1000 Pkt. Dämonen + CSM Allies

Quepi

Testspieler
30. Mai 2010
189
0
6.281
Hi, ich und en Kumpel werden jetzt öfter 2on2 bei 1000 pro Armee spielen.
Unsere Gegner werden Imps und Space Wolves sein. Der Wolves spieler wird min. 1 Runenpriester, Graumähnen in Rhinos und/oder Droppod und Gardisten spielen.
Imps ne Mischung aus Chimären-Vets und Ballerburg mit Manticore.

Die Necronliste von meinem Kumpel sieht so aus:
*************** 1 HQ ***************
Destruktor-Lord, Kriegssense, Durasempisches Geflecht, Gedankenkontrollskarabäen
- - - > 160 Punkte

*************** 2 Standard ***************
5 Extinktoren, Gauss-Blaster
- - - > 85 Punkte

5 Extinktoren, Gauss-Blaster
- - - > 85 Punkte

*************** 3 Sturm ***************
5 Kanoptech-Phantome, 1 x Partikelwerfer, 3 x Fesselspulen
- - - > 210 Punkte

5 Kanoptech-Phantome, 3 x Fesselspulen
- - - > 205 Punkte

5 Kanoptech-Skarabäen
- - - > 75 Punkte

*************** 2 Unterstützung ***************
Annihilator-Gleiter, Tesla-Kanone
- - - > 90 Punkte

Annihilator-Gleiter, Tesla-Kanone
- - - > 90 Punkte


Gesamtpunkte Necrons : 1000
Keine großen Neuerungen, schlicht das was gut ist und funktioniert, ein guter Mix aus Beschuss und Nk-Power.

Selben Anspruch hab ich auch an meinen Dämonen-CSM-Mix gestellt.
Ich muss hier aber vorab einwerfen, dass ich bisher mich in den entsprechenden Unterforen informiert habe und den lediglich den CSM-Codex auf Englisch als Pdf besitze.
Beide Dexe sind aber unterwegs und sollten mitte nächster Woche in meinem Besitz sein.

Liste sieht bisher wie folgt aus:
*************** 1 HQ + 1 Verbündeter ***************
Herold des Slaanesh, 1 x Mächtige Belohnungen, Erhabene Präsenz der Betörung, Slaaneshpferd
- - - > 110 Punkte

[ChaosSpaceMarines] Chaosgeneral, Mal des Khorne
+ Boltpistole, Axt der blinden Wut -> 35 Pkt.
+ Siegel der Verderbnis, Chaosbike -> 45 Pkt.
- - - > 155 Punkte

*************** 2 Standard + 1 Verbündeter ***************
10 Seuchenhüter des Nurgle
- - - > 90 Punkte

10 Seuchenhüter des Nurgle
- - - > 90 Punkte

[ChaosSpaceMarines] 10 Chaoskultisten, 3 x Sturmgewehr, 1 x Flammenwerfer
+ Champion, Maschinenpistole, Handwaffe -> 10 Pkt.
- - - > 58 Punkte

*************** 2 Sturm ***************
15 Jägerinnen des Slaanesh, Seelenjägerin
- - - > 185 Punkte

10 Bluthunde des Khorne
- - - > 160 Punkte

*************** keine Unterstützung + 1 Verbündeter ***************
[ChaosSpaceMarines] 2 Kyborgs, Mal des Nurgle
- - - > 152 Punkte


Gesamtpunkte Chaosdämonen : 1000

Herold + Jägerinnen sollen schnell nach vorne in den NK, selbiges gilt für die Khorne-Puppys und den Biker-General.
Kyborgs sollen von hinter Transporter öffnen und den saftigen Inhalt für die anstürmende Meute raus holen.

Bei den Dämonen Standards bin ich mir nicht sicher ob doppel Seuchenhüter nicht besser wäre.
Hab noch ein paar Punkte in die Kultisten gesteckt, damit sie Lucky mal nen Marine killen können, aber für normale Imps sollte es reichen.
Hier ist die Frage ob der Flamer + Schrotflinte und NK Bewaffnung nicht besser wäre, wenn die Horrors bleiben.


Eure Meinungen zu der Liste?


EDIT:
Hab die Liste etwas umgeschrieben.
Runde 10 Hunde jetzt, dafür eine Belohnung weniger beim Herold, will den nicht zu voll Stopfen, da auch der Khornie auf Bike schon ne Menge Extras hat.
Die Kultisten haben den Flamer bekommen, da ich wohl eher mit Masse als mit elitärem Gedöhns Probleme bekommen werde.
Am Schluss waren noch 3 Pkt. über die ich in die Kultisten gepumpt hab. Reine Baller Kultis wären mir zwar lieber aber ich weiß nicht wo ich die Punkte dafür frei machen kann.

Comments?
 
Zuletzt bearbeitet:
Sieht nicht schlecht aus. Darf ich fragen auf was für Missionen ihr spielt? Bei manchen aus dem Regelbuch wirst du zu wenig punktende Einheiten haben. Gerade wenn man bedenkt das dein Kumpel bei den Standarts noch minimalistischer ist. Ansonsten würde ich die Kultisten "nackig" machen. Zu zehnt können die sich eh mit fast nichts anlegen und eignen sich nur zum einnehmen von Missionszielen (bevorzugt in der eigenen Aufstellungszone und reichlich Deckung). Ich bin mir außerdem nicht sicher ob sich der General den Hunden anschließen kann, ich glaube aber schon. (der Codex meint das sich Dämonen nicht nichtDämonen und Dämonen anderer Götter anschließen können, ob sich jemand ihnen anschließen kann wird nicht behandelt).
 
Hi,
Missionen steht nocht nichts näheres fest, generell aber alles was das RB her gibt.
Wir haben beide wenige Standards dabei, um möglichst viel im Sturm- und Unterstützungsbereich investieren zu können.
Der Plan ist sowieso generell den Gegner im NK zu binden, und zuvor mit Gleitern und Kyborgs auszudünnen, damit die Standards in Ruhe zu den MZ latschen können.
Hab deswegen auch 2 mal Seuchies genommen, die halten einfach mehr aus als Horrors.

Das mit den Kultisten seh ich ein. Ist unnötig denen Spezialwaffen zu geben, wir haben genug das ein gegnerisches MZ freischießen oder freiprügeln kann.
Den Kyborgs hab ich stattdessen den Veteranenstatus spendiert.
Die 2 freien Pkt. hab ich in die Schrotflinte gesteckt, damits schön runde 1k Pkt. sind.

*************** 1 HQ + 1 Verbündeter ***************
Herold des Slaanesh, 1 x Mächtige Belohnungen, Erhabene Präsenz der Betörung, Slaaneshpferd
- - - > 110 Punkte

[ChaosSpaceMarines] Chaosgeneral, Mal des Khorne
+ Boltpistole, Axt der blinden Wut -> 35 Pkt.
+ Siegel der Verderbnis, Chaosbike -> 45 Pkt.
- - - > 155 Punkte

*************** 2 Standard + 1 Verbündeter ***************
10 Seuchenhüter des Nurgle
- - - > 90 Punkte

10 Seuchenhüter des Nurgle
- - - > 90 Punkte

[ChaosSpaceMarines] 10 Chaoskultisten
+ Champion, Maschinenpistole, Handwaffe, Schrotflinte -> 12 Pkt.
- - - > 52 Punkte

*************** 2 Sturm ***************
15 Jägerinnen des Slaanesh, Seelenjägerin
- - - > 185 Punkte

10 Bluthunde des Khorne
- - - > 160 Punkte

*************** keine Unterstützung + 1 Verbündeter ***************
[ChaosSpaceMarines] 2 Kyborgs, Mal des Nurgle, Veteranen des Langen Krieges
- - - > 158 Punkte


Gesamtpunkte Chaosdämonen : 1000
 
Moin

ich würde bei den Standards Horrors oder Dämonetten vorziehen. Seuchenhüter können zwar sehr gut auf nem Missionsziel in Deckung hocken, aber das wars leider auch schon. Sie sind unglaublich langsam und wenn es drauf ankommt, wirst du merken dass sie (gerade in den letzten Zügen) sich sehr schwer tuen etwas weiter entfernte Missionsziele zu holen.

Dämonetten dagegen sind sehr flink, schlagen sehr hart gegen RW 2+3 und auch mal gegen Fahrzeuge zu.
Sie haben zwar nur wiederstand 3, aber zum MZ halten können sie sich auch noch in den dreck werfen und erhalten so im gelände einen 3er decker.

Horrors haben den vorteil eine wirklich klasse anti-infantrie psikraft zu haben! Das heißt du stellst sie ins gelände am besten in die nähe eines MZ und sie ballern fröhlich umher.
Sie sind unglaublich widerstandsfähig, tzeentch sei dank!
KLar nur 5++ und W3 ist nicht gerade der Hit, aber stell sie ins gelände (wie immer 😉 ), lass sie psikräfte wirken und wenn sie mal richtig stress durch beschuss bekommen lass sie sich in den dreck werfen! Dann haben sie im "dschungel/wald" etc 3er decker und in ruinen einen 2er und jetzt kommt der clou: sie dürfen 1er wiederholen!
Dafür sind sie im NK ne nullnummer 😀 aber für 9P. pro modell sind sie top!
 
Ich würde bei den Seuchenhütern bleiben, sicher sie sind langsam (man kann sie aber auch Schocken) und können nur Missionsziele Halten, das können sie aber richtig (oder zumindest besser als die anderen Standarts). Horrors können gegenüber leichter Infanterie (alles ohne 3+ Rüster und mit geringeren Widerstand als 5) recht gemein sein. Aber sobald die sich hinter der Aegis verkriecht reißen die auch nicht so viel. (bedenke das sie nur Bf 3 haben und nur 1 Psikraft haben können). Gegen Marines ist der Output sehr bescheiden und diese (und ihre Äquivalente) stellen nun mal die Mehrzahl an Gegner bei 40k. Wirklich nützlich werden Horrors hinter ner Aegis, am besten noch Herold der ihnen +1 Stärke auf die Psikräfte und Wiederholungswürde spendet (der kann dann auch selbst mitballern und das Portal werfen) das würde aber eher in eine Defensive Arme passen und mit deiner wenig Synergieffekte haben. Außerdem laden deine Minimalistischen Standarts ohnehin nicht dazu ein sich groß mit ihnen am Kampf zu beteiligen. Dämonetten können letztlich nichts was die Jägerinnen nicht besser könnten.

Aber das ist auch nur meine Perspektive....
 
Horrors bekommen in ruinen nur +1 auf den decker und nicht +2, sie kommen da auch nur auf n 3+ decker.

also unsere Ruinen haben eine Geländezone, und wenn man in eben dieser schutz sucht erhält man +2 auf den Decker, macht also 2+ Decker


Zu den Horrors:
Es bleiben immer noch Standard einheiten, aber für eben solche können sie eine wirklich nette schussrate aufbauen! KLar sind sie gegen 3+ und 2+ rüssis nicht so effektiv, aber man sollte nicht den Seelenbrand und die Warpflammen (ja das ist auch ein zweischneidiges Schwert) vergessen. Davon mal ab reicht es aus, wenn ein einziger Horror eines trupps überlebt oder aus der portalrune rausgehüpft kommt um 2w6 schüsse S5 DS4 schüsse los zu lassen!
Das hat gestern meinen Eldar gegner richtig genervt weil er doch recht häufig auf mini trupps schießen musste. 😉
 
Stimmt bekommst du, und zwar +2 auf den Deckungswurf der Geländezone, nicht +2 auf den Wurf der Ruine den das RB unterscheidet hier zwischen Geländezone und Ruine, was man alleine daran sieht das man um in einer Ruine Deckung zu bekommen zu 25% verdeckt sein muss während man in einer Geländezone nur stehen muss um Deckung zu bekommen.
Daher kannst du dir aussuchen möchtest du bei einer Ruine +1 Auf die Deckung für die Ruine, oder +2 für die Geländezone da diese unterschiedliche Deckungswerte geben und auch unterschiedliche Regeln besitzen.
 
Ich werd einfach anfangs mit nem Trupp Seuchies und nem Trupp Horrors spielen.
Da kann ich dan am besten direkt im Vergleich die Vor- und Nachteile der Einheiten sehen und mich dann immernoch entscheiden nen Mix oder jeweils mono die Standards zu spielen.

Liste sieht dann so aus:

*************** 1 HQ + 1 Verbündeter ***************
Herold des Slaanesh, 1 x Mächtige Belohnungen, Erhabene Präsenz der Betörung, Slaaneshpferd
- - - > 110 Punkte

[ChaosSpaceMarines] Chaosgeneral, Mal des Khorne
+ Boltpistole, Axt der blinden Wut -> 35 Pkt.
+ Siegel der Verderbnis, Chaosbike -> 45 Pkt.
- - - > 155 Punkte

*************** 2 Standard + 1 Verbündeter ***************
10 Seuchenhüter des Nurgle
- - - > 90 Punkte

10 Rosa Horrors des Tzeentch
- - - > 90 Punkte

[ChaosSpaceMarines] 10 Chaoskultisten
+ Champion, Maschinenpistole, Handwaffe, Schrotflinte -> 12 Pkt.
- - - > 52 Punkte

*************** 2 Sturm ***************
15 Jägerinnen des Slaanesh, Seelenjägerin
- - - > 185 Punkte

10 Bluthunde des Khorne
- - - > 160 Punkte

*************** keine Unterstützung + 1 Verbündeter ***************
[ChaosSpaceMarines] 2 Kyborgs, Mal des Nurgle, Veteranen des Langen Krieges
- - - > 158 Punkte


Gesamtpunkte Chaosdämonen : 1000
 
Du könnstest noch darüber nachdenken irgendwo 5 Punkte frei zu machen um den Horrors einen Champion zu geben. Dann werden alle Psikräfte über diesen Kanalisiert und da er ein Charaktermodel ist kann er auf ner 6 Präzise Schüße abgeben. Könnte lustig sein um Truppführer von Eldar oder IA zu ärgern. Das ist aber eher ein Gimmick(für 5 Punkte).
 
Die Punkte könnte ich nur bei den Kyborgs frei machen und da fahr ich insgesamt mit dem Veteranenstatus aber denke ich besser als mit einem gepimpten Horror.
Da wir zwar zZ auf 1000 Punkte pro Spieler beim 2on2 das begrenzt haben, heisst das aber nicht dass es auch immer so bleibt.
Von daher wird das irgendwann aber bestimmt mal eine Option.
 
Ich weiß dass es ein wenig riskant ist den komplett alleine über die Platte zu schieben.
Generell soll er entweder früh vorboosten, in Deckung natürlich und in der drauf folgenden Runde in den NK. Dann sollte auch der Rest angekommen sein und die Prioirtäten des Gegners sollten sich nicht nur allein um den Chaosgeneral drehen. Oder wenn die Gefahr groß ist ihn zu früh durch Beschuss zu verlieren, soll er in Deckung hinter den Hunden her und dann deren NK nachchargen.
Ich könnte anstelle der Hunde natürlich Brutes nehmen, da würde ich aber das MdN bevorzugen und müsste dann aber auch den Khornegeneral in nen Nurgler wandeln, zumal das Hauptkontingent doch die Dämonen bleiben sollen und nicht umgekehrt.
 
Ich hab einfach mal ne Liste mit den CSM's halt Hauptarmee erstellt, ja ich weiß ist dann an sich hier falsch im Forum, aber mir geht es um den direkten Vergleich was stärker ist.

Hier die alternative Liste:
*************** 1 HQ + 1 Verbündeter ***************
Chaosgeneral, Mal des Nurgle
+ Boltpistole, Brandfackel von Skalathrax -> 30 Pkt.
+ Siegel der Verderbnis, Chaosbike -> 45 Pkt.
- - - > 155 Punkte

[Chaosdaemonen] Herold des Slaanesh, 1 x Mächtige Belohnungen, Erhabene Präsenz der Betörung, Slaaneshpferd
- - - > 110 Punkte

*************** 2 Standard + 1 Verbündeter ***************
10 Chaoskultisten
+ Champion, Maschinenpistole, Handwaffe, Schrotflinte -> 12 Pkt.
- - - > 52 Punkte

10 Chaoskultisten
+ Champion, Maschinenpistole, Handwaffe, Schrotflinte -> 12 Pkt.
- - - > 52 Punkte

[Chaosdaemonen] 12 Dämonetten des Slaanesh
- - - > 108 Punkte

*************** 1 Sturm + 1 Verbündeter ***************
5 Chaosbrut, Mal des Nurgle
- - - > 180 Punkte

[Chaosdaemonen] 15 Jägerinnen des Slaanesh, Seelenjägerin
- - - > 185 Punkte

*************** 1 Unterstützung ***************
2 Kyborgs, Mal des Nurgle, Veteranen des Langen Krieges
- - - > 158 Punkte


Gesamtpunkte Chaos Space Marines : 1000


Prinzip ist das gleiche wie in der ersten Liste.
Die Dämonen stürmen alle nach vorne, und der General mit den Brutes hinterher.

Die Kultisten bleiben in Reserve und die Kyborgs machen ebenfalls das gleiche wie in der anderen Liste.



Hier nochmal die Liste von weiter oben zum Vergleich.
*************** 1 HQ + 1 Verbündeter ***************
Herold des Slaanesh, 1 x Mächtige Belohnungen, Erhabene Präsenz der Betörung, Slaaneshpferd
- - - > 110 Punkte

[ChaosSpaceMarines] Chaosgeneral, Mal des Khorne
+ Boltpistole, Axt der blinden Wut -> 35 Pkt.
+ Siegel der Verderbnis, Chaosbike -> 45 Pkt.
- - - > 155 Punkte

*************** 2 Standard + 1 Verbündeter ***************
10 Seuchenhüter des Nurgle
- - - > 90 Punkte

10 Rosa Horrors des Tzeentch
- - - > 90 Punkte

[ChaosSpaceMarines] 10 Chaoskultisten
+ Champion, Maschinenpistole, Handwaffe, Schrotflinte -> 12 Pkt.
- - - > 52 Punkte

*************** 2 Sturm ***************
15 Jägerinnen des Slaanesh, Seelenjägerin
- - - > 185 Punkte

10 Bluthunde des Khorne
- - - > 160 Punkte

*************** keine Unterstützung + 1 Verbündeter ***************
[ChaosSpaceMarines] 2 Kyborgs, Mal des Nurgle, Veteranen des Langen Krieges
- - - > 158 Punkte




Für die erste Liste sprechen die größerer Vielfalt bei der Truppenauswahl, einfach eine persönlicge Preferenz von mir und dass die Dämonen die Hauptarmee sind.
Ausserdem hat der Khorne General mehr Punch, ist aber auch fragiler da er alleine unterwegs ist.

Für die zweite Liste sprechen vorallem die Nurglebrutes, und die 12 Dämonetten die ebenfalls offensiv eingesetzt werden, was wiederum die Kultisten ein wenig entlastet.


Wie seht ihr das? Wo überwiegt das Pro und wo das Kontra?
 
Da es doch auf CSM als Hauptbestandteil hinausläuft und ich die Liste dann dort diskutieren lasse, kann der Thread hier zu.
Sry dass ich mit dem Thread "rumgemüllt" habe, aber hat sich halt so ergeben.
Trotzdem danke für die Anregungen und Anmerkungen die kamen, wenn ich CD only spiele greif ich nochmal darauf zurück.