Grey Knights 1000 pkt Anfang

Bei 20 Servorrüstungen gleich 4 Psipulser und 3 Justikare bauen, auch 1-2 Psibolter in der Sammlungen können nicht schaden.
Das man gleich 1 Purgatortrupp mit 4 Psipulsern und 2 Angriffstrupps (mit Psibolter-Option) hat mit deinen 5 Terminatoren hast dann 3 Standardauswahlen fürs Batallion.
 
Zuletzt bearbeitet:
ja das battallion ansteuern macht sinn für die points.
spielt man eher den psipulser anstatt den bolter? bisl die masse ausdünnen? seine s4 schreckt mich etwas ab.
ok die 20 servos klingen gut.
modelle gefallen mir alle.deswegen spiel ich armeen.konzept sollte klassich nahkampf viel schocken und psi sein.das komplette gegenteil zu meinen tau halt ?
danke schonmal für die antworten
 
Postfrosch schrieb:
Erschreckenderweise sind die gk eher eine Baller Armee. Die eine Attacke im Profil ist einfach zu wenig. Wenn du wirklich nicht spielen möchtest solltest du dir auf jedenfall einen bannerträger in Terminator Rüstung besorgen. Das verdoppelt die Nahkampfwaffen und ist meiner Meinung nach extrem wichtig

Ich glaube man könnte deine Auslegung etwas falsch auffassen: Einzig die Einheiten in Servorüstung (Charaktermodelle mal außen vor) haben 1 Attacke (Justicar 2 Attacken). Der Bannerträger gibt ihnen 1 zuästzliche Attacke, was in der Tat die Anzahl der Attacken der Servojungs verdoppelt. Die Terminatoren, Cybots, Charaktermodelle und Dreadknights verdoppeln aber nicht ihre Attackenanzahl. Und GK als eine "Baller Armee" zu bezeichnen, halte ich für abenteuerlich! Die Spezialwaffen sind sehr schwer an den Mann zu bekommen, da kurze Reichweite - klar kann die Armee schocken, aber das hilft dem Flammenwerfer auch nicht und die anderen Waffen treffen nur auf die 4en und das bei diesen hohen Punktekosten.

Es stellt sich allgemein die Frage, welche Vorteile habe ich gegenüber normalen Marines/Primaris und diese gilt es zu nutzen, da bei den Marines/Primaris alles andere billiger ist und du einfacher an CP kommst. Und hier liegt für mich das Problem, denn viel bleibt nicht übrig:

Als erstes fallen einem natürlich die Nahkampfwaffen ins Auge: überall E-Waffen mit D3 Schaden...ordentlich und auf jeden fall zu gebrauchen. Aber dann, wie oben schon angesprochen mit 1 Attacke pro Modelle?
Überall Sturmbolter...gegen Massenarmeen hast du damit echt eine Waffe, gegen Marines usw. einen 2er Rüster vor dir, aber als Option echt nett und nicht zu unterschätzen!
Schockender Nemesis Dreadknight? Dazu nen 12" Flammenwerfer? Dazu im Nahkampf sehr guter Output, dank 4 Attacken, Treffen auf die 3, Wunden mind. auf die 3 und W6 Schaden? Nehm ich!
Psitests und Deny a witch +1? Sehr gut! Aber das schlechte Smite hebt das fast schon wieder auf! Smite hilft einem immer mal weiter, aber das Smite der GKs kannst du vergessen...auf die Gefahr hin einen 1er oder 6er Pasch zu würfeln, für 1 Mortal wound? Das Risiko würde ich, gerade bei den teuren Modellen nicht eingehen!


Und jetzt wird es langsam eng...denn ab jetzt kann der Codex SM alles günstiger (entschuldigt mich, falls ich hier eine Einheit vergessen habe). Es scheint genauso zu sein, wie in der letzten Edition: GKs sind eine reine TOP oder FLOP Armee, sprich entweder dein Alpha Strike funktioniert, soll heißen, du schaffst es in den Nahkampf, dann wird die Armee gegen vieles rasieren!

Gandalf schrieb:
Geht nur um ein Weniges Fehl
wird dir die Hälfte deiner Armee in der 1. Runde des Gegners flöten gehen und du wirst in den meisten Fällen verlieren. Desweiteren zeigte sich schon letzte Edition, dass du die Härte der Liste mit Hilfe der Dreadknights bestimmst und das hat sich meiner Meinung nach noch "verschlimmert", sprich ihr Einfluss hat sich vergrößert!

PS.: Ich verstehe auch nicht, wieso in allen möglichen Codizes veile Ermäßigungen erhalten haben und bei den GK ändert sich kaum etwas...gerade die Einheit, die es nötig hätte: Terminatoren werden sogar noch teurer (2 Punkte pro Modell)! GK Termis kosten ab Samstag dann 48 Punkte pro Modell und Termis bei den SM mit Powerfist 40 Punkte...und das bei der geringen Auswahl an Möglichkeiten im Standart, denn früher waren genau aus diesem Grund die Termis bei den GK deutlich günstiger!
 
Zuletzt bearbeitet:
Grey knights haben meiner Meinung nach eine ganz ganz große Stärke. Sie können alles und darin sind sie gut. Natürlich nicht die besten aber wirklich gut. Durch die Tatsache der verschiedenen Aufstellungen lässt sich mit der selben Liste sehr flexibel auf den Gegner reagieren.
Gegen ballerburgen kommt der alpha Strike und setzt auf sturmbolter und melee. Gegen gk Einheit kitet man auf 24 Zoll mit allem was man den da so auffahren kann auffährt.
Dazu kommen taktiken durch Gate und astral aiming. Die Gegner werden fluchen wenn man den cybot hinter die Linien portet so das der buff Char der nächste ist und dank astral aiming braucht man keine Sicht er bekommt keine Deckung und wird umgeballert.
Oder der 10er Trupp ist zwar im nk gebunden. Aber wird rausgehörter und darf trotzdem in schnellfeuerreichweite schießen.

Klar sind die gk teuer. Aber sie sind im Spiel Mega flexibel und dadurch hat man die Möglichkeit die Schwächen des Gegners zu finden und mit Präzision genau da reinzuschlagen.


Keine Ahnung ob gk in der aktuellen top Tier Liste mithalten können. Aber wenn man mal von den oberen 5% absieht können die gk locker mithalten meiner Meinung nach.


Ps: wie bekommen Space Marine denn billiger sturmbolter bzw Kleinvieh Feuer? Kenne den Codex nicht ist also wirklich nur Neugier
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht kam es falsch rüber @Postfrosch. Grey Knights sind natürlich eine gute Armee, nur fehlt es ihnen an Flexibilität in der Einheitenauswahl. Natürlich kann man mit GK wunderschöne Antilisten schreiben, genauso wie mit jeder anderen Armee, nur wird es (meiner Meinung nach) sehr schwer werden eine allgemein gütlige Liste zu schreiben, die alles abdeckt - das liegt aber natürlich in der Natur der Sache, schließlich sind die Jungs ja die Elite der Elite 😉 Sie können alles gut und sind darin genauso gut wie normale SM/Primaris, nur diese können auch Verluste wegstecken, da sie schlichtweg mehr auf dem Feld haben. Die Vorteile/Unterschiede zwischen SM und GK habe ich oben schon versucht zu beschreiben, das alles aufzuführen würde zu lange dauern, sorry 😉

Also wie gesagt, Grey Knights sind absolut keine schlechte Armee, da sie einen sehr guten Alphastrike haben können, nur denke ich, dass es schwer werden wird in den Listen zu variieren, gerade, wenn man mal freundschaftlich spielen möchte. Ich habe halt dieses von GW gemalte Bild der Armee vor Augen, sprich nur Termis, 1-2 Dreadknights und dann vielleicht noch nen Land Raider, das sind aber auch schon schlanke 1800 Punkte!!! Und wenn ich mir überlege, was mir SM (mein häufigster Gegner im Moment) auf der Punktezahl entgegenstellen können, dann gute Nacht! Solch eine Liste ist nicht konkurrenzfähig! Aber durch jede Menge Änderungen würde sich sicher eine Liste bauen lassen, nur die hat dann nichts mehr groß mit dem zu tun, was ich gerne spielen wollen würde...