1. Setzt ihr einen Schwarmtyranten ein?
Ja.
2.1. Wenn ja, ab wie vielen Punkten/wie oft?
Ab 1000, spätestens ab 1500. Ich habe gerne eine dominierende Schwarmkreatur, also gibt es keinen zweiten. Es sei denn, ich habe mehr als einen Armeeorganisationsplan zur Verfügung.
3. Welche Biomorphe bekommt euer Schwarmtyrant?
Verbesserte Sinne, Toxinkammern, Chitinschuppen.
Gründe: Er läuft zufuß und ist ein Beschußtyrant, also kann er die Schuppen haben und VS und TK sind dazu da, aus seinen Schußwaffen das meiste herauszuholen. Andere Biomorphe haben für den Fernkampf keinen Sinn, für den Nahkampf ist er nicht zuständig, ist ja auch zu langsam.
4. Welche Waffen erhält euer Schwarmtyrant?
Biozidkanone und Stachelwürger.
Gründe: Synchronisiert hätten diese Waffen keinen Sinn, da man nur für Wiederholungswürfe zuviele Punkte zahlen würde. Andere Waffen haben eine zu geringe Reichweite. Bleiben also nur diese übrig, damit kann man gut leichtgepanzerte Fahrzeuge, evtl. sogar welche mit mittlerer Panzerung (BK hat S8) zerstören.
5. Welche Psikraft beherrscht euer Schwarmtyrant?
Normalerweise Der Schatten im Warp, gegen Tau und andere Armeen ohne Psioniker lohnt sich eher Mentaler Schrei, gegen durchgeknallte Nahkampfarmeen mit hoher Initiative wie Dark Eldar evtl. auch Katalyst.
6. Wie setzt ihr euren Tyranten ein?
Er läuft, geschützt durch seine Wache, vor und schießt auf Fahrzeuge mit leichter und mittlerer Panzerung. Sind diese Ziele nicht da, nimmt er sich große Trupps Standardinfanterie vor. Ist er gegen Ende des Spiels am Feind angekommen, nimmt er sich übrigbleibende Gegner evtl. auch im Nahkampf vor.
7. Eure Einschätzung und Meinung vom Schwarmtyranten
Die härteste Synapsenkreatur, kann als einziger Der Schatten im Warp haben, nach dem Carnifex eine der besten Beschußkreaturen. Mehrere Gründe, ihn zu nehmen. Er lenkt auch Beschuß von anderen wichtigen Schwarmkraturen ab, seien es Carnifexe, Krieger oder Zoantrophen.