1. Rhein-Main Teammeisterschaften 40K ODER 40K Stadtmeisterschaften 2012 ?!WARUM!?

  • Ersteller Ersteller Deleted member 4411
  • Erstellt am Erstellt am
D

Deleted member 4411

Gast
Werter Hobbyfreund,

am kommenden Wochenende (19.05/20.05) sind die 1. Rhein-Main Teammeisterschaften 40K in Nidderau.

http://www.tabletopturniere.de/t3_tournament.php?tid=8336

Von 80 zur Verfügung stehenden Plätzen sind 70 Plätze, also 14 Teams, fest vergeben.


Einige Wochen später (09.06/10.06) finden die 40K Stadtmeisterschaften 2012 in Münster statt.

http://www.tabletopturniere.de/t3_tournament.php?tid=8810

Von 100 zur Verfügung stehenden Plätzen sind 105 Plätze, also 21 Teams, fest vergeben.


Aus Gründen der Qualitätskontrolle sowie vorhandenem Marktforschungsinteresses hinsichtlich zukünftiger (Team-)Turniere hätte ich da einige Fragen, wo ich mich sehr darüber freuen würde, wenn ihr euch die Zeit nehmt, diese kurz zu beantworten.


Dazu biete ich folgende Vorlage, die aber gerne erweitert, verändert und/oder ergänzt werden kann!


1. Welches der beiden Teamturniere besuchst Du?
1a) Beide
1b) Nur Rhein Main
1c) Nur Münster
1d) Keines von beiden

2. Welches der beiden Turniere liegt für Dich räumlich/verkehrstechnisch günstiger?
2a) Beide liegen gut
2b) Rhein Main liegt günstiger
2c) Münster liegt günstiger
2d) Beide liegen ungünstig

3. Welches der beiden Turniere liegt für Dich terminlich/zeitlich günstiger?
3a) Beide Termine sind gut
3b) Rhein Main ist der bessere Termin
3c) Münster ist der bessere Termin
3d) Beide Termine sind ungünstig


4. Die STM sind das ältere Teamturnier, weshalb da bei manchem Spieler bereits konkrete Erfahrungswerte vorliegen. Die Rhein Main Teammeisterschaften sind da neu, haben allerdings schon eine beachtliche Einzelspielerreputation erworben. Schauen wir uns beide Turniere doch einmal im Vorfeld hinsichtlich ihrer Rahmenbedingungen an. Dazu schlage ich vor, dass X durch eines dieser drei Zeichen zu ersetzen: > / < / =

4a) gespielte Punktegröße RMTM X gespielte Punktegröße STM
4b) Location RMTM X Location STM
4c) Orga RMTM X Orga STM
4d) Missionen RMTM X Missionen STM
4e) verbotene BCMs RMTM X erlaubte BCMs STM
4f) Platten RMTM X Platten STM
4g) Gelände RMTM X Gelände STM
4h) Catering RMTM X Catering STM


5) Zum Schluß, und hier nur der Versuch einer vorläufigen Evaluation, was glaubt ihr, warum die STM (vermutlich) besser besucht sind als die RMTM? Mal davon abgesehen, dass die STM halt mehr Plätze zur Verfügung stellen. Sondern eher mit Augenmerk darauf, dass bei den RMTM noch Plätze frei sind.

Danke für eure Mühen! 🙂


Gruß
General Grundmann
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
1. Welches der beiden Teamturniere besuchst Du?
1a) Beide


2. Welches der beiden Turniere liegt für Dich räumlich/verkehrstechnisch günstiger?
2c) Münster liegt günstiger


3. Welches der beiden Turniere liegt für Dich terminlich/zeitlich günstiger?
3a) Beide Termine sind gut


4. Die STM sind das ältere Teamturnier, weshalb da bei manchem Spieler bereits konkrete Erfahrungswerte vorliegen. Die Rhein Main Teammeisterschaften sind da neu, haben allerdings schon eine beachtliche Einzelspielerreputation erworben. Schauen wir uns beide Turniere doch einmal im Vorfeld hinsichtlich ihrer Rahmenbedingungen an. Dazu schlage ich vor, dass X durch eines dieser drei Zeichen zu ersetzen: > / < / =

4a) gespielte Punktegröße RMTM = gespielte Punktegröße STM
4b) Location RMTM > Location STM
4c) Orga RMTM > Orga STM
4d) Missionen RMTM < Missionen STM
4e) verbotene BCMs RMTM > erlaubte BCMs STM
4f) Platten RMTM > Platten STM
4g) Gelände RMTM > Gelände STM
4h) Catering RMTM > Catering STM


5) Kann ich mir persönlich nicht erklären, deshalb kam ich auch darauf, diese Evaluation zu starten. Eigentlich spricht alles für die RMTM (bis auf die Missionen natürlich 😉), trotzdem sind die STM besser besucht. Also nichts gegen die STM (die RMTM haben aufgrund ihres Vereinsstatus ungleich mehr Helfer!), aber mich verwundert, dass die RMTM nicht wenigstens die 80 Plätze komplett ausgebucht haben. Ich kann eigentlich nur Gewohnheit bei den Turniergängern vermuten. Oder dass die üblichen T3-Junkies zu wenig Zeit haben und nur auf ein (1) Turnier fahren wollen, welches dann eben das größere ist. Andere Meinungen bzw. Vermutungen interessieren mich daher sehr!


Gruß
General Grundmann
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
1. Welches der beiden Teamturniere besuchst Du?
1a) Beide

2. Welches der beiden Turniere liegt für Dich räumlich/verkehrstechnisch günstiger?
2a) Beide liegen gut (Münster etwas näher / trotzdem beide weit weg)


3. Welches der beiden Turniere liegt für Dich terminlich/zeitlich günstiger?
3a) Beide Termine sind gut


4. Die STM sind das ältere Teamturnier, weshalb da bei manchem Spieler bereits konkrete Erfahrungswerte vorliegen. Die Rhein Main Teammeisterschaften sind da neu, haben allerdings schon eine beachtliche Einzelspielerreputation erworben. Schauen wir uns beide Turniere doch einmal im Vorfeld hinsichtlich ihrer Rahmenbedingungen an. Dazu schlage ich vor, dass X durch eines dieser drei Zeichen zu ersetzen: > / < / =

4a) gespielte Punktegröße RMTM = gespielte Punktegröße STM
4b) Location RMTM mir unbekannt da erstes mal auf beiden Location STM
4c) Orga RMTM mir unbekannt da erstes mal auf beiden Orga STM
4d) Missionen RMTM gehen beide inhaltlich auseinander aber beide gut Missionen STM
4e) verbotene BCMs RMTM > erlaubte BCMs STM
4f) Platten RMTM mir unbekannt da erstes mal auf beiden Platten STM
4g) Gelände RMTM mir unbekannt da erstes mal auf beiden Gelände STM
4h) Catering RMTM mir unbekannt da erstes mal auf beiden Gelände STM


5) Zum Schluß, und hier nur der Versuch einer vorläufigen Evaluation, was glaubt ihr, warum die STM (vermutlich) besser besucht sind als die RMTM? Mal davon abgesehen, dass die STM halt mehr Plätze zur Verfügung stellen. Sondern eher mit Augenmerk darauf, dass bei den RMTM noch Plätze frei sind.
5a) Bevölkerungszahl NRW > Bevölkerungszahl Rheinland Pfalz..öhm...oder Hessen....is eh alles das selbe. 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
1 a)
2 a)
3 b) (RMTM lagen früher und waren früher angekündigt. Somit konnte man sich besser vorbereiten)

Bei 4 geh ich mit ? zusätzlich darauf ein, dass ich in Nidderau noch nicht war und was mir erzählt wurde.

4a) gespielte Punktegröße RMTM = gespielte Punktegröße STM
4b) Location RMTM >? Location STM
4c) Orga RMTM > Orga STM
4d) Missionen RMTM < Missionen STM
4e) verbotene BCMs RMTM < erlaubte BCMs STM
4f) Platten RMTM >? Platten STM
4g) Gelände RMTM >? Gelände STM
4h) Catering RMTM >? Catering STM

Zu 5) muss ich anmerken. Die RMTM war voll besucht, hat sogar aufgestockt (Danke nochmal^^), nur haben 2 Teams relativ zeitnah abgesagt. Da seitens der Orga keine Angebote für Kurzentschlossene gemacht hat und es sowieso schwer ist, so spontan 2 komplette Teams zu motivieren, wurden die Plätze auch nicht aufgefüllt. Deswegen kann ich hier nichts werten.
 
Mit ETC und STM ist mein Bedarf an komischen Konter/Steller-Listen Turnieren gedeckt.

Bei den derzeitigen Regeln kommen da einfach viel zu viele blöde Spiele mit doofen Listen bei raus🙄

Wenn es mal ein Teamturnier mit besseren Regeln gibt würde ich auch andere Teamturniere gern besuchen.

Rein von der Location/Platten und Organisation finde ich die RMM besser als die STM hat sich aber dieses Jahr irgendwie Terminlich nicht ergeben.
 
1b) Nur Rhein Main

2a) Beide liegen gut

3b) Rhein Main ist der bessere Termin

4a) gespielte Punktegröße RMTM = gespielte Punktegröße STM
4b) Location RMTM > Location STM
4c) Orga RMTM > Orga STM
4d) Missionen RMTM = Missionen STM
4e) verbotene BCMs RMTM > erlaubte BCMs STM
4f) Platten RMTM > Platten STM
4g) Gelände RMTM > Gelände STM
4h) Catering RMTM > Catering STM

5) Das STM ist meiner Meinung nach für ein solch großes Turnier generell zu kurzfristig angelegt. Zudem kommt auch Xevious gute Begründung bzgl. dem RMTM.

p.s.: bin letztes Jahr bei dem STM mit dabei gewesen, nicht mitgespielt. Die Missionen kenne ich aber bereits.
 
1. Welches der beiden Teamturniere besuchst Du?
1a) Beide
1b) Nur Rhein Main
1c) Nur Münster
1d) Keines von beiden

2. Welches der beiden Turniere liegt für Dich räumlich/verkehrstechnisch günstiger?
2a) Beide liegen gut
2b) Rhein Main liegt günstiger
2c) Münster liegt günstiger
2d) Beide liegen ungünstig

3. Welches der beiden Turniere liegt für Dich terminlich/zeitlich günstiger?
3a) Beide Termine sind gut
3b) Rhein Main ist der bessere Termin
3c) Münster ist der bessere Termin
3d) Beide Termine sind ungünstig


4. Die STM sind das ältere Teamturnier, weshalb da bei manchem Spieler bereits konkrete Erfahrungswerte vorliegen. Die Rhein Main Teammeisterschaften sind da neu, haben allerdings schon eine beachtliche Einzelspielerreputation erworben. Schauen wir uns beide Turniere doch einmal im Vorfeld hinsichtlich ihrer Rahmenbedingungen an. Dazu schlage ich vor, dass X durch eines dieser drei Zeichen zu ersetzen: > / < / =

4a) gespielte Punktegröße RMTM = gespielte Punktegröße STM
4b) Location RMTM > Location STM
4c) Orga RMTM > Orga STM
4d) Missionen RMTM = Missionen STM (RMTm hat zuviele Killpoints, STM bevorzugt zustark die MSU konzepte :-/ )
4e) verbotene BCMs RMTM = erlaubte BCMs STM (Schön das ihr auch beiden Turnieren was anderes gespielt wird, so ändern sich die Listen etwas 😀)
4f) Platten RMTM > Platten STM
4g) Gelände RMTM > Gelände STM
4h) Catering RMTM > Catering STM


5) Zum Schluß, und hier nur der Versuch einer vorläufigen Evaluation, was glaubt ihr, warum die STM (vermutlich) besser besucht sind als die RMTM? Mal davon abgesehen, dass die STM halt mehr Plätze zur Verfügung stellen. Sondern eher mit Augenmerk darauf, dass bei den RMTM noch Plätze frei sind.

Beide Turniere waren Wochen vorher ausgebucht, bei der RMTM sind jetzt noch 2 abgesprunen. Mal abwarten wie das bei der STM wird 😉. Aber ein großer Punkt für die STM ist die günstige Lage im allgemeinen. Eine Großzahl der Spieler wohnt im unmittelbaren Umfeld (max 1-2 Stunden anreise). Die RMTM liegt zwar auch zentral aber die Spielerschaft im näheren Umfeld ist nicht so dicht. Deshalb, denk ich, sind die Ausfälle nicht so leicht aufgefüllt worden.



Danke für deine Mühen! 🙂
 
1. Welches der beiden Teamturniere besuchst Du?
1a) RMTM


2. Welches der beiden Turniere liegt für Dich räumlich/verkehrstechnisch günstiger?
2c) RMTM liegen günstiger


3. Welches der beiden Turniere liegt für Dich terminlich/zeitlich günstiger?
3a) Termin RMTM = besser weil: Langes wochenende, entspanntere Anreise, entspanntere Atmosphäre vor dem Turnier für die arbeitende Bevölkerung.


4.
4a) gespielte Punktegröße RMTM = gespielte Punktegröße STM
4b) Location RMTM > Location STM
4c) Orga RMTM > Orga STM
4d) Missionen RMTM < Missionen STM
4e) verbotene BCMs RMTM = erlaubte BCMs STM
4f) Platten RMTM > Platten STM
4g) Gelände RMTM > Gelände STM
4h) Catering RMTM > Catering STM


5) die STM als Teamturniere sind wohl etablierter und größer - weshalb die Ranglisten-fanatiker da eher hinfahren. Ansonsten vielleicht aus traditionsgründen, und weil sich die Leute ggf für eines von beiden entscheiden müssen?
Ansonsten wären die Missionen für mich ein Grund, eher auf die STM als auf die RMTM zu fahren. (Tu ich aber halt nicht).
 
1. Welches der beiden Teamturniere besuchst Du?
1a) Beide

2. Welches der beiden Turniere liegt für Dich räumlich/verkehrstechnisch günstiger?
2b) Rhein Main liegt günstiger

3. Welches der beiden Turniere liegt für Dich terminlich/zeitlich günstiger?

3a) Beide Termine sind gut aber leider auch recht eng beeinander(Listenabgabe STM mal eben nach der RMTM Rückfahrt)

4.
4a) gespielte Punktegröße RMTM = gespielte Punktegröße STM
4b) Location RMTM > Location STM
4c) Orga RMTM > Orga STM
4d) Missionen RMTM komplett anders/Abwechslung Missionen STM
4e) verbotene BCMs RMTM komplett anders/Abwechslung erlaubte BCMs STM
4f) Platten RMTM > Platten STM
4g) Gelände RMTM > Gelände STM
4h) Catering RMTM X Catering STM


5) RMTM war einfach langfristigere Planung möglich. Kurzfristig zwei komplette Teams zu finden ist aber schon recht schwierig (wie schon erwähnt) Zudem nervt es aber dass da einige Leute halt immer alles gleich absagen weil ein Spieler im Team ausfällt. Das kippt so eine Vollauslastung mal schnell weil man die Vorbereitung für so ein Teamturnier halt auch nicht auf der Warteliste macht.
Mir persönlich wäre es generell natürlich lieber gewesen wenn da noch mehr Zeit zwischen den Turnieren wäre. Grundsätzlich ist aber "der Markt" für zwei so ähnliche Turniere durchaus vorhanden was man ja an den (ursprünglichen) Buchungen sehen kann.
 
1c) Nur Münster
2c) Münster liegt günstiger
3c) Münster ist der bessere Termin

4a) gespielte Punktegröße RMTM = gespielte Punktegröße STM
4b) Location RMTM = Location STM
4c) Orga RMTM = Orga STM
4d) Missionen RMTM = Missionen STM
4e) verbotene BCMs RMTM > erlaubte BCMs STM
4f) Platten RMTM > Platten STM
4g) Gelände RMTM = Gelände STM
4h) Catering RMTM > Catering STM

5) König Zufall reguliert.

btw.: nichtssagende Evaluation ist nichtssagend.
 
1b) Nur Rhein Main
2c) Münster liegt günstiger
3a) Beide Termine sind gut
4 - da ich bisher bei keinem der beiden Turniere war keinerlei Wertung
4g) Gelände RMTM X Gelände STM
4h) Catering RMTM X Catering STM

5) Wenn ich mich nicht irre war der Termin für die RMTM früher bekannt, zumindest wurde bei uns früher über dieses Turnier gesprochen und das "gebucht" - eil in dem Zeitraum einfach zu viele Turniere sind und ich neben dem RMTM auf jeden Fall das DaConflict mitnehmen wollte, fielen die STM bei mir persönlich raus - da ich einfach nicht jedes Wochenende zu einem Turnier fahren kann.
 
1. Welches der beiden Teamturniere besuchst Du?
1a) Beide


2. Welches der beiden Turniere liegt für Dich räumlich/verkehrstechnisch günstiger?
2d) Beide liegen ungünstig

3. Welches der beiden Turniere liegt für Dich terminlich/zeitlich günstiger?
3a) Beide Termine sind gut (auch wenn zu nah beeinander)


4. Die STM sind das ältere Teamturnier, weshalb da bei manchem Spieler bereits konkrete Erfahrungswerte vorliegen. Die Rhein Main Teammeisterschaften sind da neu, haben allerdings schon eine beachtliche Einzelspielerreputation erworben. Schauen wir uns beide Turniere doch einmal im Vorfeld hinsichtlich ihrer Rahmenbedingungen an. Dazu schlage ich vor, dass X durch eines dieser drei Zeichen zu ersetzen: > / < / =

4a) gespielte Punktegröße RMTM = gespielte Punktegröße STM
4b) Location RMTM < Location STM
4c) Orga RMTM > Orga STM
4d) Missionen RMTM > Missionen STM
4e) verbotene BCMs RMTM < erlaubte BCMs STM
4f) Platten RMTM > Platten STM
4g) Gelände RMTM >Gelände STM
4h) Catering RMTM < Catering STM


5) Die RMTM haben erst nur 60 plätze gehabt, die absagen kamen recht kurz vor der listenabgabe. ich denke, dass da auch mehr gehen kann.
 
1. Welches der beiden Teamturniere besuchst Du?

1c) Nur Münster


2. Welches der beiden Turniere liegt für Dich räumlich/verkehrstechnisch günstiger?

2c) Münster liegt günstiger


3. Welches der beiden Turniere liegt für Dich terminlich/zeitlich günstiger?

3d) Beide Termine sind ungünstig


4. Die STM sind das ältere Teamturnier, weshalb da bei manchem Spieler bereits konkrete Erfahrungswerte vorliegen. Die Rhein Main Teammeisterschaften sind da neu, haben allerdings schon eine beachtliche Einzelspielerreputation erworben. Schauen wir uns beide Turniere doch einmal im Vorfeld hinsichtlich ihrer Rahmenbedingungen an. Dazu schlage ich vor, dass X durch eines dieser drei Zeichen zu ersetzen: > / < / =

4a) gespielte Punktegröße RMTM < gespielte Punktegröße STM
4b) Location RMTM >>>> Location STM
4c) Orga RMTM >>> Orga STM
4d) Missionen RMTM >>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>> Missionen STM
4e) verbotene BCMs RMTM <<<<<<<<<<<<<< erlaubte BCMs STM
4f) Platten RMTM >>>>>>>>>>>>>>>>>>>>Platten STM
4g) Gelände RMTM >>>>>>>>>>>>>>>>>>>> Gelände STM
4h) Catering RMTM >>>>>>>>>>>>>>>>>>> Catering STM
 
1. Welches der beiden Teamturniere besuchst Du?
1b) Nur Rhein Main

2. Welches der beiden Turniere liegt für Dich räumlich/verkehrstechnisch günstiger?
2b) Rhein Main liegt günstiger

3. Welches der beiden Turniere liegt für Dich terminlich/zeitlich günstiger?
3b) Rhein Main ist der bessere Termin

4a) gespielte Punktegröße RMTM = gespielte Punktegröße STM
4b) Location RMTM = Location STM
4c) Orga RMTM > Orga STM
4d) Missionen RMTM = Missionen STM
4e) verbotene BCMs RMTM > erlaubte BCMs STM
4f) Platten RMTM > Platten STM
4g) Gelände RMTM > Gelände STM
4h) Catering RMTM > Catering STM

5. Beide Turniere waren weit vorher ausverkauft. Die RMTM haben aufgestockt, aber leider zwei Absagen erhalten. Die STM scheinen ausverkauft zu bleiben. Ich behaupte mal das beide Events mit mehr Startplätzen auch noch mehr Teilnehmer angelockt hätten.
 
1. Welches der beiden Teamturniere besuchst Du?
1a) Beide

2. Welches der beiden Turniere liegt für Dich räumlich/verkehrstechnisch günstiger?
2c) Münster liegt günstiger

3. Welches der beiden Turniere liegt für Dich terminlich/zeitlich günstiger?
3a) Beide Termine sind gut

4. Die STM sind das ältere Teamturnier, weshalb da bei manchem Spieler bereits konkrete Erfahrungswerte vorliegen. Die Rhein Main Teammeisterschaften sind da neu, haben allerdings schon eine beachtliche Einzelspielerreputation erworben. Schauen wir uns beide Turniere doch einmal im Vorfeld hinsichtlich ihrer Rahmenbedingungen an. Dazu schlage ich vor, dass X durch eines dieser drei Zeichen zu ersetzen: > / < / =

4a) gespielte Punktegröße RMTM = gespielte Punktegröße STM
4b) Location RMTM = Location STM
4c) Orga RMTM < Orga STM
4d) Missionen RMTM > Missionen STM
4e) verbotene BCMs RMTM > erlaubte BCMs STM
4f) Platten RMTM < Platten STM
4g) Gelände RMTM < Gelände STM
4h) Catering RMTM < Catering STM
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast leider eine wichtige Frage vergessen.

GRC auf STM, in RMTM kein GRC, was ist besser.

Da ich hauptsächlich orkisch denke, mir das Metagame egal ist und ich beide Turniere nicht besuche weil ich in Frankreich lebe, kommt für mich folgendes heraus:

im GRC sind bislang noch zu viele teilweise balancing-verändernde Orkfehler drin, da wäre das RMTM für mich besser.