Hi,
hier mal ein Konzept, welches ich öfter im Netz antraf: "Army of Shadows ". Wie der Name schon ahnen lässt, wird hier die ganze Armee komplett verhüllt. Sie kommt entweder versteckt ins Spiel oder schockt im Verlauf in den Kampf. So wie ich es mitbekommen habe ist diese Art von Aufbau hier im deutschsprachigen Raum wenig bekannt, weswegen ich es mitunter hier mal aufführen wollte. Im Mittelpunkt, so eigentlich immer, stehen der Henker und die Mandraks. Die 10er Trupps greifen immer zuerst an, haben pro Trupp theoretisch 30 Attacken. zugegeben keine davon rüstungsbrechend aber 30 Attacken sind 30 Attacken!! Damit reißt man im 1:1 natürlich keine Termies/SM's um, aber das ist gar nicht das eigentliche Ziel. Die Trupps werden durch den kompletten Erstschlag geschwächt. Eine Tauarmee kann so schon schnell aufgerieben werden, bei stabileren Gegnern hat das Konzept zu beißen. Unter dieser Berücksichtigung sollte man agieren, Unterstützende Firepower geben hier die Wyvern und die schockenden Barken mit Mannschaften. Das Argument die schockenden Einheiten würden nach dem ersten Beschuss dann ja Rumstehen und quasi zum Opfer freigegeben sein, stimmt so nur in der Theorie... Erstmal sollte der Gegner diesen Angriff abwarten, dann zeigt sich ob die Beschussfähigkeit so stark eingedämmt wurde um der Antwort standzuhalten...
Ok, um es noch mal oder deutlich zusagen, ich bin kein Mandrak-Fan oder spiele sie wirklich gerne. Auch bin ich selbst noch nicht ganz von der Idee überzeugt, aber ich finde sie innovativ und ausbaufähig mit Potential behaftet!
Wäre schön wenn ihr helfen könntet eine Armee der Schatten aufzubauen die vielleicht noch besser wie folgende sein könnte:
HQ 112
1x Der dunkle Henker (10)</span>
<span style="color:blue">GESAMT 1496
Dankeschön!
hier mal ein Konzept, welches ich öfter im Netz antraf: "Army of Shadows ". Wie der Name schon ahnen lässt, wird hier die ganze Armee komplett verhüllt. Sie kommt entweder versteckt ins Spiel oder schockt im Verlauf in den Kampf. So wie ich es mitbekommen habe ist diese Art von Aufbau hier im deutschsprachigen Raum wenig bekannt, weswegen ich es mitunter hier mal aufführen wollte. Im Mittelpunkt, so eigentlich immer, stehen der Henker und die Mandraks. Die 10er Trupps greifen immer zuerst an, haben pro Trupp theoretisch 30 Attacken. zugegeben keine davon rüstungsbrechend aber 30 Attacken sind 30 Attacken!! Damit reißt man im 1:1 natürlich keine Termies/SM's um, aber das ist gar nicht das eigentliche Ziel. Die Trupps werden durch den kompletten Erstschlag geschwächt. Eine Tauarmee kann so schon schnell aufgerieben werden, bei stabileren Gegnern hat das Konzept zu beißen. Unter dieser Berücksichtigung sollte man agieren, Unterstützende Firepower geben hier die Wyvern und die schockenden Barken mit Mannschaften. Das Argument die schockenden Einheiten würden nach dem ersten Beschuss dann ja Rumstehen und quasi zum Opfer freigegeben sein, stimmt so nur in der Theorie... Erstmal sollte der Gegner diesen Angriff abwarten, dann zeigt sich ob die Beschussfähigkeit so stark eingedämmt wurde um der Antwort standzuhalten...
Ok, um es noch mal oder deutlich zusagen, ich bin kein Mandrak-Fan oder spiele sie wirklich gerne. Auch bin ich selbst noch nicht ganz von der Idee überzeugt, aber ich finde sie innovativ und ausbaufähig mit Potential behaftet!
Wäre schön wenn ihr helfen könntet eine Armee der Schatten aufzubauen die vielleicht noch besser wie folgende sein könnte:
HQ 112
1x Der dunkle Henker (10)</span>
<span style="color:blue">GESAMT 1496
Dankeschön!