1.650 Punkte

Sebo1983

Testspieler
02. Mai 2015
153
49
6.056
Hallo allerseits,

ich wollte euch mal fix meine 1.650-Punkte-Liste vorstellen, mit der ich kommenden Monat gegen eine imperiale Armee antreten werde, mit der Bitte um eure Meinungen.

Necrons: Royal Court - 385 Punkte
*************** 3 HQ ***************
Nemesor Zanndrekh
- - - > 150 Punkte


Vargard Obyron
- - - > 120 Punkte


Cryptek, Stab des Lichts, Chronometron, Der Schleier der Finsternis
- - - > 115 Punkte


Necrons: Kombiniertes Kontingent (Hauptkontingent) - 995 Punkte
*************** 1 HQ ***************
Overlord, Kriegssense, Regeneratorsphäre, Die Faust des Pyromanten
- - - > 155 Punkte


*************** 1 Elite ***************
8 Lychguards, Hyperphasenschwerter und Dispersionsschilde
- - - > 240 Punkte


*************** 2 Standard ***************
19 Warriors
- - - > 247 Punkte


5 Immortals, Gauss-Blaster
+ Night Scythe -> 130 Pkt.
- - - > 215 Punkte


*************** 2 Sturm ***************
3 Tomb Blades, 3 x Synchronisierte Tesla-Karabiner, 3 x Schildplatten, 3 x Nebuloskope
- - - > 66 Punkte


3 Tomb Blades, 3 x Partikelstrahler, 3 x Schildplatten, 3 x Nebuloskope
- - - > 72 Punkte


Necrons: Canoptek Harvest - 239 Punkte
*************** 2 Sturm ***************
3 Canoptek Wraiths, 3 x Fesselspulen
- - - > 129 Punkte


3 Canoptek Scarabs
- - - > 60 Punkte


*************** 1 Unterstützung ***************
1 Canoptek Spyder
- - - > 50 Punkte



Gesamtpunkte der Armee : 1619

Die Liste ist angelehnt an einen Teleportartikel, den ich mal im Internet gefunden habe. Sicher kommt das Konzept dem ein oder anderen bekannt vor.


Der Cryptek bekommt zusätzlich eine Regeneratorsphäre. Obwohl das regelkonform ist, lässt sich das leider nicht im Onlinecodex vorgeben, so dass wir letztlich bei 1.644 Punkten landen.

Cryptek und Zanndrekh gehen in die 19 Warriors und teleportieren sich in die Reihen der Gegner. Obyron und Overlord gehen in die Lychguard und teleportieren sich ohne Abweichung zu Zanndrekh.

Somit hat der Gegner in der ersten Runde direkt zwei stabile Einheiten in den eigenen Reihen stehen, um die er sich kümmern muss. Lychguard zusammen mit zwei Kriegssensen sollten im Nahkampf keine Probleme bekommen und können sich Pnazer oder schwere Infanterie krallen. Zudem gibt's zur Begrüßung die Feuerschablone vom Overlord.

Der Kriegerblob haut genug Schüsse raus, um es mit allem aufnehmen zu können, was da so rumstehen könnte.

Hinten sind dann fixe und mobile Einheiten vertreten. Die Tomb Blades nehmen Missionsziele ein und die Phantome sorgen für Unruhe, wo es nötig sein sollte.

Die Nachtsichel setzt die Immortals an einem Missionsziel ab und kümmert sich dann um Flugabwehr oder ärgert aus der Luft Infanterie.

Wie findet ihr die Liste? Kann man das so spielen?

Besten Dank vorab und viele Grüße,
Sebo
 
Moin.
Hier mal meine Meinung dazu.

Necrons: Royal Court - 385 Punkte Der Herscherrat ist mir persönlich zu teuer.
*************** 3 HQ ***************
Nemesor Zanndrekh
- - - > 150 Punkte


Vargard Obyron
- - - > 120 Punkte


Cryptek, Stab des Lichts, Chronometron, Der Schleier der Finsternis
- - - > 115 Punkte


Necrons: Kombiniertes Kontingent (Hauptkontingent) - 995 Punkte Wenn du ansonsten auf Foramtionen zurück greifst würde ich auf das Decurion gehen.
*************** 1 HQ ***************
Overlord, Kriegssense, Regeneratorsphäre, Die Faust des Pyromanten
- - - > 155 Punkte

Kann man so spielen
*************** 1 Elite ***************
8 Lychguards, Hyperphasenschwerter und Dispersionsschilde
- - - > 240 Punkte
Gute Tank-Einheit

*************** 2 Standard ***************
19 Warriors
- - - > 247 Punkte
Wenn der Rat gestrichen und auf Decurion gegangen wird hier nur 10 und eine Barke dazu.

5 Immortals, Gauss-Blaster
+ Night Scythe -> 130 Pkt.
- - - > 215 Punkte
Kann man machen, aber mir ist die Sichel für Imortals zu schade.

*************** 2 Sturm ***************
3 Tomb Blades, 3 x Synchronisierte Tesla-Karabiner, 3 x Schildplatten, 3 x Nebuloskope
- - - > 66 Punkte


3 Tomb Blades, 3 x Partikelstrahler, 3 x Schildplatten, 3 x Nebuloskope
- - - > 72 Punkte
Mit unsere besten Einheiten

Necrons: Canoptek Harvest - 239 Punkte Diese Formation ist schon recht hart. Aber ihre wahren Qualitäten entwickelt sie erst im Decurion
*************** 2 Sturm ***************
3 Canoptek Wraiths, 3 x Fesselspulen
- - - > 129 Punkte


3 Canoptek Scarabs
- - - > 60 Punkte


*************** 1 Unterstützung ***************
1 Canoptek Spyder
- - - > 50 Punkte



Gesamtpunkte der Armee : 1619

So würde ich es machen
Necrons: Reclamation Legion (Hauptkontingent) - 1083 Punkte
*************** 1 HQ ***************
Overlord, Kriegssense, Regeneratorsphäre, Der Schleier der Finsternis
- - - > 150 Punkte Zur LG. Das ist hart genug und portet dann vor.
*************** 1 Elite ***************
8 Lychguards, Hyperphasenschwerter und Dispersionsschilde
- - - > 240 Punkte
*************** 3 Standard *************** Wohl die stärkste Standard Auswahl. Die Krieger machen ärger die Immortals halten hinten MZ
10 Warriors
+ Geister-Barke -> 105 Pkt.
- - - > 235 Punkte
10 Warriors
+ Geister-Barke -> 105 Pkt.
- - - > 235 Punkte
5 Immortals, Gauss-Blaster
- - - > 85 Punkte
*************** 2 Sturm *************** Genau wie bei dir, nur mit verbessertem REAP
3 Tomb Blades, 3 x Synchronisierte Gauss-Blaster, 3 x Schildplatten, 3 x Nebuloskope
- - - > 66 Punkte
3 Tomb Blades, 3 x Partikelstrahler, 3 x Schildplatten, 3 x Nebuloskope
- - - > 72 Punkte
Necrons: Canoptek Harvest - 359 Punkte Immer schön die Spinne hinterher laufen lassen und einen 4+REAP an die Wraiths geben.
*************** 2 Sturm ***************
6 Canoptek Wraiths, 3 x Fesselspulen
- - - > 249 Punkte
3 Canoptek Scarabs
- - - > 60 Punkte
*************** 1 Unterstützung ***************
1 Canoptek Spyder
- - - > 50 Punkte
Necrons: Formation - 208 Punkte Sehr unterschätzte Einheiten! Dank Infiltrieren meist in der zweiten Runde im Gegner. Dank vieler Attacken der
*************** 2 Elite *************** Tod für imperiale Soldaten.
8 Flayed Ones
- - - > 104 Punkte
8 Flayed Ones
- - - > 104 Punkte

Gesamtpunkte der Armee : 1650

Eigendlich solltest du das Spiel gewonnen haben, wenn es 2 oder mehr deiner Nahkämpfer in den Gegner schaffen. Die IA hat Necrons da nicht genug gegen zu setzten.
Ich habe die Erfahrung gemacht, das der verbesserte REAP durch das Decurion zu nützlich ist, um es nicht zu spielen.

Ich hoffe, meine Ausführungen sind verständlich und hilfreich.

Grüße
 
Danke dir für deine Ausführungen. Ist auf jeden Fall alles verständlich und deine Liste macht nen guten Eindruck.

Mir ist klar, dass der Royal Court ziemlich viele Punkte bindet aber ich wollte das gerne mal ausprobieren mit den zwei nach vorne portenden Einheiten.

Wahrscheinlich habe ich das im Onlinecodex ungünstig/unübersichtlich zusammengeklickt, aber meine Liste sollte auch schon ein Decurion sein.

Edit: Ich seh gerade, dass ich fürs Decurion in meiner Liste eine Einheit Warriors zu wenig hätte. Besten Dank also für die Anmerkung.

Auf Flayed Ones habe ich auch schon länger ein Auge geworfen. Finde die nur unverschämt teuer, was die Euronen angeht. Wird mich auf Dauer aber wahrscheinlich nicht davon abhalten mal drei Pakete zu kaufen. So bekommt man auf jeden Fall günstiger als in meiner Variante Einheiten in den Gegner hinein und hat dann noch Punkte übrig für andere Spielereien.

Ich spiel die Liste mal so, wie ich sie zuvor gepostet habe und gebe hier eine Rückmeldung, wie es gelaufen ist.

Danke in jedem Fall für die Anregungen, die ich in folgenden Listen berücksichtigen werde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Hände habe ich einfach durch Klingenwaffen anderer Modelle (Grey Knights, Gruftkönige, Fantasy-Imperium) ersetzt.
Da mir die Umhänge von jeh her nicht gefallen haben, habe ich die weggelassen. (Meine FO sind hat gerade erst aufgestanden und müssen erst Häute sammeln 😉)
Es gibt im Forum einen der seine Häute selbst gebaut hat. Musst mal in den Bastelguides nachsehen. Bekomme leider nicht mehr zusammen wer und wann das war.
 
Super Sache, danke für den Tipp und den Link 🙂

Problem ist nur, dass ich keine alten Bitz habe (Schande über mich, ich schmeiße Reste immer weg, damit die Wohnung nicht irgendwann wie ein GW aussieht) und müsste dann quasi zwei Boxen Krieger kaufen und müsste dann irgendwie an Bitz kommen...

Mal schauen, wie ich das mache. Die Flayed Ones gefallen mir so auf jeden Fall sehr gut!
 
Kurzes Fazit zur Liste: Royal Court ist definitiv viel zu teuer. Der Wahnsinn wie viele Punkte in den paar Modellen gebunden sind. Dann wirklich lieber zwei Barken mit jeweils 10 Kriegern. Hab das Spiel zwar gewonnen, da die Tomb Blades schnell Missionsziele holen konnten, souverän war das aber nicht, da ich ne ganze Ecke weniger aufstellen konnte durch den Royal Court.
 
Kurzes Fazit zur Liste: Royal Court ist definitiv viel zu teuer. Der Wahnsinn wie viele Punkte in den paar Modellen gebunden sind. Dann wirklich lieber zwei Barken mit jeweils 10 Kriegern. Hab das Spiel zwar gewonnen, da die Tomb Blades schnell Missionsziele holen konnten, souverän war das aber nicht, da ich ne ganze Ecke weniger aufstellen konnte durch den Royal Court.

😱 echt ?
Ich finde den Herrscher-Rat sehr gut, da man auch auf Namenhafte Charaktäre ausweichen kann. 🙂
 
Moin!

Bzgl. Flayed Ones Umbau habe ich mir Krieger und Polystyrol besorgt und bastel mir gerade meine Klingenhände selbst. Aber danke für die Anregung.

Zum Royal Court:
Meine Unzufriedenheit kann auch daher kommen, dass mein Plan überhaupt nicht aufgegangen ist. Wollte ja erst Zandrekh mitsamt Cryptek und Kriegern zum Gegner teleportieren und dann Lychguarg mit Overlord und Obyron nachholen. Beim teleportieren gabs dann leider ein Missgeschick und der Gegner hat Zandrekh mit Gefolge an meine Spielfeldkante gestellt, wodurch über 300 Punkte das ganze Spiel gar nix mehr gemacht haben. Wenn ich mir dann vorstelle den Royal Court zu streichen und für die Punkte ne ganze Menge anderen Kram aufstellen zu können, hätte der mir wahrscheinlich verlässlicher geholfen.