6. Edition 1.500P. Skaven Allround-Armee, wie?

trannoc

Aushilfspinsler
23. Oktober 2002
33
0
4.691
Hallo.

Nach einer laaaangen Pause hab ich nun wieder ein wenig Zeit für whfb... mitlerweile gibt es die 6.Edition...

Hier nun meine 1500 Punkte Armee. Sie sollte gegen alle Völker einsetzbar sein.
Was haltet ihr davon?

031103 1500 Pts - Skaven Army
1 Warlock Techniker (Warlock Engineer) @ 120 Pts
Magic Level 1; Upgraded Warp-Energy Condenser; Warp Blades
#1 Warpstone Token [0]
Dispel Scroll [25]
Warpstone Amulet [25]

1 AST - Mob 1A (Chieftain) @ 105 Pts
Battle Standard
Warpstone Armour [35]

29 Klanratten - Mob 1A (Clanrats) @ 210 Pts
Light Armour; Shield; Musician
1 Weapon Team @ [60] Pts
Ratling Gun

30 Klanratten - Mob 1B (Clanrats) @ 225 Pts
Light Armour; Shield; Standard; Musician
1 Weapon Team @ [60] Pts
Ratling Gun

30 Sklaven - Mob 2A (Clanrat Slaves) @ 64 Pts
Musician

30 Sklaven - Mob 2A (Clanrat Slaves) @ 64 Pts
Musician

6 Gossenläufer - Spez X (Gutter Runners) @ 84 Pts
2ndWeapon; Poisoned Hand Weapons

2 Seuchenratten - Schwarm 1 (Rat Swarms) @ 130 Pts

1 Seuchenpriester - Mob 3A (Plague Priest) @ 136 Pts
General; Frenzy; Censer
Twisted Crown of the Horned Rat [50]

24 Seuchenmönche - Mob 3A (Plague Monks) @ 242 Pts
Frenzy; 2ndWeapon; Standard; Musician
Umbranner [35]

7 Seuchenschleuderkrieger - Mob 3A (Plague Censer Bearers) @ 119 Pts
Frenzy; Censer

Total Army Cost: 1499



Z.z. Läuft der AST mit dem Klanratten-Regiment mit. Ich hab überlegt, ob ich daraus nehmen und alleine gehen lassen (dann auch als General!). Aber ich finde dann ist der 4+RW etwas wenig und ich müsste z.B. einen Seuchenschleuder-Krieger rausnehmen.
Des weiteren bin ich mir bei dem Banner der Seuchenm. nicht sicher.
Ich weiß auch net, ob die Klanratten nicht lieber Speere haben sollten.

Und sonst? 🙂
 
AAAAlso,

wer ist bei dir General?
Den Warlock würd ich nich nehmen, weil er 'nen schlechteren MW hat. Der Seuchenmönch is riskant, aber okee.
Fangen wir oben an.

Also defensiven Magier, würde ich dem Warlock alles bis auf zwei Magiebann Rollen wegnehmen.

AST is im Grunde okee. Kann man anders machen, muss aber nich.

DAnn würde ich den Klanratten ein komplettes Kommando geben. Das Regi mit AST braucht auf jeden Fall 'nen Champion, damit der die Herausforderungen annehmen kann & nicht direkt der AST verreckt!

20*Sklaven pro Mob reichen. Da die sowieso nur zum Opfern da sind. Die gewinnen nur mit Glück & Gliedern mal 'nen KAmpf. Deshalb Mindestanzahl & 4*5 (also eher länglich) aufstellen. Alternativ 10*2 aufstellen, dann fangen sie min. 1 Runde den Beschuss ab.

Gossenläufer hab ich keine Ahnung von.

Rattenschwärme genügen, weil die Seuchenratten nicht wirklich viel bringen. Man schickt die Schwärme los um dicken Brecher aufzuhalten. Da machen die Ratten sowieso keinen Schaden. Sie dienen nur dazu, die Einheiten zu bremsen & evt. Angriffe in die Flanken zu erlauben.

Der Seuchenpriester sollte mit 2*HW ausgerüstet werden. Dann hat der 5 A (Raserei + Bonus) Censer is doch Seuchenschleuder oder? Naja egal, die wäre jedenfalls total beschissen, weil der immer mehr eigene Jungs berührt als Gegner & deshalb auch viele eigene Verluste hervorruft. Magie kann man bei ihm Streiten. Wichtig ist hier was Defensives, weil er ja wohl der General ist. (s.o.)

Schattenbanner für Seuchenmönche geht, aber alternativ halte ich den Banner des brennenden HAsses für besser! Zum Schutz vor Beschuss kann man ja Sklaven vor das Regiment stellen!
 
wer ist bei dir General?
-> bis jetzt der Seuchenpriester.

Also defensiven Magier, würde ich dem Warlock alles bis auf zwei Magiebann Rollen wegnehmen.
-> naja aber 25P. für das Armulet, dürften doch drin sein?

AST is im Grunde okee. Kann man anders machen, muss aber nich.
-> ist jetzt im Regiment und nicht allein.

DAnn würde ich den Klanratten ein komplettes Kommando geben. Das Regi mit AST braucht auf jeden Fall 'nen Champion, damit der die Herausforderungen annehmen kann & nicht direkt der AST verreckt!
-> Champ. hm ja wäre ne idee.

20*Sklaven pro Mob reichen. Da die sowieso nur zum Opfern da sind. Die gewinnen nur mit Glück & Gliedern mal 'nen KAmpf. Deshalb Mindestanzahl & 4*5 (also eher länglich) aufstellen. Alternativ 10*2 aufstellen, dann fangen sie min. 1 Runde den Beschuss ab.
-> naja, ich denke 25 sollten es schon sein... auch wegen maximaler boni, trotz beschuss

Rattenschwärme genügen, weil die Seuchenratten nicht wirklich viel bringen. Man schickt die Schwärme los um dicken Brecher aufzuhalten. Da machen die Ratten sowieso keinen Schaden. Sie dienen nur dazu, die Einheiten zu bremsen & evt. Angriffe in die Flanken zu erlauben.
-> aber so kann ich wenigstenz auf ein paar wunden hoffen..

Der Seuchenpriester sollte mit 2*HW ausgerüstet werden. Dann hat der 5 A (Raserei + Bonus) Censer is doch Seuchenschleuder oder? Naja egal, die wäre jedenfalls total beschissen, weil der immer mehr eigene Jungs berührt als Gegner & deshalb auch viele eigene Verluste hervorruft. Magie
kann man bei ihm Streiten. Wichtig ist hier was Defensives, weil er ja wohl der General ist. (s.o.)
-> naja aber +2S ist schon geil... was für ne Magie? der hat Regeneration.

Schattenbanner für Seuchenmönche geht, aber alternativ halte ich den Banner des brennenden HAsses für besser! Zum Schutz vor Beschuss kann man ja Sklaven vor das Regiment stellen!
-> hm ja hatte ich auch dran gedacht ... mal sehn...
 
Wie gesagt, ich halte 25 Sklaven für überflüssig. WEil ja eh keiner freiwillig auf die schießt! Das wäre ja nur die letze Option, wenn wirklich garkein anderes Ziel da ist. Und selbst dann, wird der Gegner wohl eher 'ne bessere Position suchen, ehe er auf Sklaven schießt. Außer natürlich, wenn die Sklaven breit vor der Streitmacht stehen, dann wird er wohl auf die schießen, bis die weglaufen.

Und rechne doch mal durch, was deine tollen Seuchenschwärme gegen eine x-beliebige Rittereinheit machen! Die haben doch meistens KG 4-5 W 3-4 Rü 2+ also ob du jetzt mit Giftattacken kommst, oder nich. Du knackst die eh nich.

25 P für Amulett sin' drin, aber ich weiß nich wofür du es brauchst. Ein gebannter Spruch ist imo mehr wert.

regeneration is ok. Ich weiß auch nich so genau, was man dem geben soll, wenn man nich magielastig spielt.

Außerdem glaube ich, dass du gegen schwer gepanzerte Sachen probleme haben wirst. Du hast nix, außer den Seuchenschleuderkriegern vielleicht, das Ritter knacken kann. Keine Giftwindis, keine Jezzails. Das würde ich ändern. Schließlich hat so ziehmlich jede Armee ein dickes Brecherregi, das du aufhalten willst/solltest. Einfach nur mit Schwärmen binden, hält die nämlich nich ewig auf!
 
ok, aber von Giftwind und Jezzials müsste ich ziemlich viele kaufen = teuer sonst bringen die nicht viel, oder?

Neue Version:
- 061103 - 1500 Pts - Skaven Army

1 Warlock Techniker (Warlock Engineer) @ 110 Pts
Magic Level 1; Upgraded Warp-Energy Condenser; Warp Blades
#1 Warpstone Token [0]
Dispel Scroll [25]
Talisman of Protection [15]

1 AST - Mob 1A (Chieftain) @ 100 Pts
Battle Standard
Tenebrous Cloak [30]

29 Klanratten - Mob 1A < 6x5 > (Clanrats) @ 265 Pts
Spear; Light Armour; Shield; Standard; Musician

1 Clawleader @ [10] Pts

1 Weapon Team @ [60] Pts
Ratling Gun

29 Klanratten - Mob 1B < 6x5 > (Clanrats) @ 265 Pts
Spear; Light Armour; Shield; Standard; Musician

1 Clawleader @ [10] Pts

1 Weapon Team @ [60] Pts
Ratling Gun

24 Sklaven - Mob 2A < 4x6 > (Clanrat Slaves) @ 52 Pts
Musician

28 Sklaven - Mob 2A < 4x7> (Clanrat Slaves) @ 60 Pts
Musician

7 Gossenläufer - Spez X (Gutter Runners) @ 98 Pts
2ndWeapon; Poisoned Hand Weapons

2 Rattenschwarm - Schwarm 1 (Rat Swarms) @ 90 Pts

1 Seuchenpriester - Mob 3A (Plague Priest) @ 99 Pts
General; Frenzy; Flail
Warpstone Amulet [25]

23 Seuchenmönche - Mob 3A (Plague Monks) @ 242 Pts
Frenzy; 2ndWeapon; Standard; Musician
War Banner [25]

1 Plague Deacon @ [10] Pts

7 Seuchenschleuderkrieger - Mob 3A (Plague Censer Bearers) @ 119 Pts
Frenzy; Censer

Casting Pool: 3

Dispel Pool: 3

Models in Army: 157


Total Army Cost: 1500
 
@trannoc

Ich hab auch wieder nach laaaanger Zeit (10 Jahre, damals noch die 3. Edition) wieder mit WHFB angefangen. Und mir auch die Ratten wieder zugelegt, mit vielen Modellen, die ich noch von früher kannte. Das aber nur aus nostalgischen Gründen, wahrscheinlich ähnlich wie bei dir.

Zu deiner Liste:
Gegen wen spielste denn?

Du hast weder Masse (nur zwei Blöcke Klanratten)
noch Fernkampf (nur 1 Warlock, keine Jezzails (die sehr gute Dienste tun), keine Warpblitzkanone)
noch Magie (nur 1 Warlock)

Den Seuchenpriester mach ich auch immer zum General (mit Warptalisman (4+ Rettungswurf) und Kraftbändern (Stärke x2). Hab gute Erfahrungen damit, wenn er in den Seuchenmönchen steht (immun gegen Psychologie).

Ein Riesenvorteil ist es als Skavengeneral ja, dass du massig Einheiten auf die Platte stellen kannst. Deswegen sind bei mir auch immer 1 oder 2x 3 Giftwindkrieger dabei. Die nerven den Gegner ungemein. Sind kein lohnendes Ziel und streunen immer so um die Flanken rum oder stehen an Häuserecken und warten auf eine Gelegenheit ihre Cocktails zu werfen.

Bei angstverursachenden Gegnern würd ich auf jeden Fall auch die Rattenoger mitnehmen.

Mehr fällt mir erstmal nicht ein....ausser eins noch am Rande: Ich spiel am liebsten Kampagnen, weil dann ne Geschichte erzählt und den Figuren Leben eingehaucht wird. Weiss nicht wie du das handhabst, aber immer nur aufeinander zurennen und würfeln bringst irgendwie nicht, ausser bei Turnieren (wo ich noch nie bei mitgemacht hab). Der Vorteil bei Kampagnen ist auch, dass du ne stimmige Armee auftstellen kannst, wo auch unnütze oder nachteilige Sachen mit bei sind. Soll halt hauptsächlich Spass machen, gewinnen kann man doch auch mal mit ner nicht optimalen Aufstellung.

Obwohls hier vielleicht nicht hergehört, aber um meine kurze Beschreibung von Kampagne zu veranschaulichen ne kurze Zusammenfassung meines nächsten Zieles in der Kampagne:

Ich will ein Tunnelloch zusprengen, das die Hochelfen entdeckt haben (damit die Blondohren auf keine dummen Gedanken kommen und das schöne Tunnelsystem nicht noch auskundschaften). Um den Eingang zum Einsturz zu bringen muss ich mindestens zwei Fässer Warpflüssigkeit (von den alten Warpflammenwerferteams die Fassträger) zum Ziel bringen, ich starte mit 5 Fassträgern die als einzelmodelle unterwegs sind (wenn ein Modell ausgeschaltet wird, explodiert es). Elf stellt 1000 Punkte auf ich 500. Dabei is mir eigentlich nur Geschwindigkeit (Plänkler, Bewegung 6, etc.) wichtig. Durch eine skavenmäßige Intrige ist das Ganze auch noch ein Himmelfahrtskommando, weil mein General (bei dem Kommando nicht dabei) dem Eshinklan schwer mißtraut. Die Langohren wissen natürlich Bescheid von der Aktion, nur nicht von wo der kleine Trupp erscheint (erst baut er auf, dann ich). Das Loch (in einem Wald) wird also schwer bewacht.

Ob ich gewinne oder nicht ist eigentlich zweitrangig. Mein Gegner spielt noch nicht sehr lange und soll seine Truppen kennenlernen.

Witzigerweise hat er unabhängig von mir auch entschieden den Tunnel zum Einsturz zu bringen ("Aus einem Erdloch ist noch nie etwas vernünftiges gekrochen"). Da ich davon aber nix weiss, versuch ich alles um das Loch zuzukriegen.

Je nachdem wie's läuft mach ich bei meinem eigentlichen Kampagnenziel weiter (gegen Untote) oder ich muss zurück mit meiner Hauptarmee und die Bleichgesichter (den Hochelfen-Aussenposten) mit irgendwas ekligem infizieren und sie danach auffressen.

Jetz iss aber Schluss! *mitmirselbstred*

Au mann, ich hoffe deinen Thread nicht ausgebeult zu haben.
 
@raul
Hast recht.
Zwei Klanrattenblöcke kam mir irgendwie nackig vor, aber 150 sollte passen, *schlotter*

@liste
Aber 2x20 Sklaven reichen mehr als aus. Sollen ja nur weggeschossen werden.
Den Klanratten die Speere wegnehmen, Rüstungswurf 4+ mit Handwaffe und Schild ist effektiver, weil billiger und ähnlich effizient.
Mit AST hab ich noch nie gespielt (is mir immer zu teuer....*knauser*), kann ich also nix zu sagen, aber MW8 sollte ausreichen.

Noch ein Trick am Rande:
Ich stell den Warlock immer schräg vor einen Klanrattenblock und vor ihm noch den Rattenschwarm. So ist er durch die 5" Regel geschützt und wegen dem Schwarm kein legales Ziel mehr, kann aber noch drüberzaubern über die Winzlinge. Vor allem mit dem Sturmdämon ne fiese Aufstellung. (Hab ich jetzt eins der bestgehüteten Geheimnisse des Rates ausgeplappert???!! Wenn ja foltert mich Bitte oder infiziert mich mit irgendeiner belanglosen Krankheit, die keinerlei Ruhm abwirft in den Augen der Gehörnten Ratte, nur viele Taschentücher verbraucht.

Und nun schweig Stille Rattenhirn und ziehe vondannen *schizophrenier*

Rattenhirn: Aber vorher kack ich hier noch in die Ecke, von wegen revier-markier
Ich: Nein, nicht schon wieder, halt, bitte........Shit..... *griebekrieg*
 
😀 Meldet euch doch einfach mal beide fürs Themenforum an!

Also das mit den Sklaven, hab ich auch schon mehrfach gepostet, er hört nich drauf! 🙂

AST halte ich nich für verkehrt. Muss man aber nich machen.

SPeer ist mir erst gerade aufgefallen, die sollten natürlich weg.

Deine Strategie in ehren, aber ich halte das für weniger toll, wenn die Klanratten nicht angreifen können, weil da ein Warlock vorsteht. Der kann dann genauso gut in das Regi rein und sobald ein Nahkampf absehbar wird, stellt er sich seitlich neben das REgi.
Dann verbrätst du auch nich die Schwarmratten für so einen Schutzauftrag. Die müssen doch idR irgendwo in die Bresche springen und einen Brecher stoppen.

Für freie Punkte würde ich auf jeden Fall GWKs nehmen! Jezzails sind zu teuer, jedenfalls um sie in diese Liste reinzuquetschen. GWKs würde ich aber nich 2*3 sondern min 5 oder auch 2*5 nehmen. Wegen Paniktest bei Beschuss. wenn ich mirs überlege, wären 6 auch nich verkehrt. 😛 Dann können die sich einen killen, einen killt der Gegner und dann gerät der Trupp in Schwierigkeiten.

Was haltet ihr eigentlich davon GWKs mit Schwärmen zu kombinieren? Ich meine, der Schwarm blockt zB Ritter und die GWKs machen Zielschießen!
 
@warlock-kombo
Mit meiner Auftsellung steht er etwa 6" weiter vorne, zwecks Warpblitz. Und der Schwarm kann ja immer noch loslatschen, wenn (durch die exponierte Lage) ein Feind in Sicht kommt.

@GWK-Schwarmkombo
Das mit Schwarm und GWKs hört sich spassig an. Meine GWKs huschen immer von Hauseingang/Baumstamm zu Hauseingang/Baumstamm, um nicht gesehen zu werden (von wegen bei drei GWKs tut der Verlust eines GWKlers ziemlich weh). Und greifen dann Infanterieregimenter an (ich sag nur 90°).