7. Edition 1-2 Breaker oder MSU was ist Effektiver?

Ben S

Testspieler
30. November 2007
85
0
7.726
ich wollte mal wieder ein bischen mit meinen Bretonen zocken, (habe davor meistens RAF gespielt, möchte jetzte aber eine Armee die auch mit maximal 2 Pegausritter Einheiten auskommt) und da habe ich mich gefragt: ob ich lieber weniger Lanzen spielen soll und dafür größere
z.b 9 Questritter als Breaker oder 9 Gralsritter oder so was, oder lieber MSU
und auf komboangriffe setzten soll. Was haltet ihr für ,,besser,,???
 
Einige wenige große Breaker werden dir schnell von einem erfahrenen Spieler umgelenkt. Ich spiele meine Brets immer mit einigen kleineren Lanzen, welche von 2 großen RdK-Lanzen mit Paladin-Unterstützung unterstützt werden:

9er RdK-Lanze inkl. einer Maid und einem Paladin
9er RdK-Lanze inkl. einer Maid und AST
4x 6er FR-Lanze
6er Gralsritter-Lanze inkl. Herzog
5 Pegasi.
 
ja habe ich auch schon drüber nachgedacht, nur 1. ist das nicht mein Spielstill sonder nurmal seiner, 2. ist mit dem umlenken auch so ne Sache

khoRne11
9er RdK-Lanze inkl. einer Maid und einem Paladin
9er RdK-Lanze inkl. einer Maid und AST
4x 6er FR-Lanze
6er Gralsritter-Lanze inkl. Herzog
5 Pegasi.
habe ich auch mal so ähnlich gespielt ist auch ne recht gut Idea, danke

ich habe mal darüber nach gedacht 12 Fahrende zu Spielen, wäre ja die Punkte mässig preiswertest Variante, allerdings könnte man auch Kreuzzug spielen und dann halt 6er und 1-2 9er. Nur bei Kreuzug habe ich halt angst davor das der dann nächstes Jahr nicht mehr spielbar ist, ansondsten wäre das mir auch am liebest (nach RAF natürlich) aber das lass ich wie gesagt erstmal.