7. Edition 1.000 Pkt Einsteigerliste, Beschwörungs-Thema

Endgegner

Blisterschnorrer
31. Januar 2009
350
0
5.866
www.bero-software.de
Heroes (3/3) 465


Vampire => 135
  • Vampiric Powers
    • Avatar of Death +20
    • Lord of the Dead +15
Vampire => 135
  • Vampiric Powers
    • Avatar of Death +20
    • Lord of the Dead +15
Necromancer 55 195
  • Magic Items
    • Sceptre de Noirot +25
    • Dispel Scroll +25
  • Spells
    • Invocation of Nehek
    • Raise Dead +15
  • Corpse Cart +75
Core Units (2+) 532
Zombie Horde => 92
  • 20 Zombies 80
  • Musician +4
  • Standard Bearer +8
Skeleton Warriors => 140
  • 15 Skeletons 120
  • Champion +8
  • Musician +4
  • Standard Bearer +8
Skeleton Warriors => 140
  • 15 Skeletons 120
  • Champion +8
  • Musician +4
  • Standard Bearer +8
Crypt Ghouls => 80
  • 10 Ghouls 80
Dire Wolves => 80
  • 10 Wolves 80
Beschreibung
Nach Warhammer 40.000 werde ich nun auch mit Warhammer Fantasy anfangen. Ich habe mir das Regelbuch durchgelesen und anschließend auf der GW-Seite geschaut, welche Modelle mir am besten gefallen und wenn ich hier schreibe heißt das Folgerichtig: ich finde die Vampirmodelle großartig, vor allem die Zombies, Leichenkarren und Skelette. Also habe ich mir das Vampire-Armeebuch zugelegt und mal die Einheiten durchgeblättert.
Mir ist es, wie auch bei Wh40k, wichtig, dass meine Streitmächte einen gewissen Stil haben und zu einem Thema passen - auch wenn die Armee dann schwächer ist als andere. Schließlich gehts um den Spaß und ums Gewinnen. Da ich aber noch keine praktische Erfahrung mit WHF habe, wollte ich mich hier erkundigen, was ihr von meiner Armeeliste haltet?
Da ich auch schon in diversern RP-Sytemen wie DSA und AD&D immer ein begeisterter Anhänger der Totenbeschwörung war, sollte meine Vampire-WHF-Armee als Thema die Totenbeschwörung haben.
Gedacht habe ich mir das so, dass die beiden Vampire mit je einem Skelettregiment mitlaufen und auf dem Weg zum Gegner pushen (dank Lord of the Dead). Der Nekromant fährt mit seinem Karren neben den Zombies her und pusht entweder diese oder hebt eine neue Zombiehorde aus. Die Wölfe attackieren über die Flanke (ich finde sie zwar sauhässlich, aber das ist das einzig Schnelle, was noch in 1k Punkte passt). Die Ghoule laufen lebenfalls mit ^_^
 
Ich würde die Zombies nicht in die Startformation mit aufnehmen, da du die Punkte sinnvoller einsetzen kannst. Zombies kannst du recht gut beschwören. Außerdem würde ich beim Beschwörungsthema dem Leichenkarren noch den Unheiligen Sog mitgeben, dann beschwörst du mehr (zwar nur einen LP mehr, aber immerhin)

Ansonsten würde ich sagen, fehlt dir noch irgendwas, dass richtig Schaden verursacht. Die zwei Vampire sind zwar ganz nett, aber sehr berechenbar. Außerdem würde ich ihnen vielleicht den Dunklen Akolythen spendieren, damit sie jeder nen Energiewürfel mehr haben und auch noch nen Spruch mehr können. Kannst du ja alles mit den Punkten finanzieren, die du durch die Zombies sparst.

Bei kleineren Listen würde ich auch von gemischen Kernauswahlen abraten. Konzentriere dich lieber auf eine Kerneinheit, sprich entweder Skelette oder Ghule. Die Wölfe sind pflicht, das ist klar. Die Zombies beschwörst du dir da, wo du sie brauchst, aber die Grundarmee sollte gleichartig sein, um von den entsprechenden Vampirkräften besser provitieren zu können.

Ob ich an nen Nekro unbedingt magische Gegenstände vergeben würde, weiß ich auch nicht, Ich glaube ich würde ihn auf den Karren setzen und als Banncaddy benutzen. Die Gegenstände würde ich lieber den Vampiren geben, die können damit mehr anfangen.

Achso, erstmal herzliche willkommen in der Gruft. 😉

So long
Woyzech
 
Würde bei so kleinen Punktzahlen nicht Ghoule und Skelette mischen.

Lass das Szepter weg, das ist Schrott. Dem Nekromanten würde ich keinen zweiten Spruch kaufen, der zaubert eh nur einen pro Phase.

Zombies aufstellen ist suboptimal. Lieber eine Einheit Skelette für die Punkte, kann man ja prima vergrößern.

Ich hoffe mal mit den 10 Wölfen ist keine 10er Einheit gemeint.

Zweimal Lord of the Dead? Bei so wenig verfügbaren Energiewürfeln vielleicht nicht so toll. Wenn der Nekromant jemals etwas zaubern soll, braucht er Poolwürfel, die dann den Vampiren fehlen.

Und dann das Wichtigste: Womit willst du dem Gegner Schaden machen? In der Liste ist NICHTS was austeilen kann. Die beiden Vampire sind auch eher schwach auf der Brust - und da einer davon der General sein muss und er keinen Schutz hat, sollte der auch tunlichst jeden Nahkampf vermeiden.
 
OK, was haltet ihr davon:
- ich nehme den Vampiren die Ausrüstung (Avatar of Death) und dem Nekromanten die Bannrolle weg und mache die Vampire dafür mit Dark Acolyte zu Stufe 2 Zauberern
- ich nehme die Ghouls und Zombies raus und hätte dann insgesamt 180 Punkte frei, für z.B.
--- einen Varghulf
--- 10 Grave Guards inkl. Kommandotruppe + 1 Bannrolle für einen Vampir

Eure Kritik leuchtet mir ein: die Zombies beschwöre ich lieber im Spiel und wenn ich ein Beschwörungsthema spiele, dann sollte ich auch mehr Zauberwürfel haben. Dass ich zuwenig Schaden mache mit der ursprünglichen Liste war mir nicht bewusst, da ich die Liste primär mit der Streitmachtbox bauen wollte.

Was meint ihr, soll ich anstatt den Ghouls und Zombies den Varghulf mitnehmen? Auch wenn das Modell fast so hässlich wie die Dire Wolves ist, das Profil vom Varghulf scheint mir richtig stark.
 
- ich nehme den Vampiren die Ausrüstung (Avatar of Death) und dem Nekromanten die Bannrolle weg und mache die Vampire dafür mit Dark Acolyte zu Stufe 2 Zauberern

Damit sie noch verwundbarer werden? :huh:

--- 10 Grave Guards inkl. Kommandotruppe + 1 Bannrolle für einen Vampir

10 bringen es nicht.

Dass ich zuwenig Schaden mache mit der ursprünglichen Liste war mir nicht bewusst, da ich die Liste primär mit der Streitmachtbox bauen wollte.

Mit der vorgeschlagenen machst du nicht zu wenig Schaden sondern gar keinen.

Auch wenn das Modell fast so hässlich wie die Dire Wolves ist, das Profil vom Varghulf scheint mir richtig stark.

Weiß nicht was du hast, sind doch total gelungene Zombiewölfe. 10 in einer Einheit sind trotzdem zu viel. Und der Varghulf ist stark, aber alleine macht er auch nicht genug Schaden - naja bei 1000 Punkten vielleicht.
 
Vielleicht sollte ich mir doch eine andere Armee ansehen. Ich finde die Zombies, den Leichenkarren und die Skelette grandios, aber wenn man auf so viele Modelle angewiesen ist, deren Optik mir absolut gar nicht gefällt, ist es vielleicht besser, wenn ich mir mal Armeen ansehe, deren Modelle mir fast so gut wie Vampire gefallen und es keine so großen optischen Makel wie Dire Wolves oder Varghulfs gibt.
 
Die Vampire anders ausrüsten. Vor allem den General schützen. Die 2+ Rüstung für 25 Punkte ist da kein schlechter Anfang. Einen Armeestandartenträger mitnehmen - der Bonus ist für 25 Punkte einfach super. Fluchritter/Kutsche/Varghulf/Blutritter um Schaden auszuteilen. Minimale Kerneinheiten und die hochbeschwören, was ja eh dein Thema sein soll. Und wenn du keine Wölfe magst, Fledermäuse zum Marschblockieren und zur Kriegsmaschinenabwehr.
 
Aber ansonsten musst du zugeben, dass nur noch Zwerge mit ihrer riesigen auswahlen an Runen und Skaen mit Warpstein viele magische Attacken haben.

Och, auch gegen Zwerge sind Gespenster gut.
Gegen Hochelfen, Skaven und Dämonen lasse ich sie daheim, gegen jede andere Fraktion sind sie gut bis super.
 
Ich habe die Liste jetzt noch einmal überarbeitet, wobei jetzt nur Einheiten enthalten sind, die mir vom Stil / der Optik her gefallen und eure Kritiken (glaube ich) alle umgesetzt sind. Ich habe dem Generalvampir eine 2+ Rüstung gegeben, dem Nekromanten seine Ausrüstung geklaut, die Ghoule, Zombies und Wölfe durch Geister und Fledermäuse ersetzt. Die neue Liste steht unten.


[FONT=Courier New, monospace]Heroes (3/3) => 460[/FONT]
[FONT=Courier New, monospace]Vampire (General) => 170[/FONT]
[FONT=Courier New, monospace]The Flayed Hauberk +25[/FONT]
[FONT=Courier New, monospace]Dark Acolyte +30[/FONT]
[FONT=Courier New, monospace]Lord of the Dead +15[/FONT]

[FONT=Courier New, monospace]Vampire => 145[/FONT]
[FONT=Courier New, monospace]Dark Acolyte +30[/FONT]
[FONT=Courier New, monospace]Lord of the Dead +15[/FONT]

[FONT=Courier New, monospace]Necromancer => 145[/FONT]
[FONT=Courier New, monospace]Invocation of Nehek[/FONT]
[FONT=Courier New, monospace]Raise Dead +15[/FONT]
[FONT=Courier New, monospace]Corpse Cart +75[/FONT]

[FONT=Courier New, monospace]Core Units (2+) => 264[/FONT]
[FONT=Courier New, monospace]Skeleton Warriors[/FONT][FONT=Courier New, monospace] => 132[/FONT]
[FONT=Courier New, monospace]14 Skeletons 112[/FONT]
[FONT=Courier New, monospace]Champion +8[/FONT]
[FONT=Courier New, monospace]Musician +4[/FONT]
[FONT=Courier New, monospace]Standard Bearer +8[/FONT]

[FONT=Courier New, monospace][FONT=Courier New, monospace]Skeleton Warriors[/FONT][FONT=Courier New, monospace] => 132[/FONT]
[FONT=Courier New, monospace]14 Skeletons 112[/FONT]
[FONT=Courier New, monospace]Champion +8[/FONT]
[FONT=Courier New, monospace]Musician +4[/FONT]
[FONT=Courier New, monospace]Standard Bearer +8[/FONT][/FONT]


[FONT=Courier New, monospace]Special Units (2/3) => 275[/FONT]
[FONT=Courier New, monospace]Fell Bats => 80[/FONT]
[FONT=Courier New, monospace]4 Fell Bats[/FONT]

[FONT=Courier New, monospace]Spirit Hosts => 195[/FONT]
[FONT=Courier New, monospace]3 Spirit Hosts[/FONT]


[FONT=Courier New, monospace]TOTAL 999[/FONT]
 

Wir meinten Gespenster. Cairn Wraiths, nicht Spirit Hosts. Geisterbases sind im Vergleich zu anderen Einheiten zu teuer. Man kann mit ihnen zwar schön Einheiten aufhalten, aber sie teilen nichts aus.
Naja, gefällt dir die Liste so? Dann spiel sie, Erfahrung mit Armeen kriegt man nur durch Ausprobieren.
Ich beschränke mich dann mal noch auf folgenden Denkanstoss:
Du hast 50% deiner Punkte in Charakteren stecken. Von denen die besseren T4 und W2 haben und von denen zwei ohne jeglichen Schutz rumrennen.
 
OK, dann hab ich das falsch übersetzt, tut mir leid. ich habe das englische Armeebuch <_<

Ich glaube der-Nutzer-der-glaubt-er-sei-tot hat Recht, dass sich der Nekromant mit seinem Karren vielleicht gar nicht lohnt. Ich hatte in der ursprünglichen Liste ja gedacht, dass jeder Vampir ein Skelettregiment bekommt und der Nekro mit den Zombies mitgeht und sie unterstützt.

Ich liebe ja das Leichenkarrenmodell, aber vielleicht sollte man es durch was anderes (Vorschläge?) ersetzen...

Ich muss gerade feststellen, dass die jetzige Armeeliste vollkommen anders aussieht, als die, die ich ursprünglich hatte...