012
- Ort
- bei Celle
- Beiträge
- 1.297
Moin.
Da ich es nun doch mal mit AoS versuchen möchte, bin bei End Times ausgestiegen, möchte ich hier die Frage stellen; welche gerade die aktuellen Regeln sind?
Evtl mag mir jemand einen Link posten.
Danke
-
26. February 2018, 00:15 #298
Hi,
die Grundregeln bekommst du hier.
Für einen vernünftigen Regelstart wäre aber auf jeden Fall noch das Generals Handbook 2017 (bzw. "Handbuch des Generals 2017" ist der Name des deutschen Buchs) brauchbar.
Bezüglich des Rests kommt es darauf an, welche Fraktion du spieln möchtest.
-
26. February 2018, 12:52 #299
- Registriert seit
- 02.07.2017
- Beiträge
- 78
Hallo,
vielleicht könnt ihr eure Erfahrungen mitteilen.
Bin vor zwei Jahren bei 40K eingestiegen und es macht mir auch grundsätzlich Spaß. ABER gerade in der 8. habe ich das Gefühl, dass der Fokus einfach noch mehr auf Beschuss gelegt wurde als in der 7. Die angekündigte Nahkampfrevolution ist aus meiner Sicht, bis auf ein par Ausnahmen, eher ausgeblieben. Daher überleg ich zu AOS zu wechseln bzw. das mal auszuprobieren.
Meine Frage daher: Entwickelt sich bei AOS eher ein "Mitspielen" oder kann es auch nach dem Motto, Ich stelle Einheit A auf, bewege dich einmal, dann ist der Gegner dran und dann nehme ich sie auch wieder weg, laufen.
Mir geht es nicht ums Gewinnen und auch eher um Freundschaftsspiele, aber ich stelle im Moment eher vor, dass sich durch den "zwangsläufigen" Fokus auf den Nahkampf eher ein "Spielgefühl" entwickelt als es z.T. bei 40K Moorhunhschiessen der Fall ist.
-
26. February 2018, 20:46 #300
Also ich habe bisher noch nicht so viele Spiele mit meinen Stormcast Eternals gehabt, aber meiner Meinung nach spielt sich die Fernkampfphase ähnlich wie bei 40K aber die Nahkampfphase haut dann wirklich rein.
Es gibt da ja diese abwechselnden Kämpfe, also immer eine Figur nach der anderen und nicht wie bei 40K pro Trupp.Age of Sigmar: Stormcast Eternals, Warhammer 40.000: Ultramarines / Necrons, Infinity: Haqqislam / Yu Jing, Terminator Genisys: Skynet, Star Wars-Legion: Imperium / Erste Ordnung, etc.
Aktive Benutzer
Aktive Benutzer
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen