7. Edition 1000 pt, Vampire Newbie

Cpt. Ahab

Aushilfspinsler
30. Juli 2009
4
0
4.626
Grüss euch, werte Kollgen der kürzlich Verstorbenen.

Ich sammle schon geraume Zeit an einer Vampirarmee rum, habe aber bisher nur ein Spiel mit Ihnen gemacht, und das war noch mit dem vorherigen Codex. Also seit gnädig mit mir.

Nun steht ein 2 gegen 2 Battle mit 1000 Pt pro Armee an. 2 x Dunkelefen gegen Krieger des Chaos und meine leichenblasse Wenigkeit. Mit folgender Liste habe ich vor da aufzulaufen. Bitte helft mir mit dem Tuning.

_______________________________________

Vampir (100) + Grabklinge (25) + Herrscher der Toten (15) + Wandelnder Tot (25) 175 Pt

Nekromant (55) + 2 x Magiebannende Spruchrolle (50) + Anrufung des Nehek (0) + Vanhels Totentanz (15) 120 Pt

5 Todeswölfe 50 Pt

20 Skelette + Volle Kommandoeinheit + Banner der toten Legion (da kommt der Nekromant rein) 205 Pt

12 Skelette + Volle Kommando. (da kommt der Vampir rein) 116 Pt

5 x Blutritter + volle Kommando 335 Pt

1001 Pt
 
Armeebuch, nicht Codex. *hust*
Und Gnade gibt es erst im Tausch gegen korrekte Rechtschreibung.

Zu der Liste. Gegen zwei mal Dunkelelfen? Wenn die schonmal gespielt haben und wissen, was sie machen, keine Chance.

5 x Blutritter + volle Kommando 335 Pt

Die sind bei 1000 Punkten absolut nicht sinnvoll. Wäre die einzige Einheit bei dir, die überhaupt Schaden austeilen könnte, aber die wird eine schnelle Einheit dank Raseri weglocken und dann werden sie das Spiel über gar nichts machen, sofern sie nicht etwas böses in die Flanke kriegen und einfach zerbröseln.
Und selbst wenn man bei größeren Spielen mal Blutritter spielen will, die Punkte für Musiker und Champion sind einfach pure Verschwendung.
Und 1001 Punkte sind einer zu viel. 😵
 
Willkommen in der Gruft!

Grabklinge!? Das ist doch die, bei der immer ein Skelett aufsteht, wenn der Vampir einen Kill macht, oder? Wenn ja, raus damit. Das bringt zu wenig für die Punkte.

Nekromanten finde ich jetzt auch nicht sooo dolle. Sie taugen meiner Meinung nach nur als Bancaddy und/oder als Führer eines Leichenkarrens. Da sie immer ein Stufe 1 Magier bleiben werden, sind die zusätzlichen Zaubersprüche viel zu selten erfolgreich.
Wenn du hochzüchten willst, was bei der Anzahl deiner Skelette offensichtlich der Fall ist, nimm mindestens einen Dunklen Akolythen mit.

Die Blutritter sind auf jeden Fall für 1000 Punkte sinnfrei. Vorallem gegen Dunkelelfen. Die nehmen die mit einer Einheit Harpien komplett aus dem Spiel und dann stehst du mit heruntergelassenen Hosen da.

Dein Vorteil ist die Masse, nutze ihn! Nimm mehr Skelette mit, pack nen Trupp Zombies ein und nimm einen Caster-Vampier und nen Leichenkarren mit. Pack vielleicht noch nen Varghulf ein. Die Todeswölfe würde ich auf jeden Fall drin lassen, das ist ja klar, aber ohne Warg, damit sie so billig wie möglich bleiben.
Wenn du noch Punkte übrig hast, kannst du ja noch nen Flitzervampir einpacken, der dann mit dem Ghulf zusammen eine Flanke bildet. Damit hast du schon mal eine solide Liste und dein Chasokumpel kann darauf aufbauen.

So long
Woyzech
 
@bnf
Schon mal von der Macht des positiven Denkens gehört? 😉
Zumindest einer der DE-Spieler spielt genau so wenig Fantasy wie ich. Ich baue einfach mal darauf das mein Chaosmitspieler kompetenter ist als ich.

Das die Blutritter ein wenig überproportioniert bei 1000 Pt sind dachte ich mir schon. Aber was soll sonst die Schmerzen zum Gegner tragen? Ich habe noch Verfluchte und Fluchritter.

@Woyzech
Die Grabklinge fand ich schon stylisch. Und eine gute Möglichkeit die Skelette zu verstärken ohne das meine Gegner mir das Bannen kann.

Der Akolyth kosten halt deutlich mehr Punkte als der Nekro. Aber ich schaue mal ob ich es unter kriege.

Verfüge leider weder über Zombies, noch eine Leichenkarren noch über einen Vargulf. Was ich noch habe ist eine Einheit Verfluchte, Fluchritter, 3 Geisterbases, eine schwarze Kutsche und noch nen Nekro.
 
Zuletzt bearbeitet:
Klar ist ein Akolyth deutich teurer als ein Nekro, er ist aber dafür auch wesentlich kompetenter im hochziehen deiner Skelette. Der Zauber gelingt mit "Herrscher der Toten" schon auf 3+, er hat mehr E-Würfel und hält mehr aus. Im Notfall kann er auch mal draufschlagen.

Die Grabklinge hat aber den Schwachpunkt, dass du damit nur auffüllen und nicht erweitern kannst. Sprich die Klinge wirkt nur dann, wenn du bereits Verluste hattest und die Startgröße der Einheit unterschritten ist. Und mal ehrlich, so viele Kills wirst du nicht machen, dass es wirklich lohnt, da ist eine Ausstattung, die mehr direkten Schaden anrichtet deutlich sinnvoller.

Tja, wenn du die ganzen Modelle nicht hast, ist das natürlich blöd.
Ich würde aber trotzdem auf die Blutritter verzichten. Dann nimm doch einfach die Kutsche mit. Ich persönlich mag sie zwar nicht, aber sie ist dennoch recht spielstark und sollte für Unruhe in den Reihen der Dunkelelfen sorgen.
 
Könnte mir auch vorstellen, dass die Kutsche gegen DE recht effektiv ist (Habs noch nicht ausprobiert - noch nicht...), da die einiges an Magie haben und sich das Ding recht gut aufladen sollte.

Ansonsten Fluchritter. Die sind eine durchaus kompetente Kavallerie. Mit Strigosbanner oder mit Vampir drin (oder beides) können die so einiges an Schaden anrichten.

2 DE könnten allerdings auch ne ganze Menge Beschuss in Form von Speerschleudern auffahren (Besonders dein Chaosfreund wird die hassen)
Da wäre eine Vampirlösung machbar - da du keine Ghule hast vielleicht ein Kundschafter.
 
So, nach eurem Feedback sieht das Ganze so aus:


*************** 2 Helden ***************
Vampir
+ Schwert der Macht, Rüstung des Gehäuteten -> 40 Pkt.
+ Dunkler Akolyth, Herrscher der Toten -> 45 Pkt.
- - - > 185 Punkte

Vampir
+ Reißende Klinge, Shaitaans Blutrüstung -> 50 Pkt.
+ Übernatürlicher Schrecken, Jäger der Finsternis -> 50 Pkt.
- - - > 200 Punkte

*************** 3 Kerneinheiten ***************
20 Skelette, Musiker, Standartenträger, Champion
+ Banner der toten Legion -> 25 Pkt.
- - - > 205 Punkte

13 Skelette, Musiker, Standartenträger, Champion
- - - > 124 Punkte

5 Todeswölfe
- - - > 40 Punkte

*************** 1 Eliteeinheit ***************
7 Fluchritter, Musiker, Standartenträger, Höllenritter
+ Königliche Standarte von Strigos -> 35 Pkt.
- - - > 243 Punkte


Insgesamte Punkte Vampirfürsten : 997
 
Alternativ dazu diese Liste mit Schwarzer Kutsche, einem Vampir um die Skellis hoch zu ziehen, und einem der bei den Fluchrittern mitreitet. Dafür mussten die Einheiten leider ausgedünnt werden.

*************** 2 Helden ***************
Vampir
+ Schwert der Macht -> 15 Pkt.
+ Ritter der Nacht -> 25 Pkt.
- - - > 140 Punkte

Vampir
+ Schlachtenklinge -> 15 Pkt.
+ Dunkler Akolyth, Herrscher der Toten -> 45 Pkt.
- - - > 160 Punkte

*************** 3 Kerneinheiten ***************
10 Skelette, Musiker, Standartenträger, Champion
- - - > 100 Punkte

5 Todeswölfe
- - - > 40 Punkte

20 Skelette, Musiker, Standartenträger, Champion
- - - > 180 Punkte

*************** 1 Eliteeinheit ***************
5 Fluchritter, Musiker, Standartenträger
+ Königliche Standarte von Strigos -> 35 Pkt.
- - - > 179 Punkte

*************** 1 Seltene Einheit ***************
Schwarze Kutsche
- - - > 200 Punkte


Insgesamte Punkte Vampirfürsten : 999
 
Hm, deine Vampire find ich noch nicht optimal. Meiner Meinung nach sollte man sich entscheiden, die als Caster oder für den Kampf auszurüsten. Macht keinen Sinn, dem Caster (ich nehme mal an, das wird auch dein General?) die Schlachtenklinge zu geben - lieber irgendwas zu seinem Schutz, und dann in die kleine Skeletteinheit stecken und hinter der Linie lassen.

Ansonsten aber schon besser, auch wenn man den Skelettchampion nicht wirklich braucht. Skelette gewinnen Nahkämpfe (vor allem gegen Elitekrieger wie DE) nicht durch Kills, sondern ihre Überzahl (hoffentlich...) und die Unterstützung in der Flanke. Daher ist eine zusätzliche Attacke einfach nur rausgeschmissenes Geld.
 
Ansonsten aber schon besser, auch wenn man den Skelettchampion nicht wirklich braucht. Skelette gewinnen Nahkämpfe (vor allem gegen Elitekrieger wie DE) nicht durch Kills, sondern ihre Überzahl (hoffentlich...) und die Unterstützung in der Flanke. Daher ist eine zusätzliche Attacke einfach nur rausgeschmissenes Geld.

Da geht es auch nicht um die extra Attacke, da geht es darum, ein Opfer für Herausforderungen zu haben, das beliebig oft wieder aufstehen kann.
 
Macht aber meines Erachtens nur Sinn, wenn man einen nicht kampftauglichen Vampir in der Einheit hat, den man vor Herausforderungen schützen muss, oder?

Hauptsächlich, aber nicht nur. Erstens gibt es immer etwas, was auch einen nahkampftauglichen Vampir locker weghauen kann (Vampire sind bei weitem nicht die härtesten Charaktere in WHF), zweitens kann es auch in anderen Situationen vorteilhaft sein, eine Herausforderung auszusprechen. Overkill geht schließlich maximal bis +5, während ein richtig böser Charakter schon mehr als 5 Skelette aus einer Einheit hauen kann. Zugegeben, bei 1000 Punkten vielleicht nicht so zu erwarten...
 
Hauptsächlich, aber nicht nur. Erstens gibt es immer etwas, was auch einen nahkampftauglichen Vampir locker weghauen kann (Vampire sind bei weitem nicht die härtesten Charaktere in WHF), zweitens kann es auch in anderen Situationen vorteilhaft sein, eine Herausforderung auszusprechen. Overkill geht schließlich maximal bis +5, während ein richtig böser Charakter schon mehr als 5 Skelette aus einer Einheit hauen kann. Zugegeben, bei 1000 Punkten vielleicht nicht so zu erwarten...

Ok, keine schlechte Überlegung. Zumindest bei größeren Spielen also durchaus zu empfehlen. Bei kleineren würd ich sagen trotzdem ne Abwägung, ob ich die 8 Punkte nicht woanders besser brauchen kann.

Jetzt aber wieder back to topic ^_^