Ein kleines Spielchen gegen Imperial Fist. Ich wollte unbedingt eine Liste aus möglichst vielen Läufern testen:
Grey Knights
Incursion (1000 points)
Teleport Strike Force
Grand Master in Nemesis Dreadknight (230 points)
• Warlord
• 1x Gatling psilencer
1x Heavy psycannon
1x Nemesis greatsword
• Enhancement: Sigil of Exigence
Nemesis Dreadknight (185 points)
• 1x Heavy incinerator
1x Heavy psycannon
1x Nemesis daemon greathammer
Nemesis Dreadknight (185 points)
• 1x Heavy incinerator
1x Heavy psycannon
1x Nemesis daemon greathammer
Armiger Warglaive (150 points)
• 1x Meltagun
1x Reaper chain-cleaver
1x Thermal spear
Armiger Warglaive (150 points)
• 1x Meltagun
1x Reaper chain-cleaver
1x Thermal spear
Callidus Assassin (90 points)
• 1x Neural shredder
1x Phase sword and poison blades
Mein Gegner stellte eine harte Imperial Fists Liste mit dem Ironstorm Spearhead Detachment.
Techmarine
Eleminator Squad
Land Raider
Predator Annihilator
Whirlwind
Whirlwind
Ballistus
Mein Gegner stellte alles auf, an der hintersten Kante des Spielfelds. Bis auf die Eliminators. Die saßen am vorderen Rand seiner Aufstellungszone.
Ich infiltrierte die Callidus außer Sicht aber in Reichweite zum rechten MZ im Niemandsland. Den Grandmaster und einen Nemesis Knight versuchte ich so gut wie möglich zu verstecken.
Die erste Runde kostete mich einen Nemesis Knight und beschädigte den Grandmaster. Und war außerdem von Spielfehlern und vergessenen Optionen meinerseits dominiert.
Dann kam ich in der 2. Runde aus der Reserve über die Seiten und in der Mitte, direkt vor der Aufstellungszone der Imperial Fists. Den Ballistus konnte ich rausnehmen, sonst nur ein bisschen Schaden verursachen.
Die Antwort kostete mich einen weiteren Nemesis Knight.
Im weiteren Verlauf konnte ich den Techmarine und den Whirlwind rausnehmen. Wurde dann aber in der 4. Runde getabled.
Aber, ich hatte in den ersten 3 Runden sehr gut gepunktet, im Gegensatz zu den Imperial Fists.
Am Ende konnte ich trotz totaler Auslöschung das Spiel knapp gewinnen.
Fazit: Die Imperial Fists Armee war richtig hart. Profitiert sehr stark von der Detachment Rule und Oath und hat dazu einige wirklich üble Stratagems im Gepäck (leider dachte ich erst in Runde 3 daran, dass ich durch die Callidus ein Strat verteuern kann).
Dazu kommt die generelle Schwäche der Grey Knights gegen Fahrzeuge.
Trotzdem hat das Spiel Spaß gemacht. Ohne meine Spielfehler wäre ich imho nicht getabled worden, auch wenn die Imperial Fist das Schlachtfeld trotzdem beherrscht hätten.
An der Liste würde ich nichts ändern. Auch wenn ich beim nächsten Mal ein anderes Konzept ausprobieren möchte.
Grey Knights
Incursion (1000 points)
Teleport Strike Force
Grand Master in Nemesis Dreadknight (230 points)
• Warlord
• 1x Gatling psilencer
1x Heavy psycannon
1x Nemesis greatsword
• Enhancement: Sigil of Exigence
Nemesis Dreadknight (185 points)
• 1x Heavy incinerator
1x Heavy psycannon
1x Nemesis daemon greathammer
Nemesis Dreadknight (185 points)
• 1x Heavy incinerator
1x Heavy psycannon
1x Nemesis daemon greathammer
Armiger Warglaive (150 points)
• 1x Meltagun
1x Reaper chain-cleaver
1x Thermal spear
Armiger Warglaive (150 points)
• 1x Meltagun
1x Reaper chain-cleaver
1x Thermal spear
Callidus Assassin (90 points)
• 1x Neural shredder
1x Phase sword and poison blades
Mein Gegner stellte eine harte Imperial Fists Liste mit dem Ironstorm Spearhead Detachment.
Techmarine
Eleminator Squad
Land Raider
Predator Annihilator
Whirlwind
Whirlwind
Ballistus
Mein Gegner stellte alles auf, an der hintersten Kante des Spielfelds. Bis auf die Eliminators. Die saßen am vorderen Rand seiner Aufstellungszone.
Ich infiltrierte die Callidus außer Sicht aber in Reichweite zum rechten MZ im Niemandsland. Den Grandmaster und einen Nemesis Knight versuchte ich so gut wie möglich zu verstecken.
Die erste Runde kostete mich einen Nemesis Knight und beschädigte den Grandmaster. Und war außerdem von Spielfehlern und vergessenen Optionen meinerseits dominiert.
Dann kam ich in der 2. Runde aus der Reserve über die Seiten und in der Mitte, direkt vor der Aufstellungszone der Imperial Fists. Den Ballistus konnte ich rausnehmen, sonst nur ein bisschen Schaden verursachen.
Die Antwort kostete mich einen weiteren Nemesis Knight.
Im weiteren Verlauf konnte ich den Techmarine und den Whirlwind rausnehmen. Wurde dann aber in der 4. Runde getabled.
Aber, ich hatte in den ersten 3 Runden sehr gut gepunktet, im Gegensatz zu den Imperial Fists.
Am Ende konnte ich trotz totaler Auslöschung das Spiel knapp gewinnen.
Fazit: Die Imperial Fists Armee war richtig hart. Profitiert sehr stark von der Detachment Rule und Oath und hat dazu einige wirklich üble Stratagems im Gepäck (leider dachte ich erst in Runde 3 daran, dass ich durch die Callidus ein Strat verteuern kann).
Dazu kommt die generelle Schwäche der Grey Knights gegen Fahrzeuge.
Trotzdem hat das Spiel Spaß gemacht. Ohne meine Spielfehler wäre ich imho nicht getabled worden, auch wenn die Imperial Fist das Schlachtfeld trotzdem beherrscht hätten.
An der Liste würde ich nichts ändern. Auch wenn ich beim nächsten Mal ein anderes Konzept ausprobieren möchte.