1000 / 1500 Punkte

SchwarmHydra

Bastler
16. September 2008
842
0
9.621
Hi,
ich hab mal ne auflistung von 1000 bzw. 1500 Punkten für die 5.Edition und anbei noch ein par fragen aber zu erst die Liste

HQ:
Sybiarch
Chitinschuppen oder Toxinkammern, Fanghaken und Fresstentakeln (dachte mit die Tentakeln lohnen sich für 3 punkte)
+ 7 Symbionten mit Fanghaken

Elite:
2x 3 Klrieger mit Säurespuckern, Sensenklauen Toxinkammern und verbesserten Sinnen

Standard:
2x8 und 2x9 Ganten mit Borhkäfern
10 Symbionten mit Fanghaken

Unterstützung:
1 Schießofex mit 2x Neuralfressern und verbesserten Sinnen
2 Zoantrophen mit Warpblitz

Für 1500 Punkte wüde ich dann noch folgendes reinnehmen

1 Tyrant mit 2xSensenklauen Flügeln Warpfeld Toxin und beiden Adrenalindrüsen

20 Hormis

2 Biovoren mit Giftgassporen

nun noch ein par fragen:
Findet ihr die Hormis auch nen bischen teuer?

Lohnt es seich den Symbionten chitinschuppen und oder Sensenklauen zu geben? Vorallem ersteres wo man in der 5.Edt für alles und nix nen deckungswurfbekommt?

Wie sieht es aus mit Ganten und Zahllos??

Hat jemand erfahrung mit ner "Gozilla" Armee (2Tyranten und 6 Canis) und lohnt sich das hab mom nur 2 Tyranten (laufend und fliegend) und 3 Canis (die allerdings mit Modellbau magneten versehen so das ich arme und köple ändern kann😎)

Danke schonmal im vorraus
 
Zuletzt bearbeitet:
imme ruhig brauner...

@hormagante: Ja sie sind teuer, ich setze immer die 11Punkte Version ein mit +KG (ist dann 5). Das ist zu teuer zum wegschmeißen, aber ok für eine einheit die potenzeill 24" angreifen kann, meistens auf 3+ trifft und somit super über doe flanke verschanzte Fernkämpfer angreifen kann. Klar brauch man noch normale ganten davor (4+ deckung)... aber ich nehme gerne welche mit.

@Godzillas: Sorry, keine Erfahrung

@Symbionten: Beides würde ich nicht tun, dann kostet einer 24 Punkte. Wenn du sie flanken lassen möchtest, machen Chitinschuppen durchaus sinn... ansonsten lieber ganten nehmen und vorne dranstellen.Allerdings ist im NK eine 4+ Rüstung nicht zu verachten, daher setze ich den Biomorph auch oft ein wenn ich punkte über habe Sensenklauen habe ich leider gebaut bei meinen Jungs, setze sie aber nie ein, weil einfach zu teuer.. leiber mehr symbionten (meine Meinung)

@Zahllos: Ja, macht sinn, vor allem in kleineren spielen. ist aber auch eher ein "Punktefüller" bei mir wie wirklich strategischer einsatz.
 
@Symbionten: Beides würde ich nicht tun, dann kostet einer 24 Punkte. Wenn du sie flanken lassen möchtest, machen Chitinschuppen durchaus sinn... ansonsten lieber ganten nehmen und vorne dranstellen.Allerdings ist im NK eine 4+ Rüstung nicht zu verachten, daher setze ich den Biomorph auch oft ein wenn ich punkte über habe Sensenklauen habe ich leider gebaut bei meinen Jungs, setze sie aber nie ein, weil einfach zu teuer.. leiber mehr symbionten (meine Meinung)

Ein leerer Symbiont kostete 16 pkt., bezahlst also 8pkt./Attacke
Selbst im Angriff bezahlst noch ca. 5 pkt./Attacke

Der einzige Grund sich für mehr Symbionten zu entscheiden wäre also ein weiter Lp.
Ein Lp bringt natührlich nur was wenn du beschossen wirst, also entweder einen großen Trupp Symbionten der schwer zu schlagen ist oder einen kleinen "elite" Trupp der den gleichen dmg output dafür aber weniger lp bei weniger pkt. hat.

Stellt sich die Frage für was deine Symbionten gedacht sind, wenn du via Flanke sowieso nur die gefährlichen Panzer und fk truppen des Gegners abräumen willst dann kannst das auch mit weniger Modellen die ihre Attacken sowieso nur einmal anbringen solllen.
Wenn du deine Symbionten als Kontereinheit aufstellst dann musst du mit beschuss rechnen und teure modelle sind ungeeignet.

Eine große und teure Einheit in feindesland die nach ihrem ersten opfer vernichtet wird is genauso wenig wert wie einen kleine Eliterotte die im vorfeld schon ausgeschaltet wird.
 
Stellt sich die Frage für was deine Symbionten gedacht sind, wenn du via Flanke sowieso nur die gefährlichen Panzer und fk truppen des Gegners abräumen willst dann kannst das auch mit weniger Modellen die ihre Attacken sowieso nur einmal anbringen solllen.

Deswegen ja meine HQ sprich der Symbiarch und dann brauchste auch die Fresstentakeln (ich find in der 5.Edt. lohnen die sich mal endlich) nicht für alle kaufen sondern nur einmal 3 punkte ausgeben

Wenn du deine Symbionten als Kontereinheit aufstellst dann musst du mit beschuss rechnen und teure modelle sind ungeeignet.

Eine große und teure Einheit in feindesland die nach ihrem ersten opfer vernichtet wird is genauso wenig wert wie einen kleine Eliterotte die im vorfeld schon ausgeschaltet wird.

Jow und 10 Symbionten mit Fanghaken damit sie auf gelände scheißen für 170 Pkt und 20 bzw. 30 Attacken hinter den ganten herlaufend kann man sich eigentlich immer gönnen. Vor allem wenn dein gegner schon erfahrungen mit Symbis gemachte hat und alles dran setzt damit die ja nicht ankommen und alles ander "auser acht läßt" (flanke, Krieger und so)

Aber die At +1 für 4pkt ist halt echt ne überlegung wert
 
Zuletzt bearbeitet:
Eigentlich nich wirklich.


Ohne Symbiarch sind Symbionten als Pirscher aber besser zum Flanken geeignet da sie ohne Symbiarch schneller sind bzw. einen größeren Angriffsradius haben.

beides auch exakt meine Erfahrung / Meinung... potentielle 18" auf beiden Seiten statt 12 engen den Gegner nochmals 12" mehr ein... und 4pkt für eine Attacke bei einem Modellpreis von 16Punkten ist mir persönlich zu teuer... vor allem da meine erste wahl für die 4 punkte immer die chitinschuppen wären.
 
Chitinschuppen sind meiner Meinung nach, noch schlechter geworden als vorher.
Symbionten finden nun fast überall 4+ Deckung, im nk sollte alles in einer Runde geregelt sein, dank der neuen Berechnung und den Mw Modifikationen.




Alles in allem hat es wenig Sinn sich über Ausrüstungen zu streiten, es kommt immer auf den Spieler und die Situation an was besser ist. Einfach ma ne 1000 pkt. Liste baun, alles rein was ausprobiert werden muss und gleich an einem Nachmittag 2-3 Spiele machen, dann bekommt man ein gefühl dafür was sich lohnt und was nich.
 
Es kommt auch immer drauf an gegen wen man spielt. Da du wahrscheinlich ein neuer Spieler bist, würde ich dir raten ein paar Testspiele zu machen das die Regeln sitzen und dann mal ein Turnier zu besuchen. Auf einem Turnier merkt man am Besten wo man/die Liste steht 😉

@ Ausrüstung: Ich stimme Kartoffelkuh voll und ganz zu, über Ausrüstung lässt sich wenig streiten. Ruhig mal was ausprobieren und eigene Erfahrungen machen, oder auf erfahrene Spieler hören. Wir erzählen dir schon kein Mumpits ^_^