1.500 Punkte erster versuch in der 6ten

Großmeister Uziel

Hüter des Zinns
27. Dezember 2008
2.867
1.477
20.274
Regensburg
Wollt jetzt auch mal meine Tau in der 6ten rausholen. Die bisherigen Testspiele waren nur mit Marines. Was meinst ihr zu folgernder Armeeliste?


*************** Tau – 1.500 Punkte ***************

*************** 1 HQ ***************
Commander, Shas'el
+ 1 x Raketenmagazin, 1 x Plasmabeschleuniger, Feuerleitsystem, Kyb. Nachtsichtgerät, Kyb.
Drohnencontroller, 2 x Schilddrohne -> 70 Pkt.
- - - > 120 Punkte

Krisis Leibwache
+ Krisis Shas'vre, 1 x Raketenmagazin, 1 x Plasmabeschleuniger, Verbesserte Zielerfassung, Kyb.
Feuerleitsystem -> 82 Pkt.
+ Krisis Shas'vre, 1 x Raketenmagazin, 1 x Plasmabeschleuniger, Verbesserte Zielerfassung, Kyb.
Feuerleitsystem -> 82 Pkt.
- - - > 164 Punkte

*************** 1 Elite ***************
Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis Teamführer, 2 x Raketenmagazin, Drohnencontroller, Kyb. Nachtsichtgerät, 2 x
Schilddrohne -> 81 Pkt.
+ Krisis, 1 x Flammenwerfer, 2 x Raketenmagazin -> 47 Pkt.
+ Krisis, 1 x Flammenwerfer, 2 x Raketenmagazin -> 47 Pkt.
- - - > 175 Punkte

*************** 4 Standard ***************
12 Feuerkrieger
+ Upgrade zum Shas'ui, Kyb. Nachtsichtgerät -> 13 Pkt.
- - - > 133 Punkte

12 Feuerkrieger
+ Upgrade zum Shas'ui, Kyb. Nachtsichtgerät -> 13 Pkt.
- - - > 133 Punkte

10 Kroot
- - - > 70 Punkte

10 Kroot
- - - > 70 Punkte

*************** 2 Sturm ***************
8 Späher
+ Upgrade zum Shas'ui, Kyb. Nachtsichtgerät -> 13 Pkt.
+ Teufelsrochen -> 80 Pkt.
- - - > 189 Punkte

4 Angriffsdrohnen
- - - > 48 Punkte

*************** 2 Unterstützung ***************
Koloss Kampfanzugteam
+ Koloss Teamführer, Schwärmer-Raketensystem, Stabilisatorsystem, Kyb. Nachtsichtgerät, Kyb.
Drohnencontroller, 2 x Schilddrohne -> 118 Pkt.
+ Koloss, Schwärmer-Raketensystem, Stabilisatorsystem -> 80 Pkt.
- - - > 198 Punkte

Koloss Kampfanzugteam
+ Koloss Teamführer, Schwärmer-Raketensystem, Stabilisatorsystem, Kyb. Nachtsichtgerät, Kyb.
Drohnencontroller, 2 x Schilddrohne -> 118 Pkt.
+ Koloss, Schwärmer-Raketensystem, Stabilisatorsystem -> 80 Pkt.
- - - > 198 Punkte

Gesamtpunkte Tau : 1498
 
Angriffsdrohnen sind alles in allem schlecht. 12 Punkte für ein Modell, das im Schnitt nichts trifft und daher ignoriert wird? Naja...
Einziger Verwendungszweck, den ich mir denken kann: Möglichst spät schocken und zum Verweigern in der letzten Runde in einen Nahkampf hetzen, wenn sie ignoriert werden.
Bei Killpoints sind sie Futter und einzig Missionen, die Sturmauswahlen punkten lassen, geben ihnen halbwegs eine Daseinsberechtigung.
Ich hätte mich mit 3 Kolossen begnügt und noch einen Hammerhai dazu gegeben und bei den FK kann man auch ohne Bedenken auf 9 Mann runter, wen die Punkte irgendwo knapp werden. Späher brauchen keine Nachtsicht(weil eh keine Deckungswürfe zugelassen werden).
Bei 1500 Punkten würde ich mir auch schon lange den Shas'o gönnen, das ist aber auch Geschmackssache.
 
Ich finde dir fehlen hier die Geister, enorm durch die 6'te gewonnen haben. Da würde ich doch lieber zusehen, das mind. 3Geister am Geschehen mitwirken können. Ihr Output ist enorm und über die Flanke sind se nur noch lästig. Einen Kolosstrupp würde ich auch einsparen. Eher in nen HH mit Schablone setzen.
Ansonsten finde ich die liste sehr solide.
 
Kolosse sind natürlich super und die Panzerkiller schlechthin. Nun stellt sich aber in der neuen Edi die berechtigte Frage, wie viele Panzer werden noch gespielt? Panzer sind ja doch enorm abgeschwächt worden und sehr kurzlebig geworden. Also, wie viele Kolosse sind bei 1500 Punkten notwendig? Du hast im Moment 400 Punkte in sie investiert, das sind über 1/4 deiner Gesamtpunkte.

Die Angriffsdrohnen sind mMn unnütz. Wenn du eine kleine Störeinheit haben willst, dann nimm einen billigen schockenden Krisis (z.B. syn. Fusion) das wird dem Gegner mehr Aufmerksamkeit abverlangen als die ADs, zumal der Krisis nun potentiell weiter weghüpfen kann und so den Gegner vielleicht sogar über ein paar Runden beschäftigen kann.

Die Späher sind der nächste schwierige Punkt. Eigentlich sind sie unablässig, aber die Punkte für den TR fallen natürlich ins Gewicht. Welche Rolle hat der TR in deiner Armee? Die 12er FK sind zu stark als dass du es dir leisten kannst sie über Runden im TR zu verstecken und wird der TR lange genug leben um die FK in der letzten Runde zum Missionsziel zu bringen?

Bei der Leibwache kann man sich auch überlegen die als normale Elite zu spielen, zumals du ja da noch Slots frei hast. Spart auch wieder Punkte, denn in dieser Edi werden die Einheiten ja eh schon stärker ausgerüstet als vorher (fast jede Einheit braucht Nachtsicht, Teamführer/Vre und die Punkte machen sich am Ende doch bemerkbar)

Wie der Vorredner bereits angesprochen hat, würde ich versuchen noch ein paar Geister reinzuhauen (3 mit 3-6 AD) . Die können sehr viel Feuer fressen und den Gegner über einen längeren Zeitraum beschäftigen.

Einen HH würde ich persönlich eher nicht nehmen, da er doch zu anfällig ist. In den meisten Spielberichten der 6ten die ich bis jetzt gelesen habe, hat der nur 1-2 Runden gehalten.
 
Er hat nur einer 5er-Deckungswurf und mit Ionenkanone wird er auch billiger. Da kann man ihn bequem auf 140 Punkte bringen(dann hat er aber auch schon sowohl Störsystem für die erste Runde, als auch FLS, Nachtsicht und MZE).
Mit der Frontpanzerung 13 muss man schon Pech haben, wenn es ihn in einer Runde zerlegt und wenn der Gegner wirklich zwei Runden oder länger seine Anti-Panzerwaffen von meinen Anzügen fern hält, soll es mir recht sein. Es kommt stark darauf an, wie der Rest der Armee aufgestellt ist. Wenn man viele Krisis mit Plasma auffährt, dann ist er weniger nützlich, als wenn man eher auf Puls+Rak setzt.
 
Im Gegensatz zur verwundbrakeit der Rochen* ist das mit dem HH etwas anderst. In der 5ten hat er meist länger überlebt da ein kleiner Streifer schon gereicht hat um ihn für ne Runde aus dem Spiel zu nehmen oder nen "Waffe zerstört" hat ihn gleich für den Rest des Spiels zu ner teuren Deckung degradiert. Lahmgelegt war eigentlich das gnädigste Ergebnis.
Jetzt geht er zwar schon nach 3 Streifern drauf und hat nurnoch 5+ Deckung, dafür muss man ihn aber auch zerstören um ihn am feuer zu hindern und "Waffe zerstört" hat nurnoch ne 1/3 Chance die wichtige Waffe zu erwischen.

Zur Liste, Sieht soweit recht in Ordnung aus. Leibwache ist halt der einzige Weg BF4 Fireknife zu bekommen. Allerdings würde ich den 'vre-Status weiter ausnutzen und den Drohnenschwadronen etwas verteilen. 2-3 Drohnen mehr in der Leibwache schützt die sehr teure Einheit und man spart sogar noch Punkte an den Drohnen. Die verbleibenden Drohnen kann man ja an die Feuerkrieger geben.

Beim Rochen nehm ich an das er ne Krooteinheit transportiert?

4 Kolosse mögen etwas viel erscheinen, aber man darf nicht vergessen das die Einheit auf das selbe Ziel schiesen muss. Mit einer Einheit nimmt zwar nen Panzer pro Runde raus, aber eben nur einen. Zudem sind sie nützlich gegen Modelle mit mehreren LP, die sonst Problem machen können. W5 bedeutet ihnen nichts.


* Anmerkung zum Rochen. Der wurde füher schon direkt solange beschossen bis er kaputt war, um den saftigen Inhalt raus zuschälen. Schlieslich war und ist seine Aufgabe den Inhalt zu schützen. An dieser Feuerpriorität hat sich nichts geändert, er ist nur leichter zu zerstören und kostet das Sternenreich Feuerkraft.
 
So hätte meine Liste dann nochmal überarbeitet:

*************** 1 HQ ***************
Commander, Shas'el
+ 1 x Raketenmagazin, 1 x Plasmabeschleuniger, Feuerleitsystem, Kyb. Nachtsichtgerät, Kyb. Drohnencontroller, 2 x Schilddrohne -> 70 Pkt.
- - - > 120 Punkte

Krisis Leibwache
+ Krisis Shas'vre, 1 x Raketenmagazin, 1 x Plasmabeschleuniger, Verbesserte Zielerfassung, Kyb. Drohnencontroller, Kyb. Feuerleitsystem, 2 x Angriffsdrohne -> 102 Pkt.
+ Krisis Shas'vre, 1 x Raketenmagazin, 1 x Plasmabeschleuniger, Verbesserte Zielerfassung, Kyb. Feuerleitsystem -> 82 Pkt.
- - - > 184 Punkte

*************** 1 Elite ***************
Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis, 2 x Raketenmagazin, Nachtsichtgerät -> 46 Pkt.
+ Krisis, 2 x Raketenmagazin, Drohnencontroller, 2 x Angriffsdrohne -> 63 Pkt.
+ Krisis, 1 x Flammenwerfer, 2 x Raketenmagazin -> 47 Pkt.
- - - > 156 Punkte

*************** 4 Standard ***************
10 Feuerkrieger
+ Upgrade zum Shas'ui, Kyb. Nachtsichtgerät -> 13 Pkt.
- - - > 113 Punkte

8 Feuerkrieger
- - - > 80 Punkte

6 Feuerkrieger
- - - > 60 Punkte

12 Kroot
- - - > 84 Punkte

*************** 1 Sturm ***************
8 Späher
+ Teufelsrochen -> 80 Pkt.
- - - > 176 Punkte

*************** 3 Unterstützung ***************
Koloss Kampfanzugteam
+ Koloss Teamführer, Schwärmer-Raketensystem, Stabilisatorsystem, Kyb. Nachtsichtgerät, Kyb. Drohnencontroller, 2 x Schilddrohne -> 118 Pkt.
+ Koloss, Schwärmer-Raketensystem, Stabilisatorsystem -> 80 Pkt.
- - - > 198 Punkte

Koloss Kampfanzugteam
+ Koloss Teamführer, Schwärmer-Raketensystem, Stabilisatorsystem, Kyb. Nachtsichtgerät, Kyb. Drohnencontroller, 2 x Schilddrohne -> 118 Pkt.
+ Koloss, Schwärmer-Raketensystem, Stabilisatorsystem -> 80 Pkt.
- - - > 198 Punkte

Hammerhai, Ionenkanone, 2 Pulskanonen
+ Feuerleitsystem, Nachtsichtgerät -> 15 Pkt.
- - - > 130 Punkte


Gesamtpunkte Tau : 1499


Standards etwas verkleinert dafür ging nochn zusätzlicher Hammerhai rein. Der Sechsertrupp kommt in den Rochen, die Kroot infiltrieren entweder oder flanken um erst später zum punkten am Feld aufzutauchen.