7. Edition 1000 Pkt.

Skaver

Testspieler
27. Januar 2006
127
0
6.441
So,eigentlich hatte ich vor eine Armee der Stadtgarde aufzustellen,jetzt wo ich je 5 Armbrustschützen und Speerträger zusammengebaut (die anderern exestieren nich mehr 😛h34r: )habe,erkenne ich,das ich doch lieber nach der normalen Liste spielen würde.

Kann mich mal bitte einer schlagen? <_<

Helden:
1X Adeliger 70
+ Lanze 4
+ Blutrüstung 20
+ Schild von Ghrond 30
+ eedrachenumhang 6
+ Schwarzer Pegasus 55
= 185 Pkt.

1X Zauberin 90
+ Aufwertung Stufe 2 40
+ Siegel von Ghrond 25
155 Pkt.

Kern:
15X Schwarze Korsaren 150
+ Volles Kommando 25
= 175 Pkt.

15X Schwarze Korsaren 150
+ Volles Kommando 25
= 175 Pkt.

10X Dunkelelfenkrieger 70
+ Armbrust 40
= 110 Pkt.

Selten:

1X RSS 100
= 100 Pkt.


1X RSS 100
= 100 Pkt.

Gesamt: 1000 Pkt.

Was steckt da hinter? Ich denke das ist soweit ganz einfach,ich werde sogut wie immer in der Unterzahl sein,ich muss jede Schussphase so gut ausnutzen wie ich kann. Die RSS´s nehmen sich alles vor,was schwer gepanzert und für meinen Geschmack zu schnell ist,also sämtliche schwerre Kavallerie. Die Armbrustschützen schießen auf all das was schnell und leicht zu verwunden ist,also leichte Kavallerie. Die Korsaren warten bis irgendwas in Angrifsreichweite kommt :lol: Guter Plan oder?^^
Der Adelige fliegr so schnell es ihm sein Begleiter erlaubt los und schafft mir strategisch wichtige ziele (Nekromanten,Kriegsmascienen ect.) vom Hals und unterstützt dann die Korsaren im NK...was haltet ihr davon?

Gruß <---> Skaver


EDIT: Lohnt sich die Blutrüstung überhaupt? Ich meine mit einer Normalen schwerren Rüstung habe ich auch nen 1+ RW. Ich habe aber über etwas nachedacht,nehmen wir mal an durch die Blutrüstung wird mien Rüstung um +3 verbessert,habe ich dann wenn ein gegner meie Rüstung um -3 Modifiziert immer noch einen 1+ RW? Wenn nicht kann ich die Punkte wesentlich besser investieren 😉
 
Hi!

Aufs schlagen verzichte ich mal vorerst 😀

Was die Liste angeht: du willst offenbar eher defensiv spielen, in dem Fall würde ich wohl eher zu den billigeren Kriegern greifen. Du hast abgesehen von den Speerschleudern und dem Adeligen relativ wenig was mehr als Stärke 3 hat also wirst du die paar mehr Truppen brauchen können. Was meiner Meinung nach definitiv fehlt sind Schwarze Reiter, 5-10 davon am besten; Schatten wären auch nicht schlecht.

Der Rest schaut soweit ganz gut aus. Was den Helden betrifft so hat der mit Blutrüstung, Schild und Umhang 1+ Rw gegen Beschuss und 2+ im NK. das hat er auch mit schwerer Rüstung... so gesehen wenig sinnvoll. 😉

Ob bei 1000 pts eine Magierin gut ist oder nicht darüber lässt sich streiten, das hängt vom Spielstil ab.
 
Danke erstmal das mein Topic endlich wahrgenommen wurde und mich noch keiner geschlagen hat^^
Also,das mit der Blutrüstung werde ich dann mal vergessen. Zu den schwarzen Reitern,ich mag sie,sie sinid effektiv, und sehen gut aus,allerdings bin ich Schüler,und habe nich soo viel geld für Warhammer über. Ich denke wenn ich mine Liste fertig habe,sind sie allerdings eien Ergänzung die ich nicht vergessen darf.
Das mit den Kriegern ist eine gute Idee,alelrdings spare ich gerade mal 2 Pkt pro modell und bin im Nahkampf weniger effektiv,ich müsste ja warten bis der gegner mich angreift,und das risiko möchte ich ungern immer eingehen.

Sonst sieht es so aus:

Helden:
1X Adeliger 70
+ Lanze 4
+ Schwere Rüstung 4
+ Schild von Ghrond 30
+ Seedrachenumhang 6
+ Schwarzer Pegasus 55
= 169 Pkt.

1X Zauberin 90
+ Aufwertung Stufe 2 40
+ Siegel von Ghrond 25
155 Pkt.

Kern:
15X Dunkelelfenkrieger 105
+ Nahkampfwaffen 0
+ Schild 15
+ Volles Kommando 25
= 145 Pkt.

15X Dunkelelfenkrieger 105
+ Nahkampfwaffen 0
+ Schild 15
+ Volles Kommando 25
= 145 Pkt.

10X Dunkelelfenkrieger 70
+ Armbrust 40
= 110 Pkt.

Selten:

1X RSS 100
= 100 Pkt.


1X RSS 100
= 100 Pkt.


Gesamt: 924 Pkt.

Ich weiß nicht was da noch rein könnte,ich finde die alte liste irgendwie besser....
 
Das Problem, das ich da sehe, ist dass Du Dunkelelfen defensiv spielst, ohne Truppen für den Gegenangriff zu haben.

15 Dunkelelfenkrieger können einen Gegner nicht verlässlich aufhalten. Sobald der Gegner bei Dir ist, wars das, wenn er halbwegs spielen kann.

Meine Vorschläge:
- Mach die beiden Speerelfeneinheiten zu einer großen (24 Mann), da sparst Du 67 Pkt.
- Gib den Armbrustschützen Schilde, damit haben sie einen 4+ RW im Nahkampf und Du kannst sie notfalls als Flankenangreifer benutzen - bleiben noch 57 Punkte.
- Gib der Zauberin noch den Sternenlichtmantel, dann hat sie gute Chancen, des öfteren mal einen Spruch durchzubekommen - bleiben noch 32 Punkte.

So, damit wären dann insgesamt noch 108 Punkte frei - und dafür solltest Du einen Streitwagen kaufen, denn der ist eben die Gegenangriffseinheit, die Du brauchst. Falls Dein Gegner also in den Nahkampf mit Deinen Speerelfen stürmt, müssen sie nur eine Nahkampfphase durchhalten, und Du kannst ihm mit dem Streitwagen in die Flanke rollen. Es wäre zu überlegen, ob Du nicht den Adligen in diesen Streitwagen setzt, denn dann hat er Einheitenstärke 5 und negiert den gegnerischen Gliederbonus.

Sonst fällt mir im Moment nicht soviel ein.

Ach übrigens, dawnbringer: sofern Du nicht die -1 Stärke vom Schild von Ghrond mit in den RW eingerechnet hast (was ja nur ab Attacken mit Stärke 4 effektiv so ist), hast Du Dich geirrt: ein Adliger mit Blutrüstung, Schild von Ghrond und Seedrachenumhang (oder einfach schwerer Rüstung, Schild und Seedrachenumhang) auf einem Schwarzen Pegasus hat einen 3+ Rüstungswurf, 2+ gegen Beschuss. Pegasus ist ein Monster und gibt nicht den +1 Kavalleriebonus auf den Rüstungswurf. Und die Kombo ist ausserdem regelwidrig, weil beide Gegenstände magische Rüstungen sind, also nicht zusammen genommen werden können.
 
Kleine Einheiten (MSU=Many Small Units) sind eine Möglichkeit, erfordern aber (angeblich, ich habe nie so gespielt) viel Übung. Aber 15 mit Kommando sind kein MSU - für MSU willst Du 10-12 Elfen starke Einheiten ohne Kommando oder vielleicht höchstens mit Champion oder Musiker. Zudem sind für MSU eher die Eliteeinheiten geeignet, sprich Hexenkriegerinnen und Henker, am ehesten mit Korsaren und Schwarzen Reitern als (ebenfalls sehr kleinen) Kerneinheiten.

Ich fahre ganz gut mit großen Einheiten. Viele Elfenspieler sind der Meinung, Elfen in allen Gliedern hinter dem ersten wären Punkteverschwendung, aber ich persönlich mag statisches Kampfergebnis. Kombiniert mit einem Streitwagen, kann eine Einheit Speerelfen mit Kommando und vollem Gliederbonus im Angriff wirklich wehtun, und 24 Speerelfen haben auch eine gute Chance, eine Nahkampfphase zu überstehen, wenn sie angegriffen werden.

Ist letzten Endes Geschmacksache. Persönlich finde ich einfach, dass fünf kleine Infantrieeinheiten nicht gut aussehen, halt nicht wirklich wie eine Fantasyarmee, deshalb habe ich keine Lust auf MSU. Zwei große Einheiten Infantrie mit mittelgroßen Einheiten von Schützen und Kavallerie, das ist für mich eine Fantasyarmee.

Effektiv ist meiner Ansicht nach beides, nur das Mittelding - also eben 15 Mann starke Einheiten etc. - halte ich für weniger nützlich.
 
Das macht Sinn,und ich mag Streitwagen^^
Also ich erde mal meine dritte Liste Posten:

1X Adeliger 70
+ Lanze 4
+ Schwere Rüstung 4
+ Schild von Ghrond 30
+ Seedrachenumhang 6
+ Schwarzer Pegasus 55
= 169 Pkt.

1X Zauberin 90
+ Aufwertung Stufe 2 40
+ Siegel von Ghrond 25
155 Pkt.

Kern:
24X Dunkelelfenkrieger 168
+ Nahkampfwaffen 0
+ Schild 24
+ Volles Kommando 25
= 217 Pkt.

10X Dunkelelfenkrieger 70
+ Armbrust 40
+ Schild 10
= 120 Pkt.

Elite:
1X Echsenstreitwagen 95
+ Speere 4
= 99 Pkt.

Selten:

1X RSS 100
= 100 Pkt.


1X RSS 100
= 100 Pkt.

Gesamt: 960 Pkt.

Jetzt stellt sich noch die Frage: Was für 40 Pkt.?? Ich weiß nicht ob ich die Zauberin so teuer machen soll...

EDIT: Haltet ihr es für sinnvoll den Adeligen auf eine kampfechse zu setzen und 5 harpien gegen Kriegsmaschienen und Magier reinzunehmen?
 
Tja, 40 Punkte...lass mich mal sehen...

Du könntest dem Adligen den Pegasus wegnehmen, und ihn stattdessen in den Streitwagen setzen. Dann hast Du noch 95 Punkte, und angesichts der Tatsache, dass das Speer-Upgrade für den einen Streitwagen, den Du schon hast, nur 2 und nicht 4 Punkte kostet (Du zahlst 2 Punkte für beide Besatzungsmitglieder, nicht für jedes), sind es sogar noch 97 Punkte - genug für einen zweiten Streitwagen mit Speeren.

Pegasus oder nicht Pegasus, das ist so eine Sache. Einerseits ist zwar die hohe Mobilität toll, aber andererseits hast Du nichts, was mit ihm mithalten kann, also wird er sich ganz schön alleine fühlen, wenn er hinter der gegnerischen Schlachtreihe rumflattert, und könnte unter Umständen leichte Beute werden.

Alternativ könntest Du für die Zauberin noch den Sternenlichtmantel nehmen und einen Armbrustschützen mehr kaufen. Sieht dann zwar nicht mehr so toll symetrisch aus, aber das kratzt ja eigentlich keinen, denk ich. Dann hättest Du noch 5 Punkte übrig, also kauf den Armbrustschützen nen Musiker. Ist zwar selten wirklich nötig, aber für 5 Punkte findet sich eh nicht viel, was man noch kaufen könnte, also kann man genausogut den Musiker nehmen. Und vielleicht bringt er irgendwann mal was.

Edit: Harpien sind gut, aber ein einzelner Adliger auf Kampfechse macht nicht soviel her. Adlige müssen irgendwie die Einheiten unterstützen, und auf Kampfechse würde ich ihn nur in Echsenritter eingliedern, denn wenn er sich den Speerelfen anschließt, unterliegt das ganze Regiment Blödheit, wenn Du einmal schlecht würfelst (und selbst mit MW9 ist ein verpatzter Blödheitstest pro Spiel normal - wenn Du Pech hast genau dann, wenn Du den spielentscheidenden Angriff planst).
 
Im AB steht +2 Punkte/Modell
Hmm,dann hätte ich 2 Streitwagen,das finde ich irgendwie ziemlich genial,dann habe ich zwei Einheitenstärkefünfnahkampfgliederbonusnegierer .... oder lieber den Adeligen auf die Kampfechse und 5 Harpien gegen Kriegsmaschinen und Magier (steht schon im EDIT des vorheriegen Beitrags,nur falls übersehen)?

EDIT: Hab deinen EDIT bezogen auf meinen EDIT gelesen.
 
Ein Streitwagen ist ein Modell - deshalb nur 2 Punkte pro Streitwagen. Hab das am Anfang auch misinterpretiert.

Aaaaber...Streitwagen haben Einheitenstärke 4. Nur mit Charaktermodell drauf haben sie Einheitenstärke 5. D.h. der Streitwagen ohne Adligen kriegt nur den Bonus für Flankenangriff, wenn er einen macht, aber negiert nicht die Glieder.

So, und nu mach ich erstmal die Fliege, freut mich, wenn ich Dir helfen konnte. 😉
 
Lol. Das kann ich mir ja in die Signatur pinnen. 😛

Wegen dem Streitwagen und den Speeren, sieh es mal so, ein Speer kostet für ein Modell normalerweise 1 Punkt - daher zwei Punkte für das gesamte Modell. Ich glaube, irgendwo steht das auch...müsste ich mal nachsehen. Bin nicht ganz sicher, aber auf jeden Fall spielt jeder, den ich kenne, das so.
 
Ok,dann werd ich dir das mal glauben 😉 ^^
Das macht Sinn,und ich mag Streitwagen^^
Also ich erde mal meine dritte Liste Posten:

1X Adeliger 70
+ Lanze 4
+ Schwere Rüstung 4
+ Schild von Ghrond 30
+ Seedrachenumhang 6
+ Echsenstreitwagen 95
= 209 Pkt.

1X Zauberin 90
+ Aufwertung Stufe 2 40
+ Siegel von Ghrond 25
155 Pkt.

Kern:
24X Dunkelelfenkrieger 168
+ Nahkampfwaffen 0
+ Schild 24
+ Volles Kommando 25
= 217 Pkt.

10X Dunkelelfenkrieger 70
+ Armbrust 40
+ Schild 10
= 120 Pkt.

Elite:
1X Echsenstreitwagen 95
+ Speere 2
= 97 Pkt.

Selten:

1X RSS 100
= 100 Pkt.


1X RSS 100
= 100 Pkt.

Gesamt: 998 Pkt.

Selbst wenn du dich mit den Speerpunkten doch vertan hast passt es perfekt 😎