1. Dust Tactics DM Quali Turnier - Hamburg

Chipol

Aushilfspinsler
03. April 2012
28
0
4.806
attachment.php

Endlich konnte fast alles geklärt werden, die Rahmenbedingungen für das "1. Hamburger Dust Tactics DM Quali-Turnier" in Zusammenarbeit mit dem Spieleladen "Atlantis Hamburg" stehen soweit fest!
http://www.atlantis-hamburg.de/



Wann: Sonntag 03.06.2012 ab 12:00 Uhr​


Wo: Nordcon 2012, Schule beim Pachthof, Beim Pachthof 15 Hamburg-Horn, im Schulgebäude und zwar im Foyer der Aula.​


Eintritt: Der Eintritt zur Nordcon am Sonntag kostet 5 €.​


Wer: Jeder, der gerne dabei sein möchte.​




  • Gespielt wird nach den offiziellen deutschen Regeln. Jeder Teilnehmer legt zu Beginn des Turnieres dem Organisator (mir, Torsten) eine legale 160 Punkte-Liste vor, aus der er die einzelnen Partien bestreitet.
  • Die Armee sollte mindestens aus einem Fahrzeug, einem Helden und drei Squads bestehen. Eine der Squads darf eine Befehls-Squad sein.
  • Alliierte Spieler nutzen bitte dieses "Formular" für die Erstellung ihrer 160 Punkte-Liste (ich bringe aber welche mit).
  • Spieler der Achsenmächte nutzen bitte dieses "Formular" für die Erstellung ihrer 160 Punkte-Liste.
  • [FONT=Arial, sans-serif]Es werden Zweier-Partien im Schweizer System im Anfänger- oder Fortgeschrittenenmodus gespielt.[/FONT]
  • [FONT=Arial, sans-serif]Bei 8 oder weniger Teilnehmer, 3 Runden.[/FONT]
  • [FONT=Arial, sans-serif]Bei 9 bis 16 Teilnehmern, 4 Runden[/FONT]
  • [FONT=Arial, sans-serif]Ggfs. sind auch je nach Spielerzahl und vorhandener Zeit auch einmal Jeder gegen Jeden möglich.[/FONT]
  • Gespielt wird jeweils max. 1 Stunde.
[FONT=Arial, sans-serif]Anfängermodus[/FONT]
  • [FONT=Arial, sans-serif]Anfänger bauen das Spiel nach den Regeln vom Dust Tactics: Brettspiel 2. Edition Grundspiels auf, die unter „Spielvorbereitungen“ auf Seite 19 erklärt werden.[/FONT]
  • [FONT=Arial, sans-serif]Wer mit 3 Würfeln mehr Treffer erzielt, platziert das erste Geländefeld. Danach werden abwechselnd so lange alle Geländefelder platziert, bis alle 9 Geländefelder auf dem Spielfeld verteilt sind.[/FONT]
  • [FONT=Arial, sans-serif]Jeder hat als Deckungselement 1 Munitionskiste und 1 Panzersperre.[/FONT]
  • [FONT=Arial, sans-serif]Wer mit 3 Würfeln mehr Treffer erzielt, platziert das erste Deckungselement. Danach werden abwechselnd so lange alle Deckungselemente platziert, bis alle auf dem Spielfeld verteilt sind.[/FONT]

[FONT=Arial, sans-serif]Fortgeschrittenenmodus[/FONT]
  • [FONT=Arial, sans-serif]Treffen 2 Fortgeschrittene aufeinander, können sie nach einem Szenario spielen, das auf dem Turnier bekannt gegeben wird.[/FONT]
  • [FONT=Arial, sans-serif]Zur Auswahl stehen welche a[/FONT][FONT=Arial, sans-serif]us „Operation Victory Bridge“ und aus[/FONT][FONT=Arial, sans-serif] „Operation „Blue Thunder“ (Terrain Tile-Version)[/FONT]
  • [FONT=Arial, sans-serif]Es gelten die Vorgaben des jeweiligen Szenarios.[/FONT]
  • [FONT=Arial, sans-serif]Die Armeepunkte betragen auch hier 160 Punkte, selbst wenn das Szenario etwas anderes vorgibt.[/FONT]
  • [FONT=Arial, sans-serif]Wer mit 3 Würfeln mehr Treffer erzielt, wählt aus, ob er Angreifer oder Verteidiger sein möchte.[/FONT]
  • [FONT=Arial, sans-serif]Treffen ein Fortgeschrittener und ein Anfänger aufeinander, wird im Anfängermodus gespielt, außer der Anfänger willigt in den Fortgeschrittenenmodus ein.[/FONT]
  • Es dürfen nur offiziell durch Fantasy Flight Games publizierte Einheiten verwendet werden, d.h. keine Dust Studios Einheiten, wie z.B. den Jagdluther, Bergeluther oder Otto und keine der diversen "Fanwork Karten".

  • Es sind die originalen Einheitenkarten zum Turnier mitzubringen.
  • Die Paarungen für die erste Runde werden durch Los ermittelt, d.h. wir legen nicht unbedingt wert darauf nur Axis vs. Allies zu spielen.
  • Die Armeen müssen nicht bemalt sein!
- Der Sieger des Turnieres erhält einen Startplatz auf der deutschen Dust-Tactics Meisterschaft auf der Feencon in Bonn-Bad Godesberg. Der dort ermittelte deutsche Meister wird auf Kosten des Heidelberger Spieleverlages zur Teilnahme an der Dust Tactics Weltmeisterschaft auf die Gencon in Indianapolis USA eingeflogen.​




Sollten noch Fragen offen sein, können die gerne direkt hier im Thread gepostet werden. Ich werde mich bemühen, diese möglichst schnell zu klären.​
 
Zuletzt bearbeitet: