Da mir die monotonen Listen die einem dieser ranzige Codex aufzwingt langsam auf den Geist gehen habe ich mir mal ein Konzept mit Synergien überlegt die hoffentlich auch "schwächere" Einheiten mal spielbar machen:
2*Prime: 2 boneswords, scything talons, adrenal glands, regeneration 220
2 Toxos 110 (+Primes)
2*3 Hive Guards 300
2*5 Raveners: rending claws 350
2*9 Ripper swarms 180
Tervigon: catalyst, adrenal glands 185
11 Termas 55
7 Genestealers 98
1.498
Die Absorber kommen mit dem 4+ Decker von den Toxos nach von, alles andere dahinter (der Tervi natürlich hinter Wachen) und rückt im Pulk vor. So muß sich der Gegner entscheiden worauf er seine auto kill weapons richtet, einen 4+ Decker hat die komplette Armee. Die Wachen jagen wie üblich Fahrzeuge und die Venatoren greifen durch die Schwärme an sobald geeignete Ziele in Reichweite sind. Wer mich chargt bleibt erstmal in den Schwärmen hängen die wegen der Toxos hoffentlich ein paar Verluste verursachen, danach kommt mein counter charge. Die Primes bewahren erstmal die Toxos vor instant death und werden später nach Bedarf eingesetzt. Die Symbionten flanken um den Gegner etwas einzuschränken, schließlich ist die Aufstellung recht unflexibel.
Was meint ihr, ist das halbwegs konkurrenzfähig? Glaubt ihr daß sich fast 300 Punkte in Schwärmen und Toxotrophen lohnen? Was mich stört ist daß die Armee stark vom Sprintwurf der Schwärme abhängt die nichtmal geländeerfahren sind, eben waschechte Codexleichen^^. Dafür nerven sie den Gegner und verleiten ihn hoffentlich dazu sich mit ihnen zu befassen, wenn er die nicht autokillt hat er sie lange am Hals. Glaubt ihr daß eine andere große Einheit als Schutzschild mehr Sinn machen würde? Der Gegenschlag von Ganten wird mit den Boni von Tervi und Toxos schon sehr unangehm, Hormas dagegen würden das Sprintproblem lösen. Da kann ich mich einfach nicht entscheiden, was haltet ihr für sinnvoller?
Eine Alternative zu den Venatoren wären wohl Flügelkrieger mit Hornschwertern, aber die sind mir zu teuer um an Geländetests und Autokillwaffen zu sterben.
Daß die Armee keine Höllenhunde mag ist mir übrigens auch klar, aber solche Ziele kann ich wenigstens noch mit den Wachen angehen.
Ich freue mich auf Kritik und Verbesserungsvoschläge.
2*Prime: 2 boneswords, scything talons, adrenal glands, regeneration 220
2 Toxos 110 (+Primes)
2*3 Hive Guards 300
2*5 Raveners: rending claws 350
2*9 Ripper swarms 180
Tervigon: catalyst, adrenal glands 185
11 Termas 55
7 Genestealers 98
1.498
Die Absorber kommen mit dem 4+ Decker von den Toxos nach von, alles andere dahinter (der Tervi natürlich hinter Wachen) und rückt im Pulk vor. So muß sich der Gegner entscheiden worauf er seine auto kill weapons richtet, einen 4+ Decker hat die komplette Armee. Die Wachen jagen wie üblich Fahrzeuge und die Venatoren greifen durch die Schwärme an sobald geeignete Ziele in Reichweite sind. Wer mich chargt bleibt erstmal in den Schwärmen hängen die wegen der Toxos hoffentlich ein paar Verluste verursachen, danach kommt mein counter charge. Die Primes bewahren erstmal die Toxos vor instant death und werden später nach Bedarf eingesetzt. Die Symbionten flanken um den Gegner etwas einzuschränken, schließlich ist die Aufstellung recht unflexibel.
Was meint ihr, ist das halbwegs konkurrenzfähig? Glaubt ihr daß sich fast 300 Punkte in Schwärmen und Toxotrophen lohnen? Was mich stört ist daß die Armee stark vom Sprintwurf der Schwärme abhängt die nichtmal geländeerfahren sind, eben waschechte Codexleichen^^. Dafür nerven sie den Gegner und verleiten ihn hoffentlich dazu sich mit ihnen zu befassen, wenn er die nicht autokillt hat er sie lange am Hals. Glaubt ihr daß eine andere große Einheit als Schutzschild mehr Sinn machen würde? Der Gegenschlag von Ganten wird mit den Boni von Tervi und Toxos schon sehr unangehm, Hormas dagegen würden das Sprintproblem lösen. Da kann ich mich einfach nicht entscheiden, was haltet ihr für sinnvoller?
Eine Alternative zu den Venatoren wären wohl Flügelkrieger mit Hornschwertern, aber die sind mir zu teuer um an Geländetests und Autokillwaffen zu sterben.
Daß die Armee keine Höllenhunde mag ist mir übrigens auch klar, aber solche Ziele kann ich wenigstens noch mit den Wachen angehen.
Ich freue mich auf Kritik und Verbesserungsvoschläge.
Zuletzt bearbeitet: