1. Erfahrungen

Also ich denke (ohne spiel erfahrung mit den Harlis ) das sie nicht so der brüller sind . Ihre waffenreichweiten sind zu kurtz . Also mann muss einfach zuviel Fahrzeuge aufmachen um an den inhalt zukommen . Wenn ich dann so nach denke wie will ich die fliegenden Monstern was machen oder an konter von 10 Boltern auf 12 zoll. Also das wird kein selbstläufer.
 
Selbstläufer sind aber alle Eldarvölker nicht (Serpent Span betrachte ich jetzt mal nicht als "Eldarvolk").

Die Harlequine werden wohl als Addition zu einem anderen Konzept gut als Nahkampftruppen sein.
genau das denke ich auch
sie sind exellete nahkämpfer , was in heutigen zeite sehr selten gespielt wird.
sie ergänzen gut Dark eldar und eldar, aber auch DE und eldar sind gute ergänzungen für ein Hauptkontigent aus Harliquene .
Mit andern worten der beschuss kommt durch die waffenbrüder aber nicht grossartig von den Harliquen selber dafpür werden sie in Midrange udn closecombat eien tierische gefahr auf bauen.

Jemand der nahkampflastige listen spielt wird mit ihnen seinen spass haben
Ich zumbeispiel weiss jetz shcon das sie meien Nahkampflisten aus Dark eldar wriklich ergänzen
wer aber mehr auf Ballerburgen steht und sich hinter deckungen vergrichen will sollte diese fraktion vermeiden da das dann defenetiv die fälsche wahl wäre
 
Zuletzt bearbeitet:
Lythea Lyrsil meint, die Harlequin sind so gut, dass man sie gar nicht mit verbündeten spielen will.

Hier hat er ein bisschen was dazu geschrieben:
http://www.gw-fanworld.net/showthre...n-(pur)-oder-auch-quot-Nope-it-s-a-joke!-quot

das problem habe ich zurzeit ich finde die harlis genial will sie gerne in emein dark eldar einbauen, aber die Kriegsherrn fähigkeiten usw. sidn viel zugut das man sie ignoriert , aber genau so steht es mit den Dark eldar die finde ich so gut das ich diese lieber als hauptkontiogent haben , man fühlt sich hin und her gerissen ^^
 
Ich denke DE-Nahkampfarmeen profieren am meisten von den HArlequinen. Besonders von den Charakter, die PSI oder "Bewegung der Gegner" und vorallem Hit&Run mitbringen. Außerdem ist der Starweaver ne nette Ergänzung von den DE-Transportern (gepanzerte Einheiten und leichte Fahrzeuge)
Zudem sind die HArlequine etwas flexibler, viele Einheiten können gut gegen Massenmobs und Eliteeinheiten kämpfen. Bei den DE sind es alles eher Spezialisten.


@LittleJoe: deine Einschätzung teile ich ganz und gar nicht. Gift ist super gegen viele Einheiten, aber eben nicht gegen alles, weshalb Ergänzung nützlich wäre.
Was die Serpents angeht liegst du mMn sogar richtig falsch. Viele Eldareinheiten übertreffen die Feuerkraft der Serpent, gerade wenn man den Inhalt mitrechnet. Vorteile bietet der Serpent, durchs Deckungignorieren und die Reichweite, sowie seine phantastische Widerstandsfähigkeit gegen Beschuss.
Und die Serpents waren nicht schon immer gut im Beschuss. Früher waren sie schlechter als viele andere Transporter. Als Vergleich, gab es für einen sync. Schuss mit der Laserlanze am Serpent eine Vendetta mit 3 sync. LKs und dann später noch als Flieger.
 
sehe das ganze so wie Night Haunter. Eldar haben andere Einheiten die extrem viel Output haben, jedoch hat keiner der anderen die Reichweite kombiniert mit "Deckung ignorieren" mit einem relativ sicheren "Syncronisator"^^


ps Sascha... was Turniere angeht bin ich mittlerweile da angelangt wo du (zumindest noch vor ein paar Monaten) jetzt stehst wobei ich nur noch abwarten muss bis der Tau und der Dämonencodex neue released wurden.

@ Litte-Joe, sieht man sich denn irgendwanneinmal wieder auf Turnieren?
 
Zuletzt bearbeitet: