1. Schiessen in Giessen am 1.03.2008

Hm, ich muss mal schauen, ob ich kommen kann. Ich habe nur noch drei Anmerkungen/Fragen:
1. Sind requirierte Truppen bei Dämonen-/Hexenjägern auch nicht erlaubt?
2. Wie sieht es aus mit Armeen aus Figuren, die nicht von GW sind?
3. Ihr schreibt in den Regeln, dass Figuren ein den Regeln entsprechendes Base haben müssen und führt als Beispiel an, dass Termis große Bases haben müssen. Das entspricht aber NICHT den Regeln. Die alten wurden auf kleinen ausgeliefert und sind gemäß Regelbuch auf diesen legal. Vielleicht solltet ihr das ändern und sagen, dass die Basegröße mindestens dem aktuellen Stand entsprechen muss.
 
1. Sind requirierte Truppen bei Dämonen-/Hexenjägern auch nicht erlaubt?

Doch die sind erlaubt.


2. Wie sieht es aus mit Armeen aus Figuren, die nicht von GW sind?

Sind ebenso aber nur begrenzt erlaubt, jedoch sollten sie fast identische Grössen und einigermaßen nach WYSIWYG aussehen. Einzelne Modelle sind nicht schlimm nur sollte man das nicht übertreiben dann.


3. Ihr schreibt in den Regeln, dass Figuren ein den Regeln entsprechendes Base haben müssen und führt als Beispiel an, dass Termis große Bases haben müssen. Das entspricht aber NICHT den Regeln. Die alten wurden auf kleinen ausgeliefert und sind gemäß Regelbuch auf diesen legal. Vielleicht solltet ihr das ändern und sagen, dass die Basegröße mindestens dem aktuellen Stand entsprechen muss.

Gemeint ist eigentlich, dass die Miniaturen den aktuell vorgesehenden Regeln in Bezug auf Basegrösse enstrprechen sollten. Ist dies nicht der Fall sollte man darauf hin weisen bzw. dies ausdrücklich erkenntlich machen.


Stimmt das mit nur 1250 Punkte? Is doch bissl wenig.

Wir haben nur 48x48 Zoll Platten, man könnte das aufstocken, was nicht ausgeschlossen ist, nur sind da einige Dinge rein organisatorisch noch ein wenig unklar. Zum Grössten Teil ist das ein Kompromiss auch der Zeit wegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sind ebenso aber nur begrenzt erlaubt, jedoch sollten sie fast identische Grössen und einigermaßen nach WYSIWYG aussehen. Einzelne Modelle sind nicht schlimm nur sollte man das nicht übertreiben dann.
Schade, ich hatte gedacht, dass ich das Turnier, sollte ich das Wochenende Zeit haben, als Anreiz sehen könnte, meine 5th Frensham Fighters auf entsprechender Stärke bemalt zu haben. Die bestehen aber "leider" zu 100% aus Fremdmodellen (zumindest bei der Spielgröße), die mit GW-Teilen umgebaut wurden.

Gemeint ist eigentlich, dass die Miniaturen den aktuell vorgesehenden Regeln in Bezug auf Basegrösse enstrprechen sollten. Ist dies nicht der Fall sollte man darauf hin weisen bzw. dies ausdrücklich erkenntlich machen.
Die Formulierung ist halt unklar.
 
Hmm, wenn die Bases einigermaßen stimmen und man die Bewaffnung zuordenen kann dürfte das kein Problem sein.
Du musst aber einkalkulieren, dass du den Gegnern dann ein wenig ausführlicher deine Modelle vorstellen musst.

Wir spielen primär zum Spaß und da könnte man nen Auge zudrücken...
Von meiner Seite aus kannst du damit gerne antreten.

Gruß


Die Formulierung ist halt unklar.

Wie könnte man das deutlicher Formulieren?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wirf mal einen Blick in meinen Aufbauthread, der Link ist in meiner Signatur. Ich glaube, es sollte optisch keinerlei Probleme geben. Die schweren Waffen und die Spezialwaffen sind sowieso von GW, ebenso Teile der Ausrüstung. Auch die Basegrößen stimmen.

Wie könnte man das deutlicher Formulieren?
Je nachdem wie es gewünscht ist. Entweder
"Die Basegröße muss mindestens den aktuell beigelegten Bases entsprechen" (Cybots auf 60mm Rundbase, Termis auf großen Bases)
oder
"Bases müssen den Vorgaben des Regelbuchs entsprechen" (z.B. alte Termis auf kleinen Bases möglich).
Sind aber nur Vorschläge. Mir ist bei der Formulierung nicht klar gewesen, welche der beiden Varianten ihr wollt.