Dark Angels 1000 deathwing, wird vielleicht noch ausgebaut...

Aggro-Goretzki

Blisterschnorrer
01. Dezember 2005
423
0
7.536
41
hi...
was haltet ihr von dieser 1000punkte liste deathwing....?
sie wird mit der zeit dann auf 1750 ausgebaut...
wenn ich kein errata übersehen hab, MUSS ich nen meister des deathwing drin haben...
wenns da was gibt was ich noch nicht kenne direkt bescheid sagen...


meister:
t-rüst, geheimnisklinge, sturmschild,bionics
155

4 mann kommandotrupp:
2 stukas
220

cybot:
stuka
105

5 termis
2stukas
265

5 termis
2stukas
265

gesamt: 1010punkte

was ich machen könnte wäre denn kommandotrupp zu kicken und zwei weitere cybots rein nehmen....
was meint ihr?
ist deathwing überhaupt spielbar..?
gegen was hat die armee probleme..?
gegen was (ausser necs) hat sies leicht...?

weil ich würd mir gern ne deathwing armee aufbauen...
hab aber keine lust nachdem ich mir alles gekauft hab fest zustellen das die liste kaum spielbar ist... <_<
 
Ein Deathwing ist spielbar - ob allerdings sehr erfolgreich ist die zweite Frage.

Du kannst viel Spass mit einem DW haben, es kann aber auch tierisch nach hinten losgehen. Du wirst immer weniger Modelle auf dem Tisch haben als dein Gegner und jeder Verlust ist für dich schmerzhaft.

Die einzig wirklich annähernd effektive Aufstellung ist IMO ein reiner Termi-DW ohne jegliche Fahrzeuge. (höchstens der eine oder andere Droppod könnte interessant sein). 1-2 Trupps mit Cyclones + Panzerjäger, den Rest mit Stukas vollladen (gegen Massearmeen sind Flamer evtl auch eine gute Wahl).
Fahrzeuge würde ich deshalb rauslassen, da du für einen LandRaider schon einen neuen Termitrupp bekommst und Panzer IMO einfach zu schnell hops gehen (Imps haben einfach die Massen an LK-Feuer um 1-2 LR locker zu knacken und andere Armeen ignorieren deine tolle 14er Panzerung - Dark/Eldar)
Cybots lohnen sich evtl als lückenfüller, aber mehr auch nicht, da ein cybot genau so ein gefundenes Fressen für fast jeden Gegner sind.

Mit deinem Haufen Termis musst du natürlich bedacht vorgehen, deine kurze Reichweite (24" bei den StuKa) schränkt dich stark ein und du musst immer versuchen so zu manövrieren, dass du immer nur von dem gesehen wirst den du in deiner Schussphase noch erledigen kannst.

Alles in Allem ist ein DW eine - imo - sehr stylische Armee, die aber eher mit dem guten Eindruck als mit dem großen Erfolg zu spielen ist.
 
Gegen Orks / Tyras / Necron ein echtes Workhorse (di haben kaum DS2),
mit Tau und Eldar hat man so seine Probleme damit.

Standards besser auf 6 Mann ausbauen und lieber nen Helm des Löwen statt dem Cybot. Aber Aufbauthreads gibt es hier ja zu Hauf.

Dazu muß man auch sage das ein Deathwing schnell langweilig wird. Du hast nie eine große Auswahl. Bei mir war der Spaß nach einem halben Jahr raus - dann bin ich auf Ravenwing umgestiegen.

Als nächstes kommt ne Scoutarmee....
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Dazu muß man auch sage das ein Deathwing schnell langweilig wird. Du hast nie eine große Auswahl. Bei mir war der Spaß nach einem halben Jahr raus - [/b]

Dem kann ich leider nur beipflichten!
Habe den DW das erste mal auf dem GT gespielt, danach noch ein Turnier und ich habe jetzt schon (nach 10 Spielen) keine Lust mehr frauf.
Man macht einfach kaum etwas anderes, als 6 Zoll nach vorn zu gehen, Wut zu sprechen und zu kniffeln...
Dann kommt noch eventuell n NK und das Spiel endet.

Das ist bei nahezu allen Gegnern so, es sei denn Du schockst.
Ist ne sehr fluffige, stylische Trupee für n par Spiele, aber ich würde den DW nicht als primäre Turnierarmee emfehlen, weil Dir einfach viele Elemente fehlen, die das taktische Element von 40K ausmachen (Flankenwechsel, etc.).

Und nimm lieber nen Wut-Scriptor.
Ist im NK für die wirklich gefährlichen Gegner dank Psiwaffe ernstzunehmender und hat dank Wut ein enormes Potential.
Bei mir hat er in 10 Spielen nur 2 NK gehabt, aber in 9 von 10 Spielen alleine durch Niederhalten mehr als genug getan.
Ist zwar ne kleine Assel, die hinter Gelände steht und sich nicht blicken lässt, aber er ist einfah gut!
 
hmm...
leider kriege ich in jedem forum gesagt das die liste schnell langweilig wird....
scheint also zu stimmen... 😱hmy:

finde ich eigentlich schade...
da ich die termi modelle total klasse finde und sehr viele davon einsetezen will zudem sollte es meine zweite hauptarmee nach den tyras sein......

werd wohl versuche ne SM liste aufzubauen die mit vielen termis unterwegs ist und zudem noch andere einheiten beinhaltet die abwechslung reinbringen... <_<

aber das gehört dann wohl in anderen teil des forums... 😉
 
naja, dass die armee schnell langweilig wird kann man sich anhand der enormen auswahl an verschiedenen truppentypen schon denken: termis, strurmtermis, landraider, cybots und Hqs, da ist halt nicht viel mit variieren.
Aber als Zweitarmee um damit ab und an mal ein paar Spielchen zu machen ist ein DW ganz nett und er macht einiges in der Vitriene / auf dem Spieltisch her
 
trotzdem...wenn man nicht gerade die lame all infantry DW spielt, kann man schon wesendlich mehr machen als sich 6" bewegen und kniffeln. n lr mit sturmtermis ist ne wirklich nette abwechslung, cybots sind auch nett und mit DPs ist man beweglich und kann auch mal in der 3. runde nen nk beginnen. mmn kommt es ganz auf den spielstil an, ob sie schnell langweilig wird oder nicht. wenn man auf fun mit ner funliste spielt, ist eine DW als 2. armee durchaus nett zu spielen, aber mit der turnirliste und der "ich muss gewinnen" einstellung macht es (einem selbst UND dem gegner) bald keinen spass mehr.
nun musst du dir diese frage stellen: fun oder turnir

meine DW wird eine fun armee mit ein wenig schlagkraft werden. nach den spielen, die ich bis jetzt gemacht habe, kann ich nicht behaupten, dass es schnell langweilig wird. und wie schon vorher gesagt, ne DW ist ein hingucker auf jedem turnir. mmn ne sehr nette 2. armee.