7. Edition 1000 points undivided infantry

alchimist

Eingeweihter
16. Juni 2006
1.659
0
17.706
Hab mir mal aus Langeweile mithilfe der neuen WD-Liste eine kleine 1000 Punkte-Armee gebastelt, die einigermaßen fluffig sein soll (da sie sich ausschließlich nach Infanterie richtet), auch wenn die Spielstärke wohl etwas eingeschränkt ist 😀

Auf jeden Fall hier einmal die Liste:

Exalted Champion: Schild, Armour of Damnation
Chaoszauberer: Spruchrolle, Stufe 2

10 Krieger: zusätzliche Handwaffe
10 Krieger: zusätzliche Handwaffe
14 Krieger: Schilde, CSM
10 Barbaren: Flegel
10 Barbaren: Flegel
2 Chaosbruten: -



Sind insgesamt knapp 1000 Punkte.
Würde mich interessieren, was ihr davon haltet ^_^
 
Da würde ich lieber 20er Blöcke spielen, Flufftechnisch betrachtet. Die Spielstärke ist halt, nunja, weißt du ja selbst. Hunde vielleicht noch?

Achja: ich hab ja nix gegen ein paar englische Wörter, aber deutsche Einheitenbeschreibungen find ich einfach schöner, immerhin "sprechen" wir in der Fanworld ja alle deutsch, hm?
 
Da würde ich lieber 20er Blöcke spielen, Flufftechnisch betrachtet. Die Spielstärke ist halt, nunja, weißt du ja selbst. Hunde vielleicht noch?

Meinst du, dass 20er Blöcke sinnvoller wären? Allerdings muss man auch beachten, dass dann gleich doppelt so viele Punkte verloren gehen, wenn das Regiment ausgeschaltet wird.
An Hunde hab ich auch schon gedacht, am Besten wären wohl 2x5 oder so; dann stimmt die Symmetrie auch wieder 😀
Dann bleiben allerdings noch Punkte frei, da hab ich keine Ahnung, worin ich die investieren soll.

Noch ein Wort zur Aufstellung - Der größere Kriegerblock ist als Zentrum gedacht, am Spielfeld würde das dann so aussehen:

Brut - Barbaren - 10er Krieger - 14er Krieger + Champion - 10er Krieger - Barbaren - Brut

und der Zauberer eher im Hintergrund gehalten.


Achja: ich hab ja nix gegen ein paar englische Wörter, aber deutsche Einheitenbeschreibungen find ich einfach schöner, immerhin "sprechen" wir in der Fanworld ja alle deutsch, hm?
Hab das mal geändert 😛
 
schmeiß die beiden 10er blöcke krieger raus (zu teuer bei 1000pts) ..

nimm mehr Barbaren ... Bruten würd ich vieleicht überlegen nur eine zu nehmen und dafür noch n paar Berittene Barbaren mit Flegeln nehmen ...

und ja je größer nen regiment ist um so mehr punkte verlierste wenns ausgeschaltet wird ... wenn de 1000pts spielst kannste 1000pts verlieren ... wenn de 2000pts spielst kannste 2000pts verliern ... verstehst das das nen komischer ansatzpunkt ist ...

größere blöcke halten mehr beschuss aus ... und n stück laufen musste schon ...
 
schmeiß die beiden 10er blöcke krieger raus (zu teuer bei 1000pts) ..

nimm mehr Barbaren ... Bruten würd ich vieleicht überlegen nur eine zu nehmen und dafür noch n paar Berittene Barbaren mit Flegeln nehmen ...

Ich habs nicht so mit Barbaren, eigentlich wollte ich ursprünglich ganz ohne sie spielen...

und ja je größer nen regiment ist um so mehr punkte verlierste wenns ausgeschaltet wird ... wenn de 1000pts spielst kannste 1000pts verlieren ... wenn de 2000pts spielst kannste 2000pts verliern ... verstehst das das nen komischer ansatzpunkt ist ...

größere blöcke halten mehr beschuss aus ... und n stück laufen musste schon ...

Wenn da nicht das Argument mit dem Beschuss gewesen wäre, hätte ich mir einen blöden Kommentar nicht verkneifen können... <_<


Vielleicht stell ich ganz auf Fluff um und nehm nur Krieger, dafür kommen dann Barbaren und Bruten raus - allerdings werden es dann wohl nur drei bis vier Regimenter werden; was spieltechnisch natürlich noch schlimmer ist ^_^
 
Wenn da nicht das Argument mit dem Beschuss gewesen wäre, hätte ich mir einen blöden Kommentar nicht verkneifen können... <_<

😛

tja, was du nun nimmst ist dir überlassen, aber gerade bei kleinen punktzahlen sind Krieger oft die falsche wahl .. weil gerade Musketen und so hat man auch bei kleinen punktzahlen schon dabei ... und da fallen se nunmal genauso um wie die Barbaren, aber Barbaren haste mehr dabei ...
 
tja, was du nun nimmst ist dir überlassen, aber gerade bei kleinen punktzahlen sind Krieger oft die falsche wahl .. weil gerade Musketen und so hat man auch bei kleinen punktzahlen schon dabei ... und da fallen se nunmal genauso um wie die Barbaren, aber Barbaren haste mehr dabei ...

Das mag schon stimmen, allerdings finde ich Barbaren vom Flair her nicht so toll - Chaoskrieger waren in meinen Augen schon immer der Begriff für die Armee und auch der ausschlaggebende Faktor dafür, dass mich das Chaos an sich gezogen hat ^_^
Eben das ist das Problem, weil die Spielstärke so sehr darunter leidet
 
meine chaosarmee war z.b immer das gefolge eines champions in der chaoswüste...da hatte ich nur gepanzerte truppen und dämonen...das fand ich sehr passend ^^

Das hört sich toll an, allerdings ist das jetzt ja nicht mehr möglich 🙁

ja man kann sich den fluff auch wie gw immer zurecht biegen ... 🙂

Ich hatte das wohl etwas unglücklich formuliert; nennen wir es einfach "Themenarmee" und das Thema ist eben "gepanzerte Truppen" :lol:
Mit dem Chaos-Hintergrund bin ich sonst nicht so bewandert, vielleicht daher die Fehlinterpretation einer "fluffigen" Armee ^_^
 
Krieger wirste aber vom fluff her eigentlich nur in größeren armeen finden ... großteils sinds barbaren ^^ gerade bei der "armee"-größe ...
Wie kommst du den darauf? Natürlich gibt es weniger Chaoskrieger und Chaosritter als einfach Babaren aber eine Horde Krieger unter einem Champion macht das ganze auch nicht gerade unwarscheinlicher. Ich erinnere mich da gerne an Cicatrice der mit seinen Krieger durch das Imperium gezogen ist.