1,75k Dark Eldar - Army of Shadows/Schattenarmee

derd11

Erwählter
04. Juni 2006
544
0
8.401
50
www.underthedark.net
Hi,

hier mal ein Konzept, welches ich öfter im Netz antraf: "Army of Shadows ". Wie der Name schon ahnen lässt, wird hier die ganze Armee komplett verhüllt. Sie kommt entweder versteckt ins Spiel oder schockt im Verlauf in den Kampf. So wie ich es mitbekommen habe ist diese Art von Aufbau hier im deutschsprachigen Raum wenig bekannt, weswegen ich es mitunter hier mal aufführen wollte. Im Mittelpunkt, so eigentlich immer, stehen der Henker und die Mandraks. Die 10er Trupps greifen immer zuerst an, haben pro Trupp theoretisch 30 Attacken. zugegeben keine davon rüstungsbrechend aber 30 Attacken sind 30 Attacken!! Damit reißt man im 1:1 natürlich keine Termies/SM's um, aber das ist gar nicht das eigentliche Ziel. Die Trupps werden durch den kompletten Erstschlag geschwächt. Eine Tauarmee kann so schon schnell aufgerieben werden, bei stabileren Gegnern hat das Konzept zu beißen. Unter dieser Berücksichtigung sollte man agieren, Unterstützende Firepower geben hier die Wyvern und die schockenden Barken mit Mannschaften. Das Argument die schockenden Einheiten würden nach dem ersten Beschuss dann ja Rumstehen und quasi zum Opfer freigegeben sein, stimmt so nur in der Theorie... Erstmal sollte der Gegner diesen Angriff abwarten, dann zeigt sich ob die Beschussfähigkeit so stark eingedämmt wurde um der Antwort standzuhalten...

Ok, um es noch mal oder deutlich zusagen, ich bin kein Mandrak-Fan oder spiele sie wirklich gerne. Auch bin ich selbst noch nicht ganz von der Idee überzeugt, aber ich finde sie innovativ und ausbaufähig mit Potential behaftet!

Wäre schön wenn ihr helfen könntet eine Armee der Schatten aufzubauen die vielleicht noch besser wie folgende sein könnte:

HQ 112
1x Der dunkle Henker (10)</span>
<span style="color:blue">GESAMT 1496


Dankeschön!
 
ganz ehrlich? für funspiele wirklich super, ist mal was anderes, wenn man aber spiele gewinnen will und auch gegen harte listen antreten möchte, gebe ich der liste keine chancen. es sind einfach viele puntke in unützen auswahlen und ausrüstungoptionen.
beispiel, alleine die mandraks, sie taugen einfach nix, vorallem wenn man sie mit hagas vergleicht.

das HQ ist nett, aber deutlich weniger shccagkräftig als ein solo archon.

sybarith mit giftklinge in den 5er trupps. ist einfach punktverschwendung, die trupps bringen nicht viel, weil sie zu klein sind und primär aufs ballern ausgelegt sind. dazu die kreischende triebwerke, ist auch nicht so toll, wenn man bedenkt das du die 7 mal dabei hast, da kann man auch gleich ein portal mitnehmen, welches sicherer ist und wo die trupps beim auftauchen auch noch was anrichten können.

deine idee mit den 30 attacken ist ja ganz nett. aber rechne doch mal durch wie es im schnitt gegen tau aussieht. du wirst sehen das das ganze nicht wirklich der hammer ist, vorallem wenn man das preis leistungsverhältniss sieht. wenn es dumm kommt bleibst du stecken oder der tau flüchtet und du bleibst stehen und wirst ganz fix zerschossen. und dafür sind die mandraks doch etwas teuer. wenn der gegner mit kampfanzügen einen gegenangriff fährt hast du auch ein problem, die bekommst du mit mandarks kaum klein. da wären hagas einfach besser.
 
Die Syba's und GK's sind nur Lückenfüller, gebe ich zu... Nur das wären 33 Punkte, +4, also 37 Punkte mehr. Was soll man dafür reinnehmen? Die Stosstrupps sollen primär nicht in den Nahkampf, auch wenn sie es könnten und kleinen dezimierten Truppenverbänden könnten sie den Schubs Richtung manitu geben den sie brauchen...

mann könnte ebenso die Schattenkatapulte von den Barkentrupps nehmen, hätte man nochmal Punkte mehr, nur was tun mit den Punkten?
 
ich muss mich anschließen, habe solch eine idee auch schon gehabt. aber wenn du keinen komplett dummen gegner vor dir hast, wird es so aussehen:
es stehen nur deine mandrakes auf dem feld, welche vorrücken. der gegner kann sie nicht beschießen, rückt also zurück. die mandrakes können nichts binden. dann kommen die barken und wyvern vom himmel, schießen einmal und werden dann selbst zerschossen. wenn die hälfte der fahrzeuge schrott ist, ist etwa runde 3 und die mandrakes kommen (mit glück) in den nahkampf und versuchen verzweifelt, ein massakerergebnis zu umgehen.

kreischende triebwerke sind für schusseinheiten ganz witzig, aber da man nicht aussteigen kann (was zugegebenermaßen auch für den gegner ein wenig hart wär), bringts meist doch nichts mehr. gut ists vl mal mit 1-2 schattenkatapulten darauf, wenns gegen basilisken o.ä. geht. und warum nach vorne schocken, wenn man von der spielfeldkante aus fast genausoschnell ist? 😉

zum henker:
klingt super, geb ich zu, aber der hat 0 verteidigung. und so viel kann er in den 2 nahkampfphasen, in denen er überlebt auch nicht ausradieren.

fazit: wenn scon eine "army of shadows", warum nicht warpportale? 😉
 
Zur Überschrift erstmal: Wenns nach der Überschrift des Threads geht, hättest du noch 787 Punkte frei 😉

Zur Liste: Der Hintergrund ist cool 😎 , doch 5er Sturmtrupps und Mandraks alleine kriegen höchstens nur Infanterie kaputt, gegen Panzer hast du so gut wie gar nichts (okay SchaKas, aber auf 12 Zoll??? :blink: ).
Im Strassenkampf hättest du gute Chancen mit der Liste, da die Mandraks ja noch ihren 5+ Deckungswurf haben und ja in Deckung noch einen Bonus darauf kriegen (wenn ich mich nicht irre).
 
schön das du noch 52 puntke hast, nur werden die diese liste nicht retten, wie schon mehrfach gesagt wurde. du kannst sie aus fun spielen, aber gegen einenvernünftigen gegner oder eine halbwegs gute liste, hast du damit keine chance, da ist es egal wie man die restlichen punkte verteilt. um die liste schlagkräftig zu machn müßte man das HQ und die elite wechseln.
 
Ich finde Armee vom Hintergrund gut, aber spieltechnisch???

Der dunkle Henker hat ein Problem. Er ist nicht verdeckt wie ein Mandrak, das heißt der sofort sichtbar ist.
Um der Liste eine kleine Überlebungschance geben.
Ich gehe von 1750P aus.

HQ muß ein Archon zusätzlich her um den Henker Luft zuverschaffen. Vielleicht auf Bike und beide agieren zusammen.

Elite sollte so sein, aber was schaffen Mandraks????

Stosstrupps ändern. Sybariths raus.

Ünterstützung: alle Wyvern mit Lanze und Triebwerk ausrüsten. Die müssen landen und Panzer attackieren.

Die restlichen Punkte sollte man mit Stosstrupps ausrüsten.

Ziel kann es nur sein den Gegner weich zuschießen und mit den HQ und Mandraks dezimierte Truppen auszulöschen.

Aber nicht destotrotz, man wird mit der Liste einige blutige Nasen bekommen. Aber jeder Gegner wird 3 Runden grübeln, was 30 Mandraks können. 😀
 
Hallo,

zu allen bereits oben genannten Problemen sollte noch ergänzend gesagt werden das man sich nicht sicher sein kann was für Einheiten wann kommen.

Mit etwas Pech kommen in der zweiten Runde mit den ersten Reservewurf nur 1-2 Fahrzeuge... und was dann?

Sie einfach in Schußdistanz zu Schocken wäre vollkommen unnötiger Selbstmord von teuren Truppen.

Lässt man Sie dahingegen in Deckung kommen geht der Sinn dieser Armee mMn flöten.

Desweiteren muss bedacht werden das man den Gegner fragen muss ob man den Henker überhaupt einsetzen darf, da er noch aus einer zeit stammt wo dies noch notwendig war.


Aber um die Liste um eine Einheit zu ergänzen:

Haryien mit Splitterkanonen.

Passen eigentlich ganz gut in die Liste und sind im Gegensatz zu Hellions sogar nützlich.

He, wenn man einen Sybarith wählt kann man ihn sogar einen Warpprotalfokus mitgeben


Mein Fazit

Hintergund, Spaß und Inovation: Hopp

Tauglichkeit in einen 40K spiel: wohl eher Flopp (leider 🙁 )

Aber ich denke ich werd aus jux mal sowas ähnliches ausprobieren
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Haryien mit Splitterkanonen.

Passen eigentlich ganz gut in die Liste und sind im Gegensatz zu Hellions sogar nützlich. [/b]

wäre auch eine verschwednung, schau dir mal an was harpien kosten und was sie aushalten. die sind eifnach nur extrem überteuert. da ist eine wyvern eindeutig die bessere wahl, in der 3. edi waren sie noch bedingt effektiv, da man ja einen krieger schild vor sie stellen konnte. aber jetzt, eifnach nur mies.
 
Tach,

Klar sind Haryien schrott, worauf ich anspielen wollte ist das man ihnen wenigstens noch einen Warpportalfokus mitgeben kann, in Gegensatz zu Hellions.

Wenn man in dieser Speziellen Liste statt auf pur Kreischende Triebwerke auch auf WP geht und zufällig nur 2 Wyvern hat und zusätzlich noch einige Harpis im Regal vor sich hinstauben lässt könnte man sie in der Form wenigstens mal wieder einsetzen.

Sinn? naja Fluffig halt. Wie eben die ganze "Armee der Schatten" Liste