8. Edition 100 Musketen

Hillfighter

Aushilfspinsler
13. Juli 2010
57
0
4.991
Hallo,
Mit der neuen Edi. möchte ich meine Imps ausbauen ( habe nur 1000P).
Meine Frage an euch ist, ob es möglich ist Imperium sinvoll mit vielen Musketenschützen zu spielen ich denke da 80 bis 100 es sind ja 800 Punkte bei einem 3000 P Kampf 😛.
Dazu Masse an biliger Blockinfanterie, 2 GK und Pistolenschützen.
Ich möchte die Figuren von http://shop.warlordgames.co.uk/28mm-pike-and-shotte-158-c.asp benutzen.Turnierspiele mache ich nicht. Ach ja Fluff soll auch da sein🙄.

Über einen guten Meinungsaustausch würde ich mich freuen.
 
Naja also ganz ehrlich,ich finde den ganzen Hype mit den Schützen ziemlich überbewertet.Sie wurden zwar durch TLOS besser,jedoch bekommt der Gegner nun auch mehr Schutzwürfe da er sich frei durch Wälder bewegen kann.Außerdem ist der Gegner nun schneller im Nahkampf und die Schützen sind nicht gerade die Stärksten.Gegen dick gepanzerte Einheiten,Massenarmeen oder Infiltratoren wirst du nicht weit kommen.Es wird eigtl wie bei jeder Ballerburg ablaufen,sobald was ankommt kannst du einpacken.
Bei 3000Punkten würde ich vllt 60Schützen aufstellen,was mir persönlich aber auch schon zu viel wäre.100Musketen mögen vllt beeindruckend aussehen aber damit gewinnst du keinen Blumentopf.Mit solch extremen Listen wird man gegen den ein oder anderen Gegner locker gewinnen,dafür wirst du aber genauso auf Gegner treffen die sich wenig beeindrucken lassen.Würde auf eine gut durchmischte Liste, bestehend aus Schützen,Infanterie,Kavallerie und Kriegsmaschinen setzen.Bei Imperium hat man ja von allem was nettes.
 
Frage ist auch ob man nicht lieber Armbrüste anstelle Musketen spielt - man könnte bei den Musketen natürlich auch auf HLLBs setzen, aber das wird meines Erachtens nach auf Dauer zu teuer (zumal es Massen Deckung gibt wodurch selbige wohl meist nur noch auf die 5-6 treffen) und Armbrüste haben halt eine deutlich höhere Reichweite, während man das Rüstungsbrechend auch ganz gut über Schützenreiter (können dank Scoutbewegung in vorgerückter Position operieren - brauchen aber halt eine Stellung mit Deckung um nicht selbst niedergeschossen zu werden) oder HFSKs (hochgradig unzuverlässig bringen aber innerhalb einer Schussphase zumindest potentiell eine enorme Feuerkraft auf und sind damit als defensive Kavabwehr u.U. noch effektiver als Musketen) bekommt...

Ich denke dass zB. 4 HLLB durchaus den anderen Spieler etwas in Angst veretzen können. Sie zwiengen ihm seine Strategie zu ändern da er davon ausgehen muss dass sein Magier vileicht sein General ruausgeschoßen wird.

Und kosten soviel wie eine Großkanone welche dem Gegner ebenfalls (berechtigter weise) ganz schön angst machen dürfte...
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit der nuen Edi ist der Feind sehr schnell beim Vorrücken und somit schnell in der Musketenreichweite. Wenn er auch auf Beschuß geht sind Armbrüste sicherlich die bessere Wahl muss er in den NK so würde ich sagen dass Musketen ein höheren Schaden anrichten.

Das Problem ist ja aber das Musketen halt nicht mehr Schaden machen, sondern nur einen höheren Rüstungswurfmodifikator besitzen und damit vor allem gegen Kav mehr bringen, welche es sich wiederum leisten kann vor dem Charge 13" Abstand zu den Musketen zu halten (> halbe Reichweite der Musketen), wodurch diese effektiv einzig beim stehen und Schießen einen wirklichen Vorteil gegenüber Armbrüsten haben (mMn hätte man die Reichweite von Musketen auf 18" Runter und dafür die stärke auf 5 hoch setzen sollen - damit hätten sie sich klarer von Armbrüsten abgehoben - aber das wollte GW anscheint nicht)...
 
Kavallerie, die 13" Abstand hält, beinhaltet aber das Risiko (bei BW7), dass er beim Angriff eine 6 erwürfeln muss, was in grob geschätzt 10% der Fälle nicht klappt... Geht man als Musketenschütze netterweise 2" nach hinten, erhöht sich die Patzerchance auf 35% - in beiden Fällen steht mir stehen&schießen zur Verfügung.

Kavallerie würfelt übrigens im Schnitt eine 8,5 auf ihre Bewegung.
 
Die Frage ist wie groß ist eine Kav. Einheit. Wenn wir davon ausgehen dass sie 6 oder 8 man hat ist der Beschuß mit 40 Musketen schon schwer wegzustecken.

Die werden jetzt Vermutlich größer aufgestellt (haben ja auch Unterstützungsattacken) und brauchen ein zweites Glied um auch mal Glieder negieren zu können oder halt ohne massive Schlagkrafteinbusse durch das stehen und Schießen Beschussstarker Gegner zu kommen und dienen primär als Shutel für berittene Chars und als Monsterjäger - somit werden sie beim Vorlaufen u.U. auch erstmal in Deckung von Billigeinheiten gehalten, da sie nicht mehr so gut ohne die Unterstützung des Hauptheers operieren können und Vorbreschen somit selten was bringt - ist zumindest meine Vermutung...

Kavallerie, die 13" Abstand hält, beinhaltet aber das Risiko (bei BW7), dass er beim Angriff eine 6 erwürfeln muss, was in grob geschätzt 10% der Fälle nicht klappt... Geht man als Musketenschütze netterweise 2" nach hinten, erhöht sich die Patzerchance auf 35% - in beiden Fällen steht mir stehen&schießen zur Verfügung.

Kavallerie würfelt übrigens im Schnitt eine 8,5 auf ihre Bewegung.

Das Problem ist dabei aber, dass sie dann unter Umständen auch noch andere gute Ziele hat - das ist kein Duelle zwischen Schützen und Kav. sondern zwischen zwei Armeen wo die Musketen die Kav. erledigen wollen, die Kav aber nicht zwingend die Musketen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Meiner Erfahrung ist, dass die Möglichkeit, den Gegner zu bedrängen nicht unbedingt die zusätzlichen Punktkosten für das zweite Glied rechtfertigt. Ich werd auch weiterhin mit 5 vanillas spielen (Neuerdings mit Musiker und Standarte), neuerdings aber eher um laufende Nahkämpfe zu unterstützen (+1 für Flanke, +1 für Angriff, +1 für Standarte), oder um Kriegsmaschinen/kleinere Trupps zu jagen.

Das Problem ist dabei aber, dass sie dann unter Umständen auch noch andere gute Ziele hat - das ist kein Duelle zwischen Schützen und Kav. sondern zwischen zwei Armeen wo die Musketen die Kav. erledigen wollen, die Kav aber nicht zwingend die Musketen...
Da gebe ich dir 100% Recht.
 
Wenn ich nicht ganz falsch liege dann können nach der Abteilungsregel Musketen immer S&S. Somit ist die Frage, Greift er die Musketen an, die ich vileicht sogar opfern würde um einen Vorteil zu erlangen oder geht er mit seiner Kav. auf das Hauptregiement das ihm mit ziemlicher Sicherheit ein oder zwei Runden aufhalten kann bis zB. stärkere truppen kommen.

GW hat ja was das Imperium angeht und somit die Abteilungsregeln gut beim 30 Jährigen Krieg geklaut (Terico aufstellung um 1640)

moz-screenshot-2.png
Tercio_1.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Meiner Erfahrung ist, dass die Möglichkeit, den Gegner zu bedrängen nicht unbedingt die zusätzlichen Punktkosten für das zweite Glied rechtfertigt. Ich werd auch weiterhin mit 5 vanillas spielen (Neuerdings mit Musiker und Standarte), neuerdings aber eher um laufende Nahkämpfe zu unterstützen (+1 für Flanke, +1 für Angriff, +1 für Standarte), oder um Kriegsmaschinen/kleinere Trupps zu jagen.

Da gebe ich dir 100% Recht.

Kommt immer drauf an wofür du sie willst - effektiv sind bei den Imps die Ritter (bzw. die IZ) die einzige Einheit die im CC ordentlich schaden machen kann (mit Bihandkämpfern und Flagelanten kann man es natürlich auch versuchen, die sind aber sehr empfindlich und unterstützende Chars sind ohne Reittier nur schwer zu schützen) - kleine Rittereinheiten haben jetzt zwar sicher auch noch ihre Daseinsberechtigung, aber wenn sie auch Monster killen sollen brauchen sie halt IZ nen Sigi und u.U. einen Großmeister als Unterstützung (frage ist halt Lanze/Schild oder Zweihandwaffe)...

DP und Kriegsaltar können zwar gut blocken, machen aber slebst kaum schaden Bihandkämpfer und Flagelanten machen zwar ein bischen was tot, verlieren aber in aller Regel immer noch das KE gegen ernstzunehmende Gegner da sie nicht einstecken können eine starke Rittereinheit ist das einzige was viele Gegner bei den Imps im Nahkampf fürchten dürften - denn z.B. DP geht auf Dauer auch zu Bruch wenn er keine Unterstützung erhält (den schaden den er über seine Aufpralltreffer macht ist quantitativ lächerlich, da er nur jede zweite CC-Phase kommt und bei ausreichend Würfeln kommen dann bei der gegnerischen Einheit auch irgendwann die 6en - wenn die dann noch einen brauchbaren Rüstungsmodifikator hat, ist der DP dann bald hilflos bzw. haben seine versuche doch noch was zu machen schon was suizidales)...

@Tercio: Auser dass das offensichtlich eine etwas abweichende Einheitenstärke zu normalen Imperialen Regimentern hat und die Musiker Regelwidrig nicht im ersten Glied platziert wurden, haben die Imps (zu ihrem großen Leidwesen) keine Pikeniere, welche eine klare Aufwertung ihrer Staatstruppen darstellen würde 😉 ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Natürlich hast du recht. Mir ging es nur um ein grobes Bsp. Von oben gesehen hast du links und rechts Musketen als Abteilung in der Mitte Helebarden oder Speere 30 an der Zahl. Sgaen wir mal 2x10 Musketen und 30 Speere zusammen 340 P jetzt mal ohne CSM. Das machen wir 3 Mal. Ich würde sagen es gibt einen guten Kern und eine halbwegs stabiele Mitte für die Armee. Rechts auf dem Bild hast du noch die Kanonen, aber ich glaube die sind dann zu nah am Feind.
Ich würde es mal probieren ob man mit der historischen Aufstellung was bewirken kann und natürlich auch einer hohen Zahl an Musketen.
 
Zuletzt bearbeitet: