1.MAGE STORE 40K CHAOS TEAM TURNIER - 21.07.13 (Termin verschoben)

Xevious

Fluffnatiker
18. Oktober 2010
2.459
44
20.311
Hey Folks,

dieses Mal öffnet der Mage Store in Düsseldorf seine Pforte für ein Turnier der etwas besondereren Art.
Da ich immer ein Freund davon bin, wenn sie die Leute besser kennenlernen und mehr austauschen möchte ich es dieses Mal mit einem Hobby Turnier versuchen bei dem die Teams Runde für Runde zufällig bestimmt werden.

Hier der Link:

http://www.tabletopturniere.de/t3_tournament.php?tid=10715

Mitzubringen sind maximal 1000 Punkte ohne Alliierten und ohne Befestigungen.
Der AOP wird folgendermaßen beschränkt:
1-1 HQ
0-2 Elite
2-4 Standard
0-2 Sturm
0-2 Unterstützung

Die Paarungsmatrix werde ich vorher ausarbeiten. Dabei versuche ich bestmöglich darauf zu achten, dass man nicht zweimal gegen dieselbe oder mit derselben Person spielt.
Es ist also definitiv ein Fun-Turnier und es wird vermutlich nicht unbedingt der Beste gewinnen, auch werde ich ein oder zwei speziellere Missionen spielen lassen. Es wird trotzdem wie immer Gutscheine für die Bestplatzierten geben, wobei ich hier überlege die Beträge einfach (annähernd?) gleich zu halten. Der Rest der Startgebühren wird wieder in Gelände investiert.

Fest anmelden werde ich immer erst 4 Spieler auf einmal. Außerdem suche ich natürlich noch bis zu drei Springer. Wer sich dafür meldet, muss keine Startgebühr zahlen, spielt aber auch nur mit wenn's nötig ist. Wer sich zuerst meldet, spielt auch als erstes dann mit.

Weitere Infos werden noch folgen!

Wir freuen uns auf euch 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Ne ich wollte damit auch nur ausdrücken, dass es beim Administratum, sehr lustig war und ich daher gerne auch hier teilnehme.

Ja die Paarung war nicht perfekt. Mein erster Partner war mein zweiter Gegner und, der andere zweite Gegner mein dritter Partner. Das war doof, ansonsten, wie gesagt, nehm ich voraussichtlich teil. 🙂
 
Jap sind sie.

Für Resonanz stelle ich hier mal die erste Mission zur Diskussion. Bedenkt, es ist ein Fun Turnier! Es wird aber bei weitem die bescheuerteste Mission sein. Achja.. sieht viel aus, ist aber im Grunde nur viel Absicherung, dass keine Missverständnisse aufkommen. Und wenn ich an unser Grundregelwerk denke...^^

Double-Blood-Bowl

Aufstellung: Feindberührung
Missionsziele: 2 Missionszielmarker, jeder ist 3 Missionspunkte wert, diese werden auf der diagonalen Mittellinie 12 Zoll vom Mittelpunkt entfernt platziert
Nebenziele: Tötet die Kriegsherren, Durchbruch, modifiziertes Firstblood, Auslöschung

Sonderregeln:
Beide Missionsziele folgen in erster Linie den Regeln von Relikten. Darüber hinaus gelten folgende Zusatzregeln:

-WICHTIG: Jede Armee darf maximal nur ein Relikt aufnehmen bzw. tragen.

-Das Relikt darf nur einmal pro Spielerzug aufgenommen, weitergegeben oder gepasst werden.

-Reliktträger dürfen weder ihre Waffen abfeuern noch im Nahkampf attackieren. Außerdem erhalten sie einen 5+ Rettungswurf und die Sonderregel "Achtung Sir". Niedergehaltene Reliktträger dürfen weder das Relikt weitergeben noch passen.

-Weicht das Relikt ab, so wird der Trefferwürfel und ein W6 geworfen. Das Treffersymbol wird ignoriert und die gekennzeichnete Richtung angewandt. Alle Modelle auf diesem Weg, denen es erlaubt ist das Relikt aufzunehmen, dürfen versuchen es zu fangen.

-Das Relikt fangen: Wird es nicht normal aufgenommen oder weitergegeben muss in jedem Fall ein Initiative Test bestanden werden um es zu fangen. Misslingt der Test, so weicht es weitere W6 Zoll ab. Modelle, die das Relikt nicht aufnehmen dürfen oder niedergehalten sind, verpatzen automatisch diesen Test.

-Kurzer Pass: Das Relikt kann über eine Distanz von Stärke in Zoll kurz zu einem anderen Modell gepasst werden. Alle Modelle im Weg, denen es erlaubt ist das Relikt aufzunehmen, dürfen versuchen es zu fangen. Misslungene Tests führen nur beim Empfänger zum Abweichen.

-Langer Pass: Es kann aber auch über eine Distanz in Höhe der dreifachen Stärke in Zoll gepasst werden (es gelten die Regeln vom kurzen Pass). Das wird so behandelt wie das Abfeuern einer Explosivwaffe. Landet das Relikt auf keinem Modell titscht es weitere W6 Zoll vom Werfer aus weg. Auf dieser Strecke dürfen alle Modelle, denen es erlaubt ist das Relikt aufzunehmen, versuchen es zu fangen, Misslungene Tests führen dann nicht zum Abweichen.

-Steilpass: Wie ein langer Pass, hierbei muss das Zielmodell nicht gesehen werden. Statt Explosivwaffe wird hier der Pass wie eine Sperrfeuerwaffe abgehandelt und es gelten nicht die Regeln vom kurzen Pass.

-Tackle: Im Nahkampf können Reliktträger getacklet werden. Statt zu attackieren darf ein Modell im Basekontakt zu ihm einen vergleichenden Stärkewurf erzwingen. Verliert der Reliktträger, so weicht das Relikt W6 Zoll ab.

-Stirbt der Reliktträger, darf er einen um 3 erschwerten Moralwerttest ablegen, falls er nicht niedergehalten ist. Gelingt dieser, darf er einen Steilpass werfen.

-Fliegt ein Relikt vom Feld wird es auf dem Mittelpunkt platziert.
 
geil! bloodbowl!!!

nicht, dass ich ohnehin am start gewesen wäre 😎
daumen hoch auch für das fun-team-konzept insgesamt.

-Das Relikt darf nur einmal pro Spielerzug aufgenommen, weitergegeben oder gepasst werden.
jedes der beiden relikte jeweils? oder beide zusammen pro zug nur 1x?
damit eng verknüpft auch : sind die 2 teammates gleichzeitig dran? gelten die beschränkungen für max 1 relikt tragen und die o.g. für relikt bewegen pro team oder pro einzelarmee?
 
Das Relikt kann zum Ende der Bewgungsphase weitergegeben oder gepasst werden. Also weiterlaufen ist nicht möglich 🙂 Und genau, der Rest ist so wie im GRB. Ich glaube aber es ist von punktenden Einheiten die Rede. Also ja, der Nemesis Ritter Quarterback funktioniert 😀

Leider aber was anderes: Aufgrund privater Verpflichtungen wird sich der Termin leider ändern. Ich denke ich werde es ne Woche vorverlegen, da muss aber im Zeitplan des Ladens nachgeschaut werden.
 
So, hab die Anmeldeliste leider leeren müssen um den Termin zu ändern. Das hat aber wunderbar geklappt.

Wenn dann wird es im Geschäft nebenan stattfinden. Bisher ist es wohl nicht vermietet, lasst uns hoffen, dass es so bleibt.

Die Regeln werde ich nun fertig machen. Bisher gab es keine großartigen Gegenstimmen, nur viele Fragen. Das freut mich schonmal 🙂

Edit: Regeln und Missionen sind eingefügt!
 
Zuletzt bearbeitet: