8. Edition 1000 Pkt Zwerge mit Bestand

bucks

Erwählter
27. Juli 2012
622
789
13.676
Hey,




es geht um folgendes:
Ich habe nach sehr langer Zeit wieder Lust auf Warhammer bekommen und will meine Zwergenarmee weiter spielen, dazu hab ich momentan diese Figuren:

1 König
1 König mit Schildträgern
1 Meistermaschinist (optional als Maschinist für KM´s)
20 Klankrieger (1Hand mit Schild)
12 Musketenschützen
15 Slayer
1 Speerschleider
2 Grollschleuder
1 Orgelkanone
1 Gyrokopter


Ich will mich demnächst mit paar Freunden treffen und mal schauen ob das Figuren rücken noch spaß macht 😉
Für den Anfang und auch wegen Figuren Mangel sollten 100 Pkt´s reichen.
Nun besteht für mich die Aufgabe aus meinem Haufen eine vernünftige Armee zu gestalten.
Was meien Gegner spielen weis ich nicht ,deshalb würd ich gerne eine "Allroundarmee" aufstellen die ich dann evtl. mit ein paar Runenänderungen anpassen kann.

Momentan bin ich bei dieser Liste:


*************** 1 Held ***************

Thain
- Zweihandwaffe
+ - 1 x Gromril-Meisterrune
- 1 x Meisterrune des Trotzes
- - - > 139 Punkte


*************** 2 Kerneinheiten ***************

19 Klankrieger
- Schilde
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
- - - > 196 Punkte

12 Musketenschützen
- Schilde
- Musiker
- - - > 185 Punkte


*************** 2,5 Eliteeinheiten ***************

15 Slayer
- 1 x Riesenslayer
- - - > 180 Punkte

Speerschleuder
- Maschinist
- - - > 60 Punkte

Grollschleuder
- Maschinist
+ - 1 x Genauigkeitsrune
- - - > 120 Punkte


*************** 1 Seltene Einheit ***************

Orgelkanone
- - - > 120 Punkte


Gesamtpunkte Zwerge : 1000



Die Slayer sind drin weil ich sie hab 😉, ebenso die Speerschleuder die ich nochmal gegen was anderes ersetzen würde bei 1000 Pkts.



Was haltet ihr davon?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich finde auch, dass das eine sehr interessante Liste ist.

Nur solltest du eine Sache ändern. Meines Wissens muss man zuerst einen General wählen und dann einen AST. Also wird dein Thain zum General und du hast noch 24 Pkt. frei. Für diese Punkte könntest du evtl den Klankriegern Zweihänder verpassen, damit die mehr Bums haben (wenn du damit leben kannst, dass sie anders ausgerüstet sind, wie dargestellt).

Die Kriegsmaschinen sind schon eine Ansage bei 1k Punkte. Aber wirklich unviversal ist die Liste dadurch nicht. Sie ist etwas zu beschusslastig. Wenn ihr Missionen spielt, musst du wahrscheinlich relativ schnell deine Slayer und Musketenschützen ins Feuer schicken, dass sie Missionsmarker einnehmen, etc.

Einen Vorschlag hätte ich noch- der Thain könnte noch etwas an Punkten einsparen, indem du ihm die Gromrillmeisterrune und die Meisterrune des Trotzes gibst (1+ Rüster, 4+ Retter) und dafür nen einfachen Zweihänder gibst. Damit hat er S6 und da du gegen die meisten Gegnerhelden eh zuletzt zuschlagen wirst (mir fallen spontan nur Echsenmenschen und Oger ein, die gleichzeitig oder hinterher zuschlagen), ist es eher die bessere Wahl, weil mehr Stärke und ein Rettungswurf 😉

Die Liste kommt übrigens ins Listenarchiv 😉
 
hey,

hmm ich versteh nicht so ganz warum ich bei dem Wählen von dem General dann 24 Punkte einspaar, woher kommt das?

Die Kriegsmaschinen sind drin, wie gesagt weil ich sie hab und momentan keine alternative vorhanden ist, normal würd ich was in die RIchtig spielen, dass ich die Slayer + Speerschleuder raus nehme und dafür noch ein Packen Langbärte dazu nehme, aber die hab ich noch nicht ;D
Missionen werd ich erstmal nicht spielen, ich will ja erstmal schauen ob mir das ganze noch spaß macht, wenn ja bau ich die Armee dann so aus, das sie Möglichst optima ist und natürlich auch mit ein paar Einheiten in der Hinterhand zum Wechseln gegen verschiedene Gegner, aber soweit bin ich nocht nicht.

Ich würde dem Thain unwahrscheinlich gerne eine 2Handwaffe geben, aber er ist mein Armeestandartenträger und so wie ich es gelesen hab darf er das nicht, oder bezieht sich das nur auf zusätzliche Waffen wie Pistolen und Schilde? Stell ich mir schwer vor mit einer großen Standarte und einer 2Handwaffe zu kämpfen 😉
 
Was Odins Heir meinte war das du deinem General keine Armeestandarte geben darfst damit musst du die 25pkt. für eine Armeestandarte nicht bezahlen folglich sparst du 25pkt. (das mit den 24pkt. war wohl nur ein Schreibfehler) und wenn er keine Armeestandarte nehmen darf kann er ja logischerweise die von Odins Hier vorgeschlagene Ausrüstung nehmen.

Mfg BadGor
 
Oh, den Satz hab ich überlesen :>
Ich hab die Liste im ersten Post mal überarbeitet, Armeestandarte raus, Runen gewechselt zu Gromril-Meisterrune und Meisterrune des Trotzes, Zweihand dazu, den Klankriegern eine Standarte spendiert und die Slayer haben einen Riesenslayer bekommen.

Die Klankrieger wollte ich mit Schild spielen um auch eine Einheit zu haben die ein bissle was aushält 😉
 
Du warst bei 1001 Pkt; abzüglich der 25 AST Punkte, hättest du wieder 24 frei gehabt 😉

Ich habe die Erfahrung bei Klankriegern mit HW + Schild gemacht, dass sie a) keinen Schaden machen und b) nicht wirklich was aushalten (OK, ne gleichgroße Einheit von Kerninfanterie wird auf die Dauer verlieren, aber es endet in einem Abnutzungskampf, bis von den Klanis noch 2 Glieder übrig bleiben, wenn sie vorher nicht sogar noch einen Flankenangriff abbekommen). Sie sind bessere Standardinfanterie und das wars. Mit Zweihändern machen sie dann wenigstens Schaden.
 
Ich hab morgen ein paar Testspiele gegen Hochelfen, da werd ich dann mal die 1Hand gegen 2Hand testen.

Allgemein hätte ihc noch ein paar Fragen zur Taktik, ich denke wir werden ein offenes Spiel machen mit 24Zoll Abstand der Aufstellungszonen.

Gedacht hatte ich mir, die Slayer und die Klankrieger in die Mitte zu stellen, eine Flanke mit der Orgelkanone zu zumachen und die andere mit den Musketen. Die Grollschleuder hinter die Front und die Speerschleuder entweder als Unterstützung an eine der Flanken oder in das Zenrum, kommt drauf an was und wie er spielt.


edit:

Ich hab beim drüberschauen der Armeeliste noch mal eine neues Idee bekommen, die so aussieht:



0 Kommandant
1 Held: 134 Pkt. 13.4%
2 Kerneinheiten: 381 Pkt. 38.1%
3 Eliteeinheiten: 365 Pkt. 36.5%
1 Seltene Einheit: 120 Pkt. 12.0%

*************** 1 Held ***************

Thain
- General
- Zweihandwaffe
+ - 1 x Gromril-Meisterrune
- 1 x Panzerrune
- 1 x Glücksrune
- - - > 134 Punkte


*************** 2 Kerneinheiten ***************

19 Klankrieger
- Schilde
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
- - - > 196 Punkte

12 Musketenschützen
- Schilde
- Musiker
- - - > 185 Punkte


*************** 3 Eliteeinheiten ***************

15 Slayer
- - - > 165 Punkte
kein Riesenslayer

Grollschleuder
- - - > 80 Punkte
anstatt der Speerschleuder

Grollschleuder
- Maschinist
+ - 1 x Genauigkeitsrune
- - - > 120 Punkte


*************** 1 Seltene Einheit ***************

Orgelkanone
- - - > 120 Punkte


Gesamtpunkte Zwerge : 1000


Die Änderungen sind mit rot markiert 😉
Die Runen sind aus dem Grund, da ich glaube ein 1+ RW wiederholbar besser ist gegen HE´s dazu noch eine Glücksrune und so schnell sollte den Thain keiner umhauen.
Die speerschleuder finde ich persönlich ziemlich gut und hab auch schon viele gute Erfahrungen damit gemacht, aber eine zweiter Grollschleuder ist auch sehr reizvoll und jeder der sie shcon mal richtig treffen gesegen hat liebt sie :>

Was haltet ihr davon? Oder sollte ich lieber bei der Speerschleuder bleiben die mir mit einem Maschinsten mit 3+ eine gute Chance auf einen Treffer bringt und dann möglicherweise einzelne oder Regimenter gut bearbeiten kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe heute die Spiele gegen die Hochelfen gemacht. War ein Spiel mit 1000 Punkten mit der oben beschriebenen Liste und einmal mit 1500 Punkten, beide male hab ich haushoch gewonnen 😛, lag evtl. auch an der schwächelden Liste und dem Würfelpech meines Gegners.

Waren dann gleich noch mal im GW und haben nachschub geholt, jetzt kann ich auch meine Slayer austauschen 🙂

Die Sache mit den 2 Grollschleudern überleg ich mich nochmal, die waren schon ziemlich heftig, wie handhabt ihr das?