Ergebnis 41 bis 50 von 52
-
21. October 2018, 15:10 #41
Artefakte und Kriegsherrnfähigkeiten
Hallo zusammen. Ich habe mir vor ein paar Tagen das Armeebuch der IronJawz zugelegt und musste mich doch sehr wundern das es keine Rassenspezifischen Einträge zu Artefakten und Kriegsherrnfähigkeiten enthält. Wo sind diese denn zu finden?
8000 Punkte SpaceWolves / 2500 Punkte DeathGuard
Held der Wolfsgarde
-
21. October 2018, 20:58 #42
Hi,
als das Battletome für die Ironjawz erschien gab es bei AoS noch keine Armeespezifischen Artefakte, Treuefähigkeiten und so weiter. Die wurden für unsere fiesen grünen Boyz seither im Handbuch des Generals nachgereicht.
-
23. October 2018, 22:10 #43
Danke dir.
Andere Frage. Was ist denn eurer Meinung nach die gängigste Kriegsherrenfähigkeit und das sinnvollste Artefakt aus dem aktuellen Handbuch? Das Battalion ist klar, mit "Ironfist". Die Armeeliste ist ja relativ vorhersehbar bei um die 1000Punkten. Megaboss, Warchanter, 1-2x Brutes (zu je 5 Orruks), 2x Ardboyz und 2x Gruntas. Aber bis auf die Gruntas ist der Rest doch sehr langsam. Und ich denke, da nütz mir die allgemeine Widerstandskraft der Gesamtarmee nicht allzu lange etwas.8000 Punkte SpaceWolves / 2500 Punkte DeathGuard
Held der Wolfsgarde
-
24. October 2018, 12:45 #44
Ich fahr immer ganz gut damit meinen General so auszustatten, dass er möglichst viel aushält. Also als Generalseigenschaft "Eisenpanzer" und als Artefakt "Von Mork gesalbt". Wenn dann noch ein Schamane Mystischer Schild auf ihn zaubert ist das schon ein ordentliches Brett durch das sich der Gegner da bohren muss.
-
15. January 2019, 00:28 #45
Meine lieben Iron Jawz un' an're Gitz ich habe ein Problem,
ich kann meine Bauanleitung für die Gore Gruntas ums verrecken nicht mehr finden. Weiß jemand wo ich eine auftreiben kann ohne gleich neue zu kaufen?
Vielen Dank und schöne Abend!
Ein verkalkter Kriegsherr auf dem Rückweg zum grünen Pfad.
-
15. January 2019, 01:10 #46
- Registriert seit
- 19.02.2017
- Beiträge
- 3.374
Wenn dir von den hiesigen Grünlingen auf die Schnelle keiner eine "abfotokopieren" möchte, dann schreibe den Kundenservice der GW Mailorder an, die schicken dir eine; hat bei mir bisher immer geklappt (keine Angst, die wollen nicht wissen wo du den Bausatz her hast!)
Sever for us all ties between the now and what is to be - We will act as your sword - And you will know us by the trail of dead
-
15. January 2019, 03:35 #47
-
20. January 2019, 19:41 #48
Befehlsfähigkei "Waaagh"
Hallo zusammen, ich hatte letztlich mein 2.tes Spiel mit den Ironjawz und wollte von der Befehlsfähigkeit des Orruk Megaboss "Waaagh" gebrauch machen. Nun meine Frage, wann sage ich denn an von dieser Gebrauch zu machen? Da im deutschen Text nur steht: "Wenn ein Megaboss diese Fähigkeit einsetzt, zähle zu Beginn der Nahkampfphase des Zuges...". Muss ich das bereits zu Beginn meiner Heldenphase ansagen?
8000 Punkte SpaceWolves / 2500 Punkte DeathGuard
Held der Wolfsgarde
-
7. February 2019, 23:23 #49
Ok, die Frage hat sich erübrigt, da es sich ja ganz offensichtlich um eine Befehlfähigkeit handelt, somit also zu Beginn der Heldenphase angesagt werden muss.
Aber was anderes. Welcher Alliierten aus dem Bereich "Destruction" bedient ihr euch, um ggf. sinnvolle Synergien auf den Tisch zu bekommen? Da zuletzt eine reine IronJawz-Armee doch sehr vorhersehbar war und meinem Eindruck nach weniger Buffs vorzuweisen hatte als meine Gegner.Geändert von Loki Langfang (7. February 2019 um 23:44 Uhr)
8000 Punkte SpaceWolves / 2500 Punkte DeathGuard
Held der Wolfsgarde
-
8. February 2019, 09:49 #50
Beliebte Wahlen sind aktuell wohl der Fungoid Cave-Shaman wegen der zusätzlichen Befehlspunkte und der Waaaghboss mit Banner um Verletzungswürfe von 1 in 16 Zoll zu wiederholen. Das kann schon recht mächtig sein. Dazu hat auch er "Waaaagh" als Befehlsfähigkeit. Kostet aber natürlich auch seine 140 Punkte.
Aktive Benutzer
Aktive Benutzer
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)