1000 Pkt. gegen Tyraniden

Thamior

Aushilfspinsler
15. Februar 2011
33
0
4.851
Gestern hatte ich mein erstes Spiel (insgesamt 5.) gegen Tyraniden.

2 HQ
Archon
- 1 x Staublinge
- Kampfdrogen
- Seelenfalle
- Wahngaswerfer
- Schattenfeld
---> 170 Punkte
[Kommt zu den Inccubi auf die Viper; soll sich die UCM und Monströsen Kreaturen vornehmen]

Herzog Sliscus, Die Schlange
---> 150 Punkte
[Zusätzlicher Wurf auf der List für Kampfdrogen; die 3+ Giftwaffen gehen an die Kabalenkrieger auf der Schattenbarke; er selbst begleitet erstmal den zweiten Trupp]


2 Elite
Inccubi-Trupp
4 Inccubi
+ Schattenviper
- Splitterkanone
---> 153 Punkte
[Begleiten den Archon auf seiner Jagd nach fetten Bugs]

Fleischgeborenen-Trupp
3 Fleischgeborene Kabalenkrieger
- 1 x Splittergewehr
- 2 x Splitterkanone
---> 56 Punkte
[Verstecken sich zu Spielbeginn in einer Deckung und nutzen ihre 2x6 Schuss auf 36 Zoll Reichweite zum Splitterspammen]


2 Standard
Kabalenkrieger-Trupp
10 Kabalenkrieger
- 1 x Splitterkanone
+ Schattenbarke
- Schattenlanze
- Splitterwaffen-Vorrat
---> 160 Punkte
[Suchen sich eine Position an der Flanke und nehmen einzelne Trupps aufs Korn; alle Splitterwaffen dürfen Trefferwürfe wiederholen und haben Dank der HQ-Auswahl 3+ Verwundungswürfe; Schattenlanze nimmt sich Tyranidenkrieger und andere Bugs mit potentiel hohen Rüstungen vor; verbleiben möglichst lange im mobilen Schutz der Barke]

Kabalenkrieger-Trupp
10 Kabalenkrieger
- 1 x Shredder
- 1 x Splitterkanone
---> 105 Punkte
[Gehen Frontnah in Deckung und sind mehr als Ablenkung gedacht; besetzen je nach Situation Missionsziele]


1 Sturm
Hyemshîn-Trupp
7 Hyemshîn
- 2 x Krähenfußwerfer
---> 194 Punkte
[Haben sich bei mir bisher immer als nervige Ablenkung bewährt; Boosten über die Runden hinweg über möglichst viele Trupps, um bereits in der Bewegungsphase den Gegner zu demoralisieren hrhr...]



Gesamtpunkte Dark Eldar 998
Wir spielten auf Vernichtung. Der Tyranidenspieler erwürfelte sich den ersten Spielzug ("6" gegen "1" war recht eindeutig) und platzierte sich Frontnah für einen schnellen Nahkampf. Seine Symbionten behielt er in Reserve. Meine Aufstellung zog sich in diverse einzelne Deckungen zurück. Insgesamt hatte ich meine Armee auf zwei Seiten aufgeteilt, um den Feind in die Zange zu nehmen. Der Wurf auf der Liste der Drogen ergab eine "5" und "6". Ich gönnte mir natürlich den ersten Schmerzmarker. Die Chance den ersten Spielzug zu klauen nutzte ich mit einer weiteren "6".
Viele meiner Überlegungen gingen in der darauf folgenden Schlacht auf. Besonders effektiv waren die Inccubi samt Archon, auch wenn er mit seiner Staubklinge eher weniger Erfolg gehabt hat und keines der gegnerischen Modelle mit einem Angriff ausschalten konnte. Da hätte eine einfach Energieklinge die gleiche Arbeit verrichtet. Ordentlich Schaden haben die Hyemshîn gegen die Standards der Tyraniden gefahren. Auch recht effektiv waren die Kabalenkrieger in ihrer Barke.
Weit unterschätzt hatte ich die mir bis dato unbekannten Symbionten, die erst gegen Ende des Spiels durch den Archon und einen übrig gebliebenen Inccubi gestoppt werden konnten.
Insgesamt war ich aber recht zufrieden mit meiner Armeeliste. Ich bin ganz gut mit den Bugs aus gekommen und gewann das Spiel mit 6:5.
Bevor dir Frage aufkommt, warum ich diverse Modelle nicht aufgestellt habe: Ich wollte nicht zu viel proxen. Vor allem da ich noch keine Hagashim habe. Trotzdem wüsste ich gerne, was ich an der Liste verbessern könnte.

Ich werde die Tage vielleicht nochmal einen kompletten Spielbericht mit allen Spielzügen nachreichen und eventuell nochmal meine Liste und Erfahrungen zu Necrons online stellen.
 
Die Chance den ersten Spielzug zu klauen nutzte ich mit einer weiteren "6".

Wie geht denn das? Habe gerade den ganzen Codex durchgeblättert und nichts derartiges in deiner Armee gefunden.

Die Schlange erscheint mir zu teuer, wenn du weder Barken schocken lässt noch wirklich viele Kampfdrogen in der Armee hast.
(habe aber weder 5te Edi noch DE bisher gespielt)
 
Ich hab momentan nur ein Englisches Regelbuch zur Hand, aber die entsprechenden Regeln befinden sich im Grundregelwerk auf Seite 92: "Seize the Initiative!"

Hat nichts mit Sonderregeln und CO. zu tun.

Der Herzog hat sich vor allem für die 3+ Verwundungswürfe gerechnet und kostete im Nahkampf einigen Symbionten das Leben. Kampfdrogen hatten die Hyemshin und die beiden HQs. Klar wäre es mit Hagashim nochmal eine Ecke effektiver gewesen, aber bei der Punktzahl genügte mir die 1 zu 3 Chance auf einen Schmerzmarker bei 3 Trupps. Vor allem die Inccubi waren dankbare abnehmer 😉
So schlecht fand ich ihn also nicht. Was wäre denn Deiner Meinung nach eine passende Alternative?
 
Also fast 1/3 in den HQs zu pumpen ist, naja, tapfer ;-) Gerade weil ich den Herzog in der Liste nicht Optimal finde.

Zudem noch eine Frage, du sagst, dass der Trupp in der Barke die 3+ Aufwertung bekommen hat, war die Einheit am beginn des Spiels auf dem Tisch, also nicht in der Barke? Denn Sliscus muss am Begin des Spiels der Einheit angeschlossen sein, damit sie die Aufwertung bekommt. 11 Mann in einer Barke ist einer zu viel....

Den Staubklingen Archon in Inccubi finde ich nicht gut, da er gegen Tyras andere Ziele als der Trupp. Er würde sich in einem Trupp Hagashin sehr gut machen, da der ganze Trupp dann ohne Probleme auch mal die Dicken dinger angehen kann, dahin wo du mit Staubklinge und Seelenfalle auch hin willst.
Da du die Modelle nicht hast, sei dir verziehen ;-)

Den Trupp zu Fuss finde ich unpassend. Du spielst ihn als Einheit ohne wirkliches Ziel, ausser ein wenig abzulenken...
Gerade bei den DE sollte jede Einheit ihren Sinn haben, so viel schaden wie möglich zu erreichen.

Der rest ist so ganz gut.

Also was ich ändern würde:
keine 2 HQs (ausser sie sind Günstig, maximal 1/4 der Punkte, aber wirklich maximal, lieber 1/6) bei 1000P.
Archon oder Sliscus raus. Da der Archon besser in Hagashîn wäre, könntest du Sliscus drin lassen.
Beim Kopieren der Liste seh ich gerade dass du 160P für den Kriegertrupp in Barke aufgezählt hast, dass sind aber leider 170P. Egal, hier wie ich sie umstellen würde

*************** 1 HQ ***************

Herzog Sliscus, Die Schlange Gibt den Fleischgeborenen sein Gift. Eventuell können die Fleischgebornen auch eine der Barken bekommen. 27 Gift(3+) Schuss pro Runde sind schon nicht zu verachten. Bei der Barke muss dann aber der Splitterwaffen Vorrat raus, da die Kanonen und Karabiner nicht davon Profitieren.
- - - > 150 Punkte


*************** 2 Elite ***************

Inccubi-Trupp
5 Inccubi
+ - Schattenviper
- Splitterkanone
- - - > 175 Punkte

Fleischgeborenen-Trupp
7 Fleischgeborene Kabalenkrieger
- 5 x Splitterkarabiner
- 2 x Splitterkanone
- - - > 129 Punkte


*************** 2 Standard ***************

Kabalenkrieger-Trupp
10 Kabalenkrieger
- 1 x Splitterkanone
+ - Schattenbarke
- Schattenlanze
- Splitterwaffen-Vorrat
- - - > 170 Punkte

Kabalenkrieger-Trupp
10 Kabalenkrieger
- 1 x Splitterkanone
+ - Schattenbarke
- Schattenlanze
- Splitterwaffen-Vorrat
- - - > 170 Punkte


*************** 1 Sturm ***************

Hyemshîn-Trupp
7 Hyemshîn
- 2 x Krähenfußwerfer
- - - > 194 Punkte


Gesamtpunkte Dark Eldar Kabale : 988
 
@crazy_irish

Also fast 1/3 in den HQs zu pumpen ist, naja, tapfer ;-) Gerade weil ich den Herzog in der Liste nicht Optimal finde.

Ich hab noch nicht so viel Erfahrung mit Warhammer 40K. Daher ist es ganz gut mal ein paar Tipps/Faustregeln an die Hand zu bekommen:

Also was ich ändern würde:
keine 2 HQs (ausser sie sind Günstig, maximal 1/4 der Punkte, aber wirklich maximal, lieber 1/6) bei 1000P.
Archon oder Sliscus raus. Da der Archon besser in Hagashîn wäre, könntest du Sliscus drin lassen.
Beim Kopieren der Liste seh ich gerade dass du 160P für den Kriegertrupp in Barke aufgezählt hast, dass sind aber leider 170P. Egal, hier wie ich sie umstellen würde

Ups... Danke für meine Korrektur. Keine Ahnung wo der Rechenfehler herstammt... vor allem da ich den OnlineCodex genutzt habe.

Zudem noch eine Frage, du sagst, dass der Trupp in der Barke die 3+ Aufwertung bekommen hat, war die Einheit am beginn des Spiels auf dem Tisch, also nicht in der Barke? Denn Sliscus muss am Begin des Spiels der Einheit angeschlossen sein, damit sie die Aufwertung bekommt. 11 Mann in einer Barke ist einer zu viel....

Hmmm... Muss ich überlesen habe. Danke für den Hinweis.

Den Staubklingen Archon in Inccubi finde ich nicht gut, da er gegen Tyras andere Ziele als der Trupp. Er würde sich in einem Trupp Hagashin sehr gut machen, da der ganze Trupp dann ohne Probleme auch mal die Dicken dinger angehen kann, dahin wo du mit Staubklinge und Seelenfalle auch hin willst.
Da du die Modelle nicht hast, sei dir verziehen ;-)

Kannst Du mir sagen warum Du den Archon bei den Inccubi nicht so gut findest? Die Hagashin sind bereits geplant und hoffentlich werde ich bald einen Trupp bei meiner Armee aufnehmen können.

Danke für Deinen Beitrag!


@darkegon Stimmt... Klingt wohl ein wenig so, aber ist nicht so gemeint. Natürlich ist immer nur ein Trupp pro Runde so angegriffen worden. Mehr Hyemshîn und Folterer in Vyper kann und werde ich nicht aufstellen, zumindest so lang nicht, bis ich die entsprechenden Minis habe. Ich proxe eher ungern. s.oben mein erster Beitrag


Ich bin gerade an einem Trupp Harlequine (5 Harlequine, 1 Schicksalsleser, 1 Todesjoker, 1 Meistermime) dran. Lassen die sich denn vernünftig gegen Tyraniden einsetzen bzw. vernünftig in der Liste einbauen? Würde mich über eure Rückmeldungen freuen!
 
Ich finde den Archon nicht generell schlecht in den Inccubi im Gegenteil. Nur er kann ihnen die Plasmagranaten geben die phil Kelly ihnen weggenommen hat XD

Ich finde ihn nur in der Ausführung nicht passend für die Inccubi gerade gegen tyras. Mit ner Seelenfalle will man an die Monster ran. Die dicken Fischer zerreißen Inccubi wie Sonntagsbrötchen. Daher den seelenfallen Archon immer in hagashin, oder sogar in blutbräuten mit 3 Netzen um dem fiesesten Gegner noch so viele Attacken zu klauen wie möglich. So ist der Trupp insgesamt harmonischer.

Einen simplen peiniger archon würde ich zb in die Inccubi geben, oder mit schien Klinge wegen den vielen Attacken. Aber wenn ich gegen etwas gehen will, was Inccubi zum frühstück frisst, sollten die inccbi lieber wo anders lang gehen.

Zum Fehler in online Codex. Lad dir mal die neuste Version. Musste eigentlich richtig sein.

Harlis: selber noch nie genutzt, aber könnten gut gegen tyras sein. Durch Rüstungsbetriebs können sie auch die großen erlegen und die kleinen durch die vielen Attacken ruhig halten. Nur einstecken ist so ne Sache ...
 
@Crazy_irish Okay.... Danke für die Ausführung und die Begründung Deiner Aussagen. Vor allem da ich als Anfänger und Neuling im Bereich Tabletop manchmal das Gefühl habe, dass die Spieler ihre Taktiken, Spielweisen und Armeelisten paranoid für sich behalten wollen. *thumb up*

Jo... Harlequine sehen wirklich nicht so stabil aus. Bin mal gespannt wie sie sich in ihrem ersten Spiel schlagen werden. 😀
 
Moinsen,

Der DE mit seinem immensem Output, der Mobilität und den frechen Optionen sind mMn sogar ->das<- Missmatch für Tyras.

Grundsätzlich für Skimmer-lastige Armeen : Venoms...viele, viele Venoms, ein Fest der Sinne, Flickerfield gibts umsonst, zusätzliche Splintercannon und Nightshield sollten drin sein.
Denn darf ich mal meinen höchst ehrenwerten Teamkollegen zitieren "Schattenbarken nur im Schatten parken...im Schatten der Vitrine." Man braucht sie nicht,wenn man nicht unbedingt ne Hagashin/Inccubi-rush-Liste spielen möchte. Allerdings halte ich diese Konzepte für nicht optimal. Die kosten 10 Punkte mehr, haben kein Flickerfield und nur 1 (eine!) Schattenlanze und ist schwer zu verstecken, was ich für wichtig halte, denn unsere Flieger begleitet der süsse Klang von Wellblech im Wind.Und sie können 12 Schuss Gift rausdrücken,was den verlust von 5 Kriegern mMn mehr als wett macht.

Hyemshin : Ich hab sehr gute Erfahrungen gemacht mit 3 Bikern und nem Blaster. Verstecken, hervorluschern, rumblastern und wieder zurück hinter die Mauer in der nk-phase.Dann in Runde 5 schön 36" auf den Marker und sich freuen.

Archon : Schattenfeld, Peiniger, Blaster, call it a day. Wenn man noch Inccubi einpacken will auf jedenfall nen Wahngaswerfer und wir haben ne richtig fetzige cc-Einheit.Staubklinge und Seelenfalle ist zu teuer, weils in 100 Spielen vielleicht ein- oder zweimal richtig gut ist und sonst einfach nur Punkte frisst

Sliscus : Keine Ahnung, in nem 20er Kriegertrupp mit Splitterkannonen oder nen 10er Trueborn-Trupp mit SpKannonen und Spliterkarabiner, vielleicht auch bei oben genanntem Haga-Rush-Konzept funky. Hab den einmal ausprobiert, irgendwann mal...bin mir aber nicht mehr sicher.

Hagas : Impulsminen und Shardnet, mindestens 2 5er Trupps und die Roboter-Problematik ist geklärt, ausserdem find ich Impulsminen echt mächtig.

Harlequine : Sind geil, aufpassen das keine Bolterdudes in unmittelbarer Nähe sind,und 10 nehmen. Mit Shadowseer (ohne den ist die Einheit quasi nutzlos). Am besten noch mit Troupemaster, alle mit Kiss.Teuer, aber wenn man die im Griff hat gehen die voll nach vorne los.Man muss nur sehen, das man den charge bekommt, denn hat man eine freudvolle Ini7, S4 rending mit 100000 Attacken.

Folterer in Venoms : Nee. Die sind zwar billig, aber machen nichts. Ich find 5 Krieger mit Blaster viel besser, die kosten 20 Punkte mehr (der Haemo nicht mitgerechnet) und haben nen 18" Sturm ds2 Waffe mit S8 und 8 Schuss gift auf 12",wohingegen 3 Folterer keine Fernkampfkapazitäten haben.

Inccubi : Sind auf jedenfall cool, vorallem in Zeiten von 5 Marines im Razorback.Wenn die Punkte drin sind auch gern noch ein Klaivex, der hat nämlich Ini 6.

lg
 
Moin!

@all Thx für die Beiträge!

Gestern hatte ich mal wieder ein Spiel. Diesmal ging es zwar nicht gegen Tyraniden, aber ich hab mal wieder einiges gelernt und konnte einige der Tipps hervorragend umsetzen. Bei dem 1vs1vs1vs1 (DE vs Eldar vs Necrons vs Dämonen; alle drei langjährige erfahrene Spieler) auf Vernichtung habe ich so den 2. Platz gemacht. In jedem Fall war es ein mords Spaß!

@Yaffar Thx für den Hinweis, aber gerade da finde ich die Regeln sowohl auf DE und ENG recht eindeutig. Aber in jedem Fall nicht falsch drauf hinzuweisen. Anscheinend wird da häufig was falsch gemacht.

@Lifegiver Klar rentiert er sich bei einem entsprechend großem Trupp um so mehr. Allerdings habe ich bei einem Spiel mit 1000 Punkten und großen 20er Trupps leider schlechte Erfahrung gemacht. Da hat sich eine andere Taktik eher bewährt. (s. unten) Aber... Du beziehst dich bei Lady Malys auf die Fähigkeit Truppen bei Spielbeginn umzustellen?

@Starscreamer Venoms: Nutze ich inzwischen gerne für meinen 5er Trupp Incubbi. Die zusätzliche Splitterkanone rockt in jedem Fall. Nightshield kann ich leider nicht beurteilen, da ich es bisher noch nie eingesetzt habe.
Hyemshîn: Habe ich bisher immer zum boosten genutzt. Allerdings kann man sie so mal schnell opfern. Werde mal beim nächsten Spiel Deine Variante testen.
Harlequine: Ich hab sie jetzt zum ersten mal eingesetzt und bin verdammt zufrieden mit den Kerlen. Die Anschaffung hat sich in jedem Fall gelohnt. Hit&Run rockt! Was sagst Du denn zum Todesjoker?
Sliscus: Ein 2+ Monster! 2+ Rettungswurf und 2+ Verwundungswurf und bei 5+ auch noch Rüstungen ignorieren. Hat sich beim letzten Spiel folgendem Trupp auf einer Schattenbarke (Flackerfeld und SpliWaffenVorrat) angeschlossen:
Fleischgeborenen-Trupp
7 Fleischgeborene Kabalenkrieger
- 5 x Splitterkarabiner
- 2 x Splitterkanone
- - - > 129 Punkte
Bei den Necrons ist deren Beschuss leider ein wenig abgeprallt, was an dem unglaublichen Würfelglück des Spielers lag. Als den tapferen Kriegern dann die Barke um die Ohren flog, wobei die Explosion bei 2 Trupps (!) überraschenderweise insgesamt 8 Necrons das Leben kostete. Beim folgenden Beschuss überstand dank Shadow Field allein der Duke und konnte dann im Nahkampf ordentlich aufräumen. Ingesamt finde ich den Kerl eigentlich garnicht schlecht.

So... Meine momentane Kaufliste sieht momentan so aus:
- Hagashin: ganz oben auf der Liste!
- Haemo: haben einige lustige Spielsachen, die ich zu gern mal versuchen würde

Was würdet ihr denn weiterhin empfehlen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Keinen Todesjoker, der is teuer und nützt dir nix, um Panzer aufzubrechen hast du andere Sachen,Fusionspistolen sind noch nett, aber meistens wirst du eh sprinten wollen mit denen.

Die Spielsachen vom Haemo...hm...weiss nicht, die Schatulle ist vielleicht ganz witzig und das S10 Dingens oder das Shattershard, ansonsten fand ich den anderen Krams nicht so sonderlich beeindruckend