8. Edition 1000 Pkte Liste Einstiegsliste zu den Dawi

Dargrin

Aushilfspinsler
28. Januar 2015
3
0
4.601
Hallo werte Dawi,

ich selbst bin noch ein kleiner Bartling und möchte nun mein Glück mit den Zwergen versuchen. Ich habe vor 6 Jahren noch Dunkelelfen gespielt, weil ich einige Miniaturen geschenkt bekam. Aber meine wahre Liebe nie aus dem Auge verloren.

Ich habe noch keine Zwergenminis, weil ich erst eine vernünftige Starterliste gerne hätte für einige Freundschaftsspiele.

Kommando und Helden Kommando Gesamt 229 (22,9 %)Thain 65 Pkt
+Zweihandwaffe 6
+ 2x Eisenrune 45
+ 1x Steinrune 5
Gesamt 121

Runenschmied 60
+ Schild 3
+ Gromril-Meisterrune 30
+ Glücksrune 15
Gesamt 108


Kern Gesamt431 Pkte (43,1 %)

19 Zwergenkrieger 152
+ Schilde 19
+ Standarte und Musiker 20
Gesamt 191


10 Musketenschützen 120

10 Musketenschützen 120

Elite Gesamt 336 Pkte (33,6 %)

14 Hammerträger 196
+ Standarte und Musiker 20
Gesamt 216 Pkte

1 Kanone
Gesamt 120 Pkte


Punkte Insgesamt: 996 Pkte


Der Thain kommt in die Hammerträger und der Runenschmied in die Klankrieger.


Bin mir jetzt unsicher, ob ich überhaupt beide Heldenmodelle brauche oder auf den Thain verzichte und dann die Hammerträger auf 15 setze, aber dafür eine Standarte mit Rune der Langsamkeit reinpacke. Außerdem bin ich unsicher, ob es besser ist eine Kanone zu nehmen oder lieber zwei Speerschleudern :/

Von dieser Armeeliste aus, wollte ich meine Armee aufbauen. Habt ihr Tipps noch dazu, was ich vielleicht an der Liste noch anders machen könnte oder mir als Bartling zur Handhabung der Armee besser helfen würde.

Vielen Dank schonmal und lieben Gruß
 
also ich würd ja so spielen
da ich gerade kein Codex da hab, weiss ich nicht, was die runen so genau bringen
dann einfach ein paar modelle bei den einheiten rausnehmen, um sie gg runen zu tauschen.
Kanone oder orgel kommt halt wirklich drauf an...hat der Gegner Monster mit w7 und aufwärts...klar da muss die Kanone her,
obwohl das die hammerträger auch recht gut machen...aber eben erst im Nahkampf
die armbrustschützen sind nur drin, um sie entweder als opfer oder flanker zu nehmen...
da ich 2 Regimenter doch ein bisschen wenig finde
und ich denke bei 1000 punkten brauchst du nicht unbedingt einen 2ten Helden...

0 Kommandant
1 Held: 71 Pkt. 7.1%
2 Kerneinheiten: 421 Pkt. 42.1%
1 Eliteeinheit: 338 Pkt. 33.8%
1 Seltene Einheit: 170 Pkt. 17.0%
*************** 1 Held ***************
Runenschmied
- General
- Zweihandwaffe
+ - Steinrune
- - - > 71 Punkte

*************** 2 Kerneinheiten ***************
29 Zwergenkrieger
- Schilde
- Musiker
- Standartenträger
- Veteran
- - - > 291 Punkte
10 Armbrustschützen
- Musiker
- - - > 130 Punkte

*************** 1 Eliteeinheit ***************
22 Hammerträger
- Musiker
- Standartenträger
- Hüter des Tores
- - - > 338 Punkte

*************** 1 Seltene Einheit ***************
Orgelkanone
+ - Schmiederune
- Genauigkeitsrune
- - - > 170 Punkte

Gesamtpunkte Zwerge : 1000
 
auch bei 1000 Punkten würde ich einen AST einbauen. Billig gehalten, aber der ist das wichtigste Modell in der Armee. Dann lieber weniger Klankrieger und Hammerträger bei den kleinen Punkten.

Auch ist die Orgel, bei den kleinen Punkten sehr heftig. Stell dir im Gegenzug vor, was die mit deinem Hammerträgerblock macht, oder mit den Zwergenkriegern. Hier würde ich darauf achten, was deine Mitspieler so stellen, ob die Orgel zu überzogen ist, oder nicht.
 
Erst einmal vielen Dank. Meine Hauptgegner sind Vampire, Dunkelelfen, Oger und Skaven.

Die Vampire und Sklaven stellen sehr viel Masse. Der Oder hat an sich nur sehr humane Standard Liste. Nur der Dunkel elf baut sich manchmal krasse Sachen zusammen. Der hat auch immer die Hydra dabei. Alle haben eigentlich immer monströse Einheiten oder richtige Monster dabei

Bei den Elfen reichen die normalen Musketen für die Störer bzw. Alle Einheiten. Bei Vampiren und Sklaven hab ich halt große Schwierigkeiten, wie ich der Masse Herr werden soll. Weiß halt noch nicht wieeffektiv meine Klankrieger durchhalten werden. Theoretisch ja ganz gut, wenn es bei den Kern Einheiten des Gegners bleibt
 
Zuletzt bearbeitet:
Willkomen in diesen heiligen Hallen 😉

Eigentlich wurde schon alles gesagt.

Was deine Frage zu den Klankriegern betrifft- sie sind an sich recht stabil, gerade mit der neuen Schildwall-Regel. Also als defensiver Eckpfeiler sind die nicht zu verachten und halten mitunter auch mal etwas bessere Infanterie aus.
In kleinen Spielen würde ich immer Armbrustern den Vorzug geben. Du brauchst einfach die 30" Reichweite, damit du ab der ersten Runde Verluse verursachen kannst. Wenn deine Gegner erst noch eine Runde hinten rumgammeln, außerhalb deiner Musketenschützen, dann bringen dir die Musketen halt nix.
Und ich persönlich würde die Orgel immer der Kanone vorziehen, das ist aber sicherlichh Geschmacksache.

Ansonsten AST vor Runenschmied. Und wenn Runenschmied, dann nimm auch Talismanrunen mit, die dich besser bannen lassen. Als "Champion" taugt ein Runenschmied nicht so gut, also lass ihn das machen, was er kann. Deine Einheiten buffen und eben bannen 😉
 
aber wenn er bei 1k punkte einen ast mitnimmt, muss er ja noch einen anderen Helden mitnehmen, den runenschmied z.b., weil er ja einen General braucht
da finde ich dass es dann zu teuer wird. wenn der runi dann auch noch mit magiebann ausgerüstet wird...dann sind ja schnell 250 punkte weg nur für Helden
ich würd da lieber auf 2 größere blöcke setzen mit runi in den klankriegern, aber die Erfahrung solltest du selber machen, siehst ja nach ein paar spielen schnell, was du ändern solltest.
und ja, ich würde auch immer die orgel nehmen, gerade gegen Oger sehr gut, die Hydra kriegt die auch klein.
 
Nochmals vielen Dank Werte Thaine und Könige. Ich werde denke ich die Orgel anstatt der Kanone mitnehmen und die Musketen durch Armbrüste ersetzen. Runenschmied als General und versuchen noch neun AST rein quetschen. Den Ast dann in die Hammer Träger oder in die Klankrieger ?

Ich hätte den dann ich die Hammer er gekappt.

Vielen Dank nochmal
 
ja hau ihn in die hammerträger
die klankrieger sind mit dem runi schon gut genug bedient, da er der Einheit rüstungsbrechend gibt
wenn sie angegriffen werden stecken die wirklich viel ein:
4er rüster, widerstand 4, parieren auf die 5
und teilen auch nicht schlecht aus, wenn sie angreifen:
stärke 4 durch sonderregel mit rüstungsbrechend

da brauchst du nicht zusätzlich noch den ast, falls du einen mitnimmst, reinstecken.
 
Nunja, ich persönlich würde bei 1k Pkt. komplett auf nen Runi verzichten und 2 Thaine spielen (der Bannbonus ist gut genug, um ohne Bannschmied auszukommen).
Beide relativ billig halten, aber gut gepanzert (Steinrunen spammen, etc.). Und einfach nen Zweihänder in die Hand drücken, den Rest macht das Thain-Profil. Wird zwar happig mit den Punkten, aber es geht.
Dann 20 Klankrieger und 13-18 Langbärte (+ beide Thaine) und 1-2x 10-12 Armrbuster und die Orgel. Damit machst du richtig Druck. Rechne es mal nach, durch die Armbruster solltest du gut hinkommen. Hammerträger sind bei 1k Punkten noch zu teuer 😉
 
Hammerträger kosten eigentlich dasselbe wie Langbärte mit Zweihänder...sind also mitnichten zu teuer. Sobald der Pflichtkern voll ist, kann man also problemlos Hammerträger anstatt Langbärte einpacken.

Grundsätzlich kann man nicht so arg viel verkehrt machen, allerdings sollte man nicht aus den Augen verlieren, dass Kriegsmaschinen wie die Orgelkanone bei wenigen Punkten im Verhältnis deutlich stärker sind als bei grösseren Schlachten, wo die Gegnereinheiten zahlreicher bzw. grösser sind, und der Gegner schlicht mehr Kontermöglichkeiten hat.
Bei 1000 Punkten kann es passieren dass die Orgel in einer Schussphase 1/4 der Gegnerischen Armee pulverisiert. Wäre vergleichbar wenn dein Gegner bei 1000 Punkten einen Stufe 4 Todesmagier einpackt und jedes mal mit der Sonne die Zwergenblöcke grillt.
 
Nunja, ich habe halt lieber "alte Grummler" dabei, die mit HW+Schild auch defensiv gut mithalten können, anstatt auf Hammerträger zu setzen, die das Regiment nebenan nicht buffen und selbst relativ gefährlich leben, bzw. halt einfach Verluste bekommen, wo Langbärte evtl. noch Schaden blocken.
In kleinen Spielen sehe ich da Langbärte einfach vorne. Und den Schaden machen dann eh die beiden Thaine.
Klar ist unnachgiebig und die 2. Attacke bei den Hammerträgern sehr verlockend, aber man braucht es noch nicht auf dem Punktelevel.