Setzt ihr unsere Falcons und Serpents ein? Ab welcher Armeegröße?
Je nach Gegner bin ich auch gern schon dabei, einen Serpent ab 750P mit rein zu nehmen. Zur Zeit habe ich 2 und ich denke, es würde auch maximal ein weiterer dazu kommen. Von der Kaufüberlegung würde ich dann auch einen Falcon nehmen, um diesen hin und wieder zu nutzen. Das Modell je nach Bedarf (Notwendigkeit darf man sicher nicht sagen🙄) dann als Serpent zu proxen wird in meinem Spielkreis kein Problem sein. Ein Testlauf mit dem Falcon hatte ich noch nicht.
Welche Aufgabe erfüllen sie in eurer Armee und wie sieht das Konzept dahinter aus?
Die Serpents sollen Einheiten transportieren, die entweder schnell zum Gegner sollen und/oder einige Runden sicher verweilen sollen, um dann später ihre jeweilige Aufgabe zu erfüllen.
In der ersten Variante muss er schon gut einstecken und sobald die jeweiligen Einheiten raus sind, kann ich ihn noch als bedrohlichen Störer gebrauchen, bis er vernichtet wird. Aussteigen, Aufgabe erledigen, wieder rein und weiter - geht kaum, da er dann schon oft auf einen Rumpfpunkt runter ist.
Leider lässt sich das Potential eines Serpents nicht schmälern. Der Output ist enorm. Ich verstehe Spieler, denen schon zwei die Stimmung versalzen.
Falcon würde ich gern mit Feuerdrachen ausprobieren. Nur müßte ich sehr gut überlegte Manöver mit ihm fliegen. Eine schöne Herausforderung, glaube ich. [Korrektur, weil ich Regeln nicht bedacht hatte. Danke an Warsheep]
Welche Bewaffnung / Ausrüstung erhalten sie?
Da bin ich leider auch ein Mainstreammitläufer – Impulslaser, Shurikenkanone. Einmal gab es die Geisterpfadmatrix, war ein nützliches Gimik.
Gibt es bereits erprobte Taktiken und Kombinationen mit den Falcons / Serpents und bestimmten anderen Einheiten?
Auch hier habe ich das Rad nicht neu erfunden. Einmal habe ich Skorpione befördert und fand es taktisch nicht so zufriedenstellend. Oft saßen Rächer drin, was ok war. Drachen haben mich am meisten überzeugt.
Wie ist die Reaktion des Gegners?
Da gab es nur eine nennenswerte Situation, ich hatte beide Serpents gestellt. Mein Gegner spielte Wölfe. Die Reaktion am Ende war „Hätte ich gewußt, dass du Panzer spielst, hätte ich ein anderes Konzept gestellt“ - Ich spielte gegen 3 Graumähnentrupps mit Plasmawerfern, geführt von Gardisten mit Kombimelter und Fängen mit 3x Raketen, 2x Laser, Rudelführer und Runenpriester, leitender Geist. Das einzige weitere Fahrzeug war eine Vyper.
Ich weiß nicht...ich war erst mal sprachlos.
Sonstige Anmerkungen zu den Falcons und Serpents?
Ich finde es schade, dass der Falcon durch die neuen Serpentmöglichkeiten einen Platzverweis erhalten hat (haben soll/will). Bzw diese Möglichkeiten die Spamlisten hervorgebracht haben. Wobei ich es mir nicht mit den Turnierveteranen verscherzen mag, da kann ich nicht mitreden. Wenn das ein konkurrenzfähiges Konzept ist, um gegen andere (Völker)Listen bestehen zu können, wird dieser Spam sicher seine Daseinsberechtigung haben. Auf der anderen Seite freue ich mich aber auch, !noch! etwas stellen zu können, dass meinem Gegner mit unter eine ordentliche Herausforderung bietet.