7. Edition 1.000 Punkte Waaagh Gitkilla

Aidan

Tabletop-Fanatiker
03. Januar 2002
3.276
0
27.591
45
www.saar-versicherung.de
Derzeit arbeite ich an einer 1.000 Punkte Turnierliste, die komplett beritten sein wird. Bisher steht folgender Plan:

WO-Gargboss, Wildschwein, Klävarä Klingä, verzauberter Schild
WO-Schamane, Wildschwein, Mächtiga Metzla, Waaagh-Farbä und Schutzschmuckstück
Goblin-Schamane mit Koppnussklunka und Bannrolle auf Streitwagen
10 Wolfsreiter, Schilde, Speere, Musiker
5 Spinnenreiter, Musiker
5 Wildork-Wildschweinreiter
5 Wildork-Wildschweinreiter

Insgesamt ne ziemlich kleine Armee, aber hoffentlich mit dem nötigen Punch. Beide Magier sind natürlich Stufe 2 und sollen mindestens 3 Sprüche pro Runde raushauen, die beiden Wildschweinreiter-Truppen bilden das Zentrum, während die Wölfe und Spinnen die Flanken decken und Sichtlinien versperren sollen - außerdem sollen diese schnellen Einheiten (insbesondere die Wölfe) in kombinierten Angriffen dafür sorgen, dass die Rasenden Truppen nicht zu leicht gelockt werden.

Evtl könnte man die Wölfe in 2x5 aufteilen, allerdings fehlt dann etwas das Nahkampfpotential - 10 Wolfsreiter mit Speeren und 4+ Rüstung sind da schon besser...
 
Ich würde das mit den Spinnen und Wölfen eher drehen. Also 10 Spinnen mit Kommando und 5 Wölfe mit Bögen statt umgekehrt. Einfach weil im Nahkampf die Spinnen Giftattacken haben und daher eher in den Nahkampf gehören als die Wölfe, die wiederum kleiner besser umpositioniert werden können was mit der höheren Reichweite gut zusammen passt. Der Einzige Grund Wölfe zu bevorzugen wäre ihre leichte Rüstung...