D
Deleted member 4411
Gast
Werter Hobbyfreund,
am kommenden Wochenende (19.05/20.05) sind die 1. Rhein-Main Teammeisterschaften 40K in Nidderau.
http://www.tabletopturniere.de/t3_tournament.php?tid=8336
Von 80 zur Verfügung stehenden Plätzen sind 70 Plätze, also 14 Teams, fest vergeben.
Einige Wochen später (09.06/10.06) finden die 40K Stadtmeisterschaften 2012 in Münster statt.
http://www.tabletopturniere.de/t3_tournament.php?tid=8810
Von 100 zur Verfügung stehenden Plätzen sind 105 Plätze, also 21 Teams, fest vergeben.
Aus Gründen der Qualitätskontrolle sowie vorhandenem Marktforschungsinteresses hinsichtlich zukünftiger (Team-)Turniere hätte ich da einige Fragen, wo ich mich sehr darüber freuen würde, wenn ihr euch die Zeit nehmt, diese kurz zu beantworten.
Dazu biete ich folgende Vorlage, die aber gerne erweitert, verändert und/oder ergänzt werden kann!
1. Welches der beiden Teamturniere besuchst Du?
1a) Beide
1b) Nur Rhein Main
1c) Nur Münster
1d) Keines von beiden
2. Welches der beiden Turniere liegt für Dich räumlich/verkehrstechnisch günstiger?
2a) Beide liegen gut
2b) Rhein Main liegt günstiger
2c) Münster liegt günstiger
2d) Beide liegen ungünstig
3. Welches der beiden Turniere liegt für Dich terminlich/zeitlich günstiger?
3a) Beide Termine sind gut
3b) Rhein Main ist der bessere Termin
3c) Münster ist der bessere Termin
3d) Beide Termine sind ungünstig
4. Die STM sind das ältere Teamturnier, weshalb da bei manchem Spieler bereits konkrete Erfahrungswerte vorliegen. Die Rhein Main Teammeisterschaften sind da neu, haben allerdings schon eine beachtliche Einzelspielerreputation erworben. Schauen wir uns beide Turniere doch einmal im Vorfeld hinsichtlich ihrer Rahmenbedingungen an. Dazu schlage ich vor, dass X durch eines dieser drei Zeichen zu ersetzen: > / < / =
4a) gespielte Punktegröße RMTM X gespielte Punktegröße STM
4b) Location RMTM X Location STM
4c) Orga RMTM X Orga STM
4d) Missionen RMTM X Missionen STM
4e) verbotene BCMs RMTM X erlaubte BCMs STM
4f) Platten RMTM X Platten STM
4g) Gelände RMTM X Gelände STM
4h) Catering RMTM X Catering STM
5) Zum Schluß, und hier nur der Versuch einer vorläufigen Evaluation, was glaubt ihr, warum die STM (vermutlich) besser besucht sind als die RMTM? Mal davon abgesehen, dass die STM halt mehr Plätze zur Verfügung stellen. Sondern eher mit Augenmerk darauf, dass bei den RMTM noch Plätze frei sind.
Danke für eure Mühen! 🙂
Gruß
General Grundmann
am kommenden Wochenende (19.05/20.05) sind die 1. Rhein-Main Teammeisterschaften 40K in Nidderau.
http://www.tabletopturniere.de/t3_tournament.php?tid=8336
Von 80 zur Verfügung stehenden Plätzen sind 70 Plätze, also 14 Teams, fest vergeben.
Einige Wochen später (09.06/10.06) finden die 40K Stadtmeisterschaften 2012 in Münster statt.
http://www.tabletopturniere.de/t3_tournament.php?tid=8810
Von 100 zur Verfügung stehenden Plätzen sind 105 Plätze, also 21 Teams, fest vergeben.
Aus Gründen der Qualitätskontrolle sowie vorhandenem Marktforschungsinteresses hinsichtlich zukünftiger (Team-)Turniere hätte ich da einige Fragen, wo ich mich sehr darüber freuen würde, wenn ihr euch die Zeit nehmt, diese kurz zu beantworten.
Dazu biete ich folgende Vorlage, die aber gerne erweitert, verändert und/oder ergänzt werden kann!
1. Welches der beiden Teamturniere besuchst Du?
1a) Beide
1b) Nur Rhein Main
1c) Nur Münster
1d) Keines von beiden
2. Welches der beiden Turniere liegt für Dich räumlich/verkehrstechnisch günstiger?
2a) Beide liegen gut
2b) Rhein Main liegt günstiger
2c) Münster liegt günstiger
2d) Beide liegen ungünstig
3. Welches der beiden Turniere liegt für Dich terminlich/zeitlich günstiger?
3a) Beide Termine sind gut
3b) Rhein Main ist der bessere Termin
3c) Münster ist der bessere Termin
3d) Beide Termine sind ungünstig
4. Die STM sind das ältere Teamturnier, weshalb da bei manchem Spieler bereits konkrete Erfahrungswerte vorliegen. Die Rhein Main Teammeisterschaften sind da neu, haben allerdings schon eine beachtliche Einzelspielerreputation erworben. Schauen wir uns beide Turniere doch einmal im Vorfeld hinsichtlich ihrer Rahmenbedingungen an. Dazu schlage ich vor, dass X durch eines dieser drei Zeichen zu ersetzen: > / < / =
4a) gespielte Punktegröße RMTM X gespielte Punktegröße STM
4b) Location RMTM X Location STM
4c) Orga RMTM X Orga STM
4d) Missionen RMTM X Missionen STM
4e) verbotene BCMs RMTM X erlaubte BCMs STM
4f) Platten RMTM X Platten STM
4g) Gelände RMTM X Gelände STM
4h) Catering RMTM X Catering STM
5) Zum Schluß, und hier nur der Versuch einer vorläufigen Evaluation, was glaubt ihr, warum die STM (vermutlich) besser besucht sind als die RMTM? Mal davon abgesehen, dass die STM halt mehr Plätze zur Verfügung stellen. Sondern eher mit Augenmerk darauf, dass bei den RMTM noch Plätze frei sind.
Danke für eure Mühen! 🙂
Gruß
General Grundmann
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: