1.000 Punkte Annihilator Legion

Ghost Writer

Tabletop-Fanatiker
04. Juni 2007
3.484
6
1.988
72.361
So. Wie es aussieht hat es mit Battlescripe und der Annihilator Legion geklappt. Das ist die 1.000 Punkte Liste.


++ Spearhead Detachment -3CP (Necrons) [55 PL, 3CP, 1,000pts] ++

+ Configuration +

Army of Renown:
Annihilation Legion

Battle Size [6CP]: 2. Incursion (51-100 Total PL / 501-1000 Points)

Detachment Command Cost [-3CP]

Dynasty Choice:
Dynasty: Novokh

Game Type: 1. Eternal War

+ HQ +

Lokhust Lord [6 PL, 100pts]:
Relic: Veil of Darkness, Voidblade, Warlord, Warlord Trait (Annihilation): Furious Destructor

+ Elites +

Flayed Ones [2 PL, 50pts]

. 5x Flayed One: 5x Flayer Claws

+ Heavy Support +

Lokhust Destroyers [10 PL, 200pts]

. 5x Lokhust Destroyer: 5x Gauss Cannon

Lokhust Destroyers [10 PL, 200pts]
. 5x Lokhust Destroyer: 5x Gauss Cannon

Lokhust Heavy Destroyers [9 PL, 150pts]
. 3x Lokhust Heavy Destroyer (Gauss Destructor): 3x Gauss Destructor

Lokhust Heavy Destroyers [9 PL, 150pts]
. 3x Lokhust Heavy Destroyer (Gauss Destructor): 3x Gauss Destructor

Lokhust Heavy Destroyers [9 PL, 150pts]
. 3x Lokhust Heavy Destroyer (Gauss Destructor): 3x Gauss Destructor

++ Total: [55 PL, 3CP, 1,000pts] ++

Created with BattleScribe


Gespielt werden 1.000 Punkte. Vermutlich eine Eternal War Mission oder die Only War Mission. An Gegnern erwarte ich Blood Angels oder Imperiale Panzer, Eldar, Grey Knights oder Tau.
Was haltet ihr von der Liste? Leider kann ich nicht viel variieren ... ich habe bis auf 2 weitere Destroyer keine weiteren Annihilator Legion Modelle. Also keine Skorpeks oder so.
 
Bei Sekundären hab ich noch keine Ahnung. Muß mir die erst mal anschauen. Bei Only War würden die auch gar nicht zum Einsatz kommen.

Die Command Protocols verliere ich durch die Annihilation Legion. Dafür gibts die Annihilation Protocols. Die Folgen leider noch den "alten" Regeln ... dh. nur Units in 6" um den Destroyer Lord profitieren überhaupt. Dh. ich muß das halt bei der Aufstellung entscheiden.
 
Bei Sekundären hab ich noch keine Ahnung. Muß mir die erst mal anschauen. Bei Only War würden die auch gar nicht zum Einsatz kommen.

Die Command Protocols verliere ich durch die Annihilation Legion. Dafür gibts die Annihilation Protocols. Die Folgen leider noch den "alten" Regeln ... dh. nur Units in 6" um den Destroyer Lord profitieren überhaupt. Dh. ich muß das halt bei der Aufstellung entscheiden.
Ich find die Liste auch recht interessant aber ich würde überlegen ob du nicht die als ein AoO detchment sinnvoller bauen kannst. Du könntest nihilak spielen um obsec zu bekommen, hättest die „neuen“ Protokolle und nicht wirklich weniger Nachteile eher mehr Vorteile.
 
Gespielt werden 1.000 Punkte. Vermutlich eine Eternal War Mission oder die Only War Mission.

Wir tasten uns (alles Wiedereinsteiger) erst langsam an die komplexeren Missionen bzw. aktuellen Turnierregeln. Dh. AoO ist derzeit noch nicht aktuell.
Nihilak hatte ich auch im Hinterkopf. Aber da imho nur die Flayed Ones von den Dynastic Codes profitieren können, würde das wahrscheinlich nicht wirklich viel stärker sein.
Im Moment möchte ich die Flayed Ones mit Dimensional Translocation ins Spiel bringen. Im Idealfall in Area Terrain und an einemMissionsziel. Dort parken sie solange, in der Hoffnung die Destroyer üben soviel Druck aus, dass die paar Flayed Ones ignoriert werden. Und vielleicht/wahrscheinlich ergibt sich irgendwann eine Gelegenheit für den Nahkampf.
 
An sich ist die Liste recht gut.....und jetzt zu meinen Fragen:

Wie hälst du Missionsziele? Da bei dir keine Einheit ObSec hat wird das enorm schwierig, erst recht da Lokhust Destroyers nahezu nutzlos im Nahkampf sind und daher eigentlich weiter Hinten sein wollen?
Ich verstehe das du die Flayed Ones schocken lassen willst ABER da du eh nur Selbige als wirkliche Nahkampfeinheit drinne hast würde sich wohl Nihilakh, um immerhin auf dem 5er Trupp ObSec zu haben was großartig sein kann um einfach einen Marker dem Gegner zu nehmen welcher von ihm mit Einheiten ohne ObSec gehalten wird, oder sogar Nephrekh, für nen 6++ Retter auf den Flayed Ones + Rennen = +6 Zoll auf Bewegung und durch Alles durchlaufen wodurch sie auch in mindestens Runde 2 schon da sind wo sie sein sollen, eher lohnen?
Bei 5 Angriffen mit dem Lokhust Lord wird sich der Warlord Trait nicht wirklich lohnen vor Allem da die Waffe einfach nicht Pralle ist. Würde eher den CP aufheben um Einheiten ObSec zu geben oder einer Einheti Lokhust mehr Dmg zu verleihen was ja jeweils 2 CP kostet über Stratagem.

Natürlich kann man jetzt frühlich hingehen und sagen "Skorpekhs sind fiel bescher döööh" aber die Modelle hast du nicht und wie gesagt die Liste ist absolut in Ordnung. Bin wirklich gespannt wie es laufen wird. Ich hoffe du wirst deine Erkentnisse hier mit uns teilen sobald die Schlacht geschlagen ist. ?
 
Ich verstehe die Liste nicht. Novokh und Fernkampfeinheiten, das ist Unfug. Kein Obsec ?
Sie bekommen eh keinerlei Bonus von der Dynastie und Ghost Writer will nun mal Annihilation Legion spielen was absolut gut ist.
Was das ObSec anbelangt ist Ghost Writer ja selbst noch am überlegen ob er den Flayed Ones nicht ObSec gibt. ?
 
Hm. Ok. Ich werde mir noch mal Gedanken über Nihilakh machen.

Beim Warlord Trait dachte ich mir:
1. Ist fluffig
2. Da ich für den Warlord die Rolle als Nahkämpfer vorgesehen habe, fand ich die anderen Warlord Traits wenig hilfreich. Und um die Chance auf 6er Trefferwürfe zu erhöhen habe ich die Waffe gewählt, die wenigstens eine Bonus-Attacke generiert.
Welchen Warlord Trait würdet ihr stattdessen empfehlen? Bzw. welches Set-Up würdet ihr beim Lokhust Lord bevorzugen??

Wie ist das mit dem Command Point gemeint? Imho habe ich für die Waffe keinen ausgeben müssen.
 
Ooooh ihr nutzt noch die ganz ganz alten Regeln ? Seit einer guten Zeit sind das erste Relikt und der erste Warlord Trait nicht mehr umsonst sondern kosten 1 CP jeweils daher das mit dem Command Point aber wenn es bei euch nichts kostet ist jeder Trait super da es ja nie etwas negatieves ist.
Er ist recht fluffig , auch wenn er eher für einen Skorpekh Lord gemacht ist als für den Lokhust, aber wenn du es etwas effizienter haben willst (und immer noch fluffig) dann könntest du auch folgende in Betracht ziehen:
  • Wenn du bei Novokh bleibst könntest du deren Trait nutzen da zwar zusätzliche Treffer nice sind aber Mortals sind sicherer und immer noch sehr Nahkampflastig.
  • Enduring Will macht es etwas schwerer ihn zu töten und lässt dich seine Buffs vielleicht länger nutzen (währe natürlich mit einem Phylactery besser aber dafür sind keine Punkte da). Was den Fluff anbelangt kann man sagen das der reine Wahnsinn des Lords ihn selbst schlimme Verwundungen ignorieren lässt.
  • Wenn du es eher etwas flexiebler haben möchtest könnte Thrall of the Silent King gut sein da es die Aura für Wound1 Reroll auf 9 Zoll verbessert was heißt das vielleicht 1-2 mehr Einheiten davon profitieren können. Fluff währe hier das er zwar ein Destroyer Cult Lord ist aber sich einen Teil seines Verstandes erhalten konnte und die Vernichtung allen Lebens über Effiziens sucht nicht über wildes Gemetzel.
Nur ein paar Gedanken...
ABER wie gesagt wenn der Trait nichts kostet dann gibt es keinen schlechten Trait. Was Nihilakh anbelangt sind es ja normale Spiele und kein Turnier daher wird wohl keiner ein Fass auf machen wenn du zwischen den Spielen die Dynastie wechselst um einfach zu testen was dir am ehesten zusagt VOR ALLEM da es ohnehin nur eine einzige Einheit betrifft. ?
 
  • Like
Reaktionen: Ghost Writer
@Alte Regeln
Vermutlich sind die Kosten für Trait/Relic Teil der Missionspakete. Wenn ich bei Battlescripe Matched Play/Eternal War auswähle, werden keine Punkte abgezogen. Scheint wirklich alt zu sein ...

@Novokh Trait
Hm. Du hast recht. Eine Mortal Wound ist besser. Hatte ich irgendwie nicht auf dem Schirm

@Enduring Will
War tatsächlich auch in meiner engeren Auswahl. Mein Bauch hat sich dann für das aggressivere Furious Destructor entschieden.
Ich denke ich werde am Ende tatsächlich gegen Blood-Fueled Fury tauschen.
Phylactery hätte ich wirklich gerne noch gehabt. Hab sie aber nicht vernünftig in die Liste bekommen.

Thrall of the silent King wäre auch eine schöne Option. Ich befürchte, ich muss da auf dem Schlachtfeld experimentieren und erst Erfahrungen sammeln.

Ich werde auf jeden Fall einen kurzen Bericht abliefern, wie sich die Liste geschlagen hat.
 
  • Like
Reaktionen: TheLPDragon
Bin wirklich gespannt wie es laufen wird. Ich hoffe du wirst deine Erkentnisse hier mit uns teilen sobald die Schlacht geschlagen ist. ?

So. Heute haben wir gezockt:

Mission:
- Eternal War (Kreuzfeuer)

Secondaries:
  • Vernichtet es
  • Zermürben
  • Purge the Vernim

Gegner: Astra Militarum
Tank Commander mit Vanquisher
1x Bane Wolf
2x Sentinel mit LasKa
2x Leman Russ mit Plasma/Plasmakuppeln
2x Basilisk

Das Astra Militarum sucht sich die Seite aus und wählt das offene Feld um besser manövrieren zu können.
Mir bleibt die andere Seite mit 2 Kratern und einer Barrikade.
Nütze ich aus und stelle die beiden Destroyer Units in die Krater und die beiden Heavy Destroyer hinter die Barrikade (wir haben uns zuvor der Einfachheit halber darauf geeinigt, dass alles Light Cover gibt).
Den Destroyer Lord stelle ich zwischen alle Units wegen der Aura.
Die Albträume und 1x Heavy Destroyer bleiben in Reserve - ich hatte etwas Schiss, das mit die Panzer meine komplette Panzerabwehr wegschießen würden.

Das Astra Militarum stellt die Basiliken an die hintere Kante. Davor die beiden Plasma Leman Russ und daneben den Tank Commander. Der Bane Wolf ist etwas vorgelagert und die beiden Sentinels stehen am 2. Missionsziel Marker.

Alles war sichtbar und uns war beiden klar, dass der 1. Spielzug das Spiel entscheiden würde.
Der 1. Spielzug ging an das Astra Militarum!

1. Spielzug
Die Panzer bekommen einen Ketten-Befehl (1er ReRoll) und rücken bis auf die Sentinels vor. Der Bane Wolf bis kurz vor meine Frontlinie. Dann Feuer frei.
Der Feuerwalze fallen die beiden Units Heavy Destroyer komplett zum Opfer und die Destroyer verlieren 2 Modelle. Ich kontrolliere keinen Marker mehr.
Die Destroyer bewegen sich auf die Flanke um wieder in Reichweite zum Marker zu kommen unds ballern auf einen der beiden Plasma Leman Russ. Der verliert ganze 4 Leben - das war trotz Stratagem und 1er ReRoll nix.
Der dezimierte zweite Trupp Destroyer ballert auf den Bane Wolf vor seiner Nase ... aber auch hier passiert nicht viel - 3 Leben Verlust ... die Würfel mögen mich nicht.
Egal ... der Desi-Lord geht in den Nahkampf mit dem Bane Wolf. Das Abwehrfeuer ist mörderisch ... aber zum ersten Mal sind die Würfel auf meiner Seite und der Lord überlebt das Abwehrfeuer. Das war es aber auch schon. Der Nahkampf wird ein Fiasko ohne Schaden am Bane Wolf.

2. Spielzug
Die Leman Russ bekommen Befehle, der Bane Wolf fällt zurück zu Missionsziel Nr. 3 und die Feuerwalze kommt erneut. Ihre fallen die meisten Destroyer und der Desi-Lord zum Opfer. Scheiße.
Mein 3. Trupp Heavy Destroyer kommt ins Spiel und versucht den beschädigten Plama Leman Russ zu zerstören. Der zündet Nebelwerfer. Die Würfel bleiben der bisherigen Serie treu und ich erziele genau 0 Treffer.
Die Albträume schocken vor den Tank Commander, der ein Missionsziel hält und versuchen sich an einem Charge - einige 8 würde reichen. Aber halt ... Abwehrfeuer. Tja. Keiner der Albträume überlebt.

An dieser Stelle brechen wir das Spiel mit 2 überlenden Destroyer und 0 Verluste beim Astra Militarum ab.

Fazit:
Auf diesem Schlachtfeld hätte ich nur mit dem 1. Spielzug eine Chance gehabt.
Bane Wolf ist genauso böse wie früher, vor allem wenn mit den Plasma Leman Russ noch 2 andere Prio1 Ziele auf dem Feld stehen.

Am anderen Tisch hatten die Blood Angels gegen Ulthwe Eldar verloren. Also würden Blood Angels meine nächsten Gegner sein.
 
Mission:
- Eternal War (Kreuzfeuer)

Secondaries:
  • Zermürben
  • Gezielte Tötung
  • Purge the Vernim

Gegner: Blood Angels
2x Sanguinus Priester m. Sprungmodul
2x 10er Todeskompanie m. Sprungmodul
1x 5er Devastoren
2x 5er Taktische Marines

Ich wähle die Seite mit Ruine und Krater und überlasse den Blood Angels die Seite mit der Klippe.
Auf der rechten Flanke stelle ich einen Trupp Destroyer und einen Trupp Heavy Destroyer auf. Die kontrollieren auch gleich den Missionsmarker. Der 2. Trupp Heavy Destroyer kommt in die Ruine an der hinteren Spielfeldkante. Und die verbleibenden Destroyer und Heavy Destroyer stehen an der linken Seite neben den Ausläufern der Klippe. Der Desi-Lord steht ihn der Mitte und verteilt Aura an 3 Trupps.
Die Albträume bleiben in Reserve.
Die Blood Angels verstecken ihre Devastoren hinter der Klippe und die beiden Taktischen mittig im Sichtschatten einer verfallenen Bastion.
Die beiden Sanguinus Priester und die beiden Einheiten Todeskompanie bleiben in Reserve.

1. Spielzug
Diesmal ging der 1. Spielzug an mich. An der linken Flanke rücken die Destroyer und Heavy Destroyer auf das linke Missionsziel vor und öffnen eine Sichtlinie auf die Taktischen hinter der Bastion. In ihrem Rücken folgt der Lord mir der Aura.
Auf der rechten Seite rücken die Destroyer und Heavy Destroyer ebenfalls so weit vor, dass sie hinter die Bastion und die Klippe sehen können. Perfekt.
Die Heavy Destroyer schießen bei einem der Taktischen und Devastoren einzelne Modelle heraus, so dass die Destroyer mit verbessertem BF auf die Devastoren und Taktischen schießen können (Treffen auf 2+ mit 1er ReRoll.
Beide Trupps werden ausgelöscht.
Der überlebende Trupp taktische Marines ballert ein bisschen ohne wirklich Schaden anzurichten.

2. Spielzug
Ich habe schon richtig gut gepunktet, aber jetzt muss ich mich auf die schockenden Todeskompanien einstellen. Ich halte weiterhin meine beiden Missionsziele und verteile die Trupps so, dass in meiner Spielfeldhälfte kein Platz zum schocken ist. Außerdem werden die letzten taktischen Marines zerstört.
Mangels Platz schocken die beiden Units der Todeskompanie mit den Sanguinus Priester vor die Frontlinie. Nur eine Einheit schafft es durch das Abwehrfeuer in den Nahkampf, bindet mir aber trotzdem sowohl die Heavy Destroyer als auch die Destroyer an der rechten Flanke.
Die Blood Angels würfeln schlecht, ich dafür gut (der Ausgleich für das 1. Spiel) und verliere nur 1 Destroyer.

3. Spielzug
Die Destroyer, Heavy Destroyer und der Desi-Lord rücken links auf die Klippe vor und schießen der anderen Todeskompanie in den Rücken. An der rechten Flanke ziehen sich die Destroyer aus dem Nahkampf zurück und überlassen die Heavy Destroyer ihrem Schicksal. Die Albträume schocken zu Missionsziel Nr. 3.
Im Gegezug greift die Todeskompanie an der linken Flanke die Destroyer an. Das Abwehrfeuer wütet und ein paar Modelle werden zerstört. An der rechten Flanke wogt der Nahkampf zwischen Todeskompanie/Sanguinus Priester hin und her. Die Blood Angels werden langsam ausgedünnt.

4. Spielzug
An der linken Flanke ziehen sich die Destroyer aus dem Nahkampf zurück, dafür greift mein Desi-Lord den Sanguinus Priester. Mit je 2 LP Verlusten geht dieses Duell unentschieden aus. An der rechten Flanke ziehen sich die überlebenden Heavy Destroyer aus dem Nahkampf zurück. Die Destroyer und die Heavy Destroyer aus der Ruine zerstören diesen Trupp Todeskompanie vollständig.

An dieser Stelle mußten wir aus Zeitgründen abbrechen.
Das Ergebnis war jedoch eindeutig mit massenhaft Siegpunkten und 4 überlebenden Modelle der Blood Angels.

Fazit:
Diesmal hatte mein Gegner den Würfelfluch und sowohl Schlachtfeld als auch die gegnerische Liste kam mir zupass.
Alles lief optimal und Destroyer in Verbindung mit dem verbesserten BF durch Cult of Annihilation sind ein Albtraum gegen Marines.
Die Albträume haben wieder keine große Rolle gespielt. Ihre größter Wert liegt vermutlich tatsächlich in den taktischen Möglichkeiten und dem besetzen von Missionszielen und Schlachtfeld Vierteln.
Der Desi-Lord hat im Nahkampf ziemlich entäuscht. Hatte ich aus alten Editionen stärker in Erinnerung. Wenn ich die Liste noch mal spiele, bekommt er auf jeden Fall eine andere Waffe (und Warlord Trait).
 
Ne. Abwehrfeuer auf die 6. Aber Destroyer wiederholen imho die 1er und Flammenwerfer treffen automatisch. Vor allem die Chemokanone wundet dann auch noch auf 2+.
Allerdings ... und das war auffällig ... hat mein Gegner im 1. Spiel extrem gut gewürfelt - ich extrem schlecht.
Und im 2. Spiel kam der Ausgleich. Die Würfel rollten gut für mich - und extrem schlecht für den Gegner.
 
  • Like
Reaktionen: Eisenklumpen