Grey Knights 1.600 Punkte Grey Knights

Sebo1983

Testspieler
02. Mai 2015
153
49
6.056
Hallo zusammen,

ich bin ganz neu bei den Grey Knights und habe mir über eine 1.600 Punkte-Liste Gedanken gemacht, zu der ich gerne eure Meinung hören würde.

2 x GMNDK mit Schnellfeuer-Psipulser, Schwerer Psibolter, Schwert und Teleporter

Paladin Squad mit 5 Modellen: 1x Hammer, 4 x Hellebarde, 1 x Psipulser

2 x Razorback mit Zwillingssturmkanone, Sturmbolter und Suchkopfrakete

1 x Venerable Dreadnought mit 2 x Zwillingsmaschinenkanone

2 x Interceptor Squad a 5 Modelle mit Falchions und Sturmbolter

1 x Strike Squad a 5 Modelle mit Falchions. 1 x Psipulser.


Die Knights, das Strike Squad und die Paladine starten in Reserve und schocken nach vorne. Die Razorbacks, Interceptors und der Dreadnought starten hinten. Die Interceptors können mobil da hin, wo sie benötigt werden, der Dreadnought gibt Feuerunterstützung von hinten und Razorbacks mit Sturmkanonen gehen ja immer und sind auch recht stabil.

Würde mich über Kommentare und Meinungen freuen.
 
Die Liste ist durchaus sehr gut spielbar gerade in Freundschaftsspielen. Aber es gibt meiner Meinung nach durchaus verbesserungspotetial.

Als aller erstes wäre es gerade bei den grey knights wichtig das du die psikräfte mit dazu schreibst.

bei den HQs gibt es wenig zu meckern. Kann man sicherlich so spielen. Als psikräfte würde ich hier einem Zuflucht dem anderen Gate spendieren.

Bei den paladinen würde würde ich zwei psipulser reinpacken. Die dürfen ab 5 Mann zwei schwere Waffen erhalten. Da sie keine psiwaffe verlieren wenn sie schwere Waffen nehmen würde ich das auch nutzen.

Razorbacks mit stukas sind hervorragende Panzer. Gerade aktuell sind sie wirklich Bombe. Trotzdem würde ich bei deiner Liste eher Razorbacks mit Doppel laska spielen. Aktuell hast du 3 Reichweiten auf dennen du deine Modelle verteilst. Nk 24 Zoll und 48zoll der cybot
kann man sicherlich machen für missionsziele aber ich würde die Razorbacks lieber bei dem bot lassen damit dieser auch mal astralsicht auf die Razorbacks zaubern kann bei Bedarf oder man kann ihm die 1er reroll Aura spendieren und die Razorbacks profitieren ebenfalls davon.

Cybot
ich ich liebe das Ding. Würde ich auch stellen


interceptor
kann man so machen. Sind mir persönlich aber zu teuer. Da stell ich lieber Strike squats die ich schocke und ich bekomme das bataillon voll. Cp sind überaus mächtig und man kann meiner Meinung nach nie genug davon haben.

Strike squat
Hier würde ich als psikraft vortex nutzen. Dann kann man ihn als selbstmordtrupp gezielt schocken und massiven Schaden damit machen wenn der Gegner eng steht. Mit stratagem für 3 Würfel hat man eine Chance von knapp 20% für eine 12 oder mehr. Und mit reroll wären das dann 40%.
Das kann ganz ganz böse werden. Wenn der Gegner gut steht wäre mir das 1-2 cp wert



ach ja. Aktuell spielst du eine patrolie. Gewollt oder kennst du die Kontingente nicht?
 
[Irre ich mich oder ist das garkein legales detachment?

Du hast 2HQ, 1Troop, 2 Elite, 2 Sturm...
Patrol braucht doch 2 Troops oder irre ich mich da...(Patrol-Detachment habe ich noch nie angefasst xD)] Edit: okay grade nochmal nachgesehen...man braucht ja nur 1Troopslot...wieder was gelernt^^


Ich würde deshalb, wie vom Postfrosch schon angesprochen die Interceptors zu Strikes machen um direkt das Batallion vollzumachen (plus 3 CP;plus OS bei 2 Einheiten mehr etc.).
Ansonsten ne solide Liste, kannst dir überlegen die Punkte die du durch die Strike Squads einsparst, in Hämmer bei den GMDKs zu investieren( der Bonus der lästige 1en und 2en beim damageroll quasi negiert kann Gold wert sein 😉 )


Ist ein übersetzungsfehler. Im englischen steht 2 pro 5 Mann
Vielleicht sollten wir mal ein sammelthread für die Übersetzungsfehler von englisch nach deutsch aufmachen...sind ja leider einige!
 
Zuletzt bearbeitet:
So, guten Morgen alle miteinander.

Erstmal noch mal vielen Dank für eure Beiträge. Das hilft mir schon sehr 🙂

Ich arbeite eure Antworten mal von oben nach unten ab.

Zu den Psikräften: Hatte bis gestern offen gestanden noch gar nicht kappiert, dass man sich die vorher aussuchen muss und mich gewundert, warum die bei den Armeelisten immer mit dazugeschrieben wurden. Aber klar, auf Seite 101 im Codex stehts.
Bei einem der beiden HQs finde ich das Gate gut, damit man noch mal flexibel irgendwo hin kann. Zuflucht für den anderen, um den noch etwas härter zu machen, klingt gut.

Tatsache, bei den Paladinen steht das falsch im deutschen Codex. Hab mal nach den englischen Regeln gegoogelt und da steht, dass man pro 5 Modelle zwei Spezialwaffen nehmen kann. Dann können gerne zwei Psipulser rein.

Bei den Razorbacks, oder vielmehr generell, muss ich dazusagen, dass ich primär gegen Astra Militarum spielen werde. Sicher werde ich auch mal gegen andere Armeen spielen, aber primär geht's eben gegen AM. Da erwarten mich dann viele schockende Scions mit Plasmawerfern. Ist wahrscheinlich ohnehin nicht das optimale Matchup für Grey Knights... Grundsätzlich verstehe ich das Argument mit den Laserkanonen natürlich. Es wird aber nicht bei der Feuerunterstützung von hinten beiben, weil da sicherlich Scions hinschocken werden und da dachte ich mir wären die Sturmkanonen nicht schlecht, um davon dann einige weg zu bekommen. Bei der Aufstellung wollte ich die Razorbacks und den Dreadnought zusammen lassen und die Interceptors wie ein Schild vor denen aufstellen, damit das Schocken etwas erschwert wird.

Aber Astralsicht würde ich dem Dread auf jeden Fall geben. Finde den so auch Spitze. Spiele den auch bei Ultramarines und da rockt der ziemlich.

Mit der Armeeorganisation hatte ich mich noch gar nicht so beschäftigt. Aber ein Bataillon ist auf jeden Fall erstrebenswert, da bin ich ganz bei dir. Ich muss halt nur schauen, dass ich genug auf der Platte stehen habe zu Spielbeginn. Die Knights, ein Strike Squad und die Paladine schocken nach vorne, also vier Einheiten. Die Razorbacks und der Dreadnought bleiben hinten. Wenn ich jetzt die Interceptors gegen Strike Squads tauschen würde, die auch schocken, dann passt das ja leider nicht. Wüsste jetzt nicht, wie ich das ändern soll. Hat jemand ne Idee?

Hämmer bei den Knights kann ich mich leider nicht zu durchringen. Ich finde die sehen furchtbar aus :lol: Finde die Schwerter extrem viel stylischer. Wobei die Hämmer natürlich echt ihre Vorteile hätten...


Unterm Strich kann die Liste also größtenteils so bleiben. Das ist ja schon mal was. Wie mache ich jetzt aber das Bataillon voll und habe weiterhin die Hälfte zu Spielbeginn auf der Platte. Strike Squads aufstellen wurde natürlich gehen. Aber dann bin ich nicht so flexibel wie mit den Interceptors... Command Points sind aber auch geil... Schwierig alles.
Gibt es sonst noch Anregungen, wenn es größtenteils gegen AM geht? Kann die Liste im Kern dann trotzdem so bleiben?

Vielen Dank vorab für eure Ideen und Antworten.

Beste Grüße,
Sebo
 
Oder ich stelle Strikes statt Interceptors und gebe denen das Gate. Dann können die auch noch flexibel wohin. Und dann ist das Batallion voll 🙂
Genau, mit Gate sind die strikes noch flexibler als Interceptoren, und grade wenn du nach Missionszielen spielst können die dann nach Belieben dahin geportet werden wo du sie brauchst 😉. Außerdem hast du immernoch auch die verwegene Möglichkeit deine Razorbacks als Transporter zu nutzen 🙂. Falls du mal einen drop sparen musst um das Anfangsrecht zu kriegen o.ä, ist das schon nicht verkehrt. Außerdem kannst du den Razorback auch Porten, wenn dir danach ist.

Das mit den Hammer kann ich verstehen, die sehen von der Größe aus als wollte unser DK damit auffe Baustelle xD. Mich stört es nicht so, vor allem da die Regeln mich dafür adäquat entschädigen 😀. Ich würde im Zweifelsfall immer magnetisieren, zumal grade an der Stelle ist dass sehr einfach, in den Ring beim Armansatz passt ein 8x2 mm Magnet hervorragend rein, da musste noch nicht mal bohren an der Seite und kannst dir theoretisch sogar den Kleber sparen ( das Gegenstück also die Hand muss natürlich gebohrt werden), aber selbst für ein Magnet-Legastheniker, wie mich, war das easy.
 
Klingt doch alles ganz gut. Dann poste gleich noch mal die überarbeitete Liste.

Ich werde die Waffen beim NDK dann wahrscheinlich magnetisieren.

Also, so sieht's jetzt aus:

2 x GMNDK mit Schnellfeuer-Psipulser, Schwerer Psibolter, Schwert und Teleporter. Einer bekommt GoI und der andere Zuflucht.

Paladin Squad mit 5 Modellen: 1x Hammer, 4 x Hellebarde, 2 x Psipulser (gemäß englischem Codex). Hammerfaust.

2 x Razorback mit Zwillingssturmkanone, Sturmbolter und Suchkopfrakete

1 x Venerable Dreadnought mit 2 x Zwillingsmaschinenkanone

1 x Strike Squad a 5 Modelle mit Falchions. 1 x Psipulser. GoI
1 x Strike Squad a 5 Modelle mit Falchions. Vortex
1 x Strike Squad a 7 Modelle mit Falchions. GoI

So soll's dann aussehen. Noch Anmerkungen? Sonst geht die Tage die Bestellung raus 🙂
 
Für den Anfang eine nette Sammlung aufjedenfall.

Du kannst ja auch einen von den Strike Squads als Interceptors bauen, aber dann auch als Strike spielen. So kannst du ein bisschen rumprobieren. Zumindest wenn du keine militanten kleinkarierten Gegner hast 😀

Auf lange Sicht wird sich die Sammlung ja bestimmt noch auffüllen, dann kann man auch mehr rumprobieren.