1,5K Funliste

Kami

Eingeweihter
08. Mai 2012
1.632
0
18.591
So, am Sa gehts zum Malwahn in den GW und da wird dann auch schön die ein oder andre Runde gezockt.
Meine Liste für die Spiele wär spontan

*************** 2 HQ ***************

Tervigon
- Sensenklauen
- Adrenalindrüsen
- Toxinkammern
- Stachelsalve
- Katalyst
- Aufpeitschen
- - - > 215 Punkte

Alphakrieger
- Tentakelpeitsche und Hornschwert
- Neuralfresser
- Adrenalindrüsen
- - - > 105 Punkte


*************** 3 Elite ***************

2 Zoantrophen
- - - > 120 Punkte

2 Schwarmwachen
- - - > 100 Punkte

1 Toxotrophe
- - - > 55 Punkte


*************** 3 Standard ***************

10 Termaganten
- Bohrkäferschleudern
- - - > 50 Punkte

Tervigon
- Sensenklauen
- Adrenalindrüsen
- Toxinkammern
- Stachelsalve
- Katalyst
- - - > 200 Punkte

11 Symbionten
- Adrenalindrüsen
+ Upgrade zum Symbiarch
- Sensenklauen
- Injektor
- - - > 250 Punkte


*************** 2 Unterstützung ***************

Trygon
- Adrenalindrüsen
- - - > 210 Punkte

1 Carnifex
- Synchronisierte Säurespucker
- Synchronisierte Neuralfresser mit Hirnwürmern
- Stachelporen
- - - > 195 Punkte


Gesamtpunkte Tyraniden : 1500

Bin mir bei der Anzahl der Symbionten etwas unsicher, spiele normalerweise ne 14er Rotte, 11 sollten aber auch gut klappen.
2 Tervigons, um ordentlich zu brüten (bei meinem Glück ist in Runde 1 Ende 😀) und schön Punkte zu halten. Alphakrieger ist der günstige Alleskönner, nur an Geißeln wird er leider wohl scheitern aber da wird er eh nicht gegen geschickt.
Toxotroph gibt ggn. Laser/Plasma nen schönen 5+ Retter aber richtig lustig wird er, wenn er in 6'' zu gebrüteten Termas im NK steht *g*
Trygon würd ich bei der Liste ausnahmsweise nicht als Schoktruppe kommen lassen. So geb ich dem Gegner möglichst zu viele lohnende Ziele mit vielen LP. Schießen auf Trygon -> Tervigons brüten lustig vor sich her. Tervigon beschießen -> Trygon rennt auf den Gegner zu.

Streitpunkt wird hier denk ich mal der Carnifex sein 😉
12 synchronisierte Schüsse mit S6 sehen allerdings auf dem Papier sehr gut aus...dazu erstmal den Alpha daneben stellen für 2 Wundgruppen und mit der Peitsche ggf. die Ini 1 vom Carnifex wett zu machen.
 
Toxotrophen sind (ab 2 Stück pro Rotte) ziemlich gute Supporter übrigens.

Warum hat der Carnifex die ollen Säurespucker?

2 Tervigone können ziemlich übel sein. Ich hatte mal mit einem ca 65 Ganten gebrütet. Dabei stell ich gerne immer schon 20 vorher auf. Das hat dem Gegner dann natürlich den Rest gegeben.

Symbionten, Tervigone, Schwarmwachen, Trygon: Alles drin, was im aktuellen Codex gut ist.
 
Ja das gut, der Säurespucker sit bei den Großen im Preisleistungsvergleich eindeutig schlechter als der Neuralfresser (gleiche Kosten, schlechteres Profil, wtf??).

Ja, wenn Toxos, dann mind zu zweit, weil die halt uU direkt aufs Korn genommen werden und dankt W4 auch sofort umfallen. Denen kann man auch gut einen Alphakrieger anschließen (das Allheilmittel bei Tyraniden). Das macht sie erheblich stabiler.

Ansonsten sind Deine Tervigone sehr aufgepumpt: Aufpeitschen wirst Du nie benutzen, weil der Katalyste einfach zu notwendig und gut ist (und eigentlich immer irgendwas den gerade nötig hat, notfalls das Vieh selbst) und Sensenklauen sind auch überflüssig. Der Injektor beim Symbiarch wird Dir auch nichts bringen, der sit einfach viel zu situationsabhängig um seine Wirkung zu haben.
Der Alphakrieger sollte entweder Säurespucker bekommen (wenn Du ihm unbeingt eine Fernwaffe geben willst) oder aber die Sensen. Eigentlich wäre besser ihn entweder auf Nah- oder Fernkampf zu bewaffnen, aber ich nehm den auch gerne mal mit Säurespucker und Paar Schwertern als Supporter. Aber niemals den Fresser, der ist bei einem Modell einfach überflüssig udn nimmt Nahkampfpower.

Aber das sind halt alles Dinge, die seit 2,5 Jahren bekannt sind. Manches in dem Codex ist einfach sehr viel leistungsstärker als Anderes. Aber das heißt nicht, dass man nichts anders spielen kann, siehe Thread mit Carnifexliste nebenan...
 
Mal ne hoffentlich etwas (aus der Sicht des Gegners) spaßigere Liste.
*************** 1 HQ ***************

Tervigon
- Sensenklauen
- Adrenalindrüsen
- Toxinkammern
- Stachelsalve
- Katalyst
- - - > 200 Punkte


*************** 2 Elite ***************

2 Schwarmwachen
- - - > 100 Punkte

2 Zoantrophen
+ Landungsspore
- Synchronisierter Säurespucker
- - - > 170 Punkte


*************** 3 Standard ***************

5 Absorberschwärme
- Stachelfäuste
- Wühlerschwarm
- - - > 85 Punkte

10 Symbionten
+ Upgrade zum Symbiarch
- Sensenklauen
- - - > 188 Punkte

5 Tyranidenkrieger
- Sensenklauen
- Zangenkrallen
- Adrenalindrüsen
- - - > 175 Punkte


*************** 3 Sturm ***************

3 Sporenminen
- - - > 30 Punkte

3 Sporenminen
- - - > 30 Punkte

3 Sporenminen
- - - > 30 Punkte


*************** 3 Unterstützung ***************

2 Biovoren
- - - > 90 Punkte

Trygon
- Adrenalindrüsen
- - - > 210 Punkte

1 Carnifex
- Synchronisierte Neuralfresser mit Hirnwürmern
- Synchronisierte Neuralfresser mit Hirnwürmern
- - - > 190 Punkte


Gesamtpunkte Tyraniden : 1498
Sporenminenhaufen werden 12'' von der Gegnerkante entfernt abgeworfen und nehmen so möglichst viel Platz des Gegners zum aufstellen. Gegen Dosen kann ich dann auch wunderbar sagen, wo die stehn werden - nämlich direkt neben den Minen. Wenn keine Dosen da sind, müssen die Infanterie-Einheiten etwas gedrungener stehen, was die Biovoren toll finden ;D
Die stehn zusammen mit dem Tervigon und den Wachen weiter hinten, damit alles in Synapse ist.
Symbionten kommen schön über die Flanke, Trygon schockt rein und Absorber laufen zusammen mit den Kriegern rum und der Ballafex schießt sich lustig durch die Gegnerreihen (hab mit ihm bisher durchgängig gute Erfahrungen gemacht 😀)