1. Turnierliste 1.750 Pkt.

Sensenschwarm

Malermeister
16. Juli 2003
2.038
121
19.536
www.ttcrm.de
Ich helfe euch ja auch wo ich kann, nun wollte ich mal gerne von euch eine "2. Meinung" zu meinen Positionen in meiner Turnierliste für Sa. 14.10.

Hier die Positionen:

Sturm

3x Tyranidenkrieger 123 Pkt.
- 3x Sensenklauen
- 3x Zangenkrallen
- Adrenalindrüsen (INI)

1x Venator 40 Pkt.
- Sensenklauen & Zangenkrallen

1x Venator 40 Pkt.
- Sensenklauen & Zangenkrallen


= 1750 Pkt.

Statistik:

80 Modelle mit zusammen 110 Lebenspunkte
darunter 62 Ganten und 5 Monster

Zur Taktik:

Der U-BiozidFexe soll wie gewöhnlich Panzer im Fern- bzw. wenns nötig ist auch im Nahkampf jagen.
Der U-WürgerFex soll sich langsam auf vom Schwarm eroberte Missionsziele zubewegen und dabei stets auf teure Infanterie des Gegners feuern.
Die Zoantrophen mit ihren Blitzen sind sollen mit -1 auf MW und Katalyst dabei helfen Nahkämpfe zu meinen Gunsten zu beeinflussen und mit den Blitzen schwerst gepanzerte Infanterie, W5 Modelle und Panzer zerstören. Da die Zoas selber keine Synapsenkreatur haben werden sie den Fußlatschertyranten in max 12" Umkreis begleiten, welcher davor abschrecken soll die Zoas im NK anzugreifen.

Die Ganten sind Kanonenfutter, bzw. sollen Nahkämpfe eingehen und Überzahl schaffen bis Krieger, Venatoren und Tyranten den Rest aufwischen.

Der Elitefex wird die Elite-Krieger in minimalem Abstand begleiten. Beide Truppen sind dazu da leichte und mittlere Infanterie mit den Schußwaffen zu bekämpfen und sollten sie dazu Anlass sehen, auch Nahkämpfe eingehen, wovor sie sicher nur absehen, wenn der Gegner deutlich überlegen sein sollte und zu befürchten ist, dass er mit meinen Jungs den Boden aufwischen würde (große Termitrupps o.Ä.) dann ist taktischer Rückzug angesagt. Ansonsten sollen sie wie der U-Würgerfex Missionsziele halten.

Der Liktor füllt ein großes Manko in der Armee, ich kann Basilisken und Whirlwinds oder andere sehr weitreichende, bzw. indirekt feuernde Waffen nicht effektiv angehen, da ich immer eine Sichtlinie bräuchte oder sehr weit laufen müsste um diese Waffen zu erreichen. Der Liktor ist der Versuch einen Basilisk oder LR von hinten bzw. von der Seite gefährlich zu werden und den Gegner zu verunsichern.
Sollte er nicht dem oben genannten Ziel nachgehen, wird er die Ganten oder die Krieger im NK unterstützen, wenn es Zeit ist, da er die "Erzfeind" Sonderregel auf alle Truppen mit mind. einem Modell in 2" Umkreis überträgt. 20 Ganten die SM auf 3+ treffen könnte übel ausgehen für nen Taktischen Trupp o.Ä.

Der Fußlatschertyrant wird, durch die Wache etwas geschützt, leichte Fahrzeuge und Antigrav abknallen. Begleitet durch die 2 Zoas kann dieses Kollektiv alles angehen, sowohl gute Nahkämpfer und Chars des Gegners, durch die Tentakelpeitschen, den Katalist und den, auch ohne Aufrüstungen, im NK guten Tyranten; sowie alle Arten von Fahrzeugen! Dieses "Kollektiv" würde den "Amboss" darstellen auf den der Gegner treffen soll, wenn er von den schnellen Nahkämpfern gejagt und bedrängt wird.

Der geflügelte Tyrant soll als kleiner Joker anfangs zurückgehalten werden um später in bestehende Nahkämpfe einzuspringen oder Truppen zu jagen, die meine Carnifexe oder andere Truppen angehen die evtl. stark bedroht sind und sich nicht selber erfolgreich wehren könnten.
Außerdem bringt er schnelles und mobiles Schwarmbewußtsein und würde ein Teil des "Hammers" sein.

Die geflügelten Tyranidenkrieger machen exakt das gleiche wie der geflügelte Tyrant nur würden sie früher in den NK gehen wenn die ganten die Sichtlinien bereits durch NK blockieren.

Ähnlich wie die Krieger werden die Venatoren eingesetzt, wobei diese im Notfall mal ein Missionsziel halten könnten. Ansonsten werde ich sie wie "bessere" Hormaganten einsetzen, nachdem die Luft "rein" ist; sie also keinen Beschuß zu befürchten hätten.
 
Meine Meinung für ne Turnierliste:

Lictor raus
Beschusskrieger raus
Nahkampfkriegern entweder Sprungangriff oder Flügel geben
Zoas Synapse geben
Latsch-Tyrant ne zweite Distanzwaffe geben statt Hornschwert (aber vermutlich hast du das Modell schon so gebaut).

Zum Vergleich: Mit dieser Liste habe ich vor auf ein 1750 Punkte Turnier zu gehen. Obs was bringt, keine Ahnung:

HQ
Hive Tyrant (enhanced senses, carapace, TL Deathspitter, Venom Cannon, Toxin Sacs, Catalyst)
Broodlord + 6 Genestealers (carapace, toxin sacs on the Lord)

Elite
Dakkafex

Fast Attack
3 Winged Warriors (ST, RC, both glands, toxin sacs)

Troops
24 Termagaunts
16 Spinegaunts
16 Spinegaunts
16 Hormagaunts
8 Genestealers
8 Genestealers

Support
2 Zoanthropes (synapse, Warpblast)
Sniperfex (BS, VC, senses, carapace, chitin)
 
Die Liste kommt mir eher wie ein lustiges Sammelsurium von Einheiten vor als wie eine Turnierliste!

Die Canifexe wenn dann komplett auf Beschuss ausrüsten, A) sonst triffst du nix und B) ist die einen Nahkampfattacke dann auch schon egal.
Hormas und die Stachelganten würde ich auf 6 Units aufteilen (jeweils 10)
Was sollen die Neuralfresser bei den Krieger, wenn sie schon in Deckung bleiben sollen kommen die ja nie zum schiesen. Also gib denen doch Säurespucker, mit 24" und S6 sind die nicht schlecht. Den Stachelwürger mit S4 würde ich gegen eine Biozidkanone eintauschen.
Die Sturmkrieger raus und mit Venatoren auffüllen, die sind schneller und im NK besser., dafür auch den Liktor raus.
 
Tja, jeder macht halt so sein Erfahrungen!

Ich geb dir recht KalTorak.

Carnis müssen voll auf Beschuß gehen, allerdings habe ich besagte Modelle so gebaut und ich setze auch auf Esthetik soweit es vereinbar ist. Da finde ich dieses Paar Sensen nicht so schlecht.

Die Krieger mit den Neuralfressern waren ganz lustig, habe 2/3 der Spiele in der Stadt gespielt, da kamen die Neuralfresser ganz gut!
Da ich 1 der 3 Spiele gegen Orks und 2 gegen Imps gespielt habe und der Stachelwürger ganz gut getroffen hat war ich mit der Kombo sehr zufrieden.
Allerdings war die 2. Imp.armee mechanisiert und die Krieger haben nix gerissen! Von daher werde ich mir noch nen Krieger mit Biozidkanone bauen! Aber an den Neuralfressern halte ich trotzdem fest, die finde ich Klasse!

Die Sturmkrieger möchte ich auch rausnehmen! Ich hatte aber nur insgesamt 4 Venatoren und brauchte ne 2. schnelle Synapseneinheit.
Die Krieger haben ihre Punkte insgesamt rausgeholt, aber waren nicht so der Bringer; "Zuschlagen - Punkte rausholen (gegen Chimären) -> Tot"

Ja, Liktor raus, ganz klar! War ne doofe Idee!

Bin aber 4. von 8 geworden! 2 Siege, 1. Niederlage! Die Mechanisierte Armee war nicht zu schlagen für mich! Zu viel Schußfeld für den Gegner, zu schlecht getroffen und bei Schutzwürfen so gut wie nur 1er geworfen! Also Chitinschuppen hätten mir gegen die Chimären auch nix gebracht.