Armeeliste 1.850 Turnier (u.a. vs Eldar)

DerGaukler

Blisterschnorrer
30. November 2016
380
0
7.336
Hallo zusammen,

ich überlege, am Samstag an einem wohl recht kleinen Turnier teilzunehmen. Ich habe eine reine Harlequin-Armee.
Ich weiß bis jetzt (das ändert sich hoffentlich schon heute Abend) nur wenig (mit MZ wird sicherlich gespielt) über das Turnier. Ich denke nicht, dass es mehr als 6 Spieler sein werden. Ich weiß allerdings, dass einer sicher Craftworld Eldar spielt.

Der Craftworld-Eldar-Spieler spielt wohl gerne mit:
1.) vielen Scatterbikes
2.) 2-3 Wraithlords
3.) Wraithknight oder Avatar (zuletzt wohl häufig mit Avatar)


Ich habe mir vor einigen Wochen schon folgende 1.850-Liste gebastelt:

--- Harlequin Masque ---
(930 Punkte)
04 Player (3x Liebkosung, 1x Umarmung)
01 Master (Liebkosung) [Kriegsherr]
01 Shadowseer (Level 2) (Elite-Slot)
01 Starweaver

04 Player (2x Liebkosung, 2x Umarmung)
01 Master (Liebkosung)
01 Shadowseer (Level 2) (Elite-Slot)
01 Starweaver (Sturm-Slot)

04 Player (2x Liebkosung, 2x Umarmung)
01 Master (Liebkosung)
01 Shadowseer (Level 2) (Elite-Slot)
01 Starweaver (Sturm-Slot)

01 Voidweaver

--- Pfad der Helden ---
(325 Punkte)
01 Solitaire (Rose und Granate)
01 Shadowseer (Level 2, Maske)
01 Death Jester


--- Faolchú`s Blade --- (595 Punkte)
04 Skyweaver (4x Gleve, 4x Impulskanone)
04 Skyweaver (4x Gleve, 4x Impulskanone)
01 Voidweaver


Ich habe seit meiner langen 40k-Pause nur weniger Spiele gemacht und nie über 1.000 Punkte. Die Harlequins habe ich dabei noch nie gespielt. Beim Zusammenstellen der Liste hatte ich gehoft, recht ausgewogen aufgestellt zu sein, aber wenn ich jetzt an den möglichen Craftworld-Gegner denke, wird mir schwummerich...
Deshalb habe ich hier ein paar Fragen:

F1)
Was mache ich am besten gegen eine solche Craftworld-Liste? Auf was muss ich achten und welche Taktik sollte ich fahren? Einen Avatar könnte ich ja noch ganz gut umgehen, aber zwei oder drei Lords plus Avatar sind schon schwieriger zu umgehen und falls sie mit zwei Flammenwerfern ausgestattet sind, ist auch das angreifen erschwert. Wenn ich das richtig einschätze, helfen gegen diese Biester doch nur die ShuKas bei 6en (Verwunden) und die Liebkosungen bei 6en (Treffen). Und die Scatterbikes machen mir wegen meinen Star- und Voidweavern natürlich auch Sorgen, abgesehen davon, dass so ein 3er-Trupp natürlich im Unglücksfall in einer Schussphase eine komplette Troupe auslöscht.
Meine Idee, um nicht ganz so schnell zu verlieren, wäre es, meine Bikes so schnell wie möglich auf die seinigen zu hetzen. Sollte er mit Avatar und Lords kommen, würde ich versuchen diese erst einmal zu umgehen und zu trennen. Dann gemeinsam an vereinzelte Lords ran. Wenn er mit Knight kommt, mach ich mir erst einmal ein Bier auf und genieß die Show, oder?

F2)
Ist die Liste (unabhängig vom möglichen Craftworld-Gegner) recht ausgewogen und vllt tauglich, um auf nicht zu harten Turnieren mal ein Spiel zu gewinnen?

F3)
Was würdet ihr für F1) und F2) an meiner Liste ändern?
Hier sind die gesamten Modelle, die mir zur Verfügung stehen:
03 Master mit Liebkosung
01 Master mit (suw) Schwert

07 Player mit Liebkosung
10 Player mit Umarmung

04 Shadowseer
04 Death Jester
01 Solitaire

12 Bikes mit Gleve (zur Not noch +4 mit Gleve)

02 Voidweaver (Hauptwaffe tauschbar)
04 Starweaver

P.S.: Nein, ich habe keinen einen August. Sollte ich, aber ich finde die so traurig.


Freue mich, wenn ihr mir helfen könnt.

Tschüss
DerGaukler
 
st die Liste (unabhängig vom möglichen Craftworld-Gegner) recht ausgewogen und vllt tauglich, um auf nicht zu harten Turnieren mal ein Spiel zu gewinnen?

Bei einer Monoquin-Liste geht es nicht viel besser. Man kann natürlich über Waffenoptionen und anderen Kleinkram diskutieren, das ändert aber nichts weltbewegendes an der Performance. Gegen eine harte Turnierliste mit einem kompetenten General wirst Du damit keinen Stich machen - du hast keine Option, unsichtbare Todessterne oder ähnlichen Schmu anzugehen, hast keine verlässliche Flugabwehr gegen Tetrade und auch wenig Möglichkeiten gegen Scatterspam, gibst aber gleichzeitig massig Killpoints und fast immer Slay the warlord ab - aber so ist das halt mit einem Sub-Par-Codex. In einem Turnier mit Gelegenheitsspielern kann man da durchaus mal was gewinnen - habe letztes Jahr bei einem Firebug mit meinen Orks gegen eine ähnliche Liste auf Killpoints (!!) verloren...
 
F1:
- Du darfst gegen Abwehrfeuer den Jink deiner Bikes nutzen!
--> Nicht nur, dass sie einen wesentlich besseren Schutzwurf haben (in diesem Fall der Rüstungswurf gemeint), der wiederholbare Jink macht es noch sehr viel stärker (Merke: gegen Flammenwerfer den Rüster, gegen alles andere den doppelten Decker)

- Lords sind gegen die Gleven ziemlich anfällig, da sie (Lords) nur einen 3er Rüster haben und die Clowns auf Lufttaxi doch recht gut zufassen

- Phantomritter MÜSSEN an den Shadowseer sterben... im Zweifelsfall wirklich offensiv(st) auf 'Tele' setzen und wegbrüllen.. Maske hilft.

F2:
- Mit Harlis gewinnt man "jedes" Turnier, wenn man die richtigen Gegner erwischt und auf dem selben Niveau spielt, wie der Gegner.
--> "Besser" spielen hilft natürlich, aber Harlis stehen sich gerne selbst im Wege - wenn man das unter Kontrolle bekommt und die Stärke der eigenen Armee findet, ist es "schwer" eine "wirklich schlechte Liste" auf den Tisch zu stellen (denke daran: es gibt IMMER eine bessere Liste).

F3:
Bei einem derart kleinen Turnier und die dadurch stark erhöhte Chance gegen den Eldar zu spielen, möchte ich dir dringend empfohlen haben 2 der Bikes zu streichen (und die beiden Trupps der Blade auf 3 zu ziehen) - damit hast du genug Punkte um zwei weitere Jester einzustecken.
Nicht nur, dass Jester extrem pervers gegen Scatterbikes sind, es gibt dir auch die Option darauf weitere 10 Punkte in einen der Jester zu stopfen und ihm zu 'Spectre" aufzuwerten (Death Masque) -> falls du da Lust d'rauf hast.

Du versenkst recht viele Punkte in die Troupes, was erstmal nicht "schlecht" ist, aber:
- streichst du zwei Bikes = 130pkt +

Wie du selbst bemerkt hast, hast du keinen August... und du WILLST einen August!
- streichst du die 5 Umarmungen = 25pkt +
- streichst du eine (1) Liebkosung im Warlord-Trupp = 8pkt +

Persönlich möchte ich empfehlen, dass du dem Shadowseer im 'Pfad' den zweiten Meisterschaftsgrad wieder wegnimmst... durch 'infiltrieren', die 'Maske' und die fehlende Fähigkeit sich einem Trupp anzuschließen, ist er "gerne" Fokus-Ziel - in deinem Fall: ein sehr teures.
= 25pkt +

Du könntest nun in die Regeln der "Death Masque" gehen und die beiden "gestrichenen" Bikes wieder in die Liste setzen - als eigene Sturm-Auswahl im regulären Kontingent. Dann hast du einen dritten Bike-Trupp, der den Jink wiederholen darf (und ich GLAUBE, dass die sogar Bolas haben, die gegen Lords recht "nützlich" sein können!).
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit Harlis gewinnt man "jedes" Turnier, wenn man die richtigen Gegner erwischt und auf dem selben Niveau spielt, wie der Gegner.

Woher nimmst Du Deinen Optimismus? Haben Harlequins schon mal irgendwo in D auf irgendeinem Turnier was gerissen (und damit meine ich Top 3 bei <20 TN, Top 5<50 TN oder Top 10 bei größeren Turnieren)?
 
Und damit meinst Du sicher die TTM-Turniere?

Nicht, dass ich mich jetzt iwie "groß" tun will, aber ich kenne keinen anderen Harli-Spieler [der auf solche Turniere gehen würde] und ich wohne inzwischen wieder zu weit weg von Gelsenkirchen, als dass man regelmäßig teilnehmen könnte...

TECHNISCH wäre es möglich "jede" gängige Meta-Liste zu schlagen - Problematisch sind lediglich die "Off-Meta"-Listen oder die brachialen Todessterne, für die man dann doch wieder einen Phantomritter braucht.
Würde dann vermutlich unter "wenn man die richtigen Gegner erwischt und auf dem selben Niveau spielt" fallen (wobei ich zu bedenken gebe, dass Harlis ein "ganz anderes Niveau brauchen, damit sie auf Turnieren "spielbar" werden ^-^).
 
Ich war mit meinen Clowns auf 4 T3-Turnieren (davon 3 2-Tages-Turniere) und bin - mit einem positiven Ausrutscher mit Platz 5 bei günstigem Pairing - immer im unteren Mittelfeld gelandet. Ich bin sicher kein 40k-Prospieler, fahre aber seit >10 Jahren regelmäßig auf Turniere und war in besten Zeiten nahe an den Top 50 bei T3 (was auch immer das aussagen mag...), halte mich also nicht für reines Kanonenfutter. MMn können Harlequins auf aktuellem Turnierniveau nicht konkurrieren, selbst wenn man mit mäßigen Beschränkungen und nicht nach DeathstarHammer-TTM spielt. Der einzige andere Clown, gegen den ich mal spielen durfte, war Eric Finstermoor (früher T3-Top10, also auch kein Noob), der auch eher ernüchtert von seinem Abschneiden war(19 von 20). Ich sehe Harlequins schon eher am untersten Ende der Turnierhärteskala, zusammen mit Orks und Tyras.
 
Bei einer Monoquin-Liste geht es nicht viel besser. ...aber so ist das halt mit einem Sub-Par-Codex.
Danke für Deine Einschätzung.
Ich werde versuchen ein wenig an den kleinen Rädchen zu schrauben, aber vermutlich ist das wichtigste Rad, das noch in meiner Hand liegt, meine eigene Spielweise... und da gibts vermutlich eh am meisten zu verbessern...hehe
 
F1:
- Lords sind gegen die Gleven ziemlich anfällig, da sie (Lords) nur einen 3er Rüster haben und die Clowns auf Lufttaxi doch recht gut zufassen

- Phantomritter MÜSSEN an den Shadowseer sterben... im Zweifelsfall wirklich offensiv(st) auf 'Tele' setzen und wegbrüllen.. Maske hilft.


F3:
Bei einem derart kleinen Turnier und die dadurch stark erhöhte Chance gegen den Eldar zu spielen, möchte ich dir dringend empfohlen haben 2 der Bikes zu streichen (und die beiden Trupps der Blade auf 3 zu ziehen) - damit hast du genug Punkte um zwei weitere Jester einzustecken.
Nicht nur, dass Jester extrem pervers gegen Scatterbikes sind, es gibt dir auch die Option darauf weitere 10 Punkte in einen der Jester zu stopfen und ihm zu 'Spectre" aufzuwerten (Death Masque) -> falls du da Lust d'rauf hast.


Wie du selbst bemerkt hast, hast du keinen August... und du WILLST einen August!
- streichst du die 5 Umarmungen = 25pkt +
- streichst du eine (1) Liebkosung im Warlord-Trupp = 8pkt +

Persönlich möchte ich empfehlen, dass du dem Shadowseer im 'Pfad' den zweiten Meisterschaftsgrad wieder wegnimmst... durch 'infiltrieren', die 'Maske' und die fehlende Fähigkeit sich einem Trupp anzuschließen, ist er "gerne" Fokus-Ziel - in deinem Fall: ein sehr teures.
= 25pkt +

Du könntest nun in die Regeln der "Death Masque" gehen und die beiden "gestrichenen" Bikes wieder in die Liste setzen - als eigene Sturm-Auswahl im regulären Kontingent. Dann hast du einen dritten Bike-Trupp, der den Jink wiederholen darf (und ich GLAUBE, dass die sogar Bolas haben, die gegen Lords recht "nützlich" sein können!).

Danke schön für die ausführlichen Tipps, Lythea!

Wieso sind die Lords gegen die Gleven sehr anfällig? Die Gleven haben S5 und die Lords W8. Zwar haben die Lords beim DS der Gleven keinen Rüster, aber zum Wunden braucht man immer noch 6er.
01 Bike = 4 Attacken
4 Attacken = 2,666 Treffer [:6, x4]
2,666 Treffer = 0,444 Wunden [:6]
Bei 3 LP der Lords braucht man also aufgerundet 7 Bikes die angreifen. So super finde ich das jetzt nicht. Tötet man den Lord nicht bevor er zuhaut, killt er geschätzt im Schnitt 2 Bikes beim Zurückhauen. Anschließend muss man sich zurückziehen, weil man gegen den Lords nichts mehr ausrichten kann...

Den Knight also durch die Seher killen. Dann macht es wohl wirklich Sinn in diesem Matchup sowohl Psi-Level 2 beim Pfad-Seher wegzulassen als auch mindestens bei ihm das Kreischen zu holen. Bei den anderen Sehern würde ich erst die Harlequin-Disziplin würfeln und wenn eines der beiden Hexenfeuer kommt, tausche ich es gegen die Primärkraft und nehme noch Kreischen dazu, ansonsten nehme ich die drei Kräfte der Harlequin-Disziplin.

Die Biker-Trupps würde ich ungern verkleinern. Umso größer sie sind, um so größer der Nutzen falls ihnen ein Seher Schleier (und Tarnung) geben kann. Außerdem sollen sie ja in der Lage sein Fahrzeuge mit den Impulskanonen zu killen. Das machen vier einfach zuverlässiger als 3. Die Bikes der Death Masque sind übrigens mit Gleve und Shurikekanone ausgerüstet. Aber auch die Bolas mit S6 sehen gegen die Lords mit W8 nicht sonderlich gut aus.
Aber ohne Bikes zu streichen wüsste ich nicht, wie ich mehr Death Jester reinbekommen sollte. Also vllt nehme ich zwei Bikes raus und hole 1 Death Jester und 1 Spectre ins Boot.

Was mir an der Idee vom August nicht gefällt? Wenn ich zB aus irgendeinem Grund keinen Harlequin verlieren auf meinem Weg in den Nahkampf, richtet der August in den meisten Fällen überhaupt nichts aus. Er ist wirklich nur zum Sterben da. Das gefällt mir nicht. Kommen die Schüsse aus anderer Richtung verliert man vllt sogar eine Spezialwaffe und der August ist immer noch da... Für "Achtung, Sir" ist er natürlich ganz nett.

Ich Frage mich aber, was mache ich mit den Punkten die ich einspare (abgesehen davon, dass ich die Modelle nicht habe)? Auf 60 Punkte komme ich nicht mal mit der Einsparung eines Psi-Levels des Pfad-Sehers. Ich müsste schon zusätzlich zu den Umarmungen zwei Liebkosungen einsparen. Da verlieren die Troups doch enorm an Schlagkraft, denke ich.
 
Zuletzt bearbeitet:
(und ich GLAUBE, dass die sogar Bolas haben, die gegen Lords recht "nützlich" sein können!).

Haben sie nicht - beide haben Gleven und Shurikenkanonen... Nur so am Rande... 😉


Und wenn du drei Bikes spielen magst, dann gib nur zweien Gleven und lass dem dritten die Bola. Erstens kann man nen kleinen Blast mit DS2 auch mal gut gebrauchen und zweitens ist er, jinken hin und jinken her, im Zweifelsfall der August der Bikes fürs Abwehrfeuer. Achja, drittens: 10 Punkte gespart... :happy:


Die Meinung mit dem Shadowseer im Pfad teile ich übrigens nicht zu 100% mit Lythea. Spiel ihn als Lvl1 wenn du ihn offensiv mit Kreischen/Telepathie spielen magst. Spiel ihn als Lvl2 für mehr Psiwürfel und als "Buffer" im Backround deiner Armee (mit 2+ Decker gut aufgestellt kann er gleich zwei Troupes unterstützen oder eben von hinten Clown-Psi loslassen) - so spiele ich ihn meistens (bis auf den Schluss der Schlacht, wenn man nochmal alles in die Waagschale werfen muss).
Was ich damit sagen will: Lythea hat recht - ich aber auch! 😀

Womit Lythea 100% recht hat: Mach deine Troupes schlanker. Jede Nahkampfwaffe im Arsenal der Clowns ist tödlich - und im Verhältnis zur Zerbrechlichkeit einer Troupe teuer! Bei einer Troupe hat der Caress die beste Kadenz beim Troupemaster, wenn man auf Nummer sicher gehen mag, kann ein weiterer Troupe auch noch einen bekommen. Ich lasse die restlichen drei tatsächlich nackt oder statte statt dem Troupe mit Caress zwei mit Kiss oder Embrace aus - Geschmackssache.
Tatsache ist, dass der Caress die eierlegende Wollmilchsau ist, ob für Monströses, Fahrzeuge oder 2+ Rüster - nur 6sen du würfeln musst, junger Padawan... :happy:
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke schon für die helfenden Hände!😀

Leider fällt das Turnier für mich leider aus... :angry:
Also kein Turnier und kein Spiel gegen Monströse Kreaturen und Scatter-Bikes der Craftworld Eldar.

Nichts desto Trotz ist das ein interssantes Thema.
1.) zu meinen Troupes:
Ich mag einfach keinen meiner tollen Harlequine zum weinenden nackten Clown machen. Ich weiß, dass an dieser Stelle meine Liebe zu den Modellen der potentiellen Erhöhung der Erfolgsaussichten im Wege steht. Dennoch werde ich es zunächst so handhaben. Allerdings behalte ich Eure Tipps im Hinterkopf. Sollte ich wahrnehmen, dass die im Abwehrfeuer oder sonstwie verlorenen Extra-Punkte meinen Spielspaß und meine Resultate (zu)stark beeinflussen, werde ich es bestimmt gegen mein Gefühl doch mal mit dem emotionslosen Fleischschild versuchen... Vllt findet man ja sogar irgendwann gefallen daran, wenn man sie als Märtyrer sieht.

2.) zu den Death Jestern und den Bikes
Da ich die Gleven als sehr, sehr starke empfinde, werde ich meine Bikes weiterhin so ausrüsten. Bolas sind einfach schwieriger einzusetzen. Man muss mit ihnen näher ran und dann muss man meistens auch schon jinken und der Nahkampf-Bonus ist mir die 10-Punkte ganz und gar wert. Aber ich denke, ich werde den Wechsel von zweimal vier Bikes zu zweimal drei Bikes und zwei Death Jester (bzw einen Death Jester und einen Spectre) auf jeden Fall ausprobieren. Könnte gegen Scatterbikes echt gut funktionieren.
Wenn man anfängt und mit drei Death Jester (inklusive Pfad) drei verschiedene Scatterbike-Trupps anvisieren kann(!), ist die Chance, dass 1-2 fliehen gar nicht so gering.

3.) Wraithknight und -Lords und der Avatar
Welche der genannten Kreaturen auch immer aufstellt werden. Wenn es viele sind, also zwei bis drei Lords und dazu Avatar oder Knight, glaube ich, gibt es ein größeres Problem. Mit Harlequinen stößt man wohl öfters auf Porbleme, die man schwerlich lösen kann, wenn hart genug gespielt wird, aber die Lords kann man doch bestimmt irgendwie knacken.
Für eine Turnier sind die Neurodisrupter vermutlich untauglich, aber gegen eine solche spezielle Liste vllt gut zu gebrauchen. Denn für die Shadowseer alleine, ist es vllt etwas viel verlangt drei Troups zu schützen und zusätzlich noch vier Monströse Kreaturen zu killen.

Was denkt Ihr?
 
Zuletzt bearbeitet:
1) Dann sind wir hier fertig ^^
Früher oder später wirst du merken, dass die Punkte an einer anderen Stelle "fehlen" ^-^

2) Bedenke, dass es unerheblich ist, wie groß der Bike Trupp ist -> ein (1) Verlust vom Jester und der Gegner MUSS testen (und beachte, dass Jetbikes 3W6 fliehen!)

3) Der LORD leidet tatsächlich unter dem KUSS, bei Rittern wären Neuros denkbar(er) - ich verzichte auf die Pistolen und nehme schlichtweg einen eigenen Ritter mit. SOLLTE man den Mono-Quin-Gedanken weiter verfolgen können (sobald ENDLICH MAL die verdammten Wächter erscheinen und man keine Punkte mehr für den Phantomritter hat), werden Neurodisruptoren sicher der erste Schritt in den "eigenen Konter" werden.
 
1) Dann sind wir hier fertig ^^
Früher oder später wirst du merken, dass die Punkte an einer anderen Stelle "fehlen" ^-^

2) Bedenke, dass es unerheblich ist, wie groß der Bike Trupp ist -> ein (1) Verlust vom Jester und der Gegner MUSS testen (und beachte, dass Jetbikes 3W6 fliehen!)

3) Der LORD leidet tatsächlich unter dem KUSS, bei Rittern wären Neuros denkbar(er) - ich verzichte auf die Pistolen und nehme schlichtweg einen eigenen Ritter mit. SOLLTE man den Mono-Quin-Gedanken weiter verfolgen können (sobald ENDLICH MAL die verdammten Wächter erscheinen und man keine Punkte mehr für den Phantomritter hat), werden Neurodisruptoren sicher der erste Schritt in den "eigenen Konter" werden.

Wer ist hier fertig? 😛

Nur als Hinweis: Seit ich Inriams Spectre immer dabei habe (Schleier ist einfach zu wichtig) stehen Deathjester wieder recht weit oben auf meiner Liste. Vielleicht sollte ich dem auch mal einen Post widmen...

Die Wächter wirst du wohl nicht sehen Lythea, ich schätze dass die mit den kommenden Modellen aus Fracture of Biel Tan verwechselt wurden und in der 8. Edition die Eldar als ein Volk auftreten (wie bei AoS).
 
werden Neurodisruptoren sicher der erste Schritt in den "eigenen Konter" werden.
Ein 10er Trupp mit Disruptoren kostet etwa in der Größenordung vom Ritter und macht ungefähr 6 Wunden, von denen 2 im FnP hängen bleiben - wenn man dann noch irgendwas einrechnet, um an den Ritter ranzukommen (Archon mit Fokus oder so), sind das schon wieder relativ viele Punkte für einen 2/3 toten Ritter. Aber vielleicht wäre das eine Option für ein Ensemble mit Specter - munter in Deckung schocken, Ritter anbraten und dank Schleier den Gegenbeschuss auf kurze Reichweite überleben?
Überhaupt finde ich das Ensemble ganz interessant mit dem Spectre, ist eine relativ einfache Möglichkeit, zur Masque noch ein paar Modelle auf den Tisch zu kriegen.