Grey Knights 1.000 Punkte gegen Imperial Fists

Ghost Writer

Tabletop-Fanatiker
04. Juni 2007
3.477
6
1.982
72.361
Ein kleines Spielchen gegen Imperial Fist. Ich wollte unbedingt eine Liste aus möglichst vielen Läufern testen:


Grey Knights
Incursion (1000 points)
Teleport Strike Force

Grand Master in Nemesis Dreadknight (230 points)
• Warlord
• 1x Gatling psilencer
1x Heavy psycannon
1x Nemesis greatsword
• Enhancement: Sigil of Exigence

Nemesis Dreadknight (185 points)
• 1x Heavy incinerator
1x Heavy psycannon
1x Nemesis daemon greathammer

Nemesis Dreadknight (185 points)
• 1x Heavy incinerator
1x Heavy psycannon
1x Nemesis daemon greathammer

Armiger Warglaive (150 points)
• 1x Meltagun
1x Reaper chain-cleaver
1x Thermal spear

Armiger Warglaive (150 points)
• 1x Meltagun
1x Reaper chain-cleaver
1x Thermal spear

Callidus Assassin (90 points)
• 1x Neural shredder
1x Phase sword and poison blades


Mein Gegner stellte eine harte Imperial Fists Liste mit dem Ironstorm Spearhead Detachment.


Techmarine
Eleminator Squad
Land Raider
Predator Annihilator
Whirlwind
Whirlwind
Ballistus


Mein Gegner stellte alles auf, an der hintersten Kante des Spielfelds. Bis auf die Eliminators. Die saßen am vorderen Rand seiner Aufstellungszone.

Ich infiltrierte die Callidus außer Sicht aber in Reichweite zum rechten MZ im Niemandsland. Den Grandmaster und einen Nemesis Knight versuchte ich so gut wie möglich zu verstecken.

Die erste Runde kostete mich einen Nemesis Knight und beschädigte den Grandmaster. Und war außerdem von Spielfehlern und vergessenen Optionen meinerseits dominiert.

Dann kam ich in der 2. Runde aus der Reserve über die Seiten und in der Mitte, direkt vor der Aufstellungszone der Imperial Fists. Den Ballistus konnte ich rausnehmen, sonst nur ein bisschen Schaden verursachen.

Die Antwort kostete mich einen weiteren Nemesis Knight.

Im weiteren Verlauf konnte ich den Techmarine und den Whirlwind rausnehmen. Wurde dann aber in der 4. Runde getabled.

Aber, ich hatte in den ersten 3 Runden sehr gut gepunktet, im Gegensatz zu den Imperial Fists.
Am Ende konnte ich trotz totaler Auslöschung das Spiel knapp gewinnen.

Fazit: Die Imperial Fists Armee war richtig hart. Profitiert sehr stark von der Detachment Rule und Oath und hat dazu einige wirklich üble Stratagems im Gepäck (leider dachte ich erst in Runde 3 daran, dass ich durch die Callidus ein Strat verteuern kann).
Dazu kommt die generelle Schwäche der Grey Knights gegen Fahrzeuge.

Trotzdem hat das Spiel Spaß gemacht. Ohne meine Spielfehler wäre ich imho nicht getabled worden, auch wenn die Imperial Fist das Schlachtfeld trotzdem beherrscht hätten.

An der Liste würde ich nichts ändern. Auch wenn ich beim nächsten Mal ein anderes Konzept ausprobieren möchte.
 

Anhänge

  • 20240406_112459.jpg
    20240406_112459.jpg
    926,7 KB · Aufrufe: 14
Gratulation zum Sieg!

Ich finde das Spiel zeigt ein paar Singe sehr gut auf.

1) Mit so ner Liste kann der IF Spieler immer nur auf Shootout gehen. Wie will der jemals scoren? ? Wenn die Unstände nicht maßgeschneidert für seine Liste gewesen wären, (kaum Anti-Tank in deiner Liste, kaum Gelände) wäre das ein ziemlich krasser Bauchfleck für ihn geworden. Insofern finde ich die IF Liste eigtl nicht stark, sondern eher schwach ?‍♂️

2) Ihr solltet echt mehr Gelände verwenden, vor allem sichtblockendes Gelände wie Ruinen (oder ggf andere Geländestücke als sichtblockend spielen) Es gibt ja quasi keine Stelle am Spielfeld wo man vor den Waffen der IF sicher ist. Sieht man auch wunderbar an seiner Aufstellung. Auf einem normalen Tisch würde nie jemand so aufstellen (können). Dann merkt er recht schnell, dass man auf diese Art zu spielen keinen Blumentopf gewinnt.

Andererseits hattet ihr ein knappes Apiel, also könnte man im Umkehrschluss sagen: alles richtig gemacht ?

PS: dass ihr noch die alten Papp-Geländesets von GW habt, find sie verdammt cool! ?
 
Zuletzt bearbeitet:
@Gelände
Wie haben zu viert gezockt und hatten 2 Tische. Eiswelt und Stadtruine. Die Tische wurden immer ausgewürfelt. Hätte somit auch anders kommen können ... ein General kann sich das Schlachtfeld nicht immer aussuchen.

Aber ich teile deine Einschätzung. Die Imperial Fists Liste ist sehr hart, aber nicht auf Punkten ausgelegt.

Der Sieg war ziemlich knapp, 2 oder 3 Punkte Vorsprung. Und ein besserer Wurf der Imperial Fists beim Advancen hätte das Ergebnis umgedreht.
Aber so soll es auch sein, spannend bis zum letzten Würfelwurf 🙂
 
  • Like
Reaktionen: Donnerkalb