8. Edition 1000 Pkt. so spielbar?

mind111

Testspieler
18. Mai 2011
77
0
5.271
so ich hab mir mal ne 1000 pkt. liste überlegt.
am besten würd ich sie ausmaxen, da ich sie nur mit sehr geringer warscheinlichkeit erweitern werde.

Liste:

0 Kommandant
1 Held: 196 Pkt. 19.6%
2 Kerneinheiten: 425 Pkt. 42.5%
2 Eliteeinheiten: 380 Pkt. 38.0%
0 Seltene Einheit

*************** 1 Held ***************

Erhabener Held, General, Mal des Khorne, Hellebarde
+ Geschuppte Haut
+ Talisman der Bewahrung, Verzauberter Schild
- - - > 196 Punkte


*************** 2 Kerneinheiten ***************

17 Chaoskrieger, Mal des Khorne, Schilde, Hellebarden, Musiker, Standartenträger, Champion
+ Banner der Wut
- - - > 395 Punkte

5 Chaoshunde
- - - > 30 Punkte


*************** 2 Eliteeinheiten ***************

5 Chaosritter, Mal des Khorne, Verzauberte Waffen, Standartenträger, Champion
- - - > 245 Punkte

Kriegsschrein des Chaos, Mal des Khorne
- - - > 135 Punkte


Insgesamte Punkte Krieger des Chaos : 1001
 
So vom Prinzip halt enorm klein und ein gefundenes Fressen für jede Armee, die wahrscheinlich zahlenmäßig überlegen sein wird. Wobei ich Chaoskrieger grundsätzlich befürworte und auch Chaosritter vom Prinzip jederzeit gut heiße. Aus einigen anderen Threads habe ich rausgesehen, dass viele der "Veteranen" hier das Mal des Tzeentch für ihre Regimenter bevorzugen...der Rettungswurf kann schon nen Unterschied machen, wenn dir der Gegner mit seiner Imp-Armee mit fetten Großkanonen eins auf die Mütze gibt.

Den Kriegsschrein würde ich bei 1.000 Punkten lieber weglassen (hab ihn noch nicht ausprobiert, doch bei so wenigen Punkten gibt es mMn bessere Auswahlen...nen Streitwagen oder vielleicht ein Hexer?).

Ansonsten muss ich sagen, dass wir bei 1.000 Punkten ziemlich stark unterlegen und zu den Chaoskriegern gibt´s mMn kaum eine Alternative, um etwas Masse reinzubekommen, die dem Gegner im Nahkampf gewachsen bzw. überlegen ist.
 
also eher sowas in der art

0 Kommandant
1 Held: 196 Pkt. 19.6%
2 Kerneinheiten: 415 Pkt. 41.5%
2 Eliteeinheiten: 390 Pkt. 39.0%
0 Seltene Einheit

*************** 1 Held ***************

Erhabener Held, General, Mal des Tzeentch, Hellebarde
+ Geschuppte Haut
+ Talisman der Bewahrung, Verzauberter Schild
- - - > 196 Punkte


*************** 2 Kerneinheiten ***************

17 Chaoskrieger, Mal des Tzeentch, Schilde, Hellebarden, Standartenträger, Champion
+ Fluchstandarte
- - - > 385 Punkte

5 Chaoshunde
- - - > 30 Punkte


*************** 2 Eliteeinheiten ***************

5 Chaosritter, Mal des Tzeentch, Verzauberte Waffen, Standartenträger
+ Banner der Eile
- - - > 250 Punkte

Blutbestien-Streitwagen, Mal des Tzeentch
- - - > 140 Punkte


Insgesamte Punkte Krieger des Chaos : 1001
 
Hey Mind111

also wie von Carstein schon geschrieben hat sind wir bei 1000 Punkte recht weit ab vom schuss.
Du hast bei Chaos wenig bis eigentlich abgesehen vom Todbringer überhaupt keinen beschuss (nein Barbaren mit Wurfwaffen sind für mich kein ernst zu nehmender Beschuss 😀)
dann solltest du dir überlegen ob es gut ist bei einer schlacht auch noch die Magiephase komplett an den gegner abzugeben.

Deshalb wäre meine idee entweder du machst deinen Helden zum Magier.
Oder wenn du die Magiephase auser acht lassen willst, mach Ihn zum Armeestandartenträger.
Moralwürfe wiederholen kann dir den hintern Retten.

Dann würde ich darüber nachdenken den Helden/Magier auf ein Dämon. Reittier zu packen 3LP und W5 sind ein gutes Agument dafür.
Wenn du ihn als Tzeentch beläst hat er 3+ Retter. und mit Rossharnisch kannste dann auch die Schuppenhaut weg lassen.

Tzeentchmal macht bei Streitwagen/Blutbestienstr. wenig sind, da lieber Nurgel, oder Khorn (wobei ich persönlich Nurgel bevorzuge da ich es nicht mag wenn meine Einheiten von Umlenkern irgendwo hin gejagt werden auf Grund ihrer Raserei)
ein Blutbestienstreitwagen ist eine nette Todesstoß Unterstützung, aber da du ihn eh nirgendso alleine rein Fahren lassen solltest, kannst du genau so gut einen normalen nehmen, zumindest wenn er die Krieger unterstüzen soll.
das spart Punkte für Ausrüstung oder eben mehr Krieger.

Die Helebarden Schild Variante macht deine Jungs schlagkräftig und sie halten im Beschuss mehr aus, bei so kleinen Punkten würde ich aber anders Ausrüsten:

Tzeentchjungs mit Handwaffe Schild (5+ Parry Save im Nahkampf)
Nurgel/Khorn/Slaanesh Helebarde ohne Schild
wobei ich persönlich da ein Fan von Nurgel bin -1 auf treffen im Nahkampf is da ne nette Sache, auch wenn dein Held dann nicht Tzeentch sein darf wenn er da rein soll...
oder du packst ihn in Tzeentchritter ein Reittier hat er ja nach meiner idee schon. und die Fluchstandarte dann da rein. Denn das was in der Regel auf Ritter sind selten normale Bogenschützen.

Barbarenreiter mit Flegel können hier auch nützlich sein zum KM jagen oder auch leuten in die Flanke fallen...zu überlegen sind hier auch Speere und Wurfspeere + Mal des Slaanesh.

wenn du Die Armee fest aufbaust würde ich auf 1500 oder 2000P gehen, da macht die Armee mehr laune weil man mehr spielsache mitnehemen kann : Schädelbrecher, Chimäre, Todbringer, Dämonenprinzen...

aber das is ja deine Entscheidung bez. die deiner Spielgruppe 😀

soviel zu meinen ersten Idee.
 
Oder wenn du die Magiephase auser acht lassen willst, mach Ihn zum Armeestandartenträger.
Dann muss aber noch ein General mit 😉

wobei ich persönlich da ein Fan von Nurgel bin -1 auf treffen im Nahkampf is da ne nette Sache, auch wenn dein Held dann nicht Tzeentch sein darf wenn er da rein soll...
Der kann doch auch in die Ritter gehen 😉

und die Fluchstandarte dann da rein. Denn das was in der Regel auf Ritter sind selten normale Bogenschützen.
Bei 1000P? Sicher? 😉

wenn du Die Armee fest aufbaust würde ich auf 1500 oder 2000P gehen, da macht die Armee mehr laune weil man mehr spielsache mitnehemen kann : Schädelbrecher, Chimäre, Todbringer, Dämonenprinzen...
Er meinte doch, dass er nicht weiter ausbauen will.^^

@mind111: Gleiche Frage, wie bei deiner Dämonen-Liste: Was hast du noch an Modellen zur Verfügung? Nichts weiter?

Edit: Ich würde vllt 'ne kleine Nurgle-Themenarmee aufstellen:

0 Kommandant
1 Held: 196 Pkt. 19.6%
3 Kerneinheiten: 533 Pkt. 53.3%
1 Eliteeinheit: 235 Pkt. 23.5%
0 Seltene Einheit


Erhabener Held, General, Mal d. Nurgle, Zhw, Geschuppte Haut, Dämmerstein, Helm d. Vielen Augen - 196 Pkt.

17 Chaoskrieger, Mal d. Nurgle, Hellebarden, M, S, C, Banner d. Eile - 368 Pkt.
5 Chaoshunde, Vorhut - 40 Pkt.
Chaosstreitwagen, Mal d. Nurgle - 125 Pkt.

5 Chaosritter, Mal d. Nurgle, Verzauberte Waffen, M - 235 Pkt.

Insgesamt: 964


Dann hast du noch Platz für eine zweite Einheit Hunde, die du vllt hast, wenn du die Streitmacht hast.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich würde sowas aufstellen:

0 Kommandant
1 Held: 201 Pkt. 20.1%
3 Kerneinheiten: 523 Pkt. 52.3%
1 Eliteeinheit: 275 Pkt. 27.5%
0 Seltene Einheit

*************** 1 Held ***************

Erhabener Held, General, Mal des Nurgle, Hellebarde
+ Geschuppte Haut, Grausiges Antlitz
+ Des anderen Gauners Scherbe, Dämmerstein, Drachenhelm
- - - > 201 Punkte

-> 1+ rerollable RW, 2++ gegen Flammenattacken (zB Lehre des Metalls die oft gegen KdC gewählt wird, da wir gut gepanzert sind), Scherbe ist optional und halt gut gegen alles was nen Retter hat (Dämonen, Helden etc.), 5pkt für Gr. Antlitz (Angst) war nen Punktefüller der mMn nicht verschwendet ist.

*************** 3 Kerneinheiten ***************

17 Chaoskrieger, Mal des Nurgle, Hellebarden, Musiker, Standartenträger, Champion
+ Banner der Eile
- - - > 368 Punkte

-> Werden wie dein Held mit +1S zuschlagen, und Gegner haben -1 auf Trefferwürde im Nahkampf, was die Jungs recht robust macht, und mMn gerade bei 1k Punkten besser ist, als die sehr defensiven Tzeentch/Schild Krieger.


5 Chaoshunde
- - - > 30 Punkte

-> Umlenker/Opfer

Chaosstreitwagen, Mal des Nurgle
- - - > 125 Punkte

-> Streitwagen sind optimale Unterstützungseinheiten, dank guter statline und Aufpralltreffer, kann der gute deine Krieger im Nahkampf unterstützen.
Hab hier auch MdN genommen, ums einheitlich zu gestalten, und weil ich kein allzu großer Fan von Raserei bin, ist aber geschmackssache, und MdK geht sicherlich auch gut.

*************** 1 Eliteeinheit ***************

Chimäre, Flammender Atem, Regenerierendes Fleisch
- - - > 275 Punkte

-> DAS Aushängeschild-Monster der KdC, zumindest nach dem zu urteilen was ich bisher so gesehen habe. Ist relativ robust mit 4+Schuppenhaut und Regen, und bei 1k Punkten sind meist noch nich allzu viele Kampfmaschinen unterwegs. Fliegendes Monster, das sehr flexibel ist, und dank Atemwaffe und guter statline ordentlich Schaden raushaut. Ohne DP-General, musst du jedoch etwas vorsichtig sein, denn wenn sie ihren eigenen MW verwenden muss, sollte sie den NK lieber nicht verlieren 😉


Insgesamte Punkte Krieger des Chaos : 999



MfG
TemNoc
 
Ich habe letztens auf 1000 Punkte sowas gespielt:
0 Kommandant
1 Held: 190 Pkt. 19.0%
3 Kerneinheiten: 448 Pkt. 44.8%
2 Eliteeinheiten: 360 Pkt. 36.0%
0 Seltene Einheit

*************** 1 Held ***************

Doktor Festus, Lehre des Nurgle
- - - > 190 Punkte

Mittlerweile bin ich ein richtger Fan von Ihm. Einfach super wie er die Einheit unterstützt (Giftattacken, Regeneration 5+)



*************** 3 Kerneinheiten ***************

19 Chaoskrieger, Mal des Nurgle, Schilde, Musiker, Standartenträger, Champion
+ Standarte der Disziplin
- - - > 368 Punkte

Hier hab ich doch die Hellebarden vermisst.

5 Chaoshunde, Vorhut
- - - > 40 Punkte

5 Chaoshunde, Vorhut
- - - > 40 Punkte


*************** 2 Eliteeinheiten ***************

5 Chaosritter, Mal des Nurgle, Verzauberte Waffen
- - - > 225 Punkte

Hier bin ich auch eher ein Fan von Khorne-Rittern, die +1 Attacke gefällt mir persönlich besser


Kriegsschrein des Chaos, Mal des Tzeentch
- - - > 135 Punkte

Hat mich positiv überascht da mein Gegner seine Bannwürfel gegen Festus Magie geworfen hat..Fazit: Champion hatte +2 Attacken +1 Widerstand, Festus +1 Stärke +1 Attacke und +1 RW

Insgesamte Punkte Krieger des Chaos : 998
Als "Verbesserte Liste"

0 Kommandant
1 Held: 190 Pkt. 19.0%
3 Kerneinheiten: 447 Pkt. 44.7%
2 Eliteeinheiten: 360 Pkt. 36.0%
0 Seltene Einheit

*************** 1 Held ***************

Doktor Festus, Lehre des Nurgle
- - - > 190 Punkte


*************** 3 Kerneinheiten ***************

18 Chaoskrieger, Mal des Nurgle, Hellebarden, Musiker, Standartenträger, Champion
+ Standarte der Disziplin
- - - > 387 Punkte

5 Chaoshunde
- - - > 30 Punkte

5 Chaoshunde
- - - > 30 Punkte


*************** 2 Eliteeinheiten ***************

5 Chaosritter, Mal des Khorne, Verzauberte Waffen
- - - > 225 Punkte

Kriegsschrein des Chaos, Mal des Tzeentch
- - - > 135 Punkte


Insgesamte Punkte Krieger des Chaos : 997
 
Zuletzt bearbeitet:
Hah, jetzt steht demnächst Mitte Juni bei uns auch ein kleines Turnier an, das wir mit je 1.000 Punkten zu bestreiten haben (3 Spiele a 6 Runden, Extrapunkte für "First Blood" und ausgeschaltete Helden, ansonsten entsprechend dem Unterschied an Punktewerten von vernichteten Einheiten).

Es gibt auch ein paar extra Regeln:

- keine Kommandanten, nur Helden
- jeder Held darf nicht mehr als 150 Punkte kosten (naja, bei den Punkten kriegt man eh nicht mehr als 2 rein)
- Zauberer max. Stufe 2
- max. 1 Streitwagen, 1 Kriegsmaschine o.ä.

Ich werd mir heute Abend Pinsel und Farbe greifen und loslegen, damit meine Truppen rechtzeitig bemalt sind. Mal schauen, dass ich ne kleine Einheit Chaosritter, mind. 1 Einheit Chaoskrieger und den Streitwagen unterkriege. Leider trifft´s mal wieder am Härtesten, dass ich jeden Punkt zweimal umdrehen muss. So werden sich viele Kombinationen gar nicht realisieren lassen. Über die Liste bin ich mir noch nicht im Klaren (zumal ich in der Woche vorher noch mit 2.000 Punkten 40k an einem anderen Spieletag teilnehmen möchte). Naja, ich wollt´s hier einfach mal mit anführen. Falls jemand aber vielleicht mit solch kleinen Punktzahlen etwas mehr Erfahrung vorweisen kann, bin ich für Tipps immer gerne dankbar.

Bezüglich Gegner muss ich mit Imperium, Dunkelelfen, Oger, Orks, Vampiren und anderen Chaos rechnen. Das wird erst am Turniertag ausgelost.