Grey Knights 1.500Pkt. Dämonenjäger fürs Turnier

Boltar

Grundboxvertreter
10. November 2003
1.446
0
34.226
40
Hiho meine Freunde, da ich im november endlich meine Dämonenjäger auf dem Örtlichen Turnier einweihen will, hab ich mir mal ne Probneliste geschrieben, um zu sehen was ihr, die Profis, davon haltet:

HQ


Großinquisitor 45 Pkt.
- Psibolter 30 Pkt.
3 Begleiter 18 Pkt.
3 Mystiker 18 Pkt.
3 Weise 30 Pkt.
2 Waffenservitoren mit Schweren Boltern 50 Pkt.
1 Waffenservitor mit Plasmakanone 45 pkt.


Großmeister der Grey Knights 145 Pkt.
- Zeichen der Gerechten 25 Pkt.
4 terminatoren als Gefolge ink. 1 Psi-Bolter 209 Pkt.


Standart

Gardistentrupp Alpha

Veteran 20 Pkt.
- Teleport Peilsender 10 Pkt.
4 Gardisten inkl. 2 Meltern 60 Pkt.

Chimäre 70 Pkt.
- Multilaser 10 Pkt.
- Flammenwerfer im Rumpf 5 Pkt.
- Nebelwerfer 3 Pkt.


Gardistentrupp Beta

Veteran 20 Pkt.
- Teleport Peilsender 10 Pkt.
4 Gardisten inkl. 2 Meltern 60 Pkt.

Chimäre 70 Pkt.
- Multilaser 10 Pkt.
- Flammenwerfer im Rumpf 5 Pkt.
- Nebelwerfer 3 Pkt.


Grey Knights Angriffstrupp ( wird geschockt)

Justicar 50 Pkt.
2 Grey Knights inkl. Psibolter 100 Pkt.
3 grey Knights 75 Pkt.


Unterstützung

Cybot A 80 Pkt.
- Synchronisierte Laserkanone 50 Pkt.
- Raketenwerfer 10 Pkt.


Cybot B 80 Pkt.
- Synchronisierte Laserkanone 50 Pkt.
- Raketenwerfer 10 Pkt.




Das sind insgesammt ganz genau 1496 Pkt. der Plan ist so einfach wie auch Brilliant, mit den Cybots Feuer auf Panzer oder ähnlich schwere Gerätschaften eröffnen, die Chimären zum Sturm überreden, und dann den Großmeister und die Grey Knights in vorderer Frontposition schocken lassen, während der Inquisitor von hinten Deckungsfeuer gibt und die stellung hält.

Ich weiß diese Liste wird denke ich mal nur bedingt wenn überhaupt nur sehr beschränkt Turnierfähig sein, daher bin ich hier um eure Verbesserungsvorschläge und Kritik einzuholen. Kommt mir jedoch bitte nicht mit den Argumenten DJ sind scheiße, oder wenn du Masse oder panzerkiller brauchst dann Requiriere,sowas bitte nicht, ich Liebe die DJ vom Style und vom Fluff her, und daher finde ich das sie sich nicht unbedingt Hilfe holen müßen ^^


MFG Boltar
 
hm... ich würde wahrscheinlich irgendwo versuchen die Punkte für die Panzerung der Chimären einzusparen, ansonsten sieht das sehr nach der Liste aus, die ich auch immer gespielt habe 😉

Aus Erfahrung würde ich noch sagen, dass sich 2 große HQs nicht lohnen. Da werden sehr viele Punkte verbraten. Ein Captain würde eine Menge Punkte einsparen, die Du zum Beispiel in die Verstärkung Deiner Gardisten packen kannst. Da hilft Dir bei Verlusten nicht gleich zu würfeln.

Die Cybots brauchen auch unbedingt verstärkte Panzerung!! Gerade als FK Cybots.

Wozu so viele Begleiter? Weder hast Du Psikräfte noch eine Waffe für den Nahkampf?!
 
Ich denke auch beim HQ kann mann Punkte sparen. Lass die ganzen gefolgsleute weg, und nimm nur die schweren waffen. Da er eh hinten rumsteht macht das keinen Unterschied.
Auch der GM kannst du verkleinern. Captain reicht für dein Vorhaben.
Für die gesparten Punkte, würde ich die dringend einen Assassine empfehlen!
 
ich würde dir auch nicht raten die greyknights zu schocken.
aus meiner erfahrung werden die sofort weggeschossen und holen nie die punkte rein.
so kanst du bei den gardis den peilsender und das sargentupgrade spahren.
auch das zdg beim grosmeister seh ich nicht als mus . dan lieber nen psibolter.
bei denn chimeren würd ich eher zum schwebo raten aber das is ansichtssache.

soweit die tipps von mir.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(torg @ 08.09.2007 - 13:04 ) [snapback]1072277[/snapback]</div>
Ich denke auch beim HQ kann mann Punkte sparen. Lass die ganzen gefolgsleute weg, und nimm nur die schweren waffen. Da er eh hinten rumsteht macht das keinen Unterschied.
Auch der GM kannst du verkleinern. Captain reicht für dein Vorhaben.
Für die gesparten Punkte, würde ich die dringend einen Assassine empfehlen![/b]


<div class='quotetop'>ZITAT(Boltar @ 08.09.2007 - 20:33 ) [snapback]1072479[/snapback]</div>
Hiho meine Freunde, also:

Das gesammte Gefolge ist eigtl. nur da um Kugelfang zu spielen, sodass der Inqui bzw. die schweren Waffenträger länger ausharren können.

Den großmeister zum Captain degradiern wäre echt ne Optrion die ich wahrscheinlich umsetzen werde.


MFG Boltar[/b]


<div class='quotetop'>ZITAT(fearless @ 08.09.2007 - 21:04 ) [snapback]1072500[/snapback]</div>
ich würde dir auch nicht raten die greyknights zu schocken.
aus meiner erfahrung werden die sofort weggeschossen und holen nie die punkte rein.
so kanst du bei den gardis den peilsender und das sargentupgrade spahren.
auch das zdg beim grosmeister seh ich nicht als mus . dan lieber nen psibolter.
bei denn chimeren würd ich eher zum schwebo raten aber das is ansichtssache.

soweit die tipps von mir.[/b]

Da muss ich widersprechen! Die Begleiter machen schon Sinn, um die Waffen zu schützen! Allerdings würde ich bei aller Liebe zur Masse trotzdem auch ein wenig auf Sinn setzen. Die Begleiter machen nun mal leider gar keinen Sinn (abgesehen vom Kugelfang) und halten Punkte, die man besser nutzen kann.
Bei den SChergen finde ich zudem die Mystiker und den Weisen noch sinnvoll, die Angriffe auf Schocktruppen und zudem einen wiederholten Würfel erlauben.

Bei den Grey Knights als Schocktruppen habe ich genau die andere Erfahrung gemacht! Wenn die Jungs runterkommen und man erst einmal mit 6 Würfel Psibolter und 6 Würfel Sturmbolter in den Feind reinhämmert, dann habe ich meist schon einen Großteil der Punkte wieder drinne. Richtig ist jedoch, dass die Jungs nach dem schocken unter anderem exakt unter eine kleine Schablone passen ... man sollte also schon darauf achten, wo man runterkommt. Sollte man auf Schocktruppen verzichten, dann würde sich auch ein Purgatortrupp mit 4 Psiboltern anbieten, wobei dieser von den Einzelmodellkosten etwas teurer ist, man dafür aber ein Justicar spart. Leider verliert man damit den charmanten Vorteil, dass zwei Trupps auch 2 Einheiten beschießen können.
Wer es ganz dreckig mag, der kann auch ausnutzen, dass der Purgator nur aus drei Modellen zu bestehen braucht 😉