1. Einheitenwoche - Chaoslord

Pelucidar

Tabletop-Fanatiker
Moderator
22. April 2001
6.806
71
18.846
Die neue Edition ist nun schon ein paar Tage alt, die ersten Schlachten sind Geschlagen. Wie hat er sich geschlagen:

Anhang anzeigen 339773

1. Setzt ihr einen Chaoslord ein, Wenn ja, wie häufig und ab welcher Armeegröße?

2. Welche Aufgabe erfüllt der Chaoslord in eurer Armee?

3. Welche Synergien nutzt ihr in Kombination mit dem Chaoslord

4. Welche Bewaffnung/Ausrüstung erhält er?

5. Was war die überragendeste Leistung, die euer Chaoslord je erbracht hat?

6. Findest du, dass der Chaoslord ein sinnvolles Charaktermodell ist?

7. Hast du noch weitere Anmerkungen, Tipps, etc. zum Einsatz des Chaoslords?


Gerade bei den Gegner- und Einheitenwochen ist es besonderes wichtig, diese übersichtlich zu halten. Deswegen bitten wir Dich, folgendes zu beachten:1. Wiederhole in Deinem Post bitte immer die Frage, auf die Du Bezug nimmst. Der Text sollte dabei fett formatiert sein (= Frage in Fettschrift schreiben).
2. Mache Nach jeder Antwort bitte einen Absatz (also einmal "Enter" drücken)
3. Schreibt die Antwort bitte ohne spezielle Formatierung (also auf keinem Fall das selbe Format, wie die Frage)
4. Wenn ihr es versäumt habt, das Format einzuhalten (was nicht schlimm ist), werden die Themenmods Eure Beiträge editieren und das Format den Vorgaben anpassen. DER INHALT WIRD DABEI IN KEINSTER WEISE VERÄNDERT!

Sofern Ihr nur auf einen Beitrag von einem User antwortet, braucht Ihr natürlich kein spezielles Format einzuhalten. Es ist aber natürlich immer sinnvoll, Eure Beiträge übersichtlich zu gestalten.
 
1. Setzt ihr einen Chaoslord ein, Wenn ja, wie häufig und ab welcher Armeegröße?

Ja, bisher habe ich ihn mitgenommen. Einmal mit einer Termirüstung (bei 1000 Pkt) und das andere Mal mit Sprungmodul (auch bei 1000 Pkt). Ich bin aber noch in der Testphase und werde bei nächster Gelegenheit diesen Beitrag ergänzen.

2. Welche Aufgabe erfüllt der Chaoslord In eurer Armee?

Er belegt primär die obligatorische HQ-Auswahl.

3. Welche Synergien nutzt ihr in Kombination mit dem Chaoslord?

Der Termilord unterstützte einen mit Raketenwerfern bewaffneten Havoctrupp und sorgte hin und wieder für einen Wiederholungsschuss. Der Springerlord "schockte" in die unmittelbare Nähe eines Raptorentrupps, um dieser Einheit einen besseren Punch zu geben.

4. Welche Bewaffnung/ Ausrüstung erhält er?

Termilord bekommt eine Kettenfaust und einen Kombimelter. Der Springerlord bekommt zwei E-Klauen.

5. Was war die überragendeste Leistung, die euer Chaoslordje erbracht hat?

Der Springerlord hat in zwei aufeinander folgenden Runden den “Meltereffekt" negiert und war eine kleine Kampfsau im Nahkampf, indem er obendrein einige Einheiten aus dem Spiel mezelte.

6. Findest du, dass der Chaoslord ein sinnvolles Charaktermodell ist?

In dieser Edition sind die Charaktermodelle "auf sich alleine" gestellt. Eine gute Rüstung und ein guter Retter sind daher Pflicht, damit schockende Kommandos sie nicht schnell aus der Welt schaffen. Der Chaoslord ist von seinen umgebenden Einheiten abhängig. Ein Chaoslord kann sehr flexibel und mobil aufgestellt werden. Ob er damit eine sinnvolle Auswahl ist, kann ich jetzt noch nicht genau sagen. Er hat sehr gute Profilwerte, ist flexibel einsetzbar und kann dadurch die unterschiedlichsten taktischen Rollen einnehmen.

7. Hast du noch weitere Anmerkungen, Tipps, etc. zum Einsatz des Chaoslords?

Der Chaoslord hat so viele Variationen wie kein anderes Chaosmodell. Es lohnt sich die Kombinationen auszuprobieren und zu versuchen, das Beste mit ihnen herauszuholen. Irgendwie haben mich zwei Nahkampfwaffen für ihn überzeugt, was förmlich nach Khorne schreit. Was ich besonders schade finde, ist, dass ein Termilord nicht zu Beginn mit Terminatoren in einem Land Raider platziert werden kann. Anscheinend muss ein Terminator geopfert werden, damit diese Einheiten in das Fahrzeug eintreten können.Vielleicht ist diese Taktik in dieser Edition nicht für ihn gedacht. Ich werde ihn weiter testen, demnächst auf einem Moloch.

Kaum ausgeschrieben, schon ist er weg. Nach dem erscheinen des neuen Codex gibt es nur noch so wenige Auswahlen für einen Lord: Servo zu Fuß, Servo mit Modul und Termi. Echt schade.

Vermutlich steht der Chaoslord wieder im Schatten des Dämonenprinzen

 
Zuletzt bearbeitet:
1. Setzt ihr einen Chaoslord ein, Wenn ja, wie häufig und ab welcher Armeegröße?

Ja, so viele ich eben mitnehmen muss. So richtig überzeugen tut er mich allerdings weder was die Geber- noch die Nehmerqualitäten angeht nicht.

2. Welche Aufgabe erfüllt der Chaoslord In eurer Armee?

Die Rolle als Frontschwein hat er für mich in der 8. eindeutig eingebüßt. Am effektivsten konnte ich ihn bislang in zweiter Reihe als Buffer der Nahkampflinie oder ganz hinten (am besten out of sight) als Buffer für die Gunline.

3. Welche Synergien nutzt ihr in Kombination mit dem Chaoslord?

Modelle mit Plasmawaffen und/oder jene, die auf die 2+ treffen, profitieren offensichtlich am meisten von ihm. Auch bei Nahkampfeinheiten wie Berserkern ist er natürlich hilfreich, wobei hier der Apostel vorzuziehen sein dürfte.

4. Welche Bewaffnung/ Ausrüstung erhält er?

Ich hab ihn schon zweimal mit Kombi-Plasma gespielt, was aus offensichtlichen Gründen eine gute Waffe für ihn ist. Das gibt ihm sogar ein wenig Punch.

5. Was war die überragendeste Leistung, die euer Chaoslordje erbracht hat?

Ein ganzes Spiel lang für einen Typhoon und einen Predator die 1en wiederholt, ohne sich einen Millimeter zu bewegen 😀

6. Findest du, dass der Chaoslord ein sinnvolles Charaktermodell ist?

Er hat für mich eine deutlich andere Rolle als zuvor. Insgesamt bin ich nicht begeistert, aber er hat seinen Nutzen.

7. Hast du noch weitere Anmerkungen, Tipps, etc. zum Einsatz des Chaoslords?

Leider hauptsächlich buffen - wenn er chargt, kommt er in der nächsten Runde meist unter die Räder.
 
1. Setzt ihr einen Chaoslord ein, Wenn ja, wie häufig und ab welcher Armeegröße?

Bisher leider keinen Grund dazu gesehen, durch Typhus und den Plaguecaster gibt es bis auf den reroll keinen Grund ihn als Nurglespieler mitzunehmen.

2. Welche Aufgabe erfüllt der Chaoslord in eurer Armee?

Bei mir eher "Vorgeseheneverwendung" und das bisher als Buffbot für Plasmachosentrupps oder Havocs

3. Welche Synergien nutzt ihr in Kombination mit dem Chaoslord

Finde die Kombi Lord auf Mount, da er dadurch das Daemon Keyword bekommt und von den Heroldbuffs profitieren kann ganz interessant (sollte das mal irgendwie klargestellt werden)

4. Welche Bewaffnung/Ausrüstung erhält er?

Als Buffbot? Nix. Maximal ein Plasma

5. Was war die überragendeste Leistung, die euer Chaoslord je erbracht hat?

-

6. Findest du, dass der Chaoslord ein sinnvolles Charaktermodell ist?

Kommt darauf an ob in den neuen Codexen wieder Relicte und andere Warlord-Traits zu finden sind die ihm nützen. Bisher ist Typhus in fast jeder Hinsicht besser für Nurgle jungs

7. Hast du noch weitere Anmerkungen, Tipps, etc. zum Einsatz des Chaoslords?

Ich hoffe das er in der Zukunft eine größere Rolle spielt außer ein Buffbot zu sein da ich die flexibilität wirklich gut finde
 
1. Setzt ihr einen Chaoslord ein, Wenn ja, wie häufig und ab welcher Armeegröße?

Ja, nahezu immer; entweder in Servo- oder in Terminatorrüstung. Als technischer Assistent ist meistens ein Warp Smith dabei.

2. Welche Aufgabe erfüllt der Chaoslord in eurer Armee?

Meistens steht er hinten, lässt wichtigen Fernkampfeinheiten die 1 wiederholen und kümmert sich um feindliche Schocktruppen, falls diese meine hintere Gunline bedrohen.

3. Welche Synergien nutzt ihr in Kombination mit dem Chaoslord

Meine Havocs und/oder der Typhon freuen sich über den Wiederholungswurf bei gewürfelten 1en.

4. Welche Bewaffnung/Ausrüstung erhält er?

Mit Servorüstung eine E-Faust und einen Kombimelter. Als Terminator wird die E-Faust gegen eine Kettenfaust getauscht.

5. Was war die überragendeste Leistung, die euer Chaoslord je erbracht hat?

Er hat einem Land Raider, welcher in einer Schußphase mit beiden Twin Lascannons vier Einsen bei allen vier Trefferwürfen gewürfelt hat, sein Ego und seine Ehre zurückgebracht.

6. Findest du, dass der Chaoslord ein sinnvolles Charaktermodell ist?

Ja, da fluffmäßig bei mir keine Dämonenprinzen und Hexer passen würden.

7. Hast du noch weitere Anmerkungen, Tipps, etc. zum Einsatz des Chaoslords?

Ich hoffe, daß man mit dem kommenden CSM-Codex seinen Chaoslord noch um einiges mehr individueller spielen kann. Ich freue mich jedenfalls z.B. auf die neuen Warlord Traits.
 
1. Setzt ihr einen Chaoslord ein, Wenn ja, wie häufig und ab welcher Armeegröße?

Bis jetzt in fast jedem Spiel. Der Junge ist fast gesetzt.

2. Welche Aufgabe erfüllt der Chaoslord in eurer Armee?

Als Buffer alleine ist er mir zu teuer. Er bekommt entsprechende Waffen und unterstützt seine Line bei ihrem tun.

3. Welche Synergien nutzt ihr in Kombination mit dem Chaoslord

1en wiederholen, am liebsten mit Plasmawaffen. Die Jungs sterben zu schnell ohne ihn, können aber verherenden Schaden verursachen.

4. Welche Bewaffnung/Ausrüstung erhält er?

meist Kombiplasma/-melter und E-Faust mit Servo- oder Termirüstung.

5. Was war die überragendeste Leistung, die euer Chaoslord je erbracht hat?

2 Trupps Noisemarines und einen SchweBoHavoctrupp gebufft und die nahenden loyalen Sprungmarines zerlegt.

6. Findest du, dass der Chaoslord ein sinnvolles Charaktermodell ist?

Er ist eine solide Einheit, weder über noch unter und erfüllt seinen Zweck.

7. Hast du noch weitere Anmerkungen, Tipps, etc. zum Einsatz des Chaoslords?

Der Lord funktioniert auf so viele Arten und weisen und irgendwie passt er überall in jedes Konzept. Man muss ihm nur eine Chance geben und die Punkte für die Ausrüstung nicht scheuen.
 
1. Setzt ihr einen Chaoslord ein, Wenn ja, wie häufig und ab welcher Armeegröße?

Ja bei 850 und 1850

2. Welche Aufgabe erfüllt der Chaoslord in eurer Armee?

1 er für Plasmawerfer wiederholen. 5 Attacken mit Faust anbringen wenn er Gelegenheit hat

3. Welche Synergien nutzt ihr in Kombination mit dem Chaoslord

1er Plasmawerfer und Beweglichkeit auf seinem Pferd. und er kann sich wie jedes Charaktermodell "verstecken"

4. Welche Bewaffnung/Ausrüstung erhält er?

Slaaneshpferd und Faust

5. Was war die überragendeste Leistung, die euer Chaoslord je erbracht hat?

gegnerischen Lord gekillt, supported

6. Findest du, dass der Chaoslord ein sinnvolles Charaktermodell ist?

eigentlich jein nur Einser wiederholen is er zu teuer. und im Nahkampf ist er auch nicht mehr so cool weil der normale Lord nur 4 Attacken hat. ihm fehlen die fetten Nahkampfwaffen.

7. Hast du noch weitere Anmerkungen, Tipps, etc. zum Einsatz des Chaoslords?

hoffen auf den
Codex und neue waffen. find ich scheisse das das Imperium einfach ihren thunderhammer kriegt mit 3 damage
 
1. Setzt ihr einen Chaoslord ein, Wenn ja, wie häufig und ab welcher Armeegröße?
Hatte ihn öfteren dabei, meistens meine zweite Wahl nach dem Sorcerer

2. Welche Aufgabe erfüllt der Chaoslord in eurer Armee?
Als Aurakugel und manchmal wenn es nötig ist als Nahkampf unterstüzung.


3. Welche Synergien nutzt ihr in Kombination mit dem Chaoslord
Einsen Wiederholen lassen für meine Trupps und natürlich ist das immer gerne gesehen bei unseren Plasmajungs.

4. Welche Bewaffnung/Ausrüstung erhält er?
Bis jetzt war es öfters mal ein Terminator Lord mit Kombimelter und Kettenfaust, aber seid Codex jetzt ausschließich nur mit Energieklauenpaar, da meine Chaos Fraktion optisch die Nightlords darstellt und ich somit zugriff auf der Artefakt habe. Aber manchmal spiele ich ihn auch in Servorüstung mit dem Mörderschwert und Plasmapistole.


5. Was war die überragendeste Leistung, die euer Chaoslord je erbracht hat?
Ehrlich gesagt ist er mir hier was schuldig, bis jetzt hat er in jedem Duell versagt(Würfelglück sei dank).

6. Findest du, dass der Chaoslord ein sinnvolles Charaktermodell ist?
Er ist ähnlich wie der Dunkele Apostel oder der Sorcerer immer eine Sinnvolle Auswahl.

7. Hast du noch weitere Anmerkungen, Tipps, etc. zum Einsatz des Chaoslords?
Eine solide und starke Einheit wenn er passend Ausgerüstet und Bewaffnet ist.