10. Einheitenwoche - Falcon, Serpent

Laminidas

Eingeweihter
27. Juni 2009
1.594
2
16.706

Einheitenwoche:

FALCONS UND SERPENTS



  1. Setzt ihr unsere Falcons und Serpents ein? Ab welcher Armeegröße?
  2. Welche Aufgabe erfüllen sie in eurer Armee und wie sieht das Konzept dahinter aus?
  3. Welche Bewaffnung / Ausrüstung erhalten sie?
  4. Gibt es bereits erprobte Taktiken und Kombinationen mit den Falcons / Serpents und bestimmten anderen Einheiten?
  5. Wie ist die Reaktion des Gegners?
  6. Sonstige Anmerkungen zu den Falcons und Serpents?
 
Zuletzt bearbeitet:
Setzt ihr unsere Falcons und Serpents ein? Ab welcher Armeegröße?

Serpents ja, Falcon nein. Ab 1500 Punkten, vorher spiele ich komplett ohne Panzer.

Welche Aufgabe erfüllen sie in eurer Armee und wie sieht das Konzept dahinter aus?


Sie liefern massive Feuerunterstützung im S6/7 Bereich und transportieren Feuerdrachen, Gardisten und Sturmgardisten im Gegenstoß nach vorne.
Die Taktik dahinter ist mit den schweren Waffen/Panzern den Gegner zu dezimieren, gegnerische Transporter aufzumachen und die Reste die noch vorne ankommen, im Shurikenhagel und Flammenwerferfeuer der dann aussteigenden Gardisten und Sturmgardisten aufzuwischen. Ist natürlich nicht einfach, da man nicht zu früh aussteigen darf, sonst hat man am Ende keine Standards mehr. Nebenher schalten sie durch die W6+1 deckungsignorierenden Schüsse zuverlässig Scouts und Späher, sowie sonstiges Kroppzeug aus, dass sich statt Rüstung auf seine Deckung verlässt. Und bevor ich´s ganz vergesse: Ich nutze die Serpents als Luftabwehr ab Runde 2, falls der Gegner Flieger ins Feld führt.

Welche Bewaffnung / Ausrüstung erhalten sie?


Impulslaser, zusätzliche Shurikenkanone und Holofelder. Bei Feuerdrachen oder Phantomdroiden noch zusätzlich Seelensteine, da Snapshots für diese teuren Einheiten ziemlich unerfreulich wären.

Gibt es bereits erprobte Taktiken und Kombinationen mit den Falcons / Serpents und bestimmten anderen Einheiten?


Wie bereits oben beschrieben, erst mit schweren Waffen die Transporter des Gegners öffnen und dann den Serpentinhalt zusätzlich ausladen, damit er sich zusammen mit dem starken Serpentbeschuss um die transportierten Truppen kümmern kann.

Wie ist die Reaktion des Gegners?


Er hasst Serpents 😀

Sonstige Anmerkungen zu den Falcons und Serpents?

Ich bin kein Freund von Spam-Listen. Die 5er Asuryans im Serpent-Kombo finde ich ätzend. Ich setz in größeren Spielen (1850 Punkte) auch 4 Serpents ein, aber die transportieren eben auch Feuerdrachen, Gardisten und Sturmgardisten, da die auf jeden Fall auf nen Serpent angewiesen sind, um zu überleben.
 
Setzt ihr unsere Falcons und Serpents ein? Ab welcher Armeegröße?

Falcons leider nicht mehr sind zu schwach geworden :/ und Serpents so gut wie immer!

Welche Aufgabe erfüllen sie in eurer Armee und wie sieht das Konzept dahinter aus?

Ab 1500 Punkten spiel ich immer 3 und hau meistens ein Trupp Feuerdrachen, einen Gardisten und Phantome rein.
Diese 3 fahren dann zusammen nach vorne um eben Panzer zu schmelzen oder eben andere Ziele anzugreifen.

Die Serpents selbst suchen sich dann eben ein Ziel raus was sie bekämpfen! Meistens lass ich erst alle 3 zusammen auf ein Ziel schießen, damit das möglichst schnell ausgeschaltet ist.
Schilde benutze ich dabei meistens erstmal nicht, da ich die Truppen drin schützen will und sobald die Truppen ausgeladen sind schieße ich auch mit dem Schild.

Welche Bewaffnung / Ausrüstung erhalten sie?

Sync Impuls , Suka und schild eben und Holo.


Gibt es bereits erprobte Taktiken und Kombinationen mit den Falcons / Serpents und bestimmten anderen Einheiten?

Schnell vor kommen und die Truppen abzuliefern und wie oben beschrieben eben ein Ziel suchen, Meistens Infanterie, um diese schnell aus dem Spiel zu nehmen. Ist ja meistens mit der Anzahl der Schüsse recht leicht eine Truppe raus zuschießen oder eben extrem zu dezimieren!

Wie ist die Reaktion des Gegners?

Ich zitiere mal: "Du arsch mit deinen 3 Serpents die sind so kacke op und nerven! Ich spiel nicht mehr gegen dich wenn du Eldar spielst^^."
So ist das meistens bei uns^^, alle beschweren sich sobald ich 3 davon spiele, da es ja angeblich eine Tunierliste ist, wenn ich 3 davon spiele^^.
Hab echt schon ein Kollegen so weit das er gegen meine Eldar nicht mehr spielt 😀

Sonstige Anmerkungen zu den Falcons und Serpents?

Kann mich da nur Eisengarde anschließen! Bin auch kein freund vom Spam, aber ich brauch ja auch was um meine Truppen anch vorne zu bringen und es sind leider eben nur die Serpents dafür da! Mehr als 3 werde ich auch niemals spielen, da ich dann wahrscheinlich alleine spielen darf^^. Naja sind eben auch für "Transporter" extrem stark.


 
Hab echt schon ein Kollegen so weit das er gegen meine Eldar nicht mehr spielt 😀

Und das freut dich?
Ich würde mich nicht freuen!

Und damit mein Gemeckere hier alleine nichts verloren hat (geht schließlich um Einheitenbewertung, nicht um Spielerbewertung), werde ich meinen Beitrag zum Serpent und Falcon hier nachher reineditieren, sobald ich vorm Rechner sitze.
 
Setzt ihr unsere Falcons und Serpents ein? Ab welcher Armeegröße?

Falcons leider gar nicht mehr, da der U-Slot nur 3 Einheiten aufnehmen kann und dies in 99% der Fälle PhantomX Einheiten sind.
Serpent ab und zu je nach Liste, gespammt wird nicht und 5x Asys im Serpent gibt es bei mir auch nicht.

Welche Aufgabe erfüllen sie in eurer Armee und wie sieht das Konzept dahinter aus?
Serpents Transporten Wächter oder Drachen
Falcons würden vermutlich ebenfalls Drachen Transportieren vlt. auch mal klassisches DAVU?! 😉

Welche Bewaffnung / Ausrüstung erhalten sie?
Falcon würde Impla und Shuka kriegen + Holofeld
HEY - Serpent sieht genauso aus 😉

Gibt es bereits erprobte Taktiken und Kombinationen mit den Falcons / Serpents und bestimmten anderen Einheiten?
Taktiken? Beim Gegner runterwürfeln braucht man selten eine Taktik ~
Wenn der Serpent als Transporter eingesetzt wird - ganz klar die Seelensteine nicht vergessen und so denn nicht gespammt wird - alternativ Ziele bieten damit dieses (ohnehin) Primärziel des Gegner wenigstens nicht 20 Laserkanonen etc. schlucken muss.

Wie ist die Reaktion des Gegners?
Serpents kommen bei so gut wie allen Gegner ausnahmslos schlecht weg, er ist für einen Transporter zu teuer und zu Kampfstark, dann lieber Offensivschild weg und 30/40/50 Punkte runter.
Selbst wenn man ihn tatsächlich als Transporter spielt bewrikt er bei den meisten Gegenspielern nur das resignierte Schulterzucken das normal unangekündigte Turnierlisten hervorrufen.

Sonstige Anmerkungen zu den Falcons und Serpents?
Falcons, nein!
Tja ein appell an Eldarspieler FOTM Einheiten nicht zu spammen nützt eh nichts, also macht das Beste draus 😉
 
Setzt ihr unsere Falcons und Serpents ein? Ab welcher Armeegröße?
1 Serpent kann schon ab 750 Punkte in eine Liste fallen, egal welcher Härtegrad.
Auf Turnieren oder in harten Listen bei bis zu 2000 Punkten setze ich nicht mehr als 3 Serpents ein. Grund: Mag kein Serpentspam, da das derzeit fast jeder Eldarspieler spielt.

Falcons hingegen spiele ich nur in Fun bis maximal Medium-Listen.
Dort können durchaus schon bis zu 2 Falcon ihre Daseinsberechtigung zeigen. Das die Falcon keine Turnierauswahl sind, hat man ja schon ein wenig HIER erläutert.
Welche Aufgabe erfüllen sie in eurer Armee und wie sieht das Konzept dahinter aus?
Die Serpents sind halt in fast allem gut, was einen Panzer ausmachen kann.
Entweder werden sie als Infanteriekiller oder als Fliegerabwehr oder teils auch gegen schwächer gepanzerte Fahrzeuge gespielt.
Dazu natürlich ihre Ladung in Form von meist Standardeinheiten zum Ende des Spiels noch zu einem MZ transportieren.
Während des Spiels kleinere Standards im Bauch schützen.
Zudem sind Serpents und Falcons die einzigen Transporter der Eldar (für zB Feuerdrachen).

Falcons werden je nach Ausrichtung der restlichen Armee entweder gegen schwere Infanterie (und leichte Fahrzeuge) oder gegen schwere Fahrzeuge eingesetzt.
Ihre Transportmöglichkeit kann ab und an auch hilfreich sein.


Welche Bewaffnung / Ausrüstung erhalten sie?
Serpents bekommen meist die "Standardvariante" in Form von Impulslaser, Shurikenkanone und Holofeld.
Selten (je nach transportierte Einheit) auch mal Seelensteine.

Falcons bekommen neben dem Holofeld entweder Impulslaser/Sternenkanone und Shurikenkanone (gegen Infanterie und leichte Fahrzeuge), oder die Laserlanze und dann ohne Shurikenkanone gegen schwere Panzer.


Gibt es bereits erprobte Taktiken und Kombinationen mit den Falcons / Serpents und bestimmten anderen Einheiten?
Zu den Serpents braucht man kaum noch was sagen: Starker Output kombiniert mit guten Nehmerqualitäten und der Option Standards zu Missionszielen bringen zu können rechtfertigen die relativ hohen Punktekosten schnell.
Da der Falcon mit dem aktuellen Codex ein gebrandtmarktes Kind ist, braucht man hier kaum noch was hinzuzufügen.
Aber in Kombination mit zB der Kristallzielmatrik (und seiner Stärke von 8) kann der Falcon gerne mal auf 30" Bewegung die vorderen starken Einheiten des Gegners umgehen und dann gekonnt eingesetzt die hinteren ungeschützten Reihen lichten. Ansonsten kann er mit seinem Pulsar auch gerne mal ganz weit hinten starten, da er mit seiner Bewegung und der Reichweite des Pulsars auf 60" kommt. Und da versagen zB viele andere Einheiten wie Maschkabots oder Laserkanonen.


Wie ist die Reaktion des Gegners?
Bei mir ist es egal, mit was ich ankomme im Freundeskreis. Alle Eldar werden als zu hart eingestuft. Da macht ein Serpent auch nichts mehr aus.
Da sich die Haltbarkeit des Serpents rumgesprochen hat, wird eher selten darauf geschossen.
Ist aber auch nur der Tatsache zu entnehmen, weil ich auch andere Einheiten spiele, die nicht nur aus Serpents bestehen.
Alleine um das Spielklima zu wahren.


Sonstige Anmerkungen zu den Falcons und Serpents?
Tut euch alle einen Gefallen und schaut im Codex nach Alternativen zu den langweiligen Serpentspams.
Effektiv sind sie allemal. Aber ihr wollt doch auch nicht immer nur gegen zB 3 Chaos Drachen spielen oder dem permant gesetzten Coatez der GKs.
Bringt mehr Abwechslung ins (Turnier-)Spiel
 
Setzt ihr unsere Falcons und Serpents ein? Ab welcher Armeegröße?
Je nach Gegner bin ich auch gern schon dabei, einen Serpent ab 750P mit rein zu nehmen. Zur Zeit habe ich 2 und ich denke, es würde auch maximal ein weiterer dazu kommen. Von der Kaufüberlegung würde ich dann auch einen Falcon nehmen, um diesen hin und wieder zu nutzen. Das Modell je nach Bedarf (Notwendigkeit darf man sicher nicht sagen🙄) dann als Serpent zu proxen wird in meinem Spielkreis kein Problem sein. Ein Testlauf mit dem Falcon hatte ich noch nicht.

Welche Aufgabe erfüllen sie in eurer Armee und wie sieht das Konzept dahinter aus?
Die Serpents sollen Einheiten transportieren, die entweder schnell zum Gegner sollen und/oder einige Runden sicher verweilen sollen, um dann später ihre jeweilige Aufgabe zu erfüllen.
In der ersten Variante muss er schon gut einstecken und sobald die jeweiligen Einheiten raus sind, kann ich ihn noch als bedrohlichen Störer gebrauchen, bis er vernichtet wird. Aussteigen, Aufgabe erledigen, wieder rein und weiter - geht kaum, da er dann schon oft auf einen Rumpfpunkt runter ist.
Leider lässt sich das Potential eines Serpents nicht schmälern. Der Output ist enorm. Ich verstehe Spieler, denen schon zwei die Stimmung versalzen.
Falcon würde ich gern mit Feuerdrachen ausprobieren. Nur müßte ich sehr gut überlegte Manöver mit ihm fliegen. Eine schöne Herausforderung, glaube ich. [Korrektur, weil ich Regeln nicht bedacht hatte. Danke an Warsheep]

Welche Bewaffnung / Ausrüstung erhalten sie?
Da bin ich leider auch ein Mainstreammitläufer – Impulslaser, Shurikenkanone. Einmal gab es die Geisterpfadmatrix, war ein nützliches Gimik.

Gibt es bereits erprobte Taktiken und Kombinationen mit den Falcons / Serpents und bestimmten anderen Einheiten?
Auch hier habe ich das Rad nicht neu erfunden. Einmal habe ich Skorpione befördert und fand es taktisch nicht so zufriedenstellend. Oft saßen Rächer drin, was ok war. Drachen haben mich am meisten überzeugt.

Wie ist die Reaktion des Gegners?
Da gab es nur eine nennenswerte Situation, ich hatte beide Serpents gestellt. Mein Gegner spielte Wölfe. Die Reaktion am Ende war „Hätte ich gewußt, dass du Panzer spielst, hätte ich ein anderes Konzept gestellt“ - Ich spielte gegen 3 Graumähnentrupps mit Plasmawerfern, geführt von Gardisten mit Kombimelter und Fängen mit 3x Raketen, 2x Laser, Rudelführer und Runenpriester, leitender Geist. Das einzige weitere Fahrzeug war eine Vyper.
Ich weiß nicht...ich war erst mal sprachlos.

Sonstige Anmerkungen zu den Falcons und Serpents?
Ich finde es schade, dass der Falcon durch die neuen Serpentmöglichkeiten einen Platzverweis erhalten hat (haben soll/will). Bzw diese Möglichkeiten die Spamlisten hervorgebracht haben. Wobei ich es mir nicht mit den Turnierveteranen verscherzen mag, da kann ich nicht mitreden. Wenn das ein konkurrenzfähiges Konzept ist, um gegen andere (Völker)Listen bestehen zu können, wird dieser Spam sicher seine Daseinsberechtigung haben. Auf der anderen Seite freue ich mich aber auch, !noch! etwas stellen zu können, dass meinem Gegner mit unter eine ordentliche Herausforderung bietet.
 
Zuletzt bearbeitet:
  1. Setzt ihr unsere Falcons und Serpents ein? Ab welcher Armeegröße?

Falcons niemals.
Serpents eigentlich immer, wobei ich noch nicht unter 1250 gespielt habe mit neuem Codex.

Welche Aufgabe erfüllen sie in eurer Armee und wie sieht das Konzept dahinter aus?


Sie beschützen meine Standards bis zum Ende, bringen Feuerdrachen ans Ziel, holen Flieger runter, killen Infantrie, öffnen Panzer und erledigen monströse Kreaturen während sie einfach nicht sterben.

Welche Bewaffnung / Ausrüstung erhalten sie?

Impulslaser

Gibt es bereits erprobte Taktiken und Kombinationen mit den Falcons / Serpents und bestimmten anderen Einheiten?


Ja: Nichts anderes auf dem Feld außer Serpents. Funktioniert sehr gut!
Dann 2 Einheiten Kampfläufer mit Laserlanzen flanken lassen, um das zu knacken, was die Serpents nicht aufkriegen. Ergänzt sich hervorragend.

Wie ist die Reaktion des Gegners?

Naja, er verliert halt und danach gehen wir ein Bierchen trinken. Was soll er sonst auch anderes tun ?
Normalerweise versucht der Gegner Misisonsziele früh zu besetzen und dafür zu sorgen, dass keine Infantrie in die Nähe kommt, aber bis Zug 5 sind einige Ziele wieder freigeschossen.
Ansonsten kann er eigentlich nur Fluchen, mit Würfeln schmeißen oder auch Eldar anfangen.

Sonstige Anmerkungen zu den Falcons und Serpents?


Falcons lassen sich mit etwas Mühe zu Serpents umbauen.
Serpents sind das wichtige in einer Eldararmee...mit Abstand.