Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Grundsätzlich: Viele Acolyten. Außerdem würde ich persönlich das Cult Insurrection Kontingent immer vorziehen, gegenüber CAD und/oder einzelnen Formationen.
Neophyten mit Seismokanone auf 12" können ein paar Hunde ausschalten (ich gehe einfach mal davon aus, dass Hunde gespielt werden).
Wenn dein Kontrahent viele geflügelte Monster spielt, dann hat er wenig Modelle. Dadurch kann man via Cult Hinterhalt große Teile des Spielfelds zu Spielbeginn besetzen. Also rauf auf die Marker und rein in die Nahkämpfe.
Welche Einheiten / Formationen würdest du denn gerne einseten?
Ich überlege gerade welche Core Formation (wenn heute noch meine Chimären ankommen dann wird es die Neophyte Cavalcade)
Gehen wir aber davon aus das mindestens 400p belegt sind.
Ich möchte gerne Patriarch und Magus je auf Lvl 2 und mit Broodmind drin haben, benötige aber halt ablative Lebenspunkte für beide.
Überlegung ist jetzt ob ich die Formation Doting Throng rein nehme und den Magus da platziere, den Subterrainean Uprising mit nem großen Trupp Metamorphs für den Primus und stecke da noch den Partiarchen rein.
Gut platzierte Leman Russ mit Meatshield können gegen KDK auch sehr hilfreich sein, da sie auf Entfernung recht wenig haben was 14/13 was anhaben kann. Spreche da leider aus Erfahrung mit meinen KDK 😀 Einfach die Melterbiker ausschalten und dann niemanden an den Leman rankommen lassen. Und selbst falls mal ein bis zwei in den NK rankommen. Hunde und Bloodletter streifen dann auch nur auf die 5.
Ich finde die Bewaffnung fuer die Neophyten/Acolyten ziemlich teuer. Daher wuerde ich sie nackt aufstellen und dann auf die Beschwoerung hoffen. Du kannst dem Magus ja den Crouchling mitgeben fuer +1 Spruch. Die Cavalcade fand ich in meinem Testspiel sehr gut. Dann solltest du auf jeden Fall aber das Insurrection Detachment spielen, damit im 2. Zug so gut wie alles sicher kommt.
Also Insurrection Detachment ist fix.
Die Neos und Acos werden sowieso nackt laufen, außer der Metamorph Trupp wo der Primus/Patriarch rein kommt. Die werde ich mit S6 Klauen ausstatten.
Der Broodcoven kommt in den 10er Trupp Acolyte Hybrids für das Deployment, damit die mit 3d6 auf Cult Ambush das ekeligste des Gegners hoffentlich direkt raus nehmen.
Der Iconward kommt in die Metamorphs und stellt sich per Cult Ambush möglichst auf 12" an den Broodcoven Trupp ran.
Meine Frage:
Können die Chimären ihre Flamer überhaupt beide nutzen? Ich spielte bisher immer Niden und hab daher wenig Ahnung von Fahrzeugen, aber irgendwas war wegen Hauptwaffe und Snapshots mit Nebenwaffen, was ja mit Flamern nicht gehen würde.
Meinungen?
PS: Ich weiß sicher das mein Gegner keine Flieger spielen wird.
Der Broodcoven kommt in den 10er Trupp Acolyte Hybrids für das Deployment, damit die mit 3d6 auf Cult Ambush das ekeligste des Gegners hoffentlich direkt raus nehmen.
Der Iconward kommt in die Metamorphs und stellt sich per Cult Ambush möglichst auf 12" an den Broodcoven Trupp ran.
Meine Frage:
Können die Chimären ihre Flamer überhaupt beide nutzen? Ich spielte bisher immer Niden und hab daher wenig Ahnung von Fahrzeugen, aber irgendwas war wegen Hauptwaffe und Snapshots mit Nebenwaffen, was ja mit Flamern nicht gehen würde.
Meinungen?
PS: Ich weiß sicher das mein Gegner keine Flieger spielen wird.
Die Regel, die du meinst, gilt, wenn du eine Geschuetzwaffe abfeuerst. Dann duerfen die anderen Waffen nur Snapshots abgeben.
Wenn du deine Psioniker in einem Broodcoven spielst, wuerde ich darueber nachdenken, diese nicht zu ML2 aufzuwerten. Grade wie du hast, sie zu nutzen (was ich nicht schlecht finde), kann es passieren, dass du nur eingeschraenkt Psi nutzt. 1. Zug -> kannst du Psien, 2. Zug je nach Wurf auf die Tabelle gehst du vllt in die Schatten -> kein Psi. etc.
Fuer die so gespaarten Punkte koenntest du dann ueberlegen die Hybrid Metamorphs noch zu erweitern.
Der Broodcoven soll an sich das Spielfeld nicht durch RTTS verlassen, sondern im Optimalfall nur die Einheit wechseln.
Da der Coven nicht von den W6 Einheitenrefill bei CA profitiert und wie du sagtest sonst einen Zug lang nicht Psychern könnte und sowieso seine 12" Bubbles nicht nutzen kann wäre das sehr undcool diese mit in die Schatten zu schicken.
Daher wollte ich immer eine Acolyteneinheit in der Nähe halten, so dass im Fall des Falles der Coven die Einheit an Opferlämmern wechselt und weiter Präsenz zeigt.
Psitechnisch wollte ich Biomantie für den Patriachen und Broodmind für den Magus nutzen.
PS:
Ich hab gerade mal im GRW geschaut unter Independent Charakters, Passus "Joining and leaving a unit"
Da steht: "While an independent charakter is part of a unit, he counts as part of the unit for all rules porposes, though he still follows the rules for charakters"
Jetzt ist die Frage: Verlässt ein Unabhängiges Charaktermodell eine Einheit wenn er als Verlust entfernt wird?
Denn: Wenn nicht, er also Teil der Einheit bleibt, kann man ihn durch den W6 Wurf bei Cult Ambush aus der aktiven Reserve wieder zurück bekommen.
Hm, ich glaube Du kaufst trotzdem 3 Einheiten, die nur durch die GC Codex Regeln als eine gespielt werden. Glaube nicht, dass Du die wiederholen kannst.
Hi,
das erste was mir bei deiner Liste auffällt ist, dass du ein Drittel deiner Armee in 4 HQ Modelle investierst, während alle Einheiten nackt gespielt werden. Die HQs bieten alle sehr gute Vorteile für den Rest der Armee, aber dazu brauchst du eben auch die Truppen, um davon zu profitieren.
--> Dein Cult Ambush ist ja ganz cool zum positionieren, aber ohne den sofortigen Charge stehen die Jungs nur in Reichweite der Gegner rum. (ich bin nicht 100% regelfest bei den KDK, aber gut wird das für dich wahrscheinlich nicht ausgehen...)
HQ: Wenn du alle HQs ballst, hast du quasi einen Todesstern, der allerdings deutlich weniger aushält. Und dein Gegner muss sich eigentlich nur darum kümmern, um dich in Bedrängnis zu bringen.
-> Primus bringt nen super Bonus für die Subterranian Uprising Formation, sollte also bleiben.
-> Patriarch und Magus mit dem Cult Ambush effektiv zu nutzen kann schwierig werden, wenn du soviel Wert auf deren Psifähigkeiten legst. Ich würde von der Effektivität her wohl den Magus kicken und lieber die Furchtlos Bubble mitnehmen.
-> der Iconward ist cool, aber überschlag mal im Kopf wie oft das 6+ FnP (bei deiner Anzahl an Infantrie) überhaupt wirken wird. Für mich ist er in deiner Aufstellung nicht sehr nützlich.
Zum Core:
Wenn die Neophyten in Chimaeras sitzen, solltest du 2 Spezial- oder Schwerwaffen einpacken, um die Feuerluke zu nutzen. Reine Lasergewehre imponieren heutzutage ja einfach nichtmehr... preiswerte Granatwerfer oder Flamer sollten sich hingegen immer rentieren. 😉
Die Chimaeras sind mit Doppelflamer sehr begrenzt einsetzbar, daher würde ich im Turm immer den Multilaser lassen. Der ist preiswert, hat 36'' Reichweite und kann im Zweifelsfall Schnellschüsse abgeben, während die Flamer dann schweigen würden.
Zum Subterranean Uprising:
Du kannst sie mit den Boni recht sicher positionieren, aber was machen sie dann?
-> für den Nahkampf könnten die Acolyten z.B. die Scheren einpacken, um sofort auszuschalten... natürlich nur wenn du MCs oder anderes mit mehreren LP erwartest
-> oder du bringst einen Trupp mit Sprengladung in Position und wirfst die S8 DS2 Schablone
-> ich würde die Acolyten wohl entweder mit ~10 Modellen oder als Opfertrupp mit Sprengladung spielen. Die sterben für meinen Geschmack einfach zu schnell, um sie auf dem Minimum zu halten.
Vielleicht dann in dieser Art, wobei deine beiden gewünschten HQs fehlen...
Genstealer Cult: CULT-INSURECTION: START - 1000 Punkte
: Neophyte Cavalcade - 500 Punkte
*************** 2 Standard ***************
10 Acolyte Hybrids, 8 x Sturmgewehr, 2 x Granatwerfer
+ Chimera, Multilaser, Schwerer Flammenwerfer -> 65 Pkt.
- - - > 155 Punkte
10 Acolyte Hybrids, 8 x Sturmgewehr, 2 x Flammenwerfer
+ Chimera, Multilaser, Schwerer Flammenwerfer -> 65 Pkt.
- - - > 155 Punkte
*************** 1 Sturm ***************
1 Armoured Sentinel, 1 x Schwerer Flammenwerfer
- - - > 40 Punkte
Hi,
das erste was mir bei deiner Liste auffällt ist, dass du ein Drittel deiner Armee in 4 HQ Modelle investierst, während alle Einheiten nackt gespielt werden. Die HQs bieten alle sehr gute Vorteile für den Rest der Armee, aber dazu brauchst du eben auch die Truppen, um davon zu profitieren.
--> Dein Cult Ambush ist ja ganz cool zum positionieren, aber ohne den sofortigen Charge stehen die Jungs nur in Reichweite der Gegner rum. (ich bin nicht 100% regelfest bei den KDK, aber gut wird das für dich wahrscheinlich nicht ausgehen...)
Findest du? Durch die SU Formation kann man die Einheiten doch ziemlich gut positionieren. Und selbst wenn nicht, muessen sie ja nicht ins Offene gestellt werden.
Meiner, wenn auch sehr limitierten, Spielerfahrung nach hat man besonders gegen Dosenarmeen die Ueberzahl. Oft schaffen diese es nicht, komplette Einheiten aufzureiben. Und in Kombination mit vielen kleinen Einheiten, die immer wieder verschwinden und dann wieder aufgestockt wiederkehren, haelt man leicht Missionsziele. Ich konnte dadurch sogar Domination erreichen. Dies koennen die Blechbuechsen meist noch nicht mal zu Beginn der Schlacht erreichen bei den Punktzahlen aufgestellt werden.
Sollte man dann auch noch das Glueck haben, Einheiten beschwoeren zu koennen, wird es meist sehr unangenehm fuer den Gegner.
Deine Liste finde ich sehr interessant und denke, sie ist sehr gut. Wobei ich noch schauen wuerde, zumindest fuer 1-2 Einheiten eine Kultikone mit einzupacken. Grade gegen (C)SMs lohnt sich sowas finde ich.
Findest du? Durch die SU Formation kann man die Einheiten doch ziemlich gut positionieren. Und selbst wenn nicht, muessen sie ja nicht ins Offene gestellt werden.
Meiner, wenn auch sehr limitierten, Spielerfahrung nach hat man besonders gegen Dosenarmeen die Ueberzahl. Oft schaffen diese es nicht, komplette Einheiten aufzureiben. Und in Kombination mit vielen kleinen Einheiten, die immer wieder verschwinden und dann wieder aufgestockt wiederkehren, haelt man leicht Missionsziele. Ich konnte dadurch sogar Domination erreichen. Dies koennen die Blechbuechsen meist noch nicht mal zu Beginn der Schlacht erreichen bei den Punktzahlen aufgestellt werden.
Sollte man dann auch noch das Glueck haben, Einheiten beschwoeren zu koennen, wird es meist sehr unangenehm fuer den Gegner.
Deine Liste finde ich sehr interessant und denke, sie ist sehr gut. Wobei ich noch schauen wuerde, zumindest fuer 1-2 Einheiten eine Kultikone mit einzupacken. Grade gegen (C)SMs lohnt sich sowas finde ich.
Du hast da natürlich auch Recht, weswegen ich mich gerade bei KDK als Gegner nicht auf mein Wissen über die Eigenschaften des Gegners berufen würde. Das wird wenigstens Details der Ausrüstung verändern oder vielleicht auch ganze Auswahlen.
Aber ich muss ganz klar sagen, dass ein erfahrener Spieler immer ganze Einheiten aus dem Spiel nehmen wird. (was z.B. auch gegen Necrons erprobt ist)
Ich kenne ja meine sterbenden Tyraniden ganz gut 🙄 und würde erwarten, dass jede halbwegs mit Beschusswaffen ausgestattete Armee 10 Acolyten verlässlich ausschaltet, wenn man es drauf anlegt. Mit entsprechender Ini und/oder Nehmerqualitäten geht das im Nahkampf natürlich auch. Aber das ist eben auch persönliche Erfahrung.
Beim Cult Ambush sollte allgemein nicht vergessen werden, dass ständig ein Teil der Armee in Reserve sein wird, um sich zu regenerieren, oder man auf diese Sonderregel verzichtet. Also bietet man dem Gegner eher weniger Ziele, als maximal verfügbar sind.
-> Ich sehe Cult Ambush vorallem auch als Möglichkeit kritischen Situationen auszuweichen, oder nah an gefährliche Ziele zu kommen, wenn es notwendig ist. Ich würde aber nicht planen die Sonderregel ständig einzusetzen, um die Einheiten aufzufüllen.
Aber BTT:
Für Nicos Wunsch den Magus und Patriarchen einzusetzen, würde ich eine andere Armeestruktur vorschlagen, weil das alles nicht so wirklich rund zusammenpasst.
Ich würde zumindest versuchen weitere HQs zu vermeiden, um mehr Punkte für Infantrie zu haben.
Die Frage wäre auch, ob die HQs wirklich zusammen agieren müssen, denn die Aufgaben sind durchaus unterschiedlich. 😉
Ablauf:
Broodcoven in den 10 Acolyten (1 Banner) sind durch Primus und Supterranean Uprising mit 4/5/6 per CA 3" hinter dem Demonenprinzen gelandet. Endurance drauf, +1S, Rage drauf. Haben ihm durch 10 Pistolen 2 LP genommen und haben ihn dann gecharged.
Prinz hat eine Herausforderung ausgesprochen und der acolyte Leader hat den Schwanz eingezogen. 3 Acolyten starben wegen Achtung Sir. Danach hat der Patriarch Kleinholz aus dem Prinzen gemacht.
6" Consolidate in ne Ruine und den Charge der Bloodcrushers in seinem Zug abgewartet.
Nach seinem Zug war es dann 400p Verluste auf seiner Seite nur durch den Bloodcoven Trupp.
Der Rest meiner Armee hat fleißig Missionsziele gesammelt.