8. Edition 1000 punkte armee

black lucky

Aushilfspinsler
03. Februar 2011
22
0
4.791
hi,
ich wollte mal fragen ob es für den anfang eine gute armee ist
also
127 punkte dunkelelfen krieger mit schild hauptmann musiker und standartenträger und banner des mordes

180 punkte schützen mit hauptmann musiker standartenträger

125 punkte kosaren mit hauptmann musiker standartenträger + seedrachenstandarte

175 punkte echsenreiter mit hauptmann musiker standartenträger + hag graef standarte beim der champion hatt noch blutrüstung

und zu guter letzt mein held lokir 250 punkte

ergibt zusammen ungefähr 950 punkte
 
Mal allgemein, wenn du es nicht schaffst exakt 1000 Punkte zu erreichen (und dein Gegenspieler keine Abweichung von ein Paar Punkten nach oben erlaubt) dann darfst du keinen 250 Punkte Helden/Kommandanten aufstellen, denn es wären dann mehr als 25%.

Ohne jetzt durchgerechnet zu haben ob man innerhalb der % Grenzen bleibt würde ich persönlich auf die Krieger verzichten und mehr Korsaren mitnehmen und denen das Rasereibanner geben.

Zudem würde ich die Echsen lieber zu Gardisten machen (evtl. auch etwas mehr Punkte rein z.B. einen bei den Krieger eingesparten Teil).

Ich spiele auch noch nicht so lange aber wichtig ist auch immer gegen welche Armee. Ich spiele z.B. Regelmässig gegen Vampierfürsten und da ist das A und O, magische Waffen und Zauber, sonst kann man gegen die körperlosen eh gleich einpacken.
 
Hey, will nach einiger Zeit auch mal meinen Senf dazu geben wieder.
Also:
Wenn du die Streitmachtbox hast, dann spiel sie auch erstmal. Krieger sind nur Kanonenfutter, grad bei solchen kleinen Einheitn, also spiel sie auch so.
Die RxB sind ohne Hauptmann, Standarte und Musiker auch viel besser dran. Standarte brgingt dir nur im NK was, Musiker brauchst du sehr selten und nur die +1 auf den BF machen den Hauptmann auch nicht soooo viel besser.
Die Korsaren, wenn du sie gut zusammengebaut hast (nicht wie ich so das die niemals auf eine Regimentsbase passen XD) sind wirklich nützlich und sollten dann den Dreh- und Angelpunkt deiner Armee ausmachen. Rasereibanner ist auch nett, aber überleg gegen wen du spielst!
Echsenritter würde ich sogar drin lassen. Mit dem Banner der Eile und dem Ring des Hotek hast du wirklich eine extrem starke Einheit, die auch sehr schnell im Rücken des Gegners ist^^ Und ich hab sie auch schon sehr erfolgeich gegen Skaven bei 1000 Punkten eingesetzt. Haben da beide Kriegsmaschinen und vorher noch nen kompletten Trupp Klanratten nieder gemacht.

Deine nächsten Anschaffungen sollten nach möglichkeit ein Hochgeborener auf Kampfechse, ne Zauberin und ein Assassine sein in der Helden/Kommandanten sparte und mindestens noch 1x Krieger damit du ein wenig mehr auswahl hast.
 
Hallo black lucky

Gerade gegen Krieger des Chaos sind Schwarze Gardisten interessant.
Wenn du sie dir zulegst wirst du auf die dauer nicht an 20 Stück vorbei kommen.

Wenn du gegen Krieger des Chaos antrittst hast du dir schon mal an eine Kriegshydra gedacht?

Ein Tipp zum Listen Schreiben:

http://www.onlinecodex.de
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde mir als erstes Garde und dann Henker zulegen.
Ein Henker Einheit darf geren 30 Minis Stark sein und ist meiner Meinung erst bei mehr Punkten besser.


Die Magierin würde ich in Repetierarmbrustschützen setzen. Wenn die noch mit Schilden Ausgestattet sind werden sich Chaoshunde und Harpyen erst mal überlegen ob sie die Einheit angreifen.


Um was du auf jeden Fall auf die dauer nicht rum kommst, ist eine weitere Box Dunkelelfenkrieger.
Du hast, schätzungsweise, 18 Repetierarmbrustschützen und nur 12 Speerträger. Mach daraus 2*10 Repetierarmbrustschützen und 26 Speerträger.