1000 Pkt. Astra Militarum an der Front

Drakor

Eingeweihter
04. Juni 2013
1.531
0
14.426
Hi,

für diverse kleine Spiele möchte ich in Zukunft gerne eine 1000 Punkte Astra Militarum Kampfgruppe stellen. In diesem Sinne habe ich einmal folgende Liste zusammengeklickt:

*************** 2 HQ ***************

Kommandotrupp der Kompanie
- 4 x Veteran mit Scharfschützengewehr
- Tarnmäntel
+
- 1 x Laserpistole
- 1 x Nahkampfwaffe
- Tarnmäntel
- - - > 86 Punkte

Leman Russ Squadron
+ - Leman Russ Punisher
- Laserkanone
- Paar schwere Bolter
- Knight Commander Pask
+ - Leman Russ Executioner
- Schwerer Bolter
- Paar Plasmakanonen
- - - > 425 Punkte


*************** 2 Standard ***************

Veteranentrupp
- Grenadiere
- 1 x Veteran mit Funkgerät
- 3 x Veteran mit Melter
- Veteranensergeant
- 1 x Laserpistole
- 1 x Nahkampfwaffe
+ Chimäre
- Multilaser
- Schwerer Bolter
- Bulldozerschaufel
- - - > 180 Punkte

Infanteriezug
+ Platoon Command Squad
- Zugkommandeur
- 1 x Laserpistole
- 1 x Nahkampfwaffe
- 1 x Soldat mit Funkgerät
- 1 x Waffenteam mit Laserkanone
+ Infantry Squad
- Soldat mit Funkgerät
- Waffenteam mit Raketenwerfer
- Upgrade zum Sergeant
- 1 x Laserpistole
- 1 x Nahkampfwaffe
+ Infantry Squad
- Soldat mit Funkgerät
- Soldat mit Granatwerfer
- Upgrade zum Sergeant
- 1 x Laserpistole
- 1 x Nahkampfwaffe
- - - > 185 Punkte


*************** 1 Unterstützung ***************

Basilisk Battery
+ - Schwerer Bolter
- - - > 125 Punkte


Gesamtpunkte Imperiale Armee : 1001

Gegner dürften Space Marines, Tyraniden oder andere Astra Militarum werden.
Was denkt ihr dazu? Wo kann ich verbessern?
Ganz konkret kenne ich mich sehr schlecht bei der Ausrüstung der Infantry Platoons aus. Kann man das CCS mit Sniper Gewehren spielen??

LG

Edit: Das erste, was mir gerade noch aufgefallen ist: Die normalen Infantristen erhalten lieber Flammenwerfer statt RakWe und Granatenwerfer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Grundsätzlich sieht die Liste doch ganz solide aus. Verbesserungen und Veränderungen sind natürlich immer Möglich, vieles ist aber auch Geschmackssache.
Ich würde beispielsweise überlegen einen Melter aus dem Veteranentrupp zu kürzen, da du ohnehin mit nur 2 Modellen aus der Chimäre schießen kannst. Um drei Melter voll nutzen zu können müsstest du halt aussteigen.
Durch den einen Melter weniger machst du 10 Punkte frei, 5 davon würde ich nutzen, um den Basilisken durch zwei Wyvern zu ersetzen. Der Basilisk ist meiner Meinung nach nicht mehr up to date im aktuellen Meta, die beiden Wyvern hingegen bieten dir 8 synchronisierte Schablonen, bei denen du sogar noch die Verwundungswürfe wiederholen darfst.
Als drittes würde ich Vorschlagen die Laserkanone in einen der Infanterietrupps reinzustellen und dafür einen der Raketenwerfer aus einem Trupp rauszunehmen und ihm dem Kommandotrupp des Zuges zu geben. Somit wäre deine stärkste Anti-Panzer-Waffe nicht mehr in einem 5-Mann-Trupp.
Die Scharfschützen im Kommandotrupp der Kompanie gefallen mir persönlich gut und würde ich genauso lassen. Gerade bei niedriger Punktzahl sollten die Scharfschützen nützlich sein. Vielleicht wäre es auch eine Idee sogar dem Kommandotrupp des Zuges Scharfschützengewehre zu geben anstatt einer schweren Waffe.
Ich hoffe geholfen zu haben.

Gruß
ProfessorZ
 
Herr Professor Sie haben sehr geholfen,

die Liste etwas umgestellt:

*************** 2 HQ ***************

Kommandotrupp der Kompanie
- 4 x Veteran mit Scharfschützengewehr
- Tarnmäntel
+
- 1 x Laserpistole
- 1 x Nahkampfwaffe
- Tarnmäntel
- - - > 86 Punkte

Leman Russ Squadron
+ - Leman Russ Punisher
- Laserkanone
- Paar schwere Bolter
- Knight Commander Pask
+ - Leman Russ Executioner
- Schwerer Bolter
- Paar Plasmakanonen
- - - > 425 Punkte


*************** 2 Standard ***************

Veteranentrupp
- Grenadiere
- 1 x Veteran mit Funkgerät
- 3 x Veteran mit Melter
- Veteranensergeant
- 1 x Laserpistole
- 1 x Nahkampfwaffe
+ Chimäre
- Multilaser
- Schwerer Bolter
- - - > 175 Punkte

Infanteriezug
+ Platoon Command Squad
- Zugkommandeur
- 1 x Laserpistole
- 1 x Nahkampfwaffe
- 1 x Soldat mit Funkgerät
- 3 x Soldat mit Flammenwerfer
+ Infantry Squad
- Soldat mit Funkgerät
- Soldat mit Flammenwerfer
- Upgrade zum Sergeant
- 1 x Laserpistole
- 1 x Nahkampfwaffe
+ Infantry Squad
- Soldat mit Funkgerät
- Waffenteam mit Laserkanone
- Upgrade zum Sergeant
- 1 x Laserpistole
- 1 x Nahkampfwaffe
- - - > 185 Punkte


*************** 1 Unterstützung ***************

Wyvern Battery
+ - Schwerer Bolter
+ - Schwerer Bolter
- - - > 130 Punkte


Gesamtpunkte Imperiale Armee : 1001

Ich habe jetzt noch einige Flammenwerfer eingepackt. Die leichten Infantristen sollen sich vor die LR werfen und diese vor Nahkämpfern decken.
Das CCS möchte ich in Deckung stellen und hoffentlich was wertvolles raussnipen 🙂 Ich habe jetzt allen Funkgeräte gegeben. Passt das so? Evtl tausche ich das Funke vom Flamertrupp noch gegen eine Bulldozerschaufel für die Chimäre.
 
Das hätte ich dir jetzt spontan auch geraten, die normalen Spielfelder für 1000 Punkte sind nicht groß genug für den Basilisken (leider)... Ob die Wyvern wirklich nötig sind ist eine andere Frage, da es in der imperialen Armee so viele andere schöne Sachen gibt, die leichtgepanzerte Infanterie schnetzeln, was die Wyvern imao generell unnütz macht, ein stinknormaler Mörsertrupp leistet in etwa dasselbe für weniger Punkte, wenn ich es richtig in Erinnerung habe (konnte nur mal durch den Shop-Codex blättern, da alle Exemplare vergriffen waren).

Gegen SM würde ich dir generell von Mörsern abraten (ob Wyvern oder Supportsquad ist egal)... der DS 6 gegen die Servobüchsen ist Punkteverschwendung. Selbiges gilt auch für die Flammenwerfer, die ich persönlich generell in den Platoons für deplatziert halte, da sie nahe ranmüssen, und eines willst du mit deinem Platoon sicherlich nicht... nahe ran. Flammenwerfer machen sich hingegen wunderbar als 6er Trupp mit drei Flamern, der es mit ein wenig Glück und der richtigen Zielauswahl sogar mit einem Mob Boyz aufnehmen kann... naja, zumindest kann er den Boyz ernsthaft gefährlich werden.
Gegen SM sind aber auch Flamer Perlen vor die Säue. Sniper sind auch nicht mehr das was sie mal waren, sollten also auch zuhause bleiben, es sei denn du kämpfst gegen die Käfer... gerade gegen die Großen eignen sich Sniper hervorragend, ansonsten leider so überhaupt nicht.

Wo sind eigtl deine Sanitäter? Die haben meinen Offizieren schon in so mancher Situation den Arsch gerettet. Und ich bin mir nicht sicher, ob das geändert wurde, aber brauchen nicht beide Trupps Befehlsgeber und -empfänger ein Funkgerät, um die Vorteile nutzen zu können?

Alles in allem ist die Liste gegen die Käfer sicherlich gut so wie sie ist, bis auf den fehlenden Funker in der Stabsabteilung.

Gegen Space Marines fehlt dir allerdings der dicke Kiefer, um den Land Rader, Terminatoren und Servorüstungen zu zerkauen.
Schmeiss in dem Fall alle Flamer, Sniper und die Wyvern raus und ersetze sie durch mindestens einen Laserkanonentrupp. Die Laserkanone im Platon gehört da imao auch nicht hin. Du ärgerst dich sonst immer schwarz, dass der Rest des Trupps auch auf den Boden feuern könnte, da sich Laserkanonen und -Gewehre nicht die gleiche Zielgruppe teilen. In die normalen Trupps würde ich Plasmawerfer (gg SM) packen, ansonsten Granatwerfer. Gegen Tyraniden gehören dort am besten schwere Bolter rein, um Ganten umzunieten. Die beissen sich auch nicht so mit den Gewehren imao.
Gegen SM ist der Punisher auch nicht so das Gelbe vom Ei. Da tuts der normale Leman wahrscheinlich wesentlich besser, wenn's nicht direkt der Demolisher sein soll. Wenn du (wie es aussieht) die Veteranen mit der Chimäre auf Panzerjagd schicken willst, brauchen die keine Plattenrüstung und auch keinen Funker, da sie meist außerhalb der Befehlsreichweite der Offiziere agieren werden und im Panzer brauchen die keine Rüstung, ich würde die vielleicht stattdessen mit Melterbomben ausstatten. Die werden in ihrer Einsatzzone nicht lange überleben, darum müssen sie schnell viel Schaden raushauen und im besten Falle besonders günstig sein, den dritten Melter würde ich aber trotzdem drinlassen. Allerdings ist es fraglich, ob dein Gegner so viele Fahrzeuge aufstellen wird, dass du sie nicht mit den Laserkanonen wegbekommst. Wahrscheinlich ist es besser, die Vets mit Plasmawerfern auszustatten.

So und um dich nicht noch weiter zu verwirren und weil ich echt müde bin, hör ich jetzt auf, dir Tipps zu geben... Bei Bedarf gibts gerne mehr davon, bin seit dem Release der Stahllegion bei der imperialen Armee als taktischer Offizier verpflichtet und für Beratung immer gerne zu haben... 😉
 
Hier noch ein grundlegender Tipp: Offiziere sollten sich immer in Deckung befinden... Im besten Falle außerhalb der direkten Sichtlinie des Feindes, denn was du nicht sehen kannst, kann dich auch nicht beschießen. Das erhöht die Lebenserwartung deiner Befehlsgeber und macht die Trupps günstiger, weil du komplett auf Spezialwaffen scheissen kannst. Einen Artillerieoffizier würd ich aber mitnehmen, damit die Stabsabteilung in der Schussphase was zu tun hat. Wenn du mit mal mit vielen Reserven spielen solltest bzw. dein Gegner dies tut, dann lohnt sich natürlich auch der Flottenoffizier... nichts nervt einen SM-Spieler mehr, als dass seine dringend erwarteten Schocktruppen doch erst eine Runde später kommen... oder noch später, wenn du Glück bzw. er Pech hat.

Das große Problem, was du hast, ist: Tyraniden, Guard und Marines unterscheiden sich sehr stark in der Spielweise, wie man sie bekämpft. Um dort an Effizienz mithalten zu können, brauchst du drei verschiedene Listen. Um es dir ein wenig einfacher zu machen, würde ich dir eine Themenarmee ans Herz legen. Nimm rein, was DU cool findest, baue dir deine Armee so stylisch, dass dir die ein oder andere Niederlage ein wenig egal wird. Wenn du dir in den Spielen ein wenig Frust ersparen willst, richte deine Armee nach dem Gegner aus, gegen den du am meisten spielst.
Darüber hinaus: Nimm rein, was geil ist/aussieht... Das macht vor allem richtig Spaß, wenn deine Gegner genauso spielen. Daraus ergeben sich oft ziemlich cineastische Schlachten.

Ich kann natürlich nur für mich sprechen und ich bin der verrückte Mek unserer Spielgruppe... was nicht zumindest ein wenig umgebaut ist, ist entweder Massenkroppzeuch oder nicht von mir^^
 
ersteinmal Vielen Dank für das Feedback!

Tatsächlich hätte ich die Scharfschützen gerne aus stylegründen darin, da meine Themenarmee über klasse Scharfschützen verfügt 😉 Derweil bin ich noch sehr in der Aufbauphase meines Projektes.

Die Liste mit Laserkanonen gegen 1 Wyvern würde so aussehen:

*************** 2 HQ ***************

Kommandotrupp der Kompanie
- 4 x Veteran mit Scharfschützengewehr
- Tarnmäntel
+
- 1 x Laserpistole
- 1 x Nahkampfwaffe
- Tarnmäntel
- - - > 86 Punkte

Leman Russ Squadron
+ - Leman Russ Punisher
- Laserkanone
- Paar schwere Bolter
- Knight Commander Pask
+ - Leman Russ Executioner
- Schwerer Bolter
- Paar Plasmakanonen
- - - > 425 Punkte


*************** 2 Standard ***************

Veteranentrupp
- Grenadiere
- 3 x Veteran mit Melter
- Veteranensergeant
- 1 x Laserpistole
- 1 x Nahkampfwaffe
+ Chimäre
- Multilaser
- Schwerer Bolter
- Bulldozerschaufel
- - - > 175 Punkte

Infanteriezug
+ Platoon Command Squad
- Zugkommandeur
- 1 x Laserpistole
- 1 x Nahkampfwaffe
- 1 x Soldat mit Granatwerfer
+ Infantry Squad
- Soldat mit Flammenwerfer
- Upgrade zum Sergeant
- 1 x Laserpistole
- 1 x Nahkampfwaffe
+ Infantry Squad
- Soldat mit Flammenwerfer
- Upgrade zum Sergeant
- 1 x Laserpistole
- 1 x Nahkampfwaffe
+ Heavy Weapon Squad
- 3 x Laserkanonen Team
- - - > 250 Punkte


*************** 1 Unterstützung ***************

Wyvern Battery
+ - Schwerer Bolter
- - - > 65 Punkte


Gesamtpunkte Imperiale Armee : 1001

evtl. ließen sich die Grenadiere (15 Pkt.) noch gegen 3 Funkgeräte tauschen. Aber da muss ich sehen wie es sich im Spiel macht. Die Veteranen würde ich wenn möglich schon am leben halten, da sie doch recht potente Kämpfer sind. Platzt die Chimäre werden sie hald noch vor der Explosion etwas geschützt 😉 Zudem haben Bolter DS5, was ohne die Plattenrüstungen ein schnelles Aus für den Trupp bedeutet. Warum ich so scharf auf die Flamer der Infantristen bin: Ich würde so aufstellen und vorgehen:

DIe beiden Flamer-squads stehen direkt vor den beiden Leman Russ und rücken mit diesen pro Runde 6'' vor/zurück und schützen die Panzer wenigstens eine RUnde vor Nahkämpfern. Die Flamer sind für Abwehrfeuer gedacht. Ich gehe nicht davon aus, dass die Trupps groß was reißén 😉
Dabei steht das Platoon command direkt hinter den LR und gibt befehle oder schießt mit dem Granatenwerfer über die Panzer und Squads.

Das CCS mit den Scharfschützen steht in Deckung und nimmt große Kreaturen und sonstiges aufs Korn was sich bietet. Dabei soll der Commander die Befehle: "Bring it down" (Monsterjäger) und "Fire on my target" (Deckung ignorieren" auf die eigene Einheit sprechen. Mit MW9 hätte ich jetzt kein Funkgerät gekauft. Idealerweise steht das LasKa Team innerhalb von 12'' um das CCS (ebenfalls in Deckung) und kann vllt. den ein oder anderen Befehl abbekommen.

So oder so ähnlich habe ich mir die Sache derweil überlegt 😉

Was auch möglich wäre, wäre den LR-Punisher gegen einen LR-Vanquisher zu tauschen und dann vllt. den Veteranen Plasma statt Melter zu geben. Das würde dann die Aufgabenverteilung innerhalb der Kampfgruppe etwas umschichten...
 
Das klingt interessant^^

Jo, das Ding mit den Grenadieren kenne ich... Ich hab nen Trupp Grenadier-Pioniere (auf der Grundlage von Stahllegionären). Die sehen einfach super aus und ich weigere mich auch jedes Mal wider besseren Wissens, denen die Plattenrüstungen zu nehmen. Das witzige ist, ich verballer ständig die 4+ Rüstungswürfe, während die 5+ FnP-Würfe ständig greifen. (Ist bei mir aber generell so, dass sich zwischen 4+ und 5+ nicht so viel tut, wie man annehmen sollte... Der Würfelgott mags wohl nicht, wenn ich 4+ Würfe bestehe.) Besonders Legendär wars, als meine Stabsabteilung in einer Apok-Schlacht eine Grüne Flut, die hinter sie geschockt war, ganze zwei Runden ohne nennenswerte Verluste IM NAHKAMPF aufhielt, wobei ich jeden einzelnen RW verpatzte aber dafür die Sani-Würfe ALLE schaffte... DAS WAR EPISCH. Ein 5-Mann-Trupp Stöppelhopper gegen 100 (HUNDERT) Orks. Daher kann ich jedem imperialen General dringend empfehlen, Sanis mitzunehmen. Ist aber meine persönliche Erfahrung.
 
Dann werde ich mal auf diese Liste zuarbeiten. Scharfschützen sind in dieser Edition zwar schwerst umstritten, aber ich denke mal WENN dann im Kommandotrupp zu viert. Da ich gegen Tyraniden ranmuss kann ich vielleicht die ein oder andere Synapsenkreatur snipen. Gegen Marines wirds evtl. haarig aber da müssen dann einfach die Panzer her.

Soll ich evtl. das 3er LasKa Waffenteam noch rausnehmen und etwas anderes rein? In diesem Fall würde es ein Vanquisher statt dem Punisher sein.

Wäre es günstiger statt der Wyvern einen Manticore reinzunehmen?