10. Einheitenwoche - Ensemble

1. Ich? Nein. Nie... Aber!

2. Tatsächlich liegt hier die beste Option vor uns, wenn es darum geht Harlequine in eine DARK ELDAR - Armee zu integrieren!
Warum nur Dark Eldar? Einfach weil Eldar keinen Sturmtransporter haben :/
Wie "gültig" der Gedanke wird, wenn das FAQ in der Endfassung ebenfalls sagt, dass man nicht IM Fahrzeug von Waffenbrüdern aufstellen darf, weiß ich noch nicht, aber das wird sich dann ja zeigen.

3. Am stärksten leidet die Formation vermutlich an der Anzahl der Modelle - ist sie doch auf 7 Modelle Minimum festgesetzt und das Auto fasst nur 6 Modelle :/

4. Derzeit leider noch nicht ausreichend damit beschäftigt und darauf angewiesen, dass sich ein ambitionierter Eldar und/oder Dark Eldar damit befasst ^-^
 
1.) Setzt ihr die Formation Ensemble ein? Wenn ja, ab welcher Punktezahl?

In der Regel nicht, das Clowns ohne Auto tote Clowns sind und sieben Clowns in kein Clownauto passen...


2.) Was sind die Stärken dieser Formation?

Keine, außer dass es sich um eine der günstigsten Formationen handelt und zwei spezielle Charaktere (Deathjester & Shadowseer) beinhaltet...

Tatsächlich ergeben sich die Synergien erst in Kombination mit anderen Fraktionen, hauptsächlich der Dark Eldar. Laut FirstDraft-FAQ darf die Truppe zwar keinen Raider mehr betreten, die Restriktion betrifft aber den Archon mit Webportal nicht und hier fängt die Sache an interessant zu werden, artet aber schnell in eine Dark Eldar-Armee mit Clowns aus, statt Clowns mit Dark Eldar... In richtigen Spielen kann halt ein Masque-Detachment alles, was das Esemble kann - nur besser... :dry:

Nicht außer Acht lassen darf man, dass ein Starweaver gekauft, wenn auch nicht besetzt werden darf! Das Auto bekommt man also zur Troupe - bleibt die Frage, wann die Troupe auf freiem Feld zerschossen ist.


3.) Was sind die Schwächen?

Wenn dieser (blöde) Deathjester nicht wäre, wäre das eine der besten Formationen, die man für Punkte kaufen kann - alternativ sollten Starweaver einfach 7 Plätze haben... Das sind die zwei Gedanken, über die ich jedesmal stolpere, wenn ich mir die Formation angucke. Welcher Designer hat sich da nur wieder diesen Mist ausgedacht?


4.) Gibt es gute Kombinationen mit bestimmten anderen Formationen / Einheiten?

Gute? Nein. Selbst Konzepte, die versuchen Punkte einzusparen, scheitern am "unliebsamen Deathjester" in der Einheit. Solange man Clowns als Hauptkontingent spielen möchte, bleibt das Ensemble eher nutzlos...
 
SO!

Da wir den Fluff von Delmorra mit meiner Masque nun auch endgültig auf dem Spielfeld verbinden, haben Valeria und ich uns auch "ausgeweitet" damit beschäftigt, was und wie und wo man etwas damit machen könnte.

Und:

SCHINDLUDER!


Man nehme:
- Shadowseer mit M2 + Maske und würfle auf Sanctic
- Death Jester mit garstofiesriger Mega-Knifte
- eine beliebige Menge Harlis (vorzugsweise Handschuhe und ausreichend viele August-Player)
- eine Lelith Hesperax
- einen Raider


Ich habe den Bereich des Spielfeldes nicht "überwacht", als wir das in unserem 10k vs 10k - Spiel ausprobiert haben, aber man sagte mir, dass sie einen Deathstar im Decurion ohne einen einzigen Gegenangriff radiert hätten ^-^

Genaueres kommt dann sicher noch von Valeria xD
 
Update:
Die geleakten Regeln zu "Death Masque" erlauben den Jester zum Spectre aufzuwerten (kostet 10pkt mehr, dafür trägt er Granaten und hat 'Schleier').


Laufende Clowns sind tote Clowns (für gewöhnlich zumindest), der Raider hat genug Platz für das Ensemble UND Lelith.
Wir haben uns auf Lelith gestürzt, weil wir sie einfach "nice" fanden, sie zum Thema der Harlis passt und, was viel wichtiger ist, mit Sanctic ordentlich ausrastet.
Hat so seine Vorteile, wenn man (potentiell) S5 hat, in einer Challenge 'Shred' bekommt und alle Rüster ignoriert ^-^
 
Das einzige Problem ist dann eigentlich die Imperiale Wyvern oder Deckung ignorieren...das ist aber in jedem Fall tödlich und leidet unter Ziel-Überladung.

Und mit Deckung (Sichtblocker/Ruine) oder einfach ausser Reichweite stehen kann man da schon ne Menge machen, denn ( wenn der Gegner nicht zufällig nen Droppod mit Flamern daneben setzt, was wieder gegen die ganze Armee gut ist) die typischen Schwere-Waffen-Einheiten haben natürlich ne hohe Reichweite, aber es reicht ja schon sie je nach Aufstellungsart in die Ecke oder nach hinten zu stellen, damit sie einfach ausser Reichweite sind.
Mit Segeln kommen sie dann 1. Runde 36 Zoll weit +2. Runde 6" austeigen + 6" fahren= 48"+2W6 Chargerange als Operationsradius, was genug abdecken sollte.
Wirklich "treffen" tut das FAQ nur dinge die aus der Reserve kommen.
 
Also ich überlege mir gerade auch, dir Cast of Players mit dem Spectre zu nehmen. Und wenn schon, dann gleich mot den Threefold Strangers um maximalen Nutzen aus Beweglichkeit umd Feuerkraft zu ziehen. Bewegen, Schießen und wegrennen mit +2 auf Deckung und der Primaris Psikraft aus Phamtasmantie ist gut

Natürlich vor dem Hintergrund von Bier und Brezel Spielen
 
Na die Company of the Threefold Stranger darf rennen und schießen gleichzeitig. Also bewegst du die Troupe zuerst, schießt dann und nutzt dann deine Rennen Bewegung, um wieder in Deckung zu kommen. Du bekommst als Harlie für Gelände ja keinerlei Abzüge und wenn du dann noch Inriam`s Spectre dabei hast, sollte der Trupp nach seiner Bewegung in der Schußphase wieder auf einen soliden 2er oder 3er Decker kommen. Da du einen Shadow Seer in der Formation haben musst, versuchst du mit dem nich den Veil of Tears auf die Einheit zu zaubern und schon bist du deine größten Sorgen los.