1. Edition 1000 Pkt. Nurgelliste - Nurgles Madenhof

Der_Wolpertinger

Eingeweihter
18. Juni 2004
1.645
79
16.021
40
www.instagram.com
Hi,

habe mich die letzten Tage mal an einigen Listen versucht und dabei ist dieser Grundstein für eine Nurgleliste entstanden. Sie soll später eventuell noch auch 1500 Pkt. erweitert werden. Zudem ist sie auch als eine Erweiterung zu meiner ungeteilten Armee gedacht.


LEADERS


Lord of Plagues (100)

Rotbringers Sorcerer (100)

UNITS

Chaos Gorebeast Chariots x 1 (100)

Chaos Warriors x 10 (180)
- Greatblade

Chaos Marauders x 20 (120)

Bile Trolls x 3 (200)

WAR MACHINES

Plagueclaw (180)

WOUNDS: 82 TOTAL POINTS: 980 / 1000


Die Chaoskrieger dienen als ernsthafter Kern für die Gruppe und die Barbaren sind einfach da um eine zweite Kerneinheit zu haben. Die Barbaren sollen auch von den Bile Trolls unterstützt werden und sie sollen auch eine minimale Fernkampfoption geben. Die Seuchenschleuder soll der Gruppe die benötigte Unterstützung im Fernkampf geben.

In den nächsten 500 Punkten soll noch eine Einheit Chaosrittter und eine weitere Seuchenschleuder dazukommen.
 
Ich halte den Chaossorcerer Lord für besser als den Rotbringer-Sorcerer. Erstgenannter hat einfach einen geilen Zauber. Die Krieger würde ich mit Schild spielen. Damit harmonieren sie besser mit dem Lord meiner Meinung nach. Und die Barbaren könnte man auch gegen Seuchenhüter austauschen. Sind alleine schon schönere Modelle.
Generell würde ich nur Seuchenhüter als Kerntruppen spielen, weil die ohne Support widerstandsfähig sind.

Eine andere Möglichkeit wäre es, die Trolle gegen Blightkings zu tauschen. Damit hättest du Nurgle Mortal Treue und die Blightkings wären Battleline. Statt der Barbaren könntest du dann zB einen zweiten Streitwagen oder sonstiges cooles Zeug spielen. Barbaren würde ich eher nur als Khorne spielen.
 
Für Nurgle Mortal müsste dann aber noch das Plagueclaw raus. Die Chaoskrieger kann ich leider nur mit einem Zweihandwaffe oder einer Hellebarde ausrüsten, da es vom Umbau her so vorgegen ist.
Ok dann Trolle raus, Barbaren raus, Rothbringer Hexer raus und alles auf Nurgle Sterbliche,

LEADERS

Lord of Plagues (100)
- General

Chaos Sorcerer Lord (140)


UNITS

Chaos Gorebeast Chariots x 1 (100)

Chaos Knights x 5 (200)
- Chaos Glaives (würden magnetisiert werden um sie entsprechend tauschen zu können)

Chaos Warriors x 10 (180)
- Greatblade (oder Hellebarden)

Putrid Blightkings x 5 (180)

Chaos Gorebeast Chariots x 1 (100)

WOUNDS: 78 TOTAL POINTS: 1000 / 1000
 
ah richtig, da war ja auch noch die Plagueclaw. Na ja, der Vorschlag mit Nurgle Mortal war weniger wegen der Spielstärke, sondern vielmehr wegen des Themas. Letztlich solltest du spielen, was die gefällt, die Gründe für das Gefallen sind erst einmal egal. Ich bemale zB Modelle, die ich cool finde, wie die dann als Armee funktionieren, ist zweitrangig.

Bevor du eine endgültige Entscheidung triffst, solltest du dir die Chaos-Treue Goodies im General´s Handbook durchlesen. Da kann man ein Armeekonzept weiter unterstützen. Und dann natürlich nach Synergien suchen. Möglichkeiten:

Im Generals Handbook kannst Du Deinem General die Fähigkeit geben, einer Einheit +1 auf´s Treffen zu geben. Ist natürlich mit der Plagueclaw in den ersten Zügen ganz nett.

Der Chaos Sorcerer Lord hat eine Fähigkeit (kein Zauber und keine Generalsfähigkeit – klappt also immer!), eine Einheit 1en bei den Schutzwürfen wiederholen zu lassen. Weil er auch noch den Standardzauber mit Schutzwürfe +1 hat, kann man so eine wirklich standhafte Einheit basteln, vor allem wenn sie im Gelände steht. Sein eigener Zauber ist auf der Plagueclaw auch sehr nett in den ersten Runden.

Insofern hats du mit der Plagueclaw schon die besseren Synergien.

Von den Rittern halte ich nicht soo viel. Sie teilen wenig aus, sind aber schnell und widerstandsfähig. Damit kann man gut Missionsziele sichern, aber mehr auch nicht. Naja, im Austeilen leiden die Nurgle Einheiten ja leider alle.

Eine nette Synergie-Möglichkeit mit dem Lord of Decay (uiuiui, ich sehe gerade, den hast du gar nicht drin, ich habe mich da die ganze Zeit verlesen – schau dir den mal an, der hat eine sehr nette Generalsfähigkeit) ist übrigens, dass der ein Daemon of Nurgle Hero ist, das bedeutet, er kann die Loci von Nurgledämonen freischalten. Interessant kann das mit den Plaque Drones of Nurgle werden.

Der Lord on Daemonic Mount kann auch sehr nett als General sein, wenn du Streitwagen cool findest (hattest du ja in deiner ersten Liste). Schau dir mal dessen Befehlsfähigkeit an.

Du siehst, im Grunde dreht sich alles um Synergien und Konzepte. Du solltest dir also klar machen, was du wirklich gerne spielen willst und dann Modelle suchen, die mit diesem Kern gut synergieren. Der von dir genannte Lord of Plagues bietet zB quasi keine Synergien, auch wenn das Modell cool ist (Tipp: einige – auch ich – kleben dem Modell einen Kopf aus dem Seuchenhütergussrahmen an und nutzen ihn dann als Champion der Seuchenhüter oder als Herold des Nurgle, das Modell ist einfach zu geil, um ihn nicht einzusetzen).

Liebe Grüße

Stephan
 
Danke euch. Ich muss aber auch zugeben, dass ich mir sowohl das Handbook als auch das Grand alliance aus Spielermangel noch nicht besorgt hatte.
Also die Ritter bei 1000 Pkt raus und dafür leiber wieder das Plagueclaw rein.
Den zweiten Streitwagen hatte ich bei der Liste auch nur wegen den freien Punkten reingenommen. Der könnte dann auch wieder ersetzt werden.
 
Mit euren Ratschlägen im Hinterkopf habe ich die Liste wieder angepasst. Aus Punktemangel ist der Blutbestienstreitwagen raus (wird dann als Grundlage für die Seuchenschleuder dienen). Als günstige Einheit sind nun die Seuchenhüter und ein Schwarm Nurglings dabei. Die Nurglings sollen vorallem Missiondziele halten. Die Blightkings sollen mit den Kriegern das Rückrat der Armee bilden und werden dafür vom Lord und Hexer unterstützt. die Seuchenschleuder soll den Gegner zusätzlich schwächen um eventuelle Boni zu negieren.

Leaders

Harbinger of Decay (140)
- General
- Trait: Lord of War
- Artefact: Chaos Runeblade

Chaos Sorcerer Lord (140)
- Normal

Units

Nurglings x 3 (80)

Plaguebearers Of Nurgle x 10 (100)

Chaos Warriors x 10 (180)

- Greatblade

Putrid Blightkings x 5 (180)

War Machines

Plagueclaw (180)



Total: 1000/1000


Bei 1500 Punkten würde ich momentan die Seuchenhüter auf 20 aufstocken, 3 Seuchendrohnen und eine weitere Seuchenschleuder hinzufügen.
 
Sieht schon besser aus...Aber 2 Dinge
A) ich halte gar nichts von den Nurgings bei AoS die sind nichtmal Battelline können nicht wiederkomme weil keine Standarte usw... Hier finde ich die paar Punkte mehr für nochmal 10 Plagubearer besser investiert.
2. Deine Erweiterung kommt wohl von den startboxeb was?
3. Vor allem HoD+ sorcerer+ BLight Kings.sind einfach h ne Bank. Viel Spaß damit.
 
Problem ist ja, dass ich die 20 Punkte nicht zusammenbekommen habe um 10 weitere Seuchenhüter zu stellen. Daher die Nurglings um Objekte zu halten, da sie ja immer wieder auf volle Wunden automatisch geheilt werden. Aber gut, wenn die Nurglings raus sollten, gegen was könnte man sie bei 1000 Punkte tauschen?
An die Startbox hatte ich gar nicht gedacht. Hätte mir die Seuchendrohnen selber geknetet und die Hüter versucht günstig aus zweiter oder dritter Hand zu erwerben. Hatte vor Nurgel als Recycling- /Budgedprojekt zu halten. Aber da werde ich dann wohl doch auf die Startbox zurückgreifen.

Ansosnten als Dreingabe gibt es noch das Reittier von Harbinger. Der Egel war ursprünglich als Streitwagen geplant, aber war mir dann zu dünn. Der muss jetzt nur etwas kürzer werden sobald ich ein 90mm Ovalbase habe.

Anhang anzeigen 310703
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du die 80 Punkte anders verbraten willst, dann schau doch mal die Skaven Gossenläufer (Gutter Runner) an. Sind zwar nicht Nurgle, aber dafür taktisch wertvoll.

Wenn es Nurgle sein soll, hast Du wohl die folgenden Möglichkeiten bei den wenigen Punkten:
Chaos Chariot – kennst Du ja.
Chaos Marauders – kennste auch, nech?
Chaos Furies – schnell und ... Na ja, man kann damit den Gegner an der Bewegung hindern, was für 60 Punkte ja auch schon einmal sehr sinnvoll ist, nech?

Ein weiteres Nicht-Nurgle-Modell, das aber thematisch gut passt: Poisoned Wind Mortar Team. Ist quasi eine Plagueclaw in klein.

Edit: cooles Reittier!
 
Zuletzt bearbeitet: