1000 Pkt. Armee Liste

Allirion Ryuma

Bastler
04. Dezember 2004
829
0
13.012
51
Hi Ist meine erste Armeeliste für DE Will mir kleinere 1000 Pkt. Armee zusammen stellen.

Sie soll das Beweglichkeit Wiederspiegeln der Eldar.
( Und ich musste irgendwo meine 40 Krieger unterkriegen 😀 )
Auf den Talos würde ich gerne verzichten, aber ansonsten bin ich offen für alles^^

HQ 298pkt.

01x Archon 60 (131)
- Peiniger 20
- Splitterpistole 1
- Kampfdrogen 25
- Schattenfeld 25
05x Krieger 40 (60)
- 2x Splitterkanone 20
- 1x Schattenbarke mit Schattenlanze 55 (75 )
- Nachtfeld 15
- Horrorfex 5


Sturm


Standard 478pkt.
10x Krieger 80 (156)
- davon 1 Sybarith 6
-1x Tormentorhelm 5
-1x Splitterkanone 10
-1x Schattenbarke mit Schattenlanze 55

10x Krieger 80 (161)
- davon 1 Sybarith 6
-1x Tormentorhelm 5
-1x Splitterkanone 10
-1x Schattenbarke mit Schattenkanone 60

10x Krieger 80 (161)
- davon 1 Sybarith 6
-1x Tormentorhelm 5
-1x Splitterkanone 10
-1x Schattenbarke mit Schattenkanone 60


Unterstützung 130pkt.
01x Wyvern 105 (130)
- Horrorfex 5
- Nachtfeld 20

01x Wyvern 105 (130)
- Horrorfex 5
- Nachtfeld 20


Gesamt 1004pkt.

Hilfe ist gern gesehen
 
Mir persönlich zu viele krieger, die imho nur lebenspunkte für die schweren Waffen darstellen. Ansonsten schnell aber auf schießen, ev. doch argh schwach auf der Brust im Nahkampf.
Gegen Marines hast du wohl probleme, sonst könnte es klappen.

Und die Tormentorhelme der Sybarithen bringen dir doch gar nix (oder +1 Attacke im nahkampf) das kriegst du mit nem (kostenlosen) wechsel auf Nahkampfwaffe und Pistole auch besser.
Optimierend wäre es sicher auch, nur 5 Krieger auf den Barken zu haben und dafür noch Trupps mit Schattenlanzen zu nehmen.
 
HQ 266pkt.

01x Archon 60 (131)
- Peiniger 20
- Splitterpistole 1
- Kampfdrogen 25
- Schattenfeld 25
05x Krieger 40 (60)
- 2x Splitterkanone 20
- 1x Schattenbarke mit Schattenlanze 55 (75 )
- Nachtfeld 15
- Horrorfex 5


Sturm


Standard 476pkt.
10x Krieger 80 (106)
- davon 1 Sybarith 6
- 2 Schattenlanzen

10x Krieger 80 (106)
- davon 1 Sybarith 6
- 2 Schattenlanzen

07x Krieger48 (132)
- davon 1 Sybarith 6
-1x Splitterkanone 10
-1x Schattenbarke mit Schattenkanone 60

07x Krieger 48 (132)
- davon 1 Sybarith 6
-1x Splitterkanone 10
-1x Schattenbarke mit Schattenkanone 60


Unterstützung 130pkt.
01x Wyvern 105 (130)
- Horrorfex 5
- Nachtfeld 20

01x Wyvern 105 (130)
- Horrorfex 5
- Nachtfeld 20


Gesamt 1002pkt.

Besser ?? ( hoff)
 
Schattenlanzen bringen ne ganze Menge !!!
durch die Sonderregel "Schattenwaffen" (siehe Codex DE hinten bei der Ausrüstung) gibt es für die Waffen keine Panzerung über 12, da sie alles darüber als 12 annehmen. Somit kannst du recht gut auch dicke Panzer wie nen Land Raider knacken.

Würde die Trupps auf den Barken auch kleiner machen, hauptsache die schwere Waffe ist dabei ^^ Wieso haben die Trupps auf den Barken überhaupt Splitterkanonen dabei, die haben zwar Sturm 4, bringen aber alleine nicht sonderlich viel......

ich persönlich gehe nie ohne einen Trupps Hagas auf ner Barke in die Schlacht, denn wie Squig DfP schon sagte hast du im NK keine Chance !!!



Greetz
 
Hab die Liste mal geändert ausserdem aufgestockt ^^
weil wir jetzt auf 1250 pjt. Armeen Spielen.

1248/1250


HQ 266

01x Archon 60 (131)
- Peiniger 20
- Splitterpistole 1
- Kampfdrogen 25
- Schattenfeld 25
05x Krieger 40 (60)
- 2x Splitterkanone 20
- 1x Schattenbarke mit Schattenlanze 55 (75 )
- Nachtfeld 15
- Horrorfex 5


Elite 230
1x 10 Hagashin (230)
- davon 1 Succubus
- Pistole, Peiniger Hagashinwaffen und Plasmagranaten
2 Schattenkatapulte, Hagawaffen
Barke mit Kanone


Standard 492
2x 10 Krieger 80 (212)
- davon 1 Sybarith 6
- 2 Schattenlanzen

2x 8 Krieger48 (280)
- davon 1 Sybarith 6
-1x Splitterkanone 10
-1x Schattenbarke mit Schattenkanone 60

Unterstützung 260
02x Wyvern 105 (260)
- Horrorfex 5
- Nachtfeld 20
 
Also grundsätzlich zu Dark Eldar:
- Die krieger an und für sich sind Mist. Gerade die Splitterkatapulte bringen im regelfall einfach nicht genug, um übermäßig viele Krieger zu rechtfertigen.
- Die schweren Waffen der krieger hingegen sind richtig gut. Gerade die Schattenlanzen sind im Prinzip die einzige Möglichkeit, im großen Stil Panzer vernichten zu können
- Daraus ergibt sich eine Ratio von einer Schweren Waffe pro 5 Krieger, die man auf jeden fall einhalten sollte (mit ausnahme des Gefolges des Lords)
- Die Barken sind schwach. Sie teilen zwar an und für sich ordentlich aus, halten aber nichts aus. Gehe immer davon aus, dass du Barken verlierst.
- Im Nahkampf leben Dark Eldar von ihrer Ausrüstung. Deswegen ist ein Einsatz von Sybarithen ohne Ausrüstung nicht zu empfehlen. In deinem Fall wären die Giftklingen ev. gar nicht so verkehrt, da sie billig sind.
- Die Splitterkanonen sind nicht grundsätzlich schlecht. Nur gegen Space Marines oder Chaos Marines, gegen die man ja am meisten spielt im regelfall, sind sie nicht so zu empfehlen.

Ich würde an deiner Stelle mal in älteren Armeelistenthreads stöbern, da kannst du dir dann einige Kombos angucken und dir auch die dort angebrachte Kritik nachvollziehen ev.
Grundsätzlich musst du die meiste Erfahrung aber in Spielen sammeln, gehe am Anfang mal erstmal davon aus, dass du die ersten Spiele verlierst, wenn du nicht gegen Spieler spielst, die auch haarsträubende Fehler machen. Ist bei Dark Eldar leider asm Anfang so, dafür gewinnst du, wenn du Erfahrung hast, im regelfall öfter als Marines ;-)

Und denk immer daran, dass bei 40k öletzendlich schon die Armeeaufstellung über Sieg oder Niederlage entscheiden kann ;-)

Ansonsten ist deine neue Liste aber schon recht gut!
 
Also wenn du schon viele Sturmtrupps mitnimmst, dann würde ich die anders bewaffnen:

3mal Barke mit Lanze, 10 Krieger, Splitterkanone, Schattenkatapult, Sybarith mit Pistole/NKW.
2mal Wyvern mit einer Lanze und zwei Kanonen (oder 3 Lanzen)
HQ auf Barke mit 5 Krieger, 2 Splitterkanonen, 2 Inccubi

Begründung: Die Standards bleiben auf den Barken, gehen nicht runter und versuchen erstmal durch Beschuss zu glänzen, ebenso die zwei Wyvern. Die zwei Kanonen sind nach der neuen Edition überlegenswert, weil man sie als Sekundärwaffe abfeuern kann und somit nicht auf 12" Bewegung verzichten muss (Du wolltest Geschwindigkeit).
Bei 1000 Punkten sind 4 Barken und zwei Wyvern schon ne ganze Menge, du hast immerhin 6 Lanzen auf den Fahrzeugen und 3 SchaKas bei den Trupps. Primäres Beschussziel sollten in der ersten Runde / den ersten Runden die nahkampfstarken Trupps sein. Wenn die Gelegenheit es zulässt, die schussstarken Trupps in Nahkämpfe verwickeln und durch die Geschwindigkeit ne deutliche Überzahl hinkriegen.
Ist ne sehr zerbechliche Armee, aber pfeilschnell und mit viel Potential, wenn sie gut geführt wird. Fehler werden direkt bestraft.Zwing dem Gegner dein Spiel auf und du gewinnst, reagierst du nur auf seine Aktionen, verlierst du.

Zu Splitterkanonen: Bei Sturmtrupps gibt es zwei bewährte Einsatzmöglichkeiten: 5er Trupps mit Lanze, die hinten stehen und die Barke nur wegen der Lanze mitnehmen oder größere Trupps, die mit Splitterkanone/Schattenkatapult auf den Gegner zustürmen und ihre Sturmwaffen auch im Angriff abfeuern können, bzw. von der Barke runter.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
- Die krieger an und für sich sind Mist. Gerade die Splitterkatapulte bringen im regelfall einfach nicht genug, um übermäßig viele Krieger zu rechtfertigen.[/b]
Krieger sind ganz ok für ihre Punkte. Allerdings ist ein normaler Krieger mit Katapult eher Kanonenfutter, aber genau das wird oft gebraucht.<div class='quotetop'>ZITAT</div>
- Die schweren Waffen der krieger hingegen sind richtig gut. Gerade die Schattenlanzen sind im Prinzip die einzige Möglichkeit, im großen Stil Panzer vernichten zu können[/b]
Naja, SchaKas sind genausogut. Bei 1000 Punkten wirst du eh schwerlich mehr als 1-2 Panzer zu sehen kriegen, deshalb denke ich, man sollte es hier nicht übertreiben.<div class='quotetop'>ZITAT</div>
- Daraus ergibt sich eine Ratio von einer Schweren Waffe pro 5 Krieger, die man auf jeden fall einhalten sollte (mit ausnahme des Gefolges des Lords)[/b]
Auch hier: SchaKas sind "fast" schwere Waffen und sollten dazu zählen.<div class='quotetop'>ZITAT</div>
- Die Barken sind schwach. Sie teilen zwar an und für sich ordentlich aus, halten aber nichts aus. Gehe immer davon aus, dass du Barken verlierst.[/b]
Barken sind lustig, auch wenn ihnen ne 11er Frontpanzerung besser stehen würde (Ich hasse es, von Boltern gekillt zu werden), ansonsten haben s ie aber ne Menge Vorzüge: Geschwindigkeit, Bewaffnung, Offen und das für nur 55 Punkte.<div class='quotetop'>ZITAT</div>
- Im Nahkampf leben Dark Eldar von ihrer Ausrüstung. Deswegen ist ein Einsatz von Sybarithen ohne Ausrüstung nicht zu empfehlen. In deinem Fall wären die Giftklingen ev. gar nicht so verkehrt, da sie billig sind.[/b]
Also ich weigere mich strikt, meinen Sybarithen Ausrüstung zu geben. Im Nahkampf leben Dark Eldar davon dass sie fast immer angreifen, schnell Überzahl herstellen können und von Hagashîn und co unterstützt werden.<div class='quotetop'>ZITAT</div>
- Die Splitterkanonen sind nicht grundsätzlich schlecht. Nur gegen Space Marines oder Chaos Marines, gegen die man ja am meisten spielt im regelfall, sind sie nicht so zu empfehlen.[/b]
Auch hier: Kommt drauf an. Falls du vor hast, den Trupp auch nur ein halbes Zoll zu bewegen, sind sie tausendmal besser als Lanzen.
 
meine meinung:
ein gefolge aus kriegern ist unnütz. stell lieber ein standard (sturm) auf und schließe den lord in/vor der schlacht dem trupp an. gibt dir mehr freiheiten.

sybarithen benutz ich in der regel nicht mehr. für den nahkampf sind hagashin verantwortlich.

bei einer allround-armee stellt sich mir ein problem bzgl. bewaffnung. splitterkanonen sind wirklich müll gegen sm, csm, necrons, ... dafür aber mobil und gut gegen imps, orks, evtl tyras, ...
ich würde trotzdem lieber die lanze mitnehmen, denn imps beschießt man nicht sondern man bindet sie im nk. und viele schwächere schüsse kriegt man auch gut durch die restlichen krieger auf der barke hin (s3 oder s4 macht nun nicht so den großen unterschied).

warum nimmst du horrorfexe mit auf die wyvern?


und sonst finde ich die krieger auch nicht so schlecht. immerhin sind sie sehr flexibel auf einer barke. selbst ohne sybarith können sie im nk gut unterstützen, wenns nötig ist. und wenn sie spezialwaffen haben sind sie auch gut im beschuss. ich würde nicht zu wenig davon mitnehmen.
 
:huh: Splitterkanonen sind Müll gegen Space Marines? Wieso das? Ich mein, klar prallt ne Menge Feuer allein schon an den Rüstungen ab, aber sie sind nur minimal schlechter als Schattenlanzen (eine Splitterkanone schafft 4/9 Marines pro Runde, eine Schattenlanze 5/9 Marines pro Runde), dafür aber Sturmwaffen und IIRC sogar billiger. Wo sind die jetzt bitteschön schlecht? Sie sind fast so gut wie Flammenwerfer! 😀
 
Gerade weil sie eine Sturmwaffe ist ziehe ich die Splitterkanone eigentlich vor ^^°
Bin am überlegen ob ich nicht auch 3 Barken Damit stopfe

3x Barke mit 10 DE + Splitterkanone Ich liebe einfache Krieger :lol:

@Chreek bisher hatte ich immer Glück

Ausserdem planne ich nicht soo in den Nahkampf zu kommen meine Methode soll werden Da und schon wieder weg 😉
( Wie mein Lohn :lol: )
 
klar, dass die lanze schwer ist ist ein großer nachteil. auf der anderen seite kann man sie aber auch gut gegen panzer benutzen, was mit splitterkanonen (meist) nicht geht.
meine erfahrung spricht sich gegen splitterkanonen aus. ich benutze ab und an mal harpyen und die töten mit splikans pro runde nur einen marine, obwohl die rechnung was anderes sagt...
aber gut, ich bevorzuge eh etwas andere listen 😉
würde mich über nen erfahrungsbericht im anschluss freuen!
 
Originally posted by Allirion@15. Nov 2005 - 12:06
Unterstützung 260</span>
<span style="color:red">02x Wyvern
105 (260)
- Horrorfex 5
- Nachtfeld 20

Wie weit schiesst ne Lanze/Kanone? Wie weit ein Fex? Was passiert mit Wyvern wenn sie auf 18" am Gegner sind und noch genügend da sind um den Fex einzusetzen? Ein Nachtfeld nimmt dem Gegner 6" - eine LK, RW, MK haben 48", deine Waffen 36". Also 48 - 6 = 42 - was bringts? 50 Punkte die nur im Glücksfall was bringen.

Bei ner Wyvern ist die Positionierung enorm wichtig - am besten so, dass nur dein Ziel ggf. LoS auf die Wyvern hat.