Ergebnis 1 bis 10 von 10
-
16. December 2018, 20:10 #1
- Registriert seit
- 08.10.2018
- Beiträge
- 65
Kill Team Turnier am 9.2. in Berlin
In der Hoffnung dass die Ankündigung in einem eigenen Thread mehr Leute lesen.
Kill Team Tunier am 9.2.2019 in Berlin, nicht nur für Turnierspieler.
In aller Kürze:
4 Standard Missionen
Jeder 2 Listen in Gefechtsaufstellung, 100 Punkte, nur Stufe 1 unter denen er vor jedem Spiel wählen kann.
Ausschließlich Regelbuch und Errata/Designer Notes.
Anmeldung, Regeln und und Infos unter
https://www.tabletopturniere.de/t3_t...-team-i&type=t
-
8. February 2019, 15:39 #2
- Registriert seit
- 08.10.2018
- Beiträge
- 65
Morgen ist es soweit.
Wir haben 20 Anmeldungen, 18 davon haben schon bezahlt. Das sind mehr Teilnehmer als wir erwartet haben. Fast ausnahmslos Berliner, was wiederum nicht überrascht.
Es wird interessant sein zu sehen, wieviele Neulinge - Kill-Team-Neulinge oder Turnier-Neulinge - sind und wie viele alte Hasen.
Der Team Mix ist sehr gut. Gut im Sinne von aufgefächert:
Adeptus Astartes: 3
Drukhari: 2
Necrons: 2
T'au Empire: 2
Thousand Sons: 2
Tyranids: 2
Adeptus Mechanicus: 1
Death Guard: 1
Genestealer Cult: 1
Grey Knights: 1
Harlequins: 1
Das wird interessant.
-
8. February 2019, 15:44 #3
- Registriert seit
- 08.07.2014
- Beiträge
- 457
Wünsche euch viel Spaß
-
8. February 2019, 15:56 #4
- Registriert seit
- 22.08.2008
- Beiträge
- 136
Toll das so viele kommen! Viel Spass euch allen!
"In Stolz liegt keine Reinheit."
-Loken
-
10. February 2019, 12:05 #5
- Registriert seit
- 08.10.2018
- Beiträge
- 65
Am 9.2 fand das erste Kill Team Turnier des Siemens Tabletop Vereins statt.
18 Spieler hatten sich angemeldet und 16 traten am Samstag an, wir hatten ursprünglich mit zehn gerechnet und waren dementsprechend glücklich über der Teilnehmerzahl.
Die Regeln waren einfach. Nur Dinge aus dem Grundregelbuch, zwei Kill Teams in Gefechtsordnung mit je 100 Punkten zur Auswahl vor jedem Spiel und gespielt wurden die 4 Missionen des ausgewogenen Spieles.
Die Fraktionen waren gut verteilt, was ein gutes Zeichen ist. Es spricht entweder für ein ausgewogenes System oder für Spieler, die nicht auf Teufel komm raus gewinnen müssen.
3 Adeptus Astartes
2 Deathguard
2 T'au
2 Drukhari
2 Thousand Sons
1 Harlequins
1 Genestealer
1 Necron
1 Adeptus Mechanicus
1 Grey Knights
Das passte gut, denn Ziel des Turniers war eher entspanntes Spielen und "Werbung" für Kill Team als Wettkampf bis aufs Blut und es war tatsächlich eines der freundlichsten und entspanntesten Turniere an denen ich teilgenommen habe. Eigentlich hat man immer mindestens einen der aus dem Rahmen fällt, aber der scheint diesmal keine Zeit gehabt zu haben.
http://brumbaer.de/images/foren/KT003.jpg
http://brumbaer.de/images/foren/KT010.jpg
Jeder Tisch hatte anderes Gelände und die Turniersoftware stellte sicher, das niemand zweimal am selben Tisch spielen musste.
http://brumbaer.de/images/foren/KT001.jpg
http://brumbaer.de/images/foren/KT002.jpg
http://brumbaer.de/images/foren/KT004.jpg
http://brumbaer.de/images/foren/KT005.jpg
http://brumbaer.de/images/foren/KT006.jpg
http://brumbaer.de/images/foren/KT007.jpg
http://brumbaer.de/images/foren/KT008.jpg
http://brumbaer.de/images/foren/KT009.jpg
Vor der Siegerehrung gab es noch ein Quiz, bei dem man für eine richtige Antwort mit einem Griff in die GW Campaign Box belohnt wurde.
Natürlich (zumindest für uns) gab es einen Preis für Best Painted den zu recht diese Jungs gewonnen haben:
http://brumbaer.de/images/foren/KT012.jpg
Die Wahl der Best Painted Army erfolgte durch die Teilnehmer und es gab auch Bonuspunkte für die Bemalung.
Das Turnierergebnis war knapp. Die Spieler auf den ersten beiden Plätzen hatten beide drei Siege und ein Unentschieden und so entschieden die Bonuspunkte für Bemalung den Sieg. Der Kampf um den dritten Platz war ebenso knapp und wurde über Tie-Breaker entschieden.
- Alexander Ruwisch - Death Guard
- Stephan Hess - T'au
- Dominik Seeger - Drukhari
Ein Bild des Sieger Teams.
http://brumbaer.de/images/foren/KT011.jpg
Das komplette Ranking kann man auf der T3 Turnierseite einsehen. Dabei ist zu beachten, dass der Sieger sich mit Tyraniden angemeldet hatte, aber beim Turnier mit Death Guard antrat.
https://www.tabletopturniere.de/t3_tournament_results.php?tid=23417
Das Feedback der Teilnehmer zum Turnier ist bisher durchweg positiv und wir hoffen viele beim zweiten Kill Team Turnier wieder begrüßen zu dürfen.
-
10. February 2019, 13:31 #6
- Registriert seit
- 08.07.2014
- Beiträge
- 457
Gefällt mir alles sehr gut. Danke für den Bericht. Da ich mittelfristig nach Cottbus ziehen werde ein nicht ganz uneiguneigennütziges "weiter so"
.
Magst ein bisserl Werbung für zwei eurer Spieltische machen? Die Kathedrale und das "Zone Mortalis" haben's mir sehr angetan.
-
10. February 2019, 20:24 #7
- Registriert seit
- 08.10.2018
- Beiträge
- 65
Die Kathedrale ist hier beschrieben:
https://brumbaer.de/3d-printing/55-ktc.html
Es gibt noch keine Beschreibung des Raumschiff-Interieurs.
Im Gegensatz zur Kathedrale sind alle Wandelemente frei verschiebbar. Man kann allerdings Stifte in Löcher in den Wandelementen und der Bodenplatte stecken um die Gefahr des ungewollten Verschiebens zu verringern.
Auf dem Turnier haben wir nur Wandelemente verwendet, es gibt aber auch Gangways und Plattformen. Es werden noch Elemente für Türen und mehr Geräte und Maschinen und andere Ausrüstungsgegenstände hinzu kommen. Aber im Moment brauche ich erst mal eine Verschnaufpause.
Noch zwei Bilder mit Gangway.
https://brumbaer.de/images/foren/Raum1.jpg
https://brumbaer.de/images/foren/Raum2.jpgGeändert von Brumbaer (10. February 2019 um 20:27 Uhr)
-
11. February 2019, 12:59 #8
Kein Orkspieler dabei, schade.
-
11. February 2019, 13:54 #9
- Registriert seit
- 29.04.2016
- Beiträge
- 545
Sieht ja ganz cool aus bei euch.
leider besitze ich durch Frau und Kinder nicht so viel Zeit. Sonst wär ich bestimmt gern bei gewesen ^^
Instagram: http://www.instagram.com/Fullgeekman
-
11. February 2019, 15:31 #10
- Registriert seit
- 08.10.2018
- Beiträge
- 65
Aktive Benutzer
Aktive Benutzer
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)