Gestern hatte ich mein erstes Spiel (insgesamt 5.) gegen Tyraniden.
Viele meiner Überlegungen gingen in der darauf folgenden Schlacht auf. Besonders effektiv waren die Inccubi samt Archon, auch wenn er mit seiner Staubklinge eher weniger Erfolg gehabt hat und keines der gegnerischen Modelle mit einem Angriff ausschalten konnte. Da hätte eine einfach Energieklinge die gleiche Arbeit verrichtet. Ordentlich Schaden haben die Hyemshîn gegen die Standards der Tyraniden gefahren. Auch recht effektiv waren die Kabalenkrieger in ihrer Barke.
Weit unterschätzt hatte ich die mir bis dato unbekannten Symbionten, die erst gegen Ende des Spiels durch den Archon und einen übrig gebliebenen Inccubi gestoppt werden konnten.
Insgesamt war ich aber recht zufrieden mit meiner Armeeliste. Ich bin ganz gut mit den Bugs aus gekommen und gewann das Spiel mit 6:5.
Bevor dir Frage aufkommt, warum ich diverse Modelle nicht aufgestellt habe: Ich wollte nicht zu viel proxen. Vor allem da ich noch keine Hagashim habe. Trotzdem wüsste ich gerne, was ich an der Liste verbessern könnte.
Ich werde die Tage vielleicht nochmal einen kompletten Spielbericht mit allen Spielzügen nachreichen und eventuell nochmal meine Liste und Erfahrungen zu Necrons online stellen.
Wir spielten auf Vernichtung. Der Tyranidenspieler erwürfelte sich den ersten Spielzug ("6" gegen "1" war recht eindeutig) und platzierte sich Frontnah für einen schnellen Nahkampf. Seine Symbionten behielt er in Reserve. Meine Aufstellung zog sich in diverse einzelne Deckungen zurück. Insgesamt hatte ich meine Armee auf zwei Seiten aufgeteilt, um den Feind in die Zange zu nehmen. Der Wurf auf der Liste der Drogen ergab eine "5" und "6". Ich gönnte mir natürlich den ersten Schmerzmarker. Die Chance den ersten Spielzug zu klauen nutzte ich mit einer weiteren "6".2 HQ
Archon
- 1 x Staublinge
- Kampfdrogen
- Seelenfalle
- Wahngaswerfer
- Schattenfeld
---> 170 Punkte
[Kommt zu den Inccubi auf die Viper; soll sich die UCM und Monströsen Kreaturen vornehmen]
Herzog Sliscus, Die Schlange
---> 150 Punkte
[Zusätzlicher Wurf auf der List für Kampfdrogen; die 3+ Giftwaffen gehen an die Kabalenkrieger auf der Schattenbarke; er selbst begleitet erstmal den zweiten Trupp]
2 Elite
Inccubi-Trupp
4 Inccubi
+ Schattenviper
- Splitterkanone
---> 153 Punkte
[Begleiten den Archon auf seiner Jagd nach fetten Bugs]
Fleischgeborenen-Trupp
3 Fleischgeborene Kabalenkrieger
- 1 x Splittergewehr
- 2 x Splitterkanone
---> 56 Punkte
[Verstecken sich zu Spielbeginn in einer Deckung und nutzen ihre 2x6 Schuss auf 36 Zoll Reichweite zum Splitterspammen]
2 Standard
Kabalenkrieger-Trupp
10 Kabalenkrieger
- 1 x Splitterkanone
+ Schattenbarke
- Schattenlanze
- Splitterwaffen-Vorrat
---> 160 Punkte
[Suchen sich eine Position an der Flanke und nehmen einzelne Trupps aufs Korn; alle Splitterwaffen dürfen Trefferwürfe wiederholen und haben Dank der HQ-Auswahl 3+ Verwundungswürfe; Schattenlanze nimmt sich Tyranidenkrieger und andere Bugs mit potentiel hohen Rüstungen vor; verbleiben möglichst lange im mobilen Schutz der Barke]
Kabalenkrieger-Trupp
10 Kabalenkrieger
- 1 x Shredder
- 1 x Splitterkanone
---> 105 Punkte
[Gehen Frontnah in Deckung und sind mehr als Ablenkung gedacht; besetzen je nach Situation Missionsziele]
1 Sturm
Hyemshîn-Trupp
7 Hyemshîn
- 2 x Krähenfußwerfer
---> 194 Punkte
[Haben sich bei mir bisher immer als nervige Ablenkung bewährt; Boosten über die Runden hinweg über möglichst viele Trupps, um bereits in der Bewegungsphase den Gegner zu demoralisieren hrhr...]
Gesamtpunkte Dark Eldar 998
Viele meiner Überlegungen gingen in der darauf folgenden Schlacht auf. Besonders effektiv waren die Inccubi samt Archon, auch wenn er mit seiner Staubklinge eher weniger Erfolg gehabt hat und keines der gegnerischen Modelle mit einem Angriff ausschalten konnte. Da hätte eine einfach Energieklinge die gleiche Arbeit verrichtet. Ordentlich Schaden haben die Hyemshîn gegen die Standards der Tyraniden gefahren. Auch recht effektiv waren die Kabalenkrieger in ihrer Barke.
Weit unterschätzt hatte ich die mir bis dato unbekannten Symbionten, die erst gegen Ende des Spiels durch den Archon und einen übrig gebliebenen Inccubi gestoppt werden konnten.
Insgesamt war ich aber recht zufrieden mit meiner Armeeliste. Ich bin ganz gut mit den Bugs aus gekommen und gewann das Spiel mit 6:5.
Bevor dir Frage aufkommt, warum ich diverse Modelle nicht aufgestellt habe: Ich wollte nicht zu viel proxen. Vor allem da ich noch keine Hagashim habe. Trotzdem wüsste ich gerne, was ich an der Liste verbessern könnte.
Ich werde die Tage vielleicht nochmal einen kompletten Spielbericht mit allen Spielzügen nachreichen und eventuell nochmal meine Liste und Erfahrungen zu Necrons online stellen.