Hallo Forum!
Ich habe einige Jahre mit W40K pausiert und will nun wieder ins Hobby einsteigen. Da es nun (scheinbar schon länger) einen neuen GK Codex gibt, will ich auch endlich mit der Elite des Imperiums anfangen.
Ich hab leider noch kein Spiel nach der neuen Edition gespielt, von daher beruht meine Armeeliste reinweg aus alten Erfahrungen und purer Theorie. Ohne Umschweife hier erstmal die Liste:
*************** 1 HQ ***************
Brother Captain 150 Punkte, Erlöser-Flammenwerfer 10 Pkt., Nemesis-Psihellebarde 2 Pkt.
- - - > 162 Punkte
*************** 1 Elite ***************
Paladin-Squad
4 Paladine 220 Pkt., 2 x Nemesis-Psischwert kostenlos, 2 x Nemesis-Psihellebarde 4 Pkt., 4 x Sturmbolter kostenlos
- - - > 224 Punkte
*************** 2 Standard ***************
Angriffstrupp
10 Punkte10 Grey Knights 200 Pkt., 3 x Nemesis-Psischwert kostenlos, 4 x Nemesis-Psihellebarde 8 Pkt., 7 x Sturmbolter kostenlos, 2 x Erlöser-Flammenwerfer 10 Pkt.
+ Upgrade zum Justicar, Nemesis-Psihellebarde 2 Pkt., Sturmbolter kostenlos, Teleport-Peilsender 10 Pkt. -> 12 Pkt.
- - - > 240 Punkte
TerminatorSquad
5 Terminatoren 165 Pkt., 2 x Nemesis-Psischwert kostenlos, 2 x Nemesis-Psihellebarde 4 Pkt., 3 x Sturmbolter kostenlos, 1 x Erlöser-Flammenwerfer 10 Pkt.
+ Upgrade zum Justicar, Nemesis-Psischwert kostenlos, Sturmbolter kostenlos -> 0 Pkt.
- - - > 179 Punkte
*************** 1 Unterstützung ***************
Nemesis Dreadknight 130 Punkte, Schwerer Psibolter 35 Pkt., Teleportmodul 30 Pkt.
- - - > 195 Punkte
Ein Anmerkung zu Beginn: Es sind nur 4 Paladine da ich die Box schon hab und aktuell noch etwas knapp bei Kasse bin und deswegen aus einem gleich den Bruder Captain basteln will.
Die Taktik ist jetzt nicht Weltbewegend neu, Captain kommt in die Paladine und schockt / wird strategisch gut platziert (je nachdem gegen was ich antrete). Die Terminatoren ebenfalls.
Der Angriffstrupp wird gesplittet, jeder Trupp bekommt dann einen Flamer und 2 Hellebarden. Der Trupp mit dem Justicar wird wahrscheinlich (je nachdem wie viele Einheiten in Reserve bleiben), irgendwo außerhalb der Sichtlinie bleiben, bis alle unten sind.
Der Nemesis-Ritter ist aktuell dann der einzig wahre "Panzerknacker" aber bei 1000 Punkten hoffe ich einfach mal das mir keiner 2-3 Panzer vor die Nase stellt. Mit einem Rhino o. Ä. werd ich durch die Hellebarden + Hammerfaust denk ich gut fertig und alles was schwerer ist wird von dem schweren Psibolter erst unter Beschuss genommen und dann von den beiden Energiefäusten des Ritters bearbeitet.
Ich hoffe ich hab eine gute Mischung aus "Anti-Infanterie" mit den Flammenwerfern und dem schweren Psibolter - und "Anti-Panzer" mit dem Nemesis Ritter.
Was meine Gegner angeht - keine Ahnung... War schon recht lange nicht mehr im örtlichen GW und hab daher auch keine Information gegen was ich dort häufiger treffen werde. Damals waren es größtenteils (C)SM, Imperiale (pardon, Astra Militarum) und Orks.
So, ich hoffe ihr könnt mir ein paar gute Tipps geben, ob die Liste so einigermaßen in Ordnung ist oder totaler Mist. Und eventuell auch ein paar Empfehlungen ob man dann weiter ausbauen sollte bei den GK oder vielleicht ein kleines Kontingent Astra Militarum (1-2 Züge Infanterie mit schweren Waffen gegen Panzer und 1-2 Leman Russ mit Anti-Massen-Infanterie Waffen) dazu holen sollte.
Schon mal vielen Dank im Voraus!
Ich habe einige Jahre mit W40K pausiert und will nun wieder ins Hobby einsteigen. Da es nun (scheinbar schon länger) einen neuen GK Codex gibt, will ich auch endlich mit der Elite des Imperiums anfangen.
Ich hab leider noch kein Spiel nach der neuen Edition gespielt, von daher beruht meine Armeeliste reinweg aus alten Erfahrungen und purer Theorie. Ohne Umschweife hier erstmal die Liste:
*************** 1 HQ ***************
Brother Captain 150 Punkte, Erlöser-Flammenwerfer 10 Pkt., Nemesis-Psihellebarde 2 Pkt.
- - - > 162 Punkte
*************** 1 Elite ***************
Paladin-Squad
4 Paladine 220 Pkt., 2 x Nemesis-Psischwert kostenlos, 2 x Nemesis-Psihellebarde 4 Pkt., 4 x Sturmbolter kostenlos
- - - > 224 Punkte
*************** 2 Standard ***************
Angriffstrupp
10 Punkte10 Grey Knights 200 Pkt., 3 x Nemesis-Psischwert kostenlos, 4 x Nemesis-Psihellebarde 8 Pkt., 7 x Sturmbolter kostenlos, 2 x Erlöser-Flammenwerfer 10 Pkt.
+ Upgrade zum Justicar, Nemesis-Psihellebarde 2 Pkt., Sturmbolter kostenlos, Teleport-Peilsender 10 Pkt. -> 12 Pkt.
- - - > 240 Punkte
TerminatorSquad
5 Terminatoren 165 Pkt., 2 x Nemesis-Psischwert kostenlos, 2 x Nemesis-Psihellebarde 4 Pkt., 3 x Sturmbolter kostenlos, 1 x Erlöser-Flammenwerfer 10 Pkt.
+ Upgrade zum Justicar, Nemesis-Psischwert kostenlos, Sturmbolter kostenlos -> 0 Pkt.
- - - > 179 Punkte
*************** 1 Unterstützung ***************
Nemesis Dreadknight 130 Punkte, Schwerer Psibolter 35 Pkt., Teleportmodul 30 Pkt.
- - - > 195 Punkte
Ein Anmerkung zu Beginn: Es sind nur 4 Paladine da ich die Box schon hab und aktuell noch etwas knapp bei Kasse bin und deswegen aus einem gleich den Bruder Captain basteln will.
Die Taktik ist jetzt nicht Weltbewegend neu, Captain kommt in die Paladine und schockt / wird strategisch gut platziert (je nachdem gegen was ich antrete). Die Terminatoren ebenfalls.
Der Angriffstrupp wird gesplittet, jeder Trupp bekommt dann einen Flamer und 2 Hellebarden. Der Trupp mit dem Justicar wird wahrscheinlich (je nachdem wie viele Einheiten in Reserve bleiben), irgendwo außerhalb der Sichtlinie bleiben, bis alle unten sind.
Der Nemesis-Ritter ist aktuell dann der einzig wahre "Panzerknacker" aber bei 1000 Punkten hoffe ich einfach mal das mir keiner 2-3 Panzer vor die Nase stellt. Mit einem Rhino o. Ä. werd ich durch die Hellebarden + Hammerfaust denk ich gut fertig und alles was schwerer ist wird von dem schweren Psibolter erst unter Beschuss genommen und dann von den beiden Energiefäusten des Ritters bearbeitet.
Ich hoffe ich hab eine gute Mischung aus "Anti-Infanterie" mit den Flammenwerfern und dem schweren Psibolter - und "Anti-Panzer" mit dem Nemesis Ritter.
Was meine Gegner angeht - keine Ahnung... War schon recht lange nicht mehr im örtlichen GW und hab daher auch keine Information gegen was ich dort häufiger treffen werde. Damals waren es größtenteils (C)SM, Imperiale (pardon, Astra Militarum) und Orks.
So, ich hoffe ihr könnt mir ein paar gute Tipps geben, ob die Liste so einigermaßen in Ordnung ist oder totaler Mist. Und eventuell auch ein paar Empfehlungen ob man dann weiter ausbauen sollte bei den GK oder vielleicht ein kleines Kontingent Astra Militarum (1-2 Züge Infanterie mit schweren Waffen gegen Panzer und 1-2 Leman Russ mit Anti-Massen-Infanterie Waffen) dazu holen sollte.
Schon mal vielen Dank im Voraus!