Space Wolves 1,5k Liste fürn Laden

T-Jay

Malermeister
25. Januar 2011
2.015
67
17.856
Ich wollte morgen in den GW gehen und ne folgende Liste spielen. Da ich in letzter Zeit eigentlich nur Droppod Listen gespielt habe dachte ich, ihr könntet die für mich kurz gegenchecken:

1 HQ
Wolfspriester, Runenrüstung
- - - > 120 Punkte
Kommt zusammen mit den Meltertrupp in den Reedemer
1 Elite
Wolfsgarde-Rudel
3 Wolfsgardisten
, 1 x Kombi-Plasmawerfer, 1 x Energiefaust
+ Land Raider -> 250 Pkt.
- - - > 329 Punkte
Der unbewaffnete kommt mit den Flamer Mähnen in den Raider, der Kombi-Plasma Gardist kommt in den Razzorback, der mit der Faust kommt in den Reedemer

4 Standard
Graumähnen-Rudel
10 Graumähnen, Melter, Melter, Wolfsbanner
- - - > 165 Punkte
Graumähnen-Rudel
10 Graumähnen, Plasmawerfer, Plasmawerfer
+ Rhino -> 35 Pkt.
- - - > 195 Punkte
Graumähnen-Rudel
5 Graumähnen, Plasmawerfer
+ Razorback, Synchronisierter Schwerer Bolter -> 40 Pkt.
- - - > 125 Punkte
Graumähnen-Rudel
5 Graumähnen, Flammenwerfer
- - - > 75 Punkte
3 Unterstützung
Land Raider Redeemer
- - - > 240 Punkte
Vindicator, Belagerungsschild
- - - > 125 Punkte
Vindicator, Belagerungsschild
- - - > 125 Punkte

Gesamtpunkte Space Wolves : 1499


Die Idee ist, dem Gegner eine Gepanzerte Wand entgegen zustellen und möglichst schnell vorzurücken. Meine eigenen Missionsziele kommen in die Mitte der Platte, so dass angeschlagen Truppe sich dahin zurückziehen können.
Tja was meint ihr, hab ich nen groben Schnitzer drin?
 
Du kannst die Graumähnen nicht in dem angeschlossenem Transporter der Wolfsgarde (andere Einheit) aufstellen.

Mal angenommen er würde die Landraider austauschen und den Trupp Wolfsgardisten komplett aufteilen, sodass quasi ein Wolfsgardist sich dem Graumähnentrupp anschließt, der dann im Redeemer mitfährt, die Einheit, der der Raider eigentlich gekauft wurde aber nicht mehr existiert, dürften dann dieser eine Wolfsgardist und seine 10 Graumähnen nicht in dem Redeemer aufgestellt werden?

Ansonsten fehlen mir die Multimelter bei den Landraidern und der Wolfspriester holt nicht sämtliches Potential aus sich heraus - also nicht genug Plasmawerfer etc. in seinem Trupp, da würde ich mit die Geisterwolfaxt nicht für entgehen lassen.
 
Dann wäre das Fahrzeug immernoch ein angeschlossenes Transportfahrzeug einer anderen Einheit - würdest du es als selbstständiges Fahrzeug kaufen wollen in dem beliebige Einheiten starten können, müsste dafür ein U-Slot frei gemacht werden.
Der Wolfsgardist verlässt seine Einheit "Wolfsgarde" und schliesst sich der neuen Einheit an.

btw. Geisterwolfsaxt - ist das mittlerweile geklärt oder gibt es da immernoch den Streit, dass es eine "besondere Psiwaffe" ist und darum das Schwert-Profil bekommt?
 
btw. Geisterwolfsaxt - ist das mittlerweile geklärt oder gibt es da immernoch den Streit, dass es eine "besondere Psiwaffe" ist und darum das Schwert-Profil bekommt?

Nicht von GWs Seite. Es ist für Njal nach wie vor geklärt (Geisterwolfsaxt (Psistab)). Den Regeln entsprechend wäre es eine ungewöhnliche Waffe.
Und die Regeln zählen in diesem Fall für mich, wenn es um Turniere geht. Für private Spiele lasse ich mich aber gerne auf eine Diskussion ein, denn für Njal wurde ja auch der Psistab eingeführt.