Also die Waffenoptionen an der Geissel sind verlockend... aber viel zu teuer, vor allem die synchr. LK. Die Geissel hat mit der ZMK, dem schweren Flamer und dem mächtigen Kampfgeschütz schon eine verdammt solide Gundbewaffnung, die aufzustocken wirklich nicht nötig ist. Aber mal eine kleine Analyse der möglichen Waffenoptionen:
1. synchr. LK
Sehr geiles Teil, gibt ja kaum was besseres zum Panzerjagen - ABER, auf der Geissel ist das Ding eigentlich fehl am Platz. Denn das KG ist gegen Panzer sogar besser, wenn es mal trifft (oder zumindest gleichgut, keine Lust das auszurechnen 😉) und wenn man auf Infanterie schiesst, dann hat man 30 Punkte für die LK gezahlt und benutzt sie nicht.
Ausserdem, wer primär Panzer jagen will, der nimmt 'nen Cybot mit synch. LK und Dämonenmaschine - damit hat man gegenüber der Geisselvariante mit LK 35 Punkte gespart.
Also für 15 Punkte würde ich es mir echt überlegen, die LK zu nehmen, aber 30 ist wirklich zu viel...
2. Lebende Maschine
Dreck - also mehr fällt mir dazu nicht ein, so ein sinnloser Mist...
3. Infernoraketenwerfer
Für 10 Punkte sehr passabel als Absicherung dagegen, wenn das Kampfgeschütz mal das zeitliche gesegnet hat - in Zusammenarbeit mit der ZMK kann man immer noch recht gut Schaden anrichten bzw. den Gegner ärgern.
Ich hab' meine Geissel "modular" gebaut, ich kann dank magneten wahlweise den schweren Flamer einsetzen oder den Infernoraketenwerfer
4. Schwerer Flammenwerfer
Grundbewaffnung, deswegen hab' ich das Teil halt meistens standardmässig im Gepäck - hab' ich zwar selten eingesetzt, weil die Geissel meist draufgeht, bevor sie ihn einsetzen kann, aber ich hab' damit auch schon Land Speeder vom Himmel geholt und ein paar süsse Wölfchen (= SW) gegrillt *g
Das Modell für den schweren Flamer finde ich allerdings ziemlich lächerlich schmächtig - ich hab' mir eine dicke Variante gebastelt *g
5. Zwillingsmaschinenkanone
Hab' ich ebenfalls immer dabei - und im Gegensatz zum Flamer schiesse ich damit auch wirklich desöfteren, vor allem auf jede Art von Panzerung10-Fahrzeugen. Gegen verinezelte Termis ist die ZMK auch besser, als das KG.
Aber vor allem wichtig, wenn das KG mal weg ist, dann ist die ZMK immer noch eine gut Waffe auf einer harten Plattform.
6. Kampfgeschütz
Na ja, die beste Waffe der Geissel und im Grunde das Hauptargument für die Wahl dieser Höllenmaschine - gut gegen leichte und schwere Infanterie und auch gut zum Panzerjagen (stark unterschätzt, aber ich jage damit regelmässig Predatoren, Vindicators etc. in die Luft).
Ich mag das indirekt feuernde KG zwar persönlich nicht, aber es soll auch Leute geben, die diese Art der Geissel-Führung erfolgreich beherrschen. Das gute ist, dass man das eben nicht darstellen muss, also kannst Du ruhig mal beide Varianten ausprobieren, nachdem Du Deine Geissel zusammengebaut hast.
Generell gebe ich meiner eigenen Geissel nur mutierten Rumpf, sonst nichts. Dann lasse ich die Geissel auf den Gegner zulaufen - der Vorteil dieser Taktik ist, dass der Gegner meist riesigen Schiss vor dem Ding kriegt und ewig viel Feuer auf die Geissel verschwendet - und tut er das nicht, auch ok, die Geissel kann sehr viel schaden anrichten und wenn sie in den NK kommt, kann sie auch richtig böse sein (vor allem, wenn sie mal ein Fahrzeug in die Klauen kriegt, da spielt dessen Panzerung dann wirklich keine Rolle mehr bei S8 +2W6 Panzerdurchschlag).
Die andere Alternative ist mit indirektem Feuer zu spielen - dann natürlich ohne mutierten Rumpf, schliesslich sollte die Geissel bei dieser Art von Bewaffnung ausserhalb der Sichtweite des Feindes stehen. Man hat dann ein indirekt feuerndes Kampfgeschütz, was schon richtig böse sein kann und psychologisch den Gegner auch ganz gut anknacksen kann ("oh mein gott oh mein gott oh mein oh mein gott, S8 DS3 aus der Luft, Hilfe!!!" *g).
Mir persönlich gefällt das ganze nicht, weil ich nur einen einzigen Vorteil der Geissel nutze (= KG) und die anderen Vorzüge des Krabblers (gute Panzerung, Dämonenmaschine, gute NK-Qualitäten, erzwingen der Zielprioritet) nicht auskosten kann, diese aber bezahlt habe. Aber gut, ich denke, wenn mann mehr als eine Geissel einsetzt, dann kann das durchaus Sinn machen, vor allem, wenn das Aufstellungsspielfeld noch zu besetzen oder zu verteidigen ist.[/b]