1. Legionswoche

Attila

Malermeister
22. Juni 2005
1.818
0
16.266
tornlaars-taverne.de
Sooo, mf Greg und ich haben schon seit Monaten mit dem Gedanken gespielt, Legionswochen zu beginnen, in der die Vor- und Nachteile aller Legionen diskutiert werden koennen. Nun ist es endlich soweit, haut rein 🙂

slaanesh.jpg


3.) Spielstaerke

a.) Gegen welche Voelker hat man Deinen Erfahrungen nach mit EC gute Chancen? Warum?

b.) Gegen welche Voelker hat man Deinen Erfahrungen nach mit EC eher schlechte Chancen? Warum?

c.) Wie schaetzt Du die Chancen der EC auf Turnieren ein? Warum?

d.) Wie kann man Deiner Meinung nach die Nachteile der EC ausgleichen?


<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Gerade bei den Gegner-, Ausruestungs-, Einheiten- und Legionswochen ist es besonderes wichtig, diese uebersichtlich zu halten. Deswegen bitten wir Dich, folgendes zu beachten:

1. Wiederhole in Deinem Post bitte immer die Frage, auf die Du Bezug nimmst. Der Text sollte dabei fett formatiert sein (= Frage in Fettschrift schreiben).
2. Mache Nach jeder Antwort bitte einen Absatz (also einmal "Enter" druecken)
3. Schreibt die Antwort bitte ohne spezielle Formatierung (also auf keinem Fall das selbe Format, wie die Frage)
4. Wenn ihr es versaeumt habt, das Format einzuhalten (was nicht schlimm ist), werden die Themenmods Eure Beitraege editieren und das Format den Vorgaben anpassen. DER INHALT WIRD DABEI IN KEINSTER WEISE VERAENDERT!

Sofern Ihr nur auf einen Beitrag von einem User antwortet, braucht Ihr natuerlich kein spezielles Format einzuhalten. Es ist aber natuerlich immer sinnvoll, Eure Beitraege uebersichtlich zu gestalten.[/b]
 
Dann wollen wir mal 😀

3.) Spielstaerke
Wo keine Nachteile sind, sind nur Vorteile 😉 Vor allem die Daemonetten sind spieltechnisch uebertrieben, und die vielen Daemonbombs mit Daemonetten haben ja gezeigt, wozu das feuhrt... Ebenso die gemeinen PSI-Kraefte sind bekannt fuer die absolute Unausgewogenheit.

a.) Gegen welche Voelker hat man Deinen Erfahrungen nach mit EC gute Chancen? Warum?
Aehm, wo keine Nachteile sind, gibt auch keine Gegner, gegen die man nicht hochruesten koennte. In Nahkaempfen ist Ini5 (oder bei DPs Ini6/7) einfach Gold wert, gegen gepanzertes hat man ja genuegend schwere Waffen als Option und sonst kriegt man auch alles klein, wenn man will.

b.) Gegen welche Voelker hat man Deinen Erfahrungen nach mit EC eher schlechte Chancen? Warum?
Siehe oben 😉

c.) Wie schaetzt Du die Chancen der EC auf Turnieren ein? Warum?
In Haenden eines faehigen Spielers genauso hohe Chancen auf einen Sieg, wie andere Spielstarke Armeen.

d.) Wie kann man Deiner Meinung nach die Nachteile der EC ausgleichen?
Nachteil?? Welche??? 😛


Greg
 
1.) Hintergrund

a.) Wie gefaellt dir der Hintergrund der Emperor's Children (EC)? (Schulnoten)

1 Ich liebe ihn! Sardismus, Sexismus und Schallwaffen, was will man mehr? Für alle, die im RL auch nicht so ganz in geordneten Bahnen laufen, ist es doch schön, sich so mit der Legion identifizieren zu können... :lol:

b.) Welcher Teil des Hintergrundes gefaellt Dir ganz besonderes bzw. ueberhaupt nicht?

Die Idee der "Ekstase des Nahkampfs".

c.) Welche Quellen im Internet oder als Buch zu dem Hintergrund der EC kannst Du empfehlen (wenn moeglich mit Link zu Amazon, Black Library etc.)?

Nichts neues...

d.) Meinst Du, dass der Hintergrund der EC durch ihre Sonderregeln im Codex gut ins Spiel umgesetzt wurde? Wenn nein, warum?

Im Grossen und Ganzen ist die Umsetzung gelungen, auch wenn man sicher immer mehr Tiefe und neue Abweichungen einbringen könnte (Kampfdrogen füer alle!).

e.) Welche Einheiten gehoeren Deiner Meinung nach in eine fluffige EC?

Noise Marines mit Schallwaffen. Und Bikes passen durch ihre Geschwindigkeit ganz gut.

2.) Spielbarkeit

a.) Empfindest du die Einschraenkung einer reinen EC eher als Nachteil oder als Vorteil? Warum?

Also der einzige Nachteil ist, dass man sich manchmal berufen fühlt, Schallwaffen zu nehmen, wo Standardwaffen besser wären. ABer rein technisch gewinnt man durch das mal nur. Und auf Raptoren, Kyborks und frei wählbare Truppgrössen kann man doch verzichten.

b.) Welche Einheiten setzt du in der Regel in Deiner EC-Armee ein?

-viele noise marines
-dämonetten
-havocs oder predatoren
-bikes oder terminatoren
-eine HQ aber die wechseln ständig

in Sachen Aufrüstung versuche ich möglichst eine augeglichene Armee zu erhalten d.h. ein paar Schallwaffen wo es sinnvoll ist (Bikes/termis), Melter, antipanzerwaffen (predatoren/havocs) und nahkampfbewaffnung in noise marines.

c.) Was wuerdest Du gerne an den aktuellen Regeln aendern, streichen oder ergaenzen?

Mehr Einschränkungen, z.B. Kampfdrogen billiger für trupps oder Aufstrebende und dann vllt als Pflicht oder irgendetwas anderes um die Legion weiter von den anderen abzuheben.

3.) Spielstaerke

a.) Gegen welche Voelker hat man Deinen Erfahrungen nach mit EC gute Chancen? Warum?

Overall sind EC sehr variabel und können mit allem fertig werden. Ob NK oder FK man kann die EC auf beides trimmen.

b.) Gegen welche Voelker hat man Deinen Erfahrungen nach mit EC eher schlechte Chancen? Warum?

Siehe oben bis vor kurzem dachte ich ja noch Gozilla aber im moment fällt mir niemand ein, der zu fürchten wäre.

c.) Wie schaetzt Du die Chancen der EC auf Turnieren ein? Warum?

Wenn ich auf kleinen Turnieren mit EC starte komme ich immer ins obere Mittlerfeld und ich bin wirklich kein guter Spieler, also muss die Legion doch echt gut spilbar sein 😉

d.) Wie kann man Deiner Meinung nach die Nachteile der EC ausgleichen?

Nachteile? Nachteile? Nachteile? Naaaaaaaachteile? 😀
 
3.) Spielstaerke

a.) Gegen welche Voelker hat man Deinen Erfahrungen nach mit EC gute Chancen? Warum?

Marines, weil da der Inivorteil sehr gut greift und sich Dämonetten lohnen. Imps, weil da Schallwaffen verheerend sein können.

b.) Gegen welche Voelker hat man Deinen Erfahrungen nach mit EC eher schlechte Chancen? Warum?

Necrons - weil normal wenig DS 3+ - weil Dämonetten schutzlos (nackig sozusagen) im Freien stehen, wenn die Metallärsche sich wegteleportieren, weil die Destruktoren kleine und teure 6er Trupps gern mal umnieten.
Weil so ein Mono schwer ankratzbar ist mit Noisewaffen oder D-Klauen.

c.) Wie schaetzt Du die Chancen der EC auf Turnieren ein? Warum?

Gut - weil ich mit ner stylischen Liste schon nen 3ten Platz gemacht habe und schon Styletechnisch immer recht gut abgeschnitten hab, aber das wollt ihr gar nicht lesen, wa?

d.) Wie kann man Deiner Meinung nach die Nachteile der EC ausgleichen?
[/quote]

Langweilige Laserkanonen statt cooler Blastmaster. 🙄

PS: <div class='quotetop'>ZITAT</div>
Weiterer Vorteil vom Mal gefaellig? 6 Havoctrupps in einer Black Legion - das ist doch voellig debil annoyed.gif

Noch ein Vorteil? Seht Euch mal die gemeinen PSI-Kraefte im Chaos-Code an - und welche sind die einzigen, die wirklich was taugen? Na?... [/b]

Na ja nur für Leute die ohne Powergaming nicht leben können, ne Black Legion ist halt keine Slaaneshkultarmee und die Psikräfte werden bei den PGs ja eh Säckeweise eingekauft.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Thoraxs @ 06.01.2007 - 17:13 ) [snapback]949501[/snapback]</div>
Frage an die Chefetage:
Bezieht sich die Frage des Hintergrundes allein auf die Zeit als CSM?[/b]
Da bist du völlig Frank & frei und gerne kannst du zwischen Pre- und Posthäresie getrennt bewerten und kommentieren. Die Entwicklung zum Chaos ist mMn auch wichtig, obgleich im Codex nur der "momentan"-Zeit-Hintergrund im Vordergrund steht und durch Regeln umgesetzt wurde. 🙂

Gruß,
Attila
 
3.) Spielstärke

a.) Gegen welche Voelker hat man Deinen Erfahrungen nach mit EC gute Chancen? Warum?
Gegen Orks und Imps auf jeden Fall. Diese sind langsam, können auf Distanz relativ wenig und ihr Massevorteil wird schnell von den Sonicblastern verringert. Gegen Nahkampf-SM und Tyraniden, da diese erst durch Beschuss dezimiert werden können und der Rest dann gegen Dämonetten antreten muss. Ganz besonders gegen Dämonenjäger, da die Dämonetten immer wieder kommen dürfen!

b.) Gegen welche Voelker hat man Deinen Erfahrungen nach mit EC eher schlechte Chancen? Warum?
Gegen Necrons und Stand&Shoot-SM, da die Sonic Blaster hier am niedrigen DS kranken und man selber nicht besonders schnell ist.

c.) Wie schaetzt Du die Chancen der EC auf Turnieren ein? Warum?
Ausgeglichen, je nach Gegner (s.o.). Generell kranken die EC ein wenig an ihrer geringen Mannstärke. Durch "Trugbild" könnte man ziemlich bärtige Sachen machen, was mir persönlich allerdings wiederstrebt.

d.) Wie kann man Deiner Meinung nach die Nachteile der EC ausgleichen?
Verweigerte Flanke oder andere Taktiken, mit denen man sich mit seiner ganzen Armee auf nur einen Teil der gegnerischen Armee zur Zeit stürzt. Generell sollte man dafür seine Leute zusammenhalten.
 
1.) Hintergrund

a.) Wie gefaellt dir der Hintergrund der Emperor's Children (EC)? (Schulnoten)
Saugut (1) sie folgen dem Chaoisgott, dem es als einzigem zu folgen lohnt (Genusssucht!)

b.) Welcher Teil des Hintergrundes gefaellt Dir ganz besonderes bzw. ueberhaupt nicht?
Der krasse umschlag ihrer perfektion vor der korruption zur absoluten dekadenz danach...

c.) Welche Quellen im Internet oder als Buch zu dem Hintergrund der EC kannst Du empfehlen (wenn moeglich mit Link zu Amazon, Black Library etc.)?
wurden schon genannt

d.) Meinst Du, dass der Hintergrund der EC durch ihre Sonderregeln im Codex gut ins Spiel umgesetzt wurde? Wenn nein, warum?
ich denke doch, man hätte vll noch bissi mehr einschränkungen machen können, aber sonst... (man kann sich ja freiwillig eigene auferlegen, so wie ich...)

e.) Welche Einheiten gehoeren Deiner Meinung nach in eine fluffige EC?
Dämonetten!!! viele EC CSM (wenig Panzer)

2.) Spielbarkeit

a.) Empfindest du die Einschraenkung einer reinen EC eher als Nachteil oder als Vorteil? Warum?
Vorteil, gibt eben net soo viele einschränkungen

b.) Welche Einheiten setzt du in der Regel in Deiner EC-Armee ein?
Dämonetten, Prinz, Marinetrupps, Bikes, Großer Dämon, manchmal Geißel oder Cybot

c.) Was wuerdest Du gerne an den aktuellen Regeln aendern, streichen oder ergaenzen?
hätte gerne Raptoren (aber für alle Legionen) weil die Modelle so cool sind und die gemeine Psikraft "von schmerzen Getrieben" sollte frei wählbar sein und wirken wenn der Gegner wunden überlebt und nicht nur wenn sie von Rüstung abgefangen werden (kann dann auch teurer sein...)


3.) Spielstaerke

a.) Gegen welche Voelker hat man Deinen Erfahrungen nach mit EC gute Chancen? Warum?
Tyraniden find ich ziemlich unproblematisch, ich kann besser schießen und besser nahkämpfen, meine Trupchamps mein Prinz, die Dämonetten der Dämon werden jeweils problemlos im Nahkampf mit den Monster fertig und der rest meiner Infanterie kann schonmal auf dem Weg das kleinzeug wegballern...

b.) Gegen welche Voelker hat man Deinen Erfahrungen nach mit EC eher schlechte Chancen? Warum?
Ich hab elende schwierigkeiten gegen Necrons, (zumindest über 1500 Punkte) die schießen deutlich besser, sind dank Monolith und Schleier der Finsternis viel schneller (auch aus Nahkämpfen) und wenn die einen C'tan haben und den in Ihrer Mitte haben kann ich sie kaum angreifen, weil die Krieger weggebeamt werden und der C'tan mich vernichtet (es währen schon auf 12" feuernde Krieger blöd, aber den krieg ich im Nahkampf nur unter enormen verlusten tot und dann geben mir die Necs den rest...

c.) Wie schaetzt Du die Chancen der EC auf Turnieren ein? Warum?
ganz ok, weil ich mit EC doch auf sehr viele Bedrohungen angemessen reagieren kann, wenn ich dann noch bei der zulosung der Gegner nicht extremes pech hab und nen Necron abkrieg, der weiß was er tut (die anderen sind leicht) dann kannich da schon was schnitzen.

d.) Wie kann man Deiner Meinung nach die Nachteile der EC ausgleichen?
gute Frage, mit den bestehenden Regeln halte ich es bei meiner bevorzugten Spielweise für schwer, ich müsste dann vermutlich völlig umdenken und evtl. sogar weniger nach Fluff spielen (mehr nicht-Schallwaffen, kleinere Biketrupps dafür mehrere, keine Nahkampfchamps mehr Feuerkraft...) aber ich spiel sie wie ich sie empfinde, als Nahkämpfer, die auch mal recht gut schießen können, Das Mal ist nunmal am besten für den Nahkampf geeignet...