1/144 Gundam Graze WIP/Review

Starrider

Miniaturenrücker
16. Februar 2003
1.046
108
13.316
38
Hi!

Ich wollte euch mal etwas anderes vorstellen und dokumentieren (hauptsächlich für mich, damit ich immer schön fleissig weitermache 🙄). Es handelt sich um einen Gundam Graze Bausatz aus dem Hause Bandai im Maßstab 1/144. Gundam ist einen sehr erfolgreiche Anime-Serie in Japan und erlebt so alle 1-2 Jahre eine neue Reinkarnation. Die neueste Serie (welche ich sehr empfehlen kann!) heißt Gundam: Iron Blooded Orphans und behandelt das Schicksal einer Gruppe Kindersoldaten.

Ich erzähl euch einfach mal ein bisschen was über den Bausatz. Ich bin durch dieses Forum vor Jahren auf diese Bausätze aufmerksam geworden und seitdem ein riesen Fan. Und ich muss ehrlich sagen, die neuesten Bausätze aus dieser Reihe sind wirklich einsame Spitze! :wub:

Anhang anzeigen 303600

Inhalt:

Anhang anzeigen 303603

So weit, so gut, 2 1/2 Gussrahmen in verschiedenen Farben plus ein kleiner Rahmen mit sog. Polycaps, welche die beweglichen Verbindungen der Gliedmaßen ermöglichen. Leider sind die nicht bemalbar, aber andererseits auch nur minimal bzw. nicht am fertigen Modell sichtbar.
Gussqualität ist gut, aber man muss doch noch ein Paar Gussgrate entfernen. Sonst sind die Modelle für Einsteiger sehr zu empfehlen, da sie weder Klebstoff noch eine Bemalung erfordern, aber doch sehr aufgewertet werden, wenn man es tut.
Was aber bei dieser Serie wirklich herausragend ist, ist die Tatsache, dass es sich um einen Rahmen handelt, auf welchen die Panzerung aufgebaut wird. Das kannte man früher nur von den größeren Bausätzen und ermöglicht eine sehr vielseitige Positionierung!
Ich habe mich für eine sehr einfache Bemalung entschieden da ich das Modell auch als Test für die Airbrush nehme: Gun Metal von Vallejo für den Rahmen, Schwarz mit roten Highlights für die Panzerung.
Aber jetzt mal ein Paar Bilder vom Rahmen (Panzerung hab ich noch nicht aus dem Gussrahmen draussen 🙄):

Anhang anzeigen 303605

Polycap am Kopf:

Anhang anzeigen 303606

Posen 😎

Anhang anzeigen 303607
Anhang anzeigen 303608
Anhang anzeigen 303609
Anhang anzeigen 303610
Anhang anzeigen 303611
Anhang anzeigen 303612

Und der obligatorische Größenvergleich mit einem Space Marine:

Anhang anzeigen 303613

Wie schon gesagt, ich bin schwer begeistert, was aus so einer kleinen Anzahl an Gussrahmen so alles rauskommt. Die Posen sind unendlich, mit einem Ständer (nicht dabei) können auch noch Flugposen dargestellt werden.
Wer also mal eine kleine Bastelei am Abend haben möchte, dem seien die Iron Blooded Orphans Modelle ans Herz gelegt (eig. egal welche, die haben alle diesen genialen inneren Rahmen). Preisliche auch super, mit Versand aus Japan hab ich ca. 11€ für das Modell liegen gelassen, da kann man absolut nicht meckern.

So, jetzt hab ich genug geschwafelt :lol: Fragen, Anregungen & Kritik natürlich gern gesehen!

Greetz Ben
 
Uhhh klasse eine Gundam, ich bin seit Kindheit übelster Fan dieser Anime/Manga Giganten die sich so extrem menschlich bewegen können, man denke da an Gundam Build Fighters, Gundam Seed, Gundam Wing, RahXephon, Full matal Panic und viele mehr, natürlich dürfen da die Mecha´s auch nicht fehlen so z.B. Ghost in the Shell, hach ja, Waffentechnik ist schon was Feines. :wub:

Freut mich auch zu lesen das ich nicht der einzige bin der diese Kategorie liebt, aber ein Geheimnis solltest Du nicht daraus machen, wo Deine Quelle ist bezogen auf die Beschaffung dieser Modelle, ich selber kaufe fast immer in Italien, da der deutsche Markt kaum was hergibt, was ich extrem schade finde, oder ich finde einfach nicht die richtigen Seiten, ich würde mich sehr über Hilfe freuen, da wir ja alles eines gemein haben. :friends:
 
Klaro wird er lackiert, bzw. ist ja schon. Der Rahmen ist ja schon in Gun Metal gesprüht 🙂

@Hewlett: Ja, leider. Wobei ich sagen muss, dass es eine verdammt gute Szene war, die ich so auch nicht erwartet hätte!
Barbatos kommt auch noch, vllt. bei der nächsten Bestellung, oder wenn es ein Master Grade von ihm geben wird. Aber erstmal der hier und noch der Graze Ritter, was aber bei dem anhaltenden guten Wetter schwer wird. Da verliert der Basteltisch gegen die Terasse ;-)
 
Noch jemand dabei ?
Ich habe da bei mir auch noch was gefunden :-.)

IMG_0760.jpg


IMG_0761.jpg