1000 Punkte Armee

PXSaber

Aushilfspinsler
01. September 2008
57
0
4.976
Hallo zusammen,

da ich meine kleine Tyranidentruppe (bis jetzt bestehend aus der Armeebox) auf 1000 punkte ausweiten will wollt ich mir mal nen Rat einholen wie die Liste denn so gehandelt wird, bevor ich die sau teuren Figuren dazu kaufe.

Also Fangen wir mal an:

HQ: 3 Tyranidenkrieger (Säurespucker, Sensenklauen, verbesserte Sinne)

Standard:

12 Hormaganten
12 Hormaganten

12 Ganten (Bohrkäferschleuder)
12 Ganten (Bohrkäferschleuder)

8 Symbionten

Unterstützung:

1 Carnifex (verbesserte Sinne, Stachelwürger, Biozidkanone)

2 Zoantrophen (Warpblitz, Synapsenkreatur)


So bis hier hin is die Liste recht fest geplant. dann bin ich mir noch unschlüssig ob lieber Liktor oder Venatoren (finde beide Modelle sehr schön und auch von der Einsatzweise denke ich sind beide berechtigt)

Also entweder:

a) Elite: 1 Liktor + Pirscher für Symbionten

oder

b) Sturm: 3 Venatoren (Sensenklauen oder Zangenkrallen ?)


Schreibt mir doch bitte mal was ihr davon haltet damit ich meinen Einkauf planen kann 🙂

Danke schonmal

Saber
 
Hormaganten würde ich ehrlichgesagt rauslassen, wenn man nicht gerade extraordinäre vorstellungen hat XD

Krieger kannst die Sinne weglassen...

Carnifex kann noch einen LP vertragen, Symbionten und Ganten sind ok so.
Zoas sind super.

Von den Liktor und Venatoren kann ich dir nur abraten, aber vielleicht taugen sie ja was in verbindung mit den Hormas was. Liktor braucht man nicht unbedingt und nur für das wiederholen ist er zu teuer.
Am besten du testest deine Listen in einem spiel was sich Vassal nennt, kannst du dir kostenlos deine Armee zusammenstellen und gegen jede Art von gegner spielen. Zudem siehst du dann ob sich die einheiten wirklich lohnen 😉

Einfach bei google Vassal eingeben und vassal40k
 
erstmal moin moin in der brutstätte,
und nu zerfledder ich mal die liste 😉

HQ: 3 Tyranidenkrieger (Säurespucker, Sensenklauen, verbesserte Sinne)
eine gute auswahl - allerdings würde ich auf dauer einen stachelwürger mitnehmen und jedes modell anders ausrüsten (zB einer mit Zangenkrallen) damit du die Wundverteilung optimal ausnutzen kannst.
12 Hormaganten
12 Hormaganten
hormaganten sind **** - einfach viel zu teuer für ihre punkte
12 Ganten (Bohrkäferschleuder)
12 Ganten (Bohrkäferschleuder)
jopp - später würde ich die dann zahllos machen
auch gut - 8-10 ist mMn eine gute Truppgröße, sollten auf jeden Fall Fanghaken bekommen (sonst musst du Gegner in Deckung meiden und wenn der schlau ist stellt der dann alles in selbige), Pirscher wäre ein nette Option
1 Carnifex (verbesserte Sinne, Stachelwürger, Biozidkanone)
hier würde ich auf Dauer +LP +W einpacken - ist eh ein U-Fex und dann kann er noch eine Menge mehr einstecken, grade als einzige MC in der Armee
2 Zoantrophen (Warpblitz, Synapsenkreatur)
von denen bin ich unterdessen gnadenlos enttäucht. WB ist nett, aber wenn man den konzentrierten mal braucht trifft er eh nicht - ich nehm dafür lieber noch einen kleinen Fex mehr mit.
a) Elite: 1 Liktor + Pirscher für Symbionten
gute Wahl - der Liktor sorgt zum einen für gutes Timing bei den Symbs und kann diese im Nahkampf super supporten
b) Sturm: 3 Venatoren (Sensenklauen oder Zangenkrallen ?)
SK+ZK sind ihre Punkte bei denen Wert - allerdings sind Venatoren an sich auch recht teuer. Man muss sie mit bedacht einsetzen und gut schützen.

ich persönlich finde Liktor + 1-2 pirschende Symbs besser (für die zweite einheit Symbs kansnt du dann die Hormas streichen 😉)
 
So danke erstmal für eure Vorschläge.

also das mit den Hormaganten is so ne sache ich weiß schon... aber die sind halt leider in den boxen mit dabei und daher wollt ich sie auch einsetzen. bzw. ich muss sie fast einsetzen weil mir sonst die €uronen für die Punkte nicht ganz reichen, wenn ihr versteht was ich meine 🙂

Generell war die Idee bei dem Liktor dass ich damit eben gezielt einheiten die sich das ganze spiel in Deckung verschanzen raushauen kann (Scharfschützen oder andere nervige fiecher)

Die Venatoren würd ich dann entweder hinterm ganten schirm laufen lassen und die zweite reihe des gegners brechen (mit sensenklauen hat einer doch 3 +2 also 5 attacken ?? also mit angriffsbonus kommen die drei jungs auf 18 attacken mit ordentlicher S und KG!)

Tjo ansonsten scheint die Liste ja ganz gut aufgestellt zu sein. Gut die paar pünktchen bei den Kriegern für verbesserte Sinne wären ohnehin übrig geblieben.

Die Zoantrophen hab ich vor allem als günstige Synapse drin. (selbst der günstigste 3 Krieger trupp is teurer...)
Mit dem Blitz werden sie für die meisten Spieler zu nem Angstgegner und ziehen ordentlich schweres feuer auf sich (was die bei dem RS ja locker abkönnen)

Also danke bis hierhin schonmal 🙂

Hoffe doch dass noch einige weitere Vorschläge kommen!

Saber
 
also das mit den Hormaganten is so ne sache ich weiß schon... aber die sind halt leider in den boxen mit dabei und daher wollt ich sie auch einsetzen. bzw. ich muss sie fast einsetzen weil mir sonst die €uronen für die Punkte nicht ganz reichen, wenn ihr versteht was ich meine 🙂
bau einfach andere Arme ran und spiel sie zB als Stachelganten 🙂
Generell war die Idee bei dem Liktor dass ich damit eben gezielt einheiten die sich das ganze spiel in Deckung verschanzen raushauen kann (Scharfschützen oder andere nervige fiecher)
prinzipiell ok und auch möglich - musst aber aufpassen, so ein liktor hat nicht all zu viele Attacken und selbst nur einen 5+ RW. der muss mMn als supporter gespielt werden oder mal einen einzelnen panzer vernichten - 5-Mann-Trupps bekommt er sicherlich auch noch kaputt, sollten dann aber schon reine Fernkämpfer mit wenig Gegenwehr sein.
Die Venatoren würd ich dann entweder hinterm ganten schirm laufen lassen und die zweite reihe des gegners brechen (mit sensenklauen hat einer doch 3 +2 also 5 attacken ?? also mit angriffsbonus kommen die drei jungs auf 18 attacken mit ordentlicher S und KG!)
dann hast du aber keine E-Waffen, mit den Zangenkrallen hast du grade mal eine Attacke weniger pro Modell, dafür ist jede 6 Wunde eine E-Waffe - gegen Imps oder Eldar sicherlich egal, bei MeQ aber schon wichtig.
Tjo ansonsten scheint die Liste ja ganz gut aufgestellt zu sein. Gut die paar pünktchen bei den Kriegern für verbesserte Sinne wären ohnehin übrig geblieben.

Die Zoantrophen hab ich vor allem als günstige Synapse drin. (selbst der günstigste 3 Krieger trupp is teurer...)
der hat dann aber auch 6 LP, mehr Output und durch mehr modelle eine größeren Synapsenradius 😉
Ich verstehe das Problem aber - spiele selbst auch ab und an noch zoans - aber dann ohne blitz, der bringt (bei mir) nix
 
also ich weis ja jetzt nicht genau was du für ansichten hast, aber hormaganten sollte man schon mit dirn haben.
aufgrund ihrer geschwindigkeit ideal um fernkämpfer shcnell im nahkampf zu binden.
liktoren sind garnicht so unnütz. eigenen sich gut um anfällige ziele auszuschalten. venatoren habe ich bissher auch eher selten eingesetzt (mal ganz ehrlich... die regel, dass trupp die in nen anderen trupp reinschocken ausgeschaltet werden ist der größte quatsch den ich kenne... da komt soe horde viecher ausm boiden geschossen und die sollen die sein, die aufs maul bekommen? 😵)
hohe geschwindigkeit und viele attacken (mit der richtigen ausrüstung)
zudem, deckung ist dazu da um genutzt zu werden. wann immer es geht sollte man siene eineiten so platzieren, dass die sichtlinie blockiert ist... ich liebe stadtkämpofe, wenn de rgegner keine artillerie hat ^^
 
es stimmt schon das ein liktor alleine nicht viel ausrichtet - außer hier und da mal ein einzelnen panzer oder einen restetrupp auszuschalten.
einen trupp supporten kann der liktor aber prima - zum einen kann der trupp seine trefferwürfe wiederholen (fresstentakel) und zum anderen bekommt der trupp nochmal ein paar s6 attacken dazu.
richtig interessant wird er bei truppen in reserve - damit kann man seine einheiten sehr gut steuern - ich habe schon mehrfach symbionten einfach zum richtigen zeitpunkt holen können - wenn dann der liktor diese auch noch supportet ist er gold wert - 10 symbis mit wiederholbaren attacken nehmen so mal eben einen 30er ork-mob auseinander (bzw überrennen die reste)... ich möchte zumindest einen liktor in meiner liste nicht mehr missen.